[Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

Puh, das driftet glaube ich in eine falsche Richtung ab. Ich möchte den DT 990 lediglich am PC nutzen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Teile sehen sexy aus. Die Preise auch! :d Was wäre denn zu empfehlen, wenn ich neben einem Kopfhörer auch noch Lautsprecher mit anschließen möchte?
Aktive oder passive Lautsprecher?

Bei passiven brauchst du auf alle Fälle einen Verstärker, es gibt zwar welche die beides können, da ist aber der Kopfhörerausgang eher "optional" zu sehen.
Bei aktiven kannst du ein Audiointerface nehmen oder einen DAC mit (zusätzlichen oder integriertem) Kopfhörerausgang. zB der Topping DX5 II (~300€neu - gebraucht wird hier im Forum gerade einer verkauft) steht bei mir auf dem Schreibtisch
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Puh, das driftet glaube ich in eine falsche Richtung ab. Ich möchte den DT 990 lediglich am PC nutzen.
warum glaubst du das?
Solls gut klingen und magst du ein wenig investieren hast du um ~200€ ein sehr gutes Setup das besser als das DT990 ist. Nach oben hin gibt es wie immer kein Limit
 
Gebraucht ist das allemal möglich. ich hätte da einen Sundara mit nagelneuen Polstern und einen ifi Zen Dac übrig ... (der balanced kann für fordernde Kopfhörer und auch Line-Out für Aktivboxen bietet) ;)

Mal davon abgesehen - der DT 990 ist ja keine schlechte Wahl, sofern man mit Beyerdynamic Sound klar kommt. Ich komms nicht, mehrfach versucht. Und keinen großen Kopf bitte, der DT990 Pro meines (erwachsenen) Sohnes hat 31 Tage gehalten bis die Metallschrauben aus der Plastikklammer an der Bügelhalterung brachen ... Mit kleinem/mittelgroßem Kopf aber sicher kein Problem.

Aber als Verstärker sollte nicht das billigste Teil herhalten, da wird man klanglich sicherlich nicht viel Freude haben mit einem hochohmigen Kopfhörer. Wobei das Behringerteil selbst 80 Ohm Impedanz hat, also mit was niederohmigem als Kopfhörer darf man da auch nicht ankommen ... Ein Fosi K5 Pro für 80€ ist da was ganz anderes und macht langfristig viel mehr Spaß.
 
Am Montag kommt wohl DPD mit dem Topping. Dann hat die ursprüngliche Lieferzeitangabe doch gestimmt. Allerdings hat der Transport von Shenzhen nach Lüttich (13.000 km) dabei nur halb so lange gedauert, wie von Lüttich nach Duisburg (130 km) …
 
Aktive oder passive Lautsprecher?

Bei passiven brauchst du auf alle Fälle einen Verstärker, es gibt zwar welche die beides können, da ist aber der Kopfhörerausgang eher "optional" zu sehen.
Bei aktiven kannst du ein Audiointerface nehmen oder einen DAC mit (zusätzlichen oder integriertem) Kopfhörerausgang. zB der Topping DX5 II (~300€neu - gebraucht wird hier im Forum gerade einer verkauft) steht bei mir auf dem Schreibtisch
Beitrag automatisch zusammengeführt:


warum glaubst du das?
Solls gut klingen und magst du ein wenig investieren hast du um ~200€ ein sehr gutes Setup das besser als das DT990 ist. Nach oben hin gibt es wie immer kein Limit
Der DX5II hier is wech und wenn es ein weißer gewesen wäre, schon lange. ;)
 
Burson auf High Gain!

Empy II bei 10 von 100
Tungsten DS bei 50 von 100

Crazy! 😳

lol jetzt versteh ich das mit dem Kabel auch...

Ich mag ja irgendwie ineffiziente KH Membrane. Da kann man wirklich mal von dem KHV gebrauch machen und wird im Gegenzug meist mit guter Dynamik belohnt. Die ganzen neuen KH mit ihrer hohen Effizienz an nen dicken KHV zu klemmen fühlt sich immer so "verschwendet" an. Mein DZ begüngt sich im low gain auch bei ~25%-30%. Aber ich glaube an einem Tungsten hätte mein iCan Pro Signature dann doch ordentlich/ grenzwertig dran zu knabbern.

Tungsten - 155Ωund 76-78 dB/mW
Hifiman he6 - 50Ω und 83.5 dB/mW
Abyss Diana DZ - 50Ω und 92 dB/mW
Hifiman Arya Stealth - 35Ω und 94 dB/mW
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh