Der offizielle Intel-Core2Duo-Mainboard-Klub-Stammtisch (Part 4)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja wie kann man denn jetzt schon schlafen?

@Who Cares - hast Du immer noch das DFI in Benutzung?

Aber selber schon offline sein :fresse:

Naja, komme gerade vom Tag der Niedersachsen.... Wahnsinnsparty... Wenn man voll is.... :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm, da lebt ja doch noch einer ;)

Aber alle anderen sind wohl schon weg, was?! Naja, ich aber auch gleich.. also, Nachti

:wink:
 
Konnte ich wissen, das du einen so unruhigen Schlaf hast :fresse:

Naja, um nochmal kurz auf das Thema Mainboards und so zurück zukommen (zumindest annähernd...)

Weißt du/ihr ob es eine Möglichkeit gibt eine FSB-Wall nach hinten zu verschieben, durch BSEL-Mod, oder bestimmte Spannungen oder sowas?
 
Nach hinten, damit meinte ich nach oben, also nun liegt sie bei mir bei ca. 391Mhz, und die 400Mhz würde ich für den 100% OC schon noch gerne haben ;)

Habe mich das nen bissl missverständlich ausgedrückt ;)
 
wenn es nicht an der CPU liegt - was ich aber denke - kannst Du versuchen mit Memset 3.3 beta einen höheren Performancelevel einzustellen. Dadurch werden die Chipsatztimings gelockert.
 
Das Problem ist, es liegt an der CPU, da bin ich mir sicher, da das DFI Infinity wohl einen FSB von 500Mhz und mehr mitmachen sollte. Nur der E2140 mag die 400Mhz leider nicht :(
 
GTL geht meines Wissens nach, aber habe mich damit noch nicht konsequent auseinander gesetzt. Werde morgen nochmal in Ruhe testen.

So, nun bin ich wirklich weg ;)

nacht.... :wink:
 
Ja, das stimmt, mein letztes Paket war bei mir zu hause und laut Status noch:

Vorgang: Transport zum Zustell-Paketzentrum

Aber DHL kann auch mal lange brauchen, habe vor nen Monat oder so ca. eine Woche auf das Paket gewartet...
 
Wegen dem Ram teiler unter 1:1 benötige ich ein 680i SLI...
Aber welches :(?!

Das EVGA(ist ja ganz schön alt, und nicht so viele Features...)
Das Abit? (man liest da über verdammt viele Probleme)
Das Asus (mmh, auch zickig, und Asus mag ich nimmer...)

Bitte helft mir mal :)

Oder vielleicht wir ja der X38 Ramteiler unter 1:1 zulassen?
 
Der mit dem
Affen tanzt
Glückwünsche + baldige Genesung ;)

ja wie kann man denn jetzt schon schlafen?

@Who Cares - hast Du immer noch das DFI in Benutzung?
Brauche meinen Schönheitsschlaf, weisse ;)

Das ICFX hab ich neben einem EVGA auch noch, ja. Das DQ6 ist schon ne Versuchung wert, man hört allenthalben nur Positives. Allerdings wollte ich auf das DFI mit X38 warten und mir den P35 Zwischenschritt sparen.

Allerdings: Wer braucht heutzutage noch SLi? :wink:
 
Jo, sven, das mit dem Performancelevel:
Taugt das auch beim 975er? Sprich könnte mein WS Pro da zufällig mehr FSB erreichen?
Wär ja was :p
 
Das DS3 sollte ab der Revision 3.3 auch 6 Spawas haben, such doch mal nach einem Bild von einem neueren P965 DS3.

Das Untere hat sie laut dem Bild auf jedenfall.
Das Untere würde ich aber nicht mehr nehmen, für den Preis gibt es schon entsprechende Boards mit dem neuen P35 Chipsatz.
 
amd hat recht.

der erste link von dir ist zwar vom 965-ds3 aber NUR mit 3 spawas.

revision 3.3 von eben diesem board ist mit 6 spawas...genau dieses board habe ich.

das 2te board..GA-965P.DS3P hat auch 6 spawas


jedoch macht es sinn das P35 DS3 wegen 45nm zu nehemn! (Achtung!!! nicht P35-S3)
 
Zuletzt bearbeitet:
ah, danke für die Infos.

Da ich lieber ein P35 haben möchte, werde ich wohl das DS4 am besten nehmen. Oder spricht etwas gegen diese Board?
 
Er hat doch das P35 DS3 erwähnt, das soll auch nicht schlecht sein.
Das P35 DS4 ist natürlich noch mal ein Stück besser, aber auch sehr viel teuerer.

Das P35 DS3 wird mein Bruder auch bald kriegen, erstmal nur mit einem Celeron E440 2ghz oder einem Pentium E2140er mit 1,6ghz, weil er zur Zeit nicht soviel Geld hat, sein Athlon XP aber allmählich zulangsam wird.

Später wird er dann irgend einen schnelleren Dualcore kriegen, Quadcore schließe ich fast aus da er das eigentlich nicht braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, Quad brauche ich auch nicht. Allerdings möchte ich nen 6600er oder 6700er in die Nähe von 4 Ghz bringen. Unter Umständen auch den 6320er, kommt darauf an, ob ich nen guten Batch finde.

Gibt es ein Argument, dass gegen das GA-965P-DS3 Rev. 3.3 spricht? Habe hier nen günstiges gefunden. Finde den Preis sehr reizvoll.
 
J
Taugt das auch beim 975er? Sprich könnte mein WS Pro da zufällig mehr FSB erreichen?

also ich erreiche 480 FSB mit luft, ich bin geneigt wenn das P5K WS nichts taugt - die NB zu wässern :fresse:

das glück über 440 FSB auf dem i975X zu erreichen ist mal ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh