[Sammelthread] Der "Kopfhörerlaberthread" Nummer 1

Die Teile sehen sexy aus. Die Preise auch! :d Was wäre denn zu empfehlen, wenn ich neben einem Kopfhörer auch noch Lautsprecher mit anschließen möchte?
Aktive oder passive Lautsprecher?

Bei passiven brauchst du auf alle Fälle einen Verstärker, es gibt zwar welche die beides können, da ist aber der Kopfhörerausgang eher "optional" zu sehen.
Bei aktiven kannst du ein Audiointerface nehmen oder einen DAC mit (zusätzlichen oder integriertem) Kopfhörerausgang. zB der Topping DX5 II (~300€neu - gebraucht wird hier im Forum gerade einer verkauft) steht bei mir auf dem Schreibtisch
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Puh, das driftet glaube ich in eine falsche Richtung ab. Ich möchte den DT 990 lediglich am PC nutzen.
warum glaubst du das?
Solls gut klingen und magst du ein wenig investieren hast du um ~200€ ein sehr gutes Setup das besser als das DT990 ist. Nach oben hin gibt es wie immer kein Limit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gebraucht ist das allemal möglich. ich hätte da einen Sundara mit nagelneuen Polstern und einen ifi Zen Dac übrig ... (der balanced kann für fordernde Kopfhörer und auch Line-Out für Aktivboxen bietet) ;)

Mal davon abgesehen - der DT 990 ist ja keine schlechte Wahl, sofern man mit Beyerdynamic Sound klar kommt. Ich komms nicht, mehrfach versucht. Und keinen großen Kopf bitte, der DT990 Pro meines (erwachsenen) Sohnes hat 31 Tage gehalten bis die Metallschrauben aus der Plastikklammer an der Bügelhalterung brachen ... Mit kleinem/mittelgroßem Kopf aber sicher kein Problem.

Aber als Verstärker sollte nicht das billigste Teil herhalten, da wird man klanglich sicherlich nicht viel Freude haben mit einem hochohmigen Kopfhörer. Wobei das Behringerteil selbst 80 Ohm Impedanz hat, also mit was niederohmigem als Kopfhörer darf man da auch nicht ankommen ... Ein Fosi K5 Pro für 80€ ist da was ganz anderes und macht langfristig viel mehr Spaß.
 
Am Montag kommt wohl DPD mit dem Topping. Dann hat die ursprüngliche Lieferzeitangabe doch gestimmt. Allerdings hat der Transport von Shenzhen nach Lüttich (13.000 km) dabei nur halb so lange gedauert, wie von Lüttich nach Duisburg (130 km) …
 
Aktive oder passive Lautsprecher?

Bei passiven brauchst du auf alle Fälle einen Verstärker, es gibt zwar welche die beides können, da ist aber der Kopfhörerausgang eher "optional" zu sehen.
Bei aktiven kannst du ein Audiointerface nehmen oder einen DAC mit (zusätzlichen oder integriertem) Kopfhörerausgang. zB der Topping DX5 II (~300€neu - gebraucht wird hier im Forum gerade einer verkauft) steht bei mir auf dem Schreibtisch
Beitrag automatisch zusammengeführt:


warum glaubst du das?
Solls gut klingen und magst du ein wenig investieren hast du um ~200€ ein sehr gutes Setup das besser als das DT990 ist. Nach oben hin gibt es wie immer kein Limit
Der DX5II hier is wech und wenn es ein weißer gewesen wäre, schon lange. ;)
 
Burson auf High Gain!

Empy II bei 10 von 100
Tungsten DS bei 50 von 100

Crazy! 😳

lol jetzt versteh ich das mit dem Kabel auch...

Ich mag ja irgendwie ineffiziente KH Membrane. Da kann man wirklich mal von dem KHV gebrauch machen und wird im Gegenzug meist mit guter Dynamik belohnt. Die ganzen neuen KH mit ihrer hohen Effizienz an nen dicken KHV zu klemmen fühlt sich immer so "verschwendet" an. Mein DZ begüngt sich im low gain auch bei ~25%-30%. Aber ich glaube an einem Tungsten hätte mein iCan Pro Signature dann doch ordentlich/ grenzwertig dran zu knabbern.

Tungsten - 155Ωund 76-78 dB/mW
Hifiman he6 - 50Ω und 83.5 dB/mW
Abyss Diana DZ - 50Ω und 92 dB/mW
Hifiman Arya Stealth - 35Ω und 94 dB/mW
 
Zuletzt bearbeitet:
Weswegen er wunderbar mit dem Aegis klingen soll :)
Macht er auch am Burson finde ich. Also ich bin schon sehr gespannt, wie ich den Empy II dann finden werde. Hab jetzt ca 10h mit dem Tungsten. Ich zieh noch die nächste Woche durch und dann mal wieder Empy. Hab Angst, dass der Empy zu langweilig klingen könnte. Dann kann es sogar dazu kommen, dass ich den Empy verkaufe.
 
Macht er auch am Burson finde ich. Also ich bin schon sehr gespannt, wie ich den Empy II dann finden werde. Hab jetzt ca 10h mit dem Tungsten. Ich zieh noch die nächste Woche durch und dann mal wieder Empy. Hab Angst, dass der Empy zu langweilig klingen könnte. Dann kann es sogar dazu kommen, dass ich den Empy verkaufe.
Mach mal langsam. Ich fand den Empy II ja neben dem Charybdis auch auf der eher “muffigen/langweiligen” Seite. Den EC finde ich gerade etwas zu anstrengend bei Female Vocals und werde den Empy II mal wieder eine Chance geben. “Langweilige/Entspannte” Hörer haben schon auch ihre Berechtigung. Man „braucht“ wohl beide Varianten. ;)
 
Beat Audio Valhalla - und ich hab gerade den IEM auf den Bildern gesucht aber das ist nen IEM Kabel! :shot: Normal mach ich mich über sowas gar nicht lustig. Dachte zunächst die Stecker wären alle geschmiedet aus Echtgold und dachte mir wenn mans hat... Aber nö... "We tend not to emphasize too much on material because we believe customers should experience our cables in their music, not on paper." :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte nicht, mit nur einem Kopfhörer.
Nach einer Weile langweilt mich auch der Beste, und ich brauche Abwechslung. :)
Ich brauche neben dem Expanse nichts und das schon seit über 2 Jahren. Den He1000 habe ich eigentlich nur für das Zocken, da der das besser macht. Aber klar, wenn ich dann fertig bin und den gerade auf habe, höre ich auch sehr sehr gerne mit ihm Musik. Wäre aber auch für das reine Musikhören mit nur einem KH happy
 
Beat Audio Valhalla
dachte mir wenn mans hat... Aber nö...
Für 8200 USD (ohne Steuern und sonstige Abgaben) kannst das aber auch nicht erwarten.
Wäre aber auch für das reine Musikhören mit nur einem KH happy
Dir ist aber schon bewußt dass du Quarzer und Louisiana damit nur recht gibst und ihre Meinung unterstreichst.
Auch du hast zwei Hörer regelmäßig in Benutzung - obwohl du mit einem glücklich sein konntest.

Ich bin da einige Klassen unter euren Hörern und greif neben dem DCA Aeon2 Noire immer mal wieder zum AKG K712 für ein etwas anderes Klangerlebnis
 
Also kann ich davon ausgehen, dass ich mir das Valhalla nicht einpacken lasse soll. 😄 Ich denke der Sus Unv und ganz vlt Raal Immanis sind schon heftig genug. Vlt noch bissl inears dazu und gut.

Unter uns... Will das hier nicht mehr zu öffentlich machen. Daher ggfs über einen Gruppenchat. Wer daran Interesse hat, meldet sich bitte per PN. Alles was ihr nicht wollt, landet letztlich bei Headfi.
 
Dir ist aber schon bewußt dass du Quarzer und Louisiana damit nur recht gibst und ihre Meinung unterstreichst.
Auch du hast zwei Hörer regelmäßig in Benutzung - obwohl du mit einem glücklich sein konntest.
Jein. Ich habe den HE1000 für das reine Zocken geholt. Da wird der Expanse nie genutzt. Habe den ja nicht geholt, weil mir neben dem Expanse etwas fehlt für das Musikhören.

Unter uns... Will das hier nicht mehr zu öffentlich machen. Daher ggfs über einen Gruppenchat. Wer daran Interesse hat, meldet sich bitte per PN. Alles was ihr nicht wollt, landet letztlich bei Headfi.
Wie? Bin die Tage und Wochen hier nicht so aktiv gewesen, da ich viel Privates um die Ohren habe, aber was hast du vor? Habe ich etwas verpasst?
 
Habe den ja nicht geholt, weil mir neben dem Expanse etwas fehlt für das Musikhören.
Es geht ja auch nicht darum, das etwas fehlt. Ein zweiter Hörer macht aus meiner Sicht immer Sinn, um die Vorzüge seines Haupthörers zu erkennen. Ein Vergleich rein aus der Erinnerung ist immer schwer, doch wenn man auch mal einen anderen Kopfhörer lauscht, erkennt man die Stärken seines Favoriten mehr. So geht es mir jedenfalls.
Da ich unterwegs viel mit den AirPods Pro höre, freut es mich immer, wenn ich mal einen guten Kopfhörer an einer guten Kette höre.
 
Es geht ja auch nicht darum, das etwas fehlt. Ein zweiter Hörer macht aus meiner Sicht immer Sinn, um die Vorzüge seines Haupthörers zu erkennen. Ein Vergleich rein aus der Erinnerung ist immer schwer, doch wenn man auch mal einen anderen Kopfhörer lauscht, erkennt man die Stärken seines Favoriten mehr. So geht es mir jedenfalls.
Da ich unterwegs viel mit den AirPods Pro höre, freut es mich immer, wenn ich mal einen guten Kopfhörer an einer guten Kette höre.
Das stimmt auch, aber dafür bin ich ja schon einige Jahre dabei und habe doch schon einige KHs gehört um das dann, auch wenn natürlich nie alle KHs zeitgleich, recht gut für mich vergleichen kann.

Am Ende hatte ich aber auch einige Versuche mit mehr als einen KH. Und am Ende bin ich immer an dem Punkt gekommen, dass ich eh nur mit meinem Favoriten höre und der Rest rumsteht. Das ist mit dem HE1000 eben anders, da sein Fokus nicht Musik ist, sondern eben für das Zocken.
Aber da ist auch jeder anders. Ich kann die Leute auch sehr gut verstehen, die diverse DAC, KHVs, KHs und eben IEMs haben. Und da tatsächlich doch recht unterschiedliche Konstellationen hören um immer etwas "Neues" zu hören.
 
Bin mit mein HE1000se am Serenade auch sehr zufrieden und hab null Drang etwas zu tauschen ect.
Höre damit hauptsächlich Musik und zocke ab und zu.

Anders siehts da schon im closed Bereich aus, immer noch mit dem Audivina unterwegs und leider keine Alternative gefunden die mir zu 100% zusagt :(
Was hatte ich an closed schon: DCA Aeon 2 C, Audeze XC, DCA Stealth, DCA Noire X und DCA E3

Der E3 hat mir schon gut gefallen aber manchmal fehlte auch noch etwas der Punch im Tiefton, hat vielleicht jemand von euch noch einen Tipp den man mal probieren könnte ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh