[Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

@Terr0rSandmann

Klar überlegt man da nicht nur einmal, aber wenn es finanziell machbar ist, warum nicht.

Das man für die letzten paar % mehr Leistung kräftig draufzahlt ist ja nicht nur im Audio Bereich, gerade auch Autos, Reisen oder Möbel, es ist doch immer das selbe, leider……

@gachan1712

Die einfachste Lösung, du könntest die Frau austauschen und dir dann Lautsprecher holen :d

An welchen TV betreibst du denn die Kopfhörer ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die einfachste Lösung, du könntest die Frau austauschen und dir dann Lautsprecher holen :d

Ja, wäre wohl die einfachste Lösung aber man gewöhnt sich mit den Jahren aneinander 😂

An einem Samsung Q90
 
@gachan1712

Ok das Problem ist nicht der Kopfhörer sondern dein TV.

Samsung hält sich an die EU Verordnung wie laut ein Kopfhörer per Bluetooth dort sein darf und macht dann ab einer gewissen Lautstärke Cut.

Heist auch mit einen anderen Bluetooth Kopfhörer hättest du das selbe Problem an deinen TV.
 
Und das betrifft auch LG? Schade, ich wollte auch mal den Bathys MG als AIO-Lösung testen. Gut zu wissen. Das ist dann leider hinfällig. Da käme dann eher der Azurys in Frage.
 
@BigWorm48

Danke für die Aufklärung, das ist natürlich doof.
Na gut, dann muss Ich wohl doch mal meinen Qudelix T71 dazwischen schalten und schauen, ob das überhaupt klappt. Wollte eine zusätzliche Verbindung eigentlich vermeiden 😩
 
@Killerweman

Ich denke mal bei LG wird es genauso sein.
Mit einem Verstärker dazwischen kann man das aber umgehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh