[Sammelthread] Der iOS Laber- und Diskussionsthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hilfe,

kann mir jemand sagen, wie ich Bilder von der Festplatte auf mein Iphone bekomme? Also was ich versucht habe Itunes runtergeladen, habe dann den Ordner mit den Bilder gefunden, sollte dann anweden und fertig. Wenn ich das mache kriege ich eine Meldung das alle Bilder vom Iphone gelöscht werden und die neuen Fotos raufgeladen werden, möchte aber natürlich die alten Bilder alle behalten...

Hat jemand ne Ide was ich falsch gemacht habe?
 
Ich kopiere meine Bilder mittlerweile auf ne externe SSD bis USB-C. Geht schnell und einfach.
Platte ans iPhone anschließen, Bilder wählen, Ordner wählen kopieren. Hast dann auch keine Komprimierung oder ein kleineres Bild.
 
Gestern ist mir mal aufgefallen das über Apple Car Play die Navigation nicht mehr im Dunkel Modus funktioniert obwohl alles auf Dunkel gestellt ist.
 
Guten Abend,
vielleicht hat jemand von euch gute Tipps für meine zwei Probleme.
Hintergrundinfo: Mitte September habe ich ein iPhone 16 gekauft und zusätzlich zum vorhandenen iPhone 13 eingerichtet. Beide auf iOS 26 gebracht.
Ob die Probleme an iOS 26 liegen oder an der zusätzlichen Einrichtung eines weiteren iPhones, weiß ich nicht.

1. Problem: Erinnerungen
Meine Erinnerungen wurden irgendwie redetet. Die Termine sind nun alle fällig und liegen in der Vergangenheit. Das ist falsch und war nicht so. Natürlich kenne ich Jett nicht die korrekten Termine, was sehr unangenehm ist. Da ich Erinnerungen über die iCloud synchronisiere, sind die falschen Daten auf allen Geräten, inkl. Mac und iPad.

2. Problem: Apple Music
Ich habe wieder ein Abo abgeschlossen. In der Vergangenheit kamen dann auch immer wieder per Synchronisation meine Playlists. Jetzt kamen sie nicht und alles ist weg.
Die händisch gepflegten Playlists sind aufgrund von Synchronisierungen auch auf keinem Gerät zu sehen :(

Kam das bei euch auch schon mal vor und wie kann ich das retten?
 
26.1 Ist raus
 
hab jetzt auch die Option, Liquid Glass einzufärben, kann aber nix auswählen. Auch gut. :d
ah, weil ich die Transparenz schon reduziert hatte... das deaktivieren, dann kann ich auch eingefärbt wählen.

 
Safari spinnt bei mir jetzt hart rum. UI bugs und glitches links und rechts.

Apple TV+ ist auch verschwunden. Anders als im Video oben, das war da wohl noch ein RC
 
Also mir hat die Optik vorher besser gefallen. Jetzt ist durchgehend ein heller Rahmen um die Ordner der so nicht sein muss.
 
Welches Keyboard habt ihr so im Einsatz? Ich bin von Android ein Keyboard ohne separate Tasten von ä, ü, ö gewohnt und habe deswegen schon die Tastatur auf ein anderes Layout umgestellt, jedoch scheint die iOS Tastatur generell sehr schlecht zu sein und sogar unter iOS26 ghosttyping zu haben.
Habe ich jedenfalls gelesen und nach ein paar Wochen bin ich mich immer noch hart am vertippen, so dass ich jetzt bei Swiftkey gelandet bin.
Soweit so gut, die Änderung bei Passwörtern auf die iOS Tastatur kann ich gerade so verkraften, aber was mich bei Swiftkey stört, dass die Umlaute beim long press von a, u, o, s für ß immer an unterschiedlichen Stellen angeordnet sind und dazu je nach Umlaut auch recht weit weg sind.. Beim Gboard auf Android war ich echt happy mit den Buchstaben direkt über den normalen Buchstaben.
Kann man das bei Swiftkey auch irgendwie noch hinbekommen? Oder kennt ihr eine Tastatur, abseits des iOS Keyboards, welches das hat und auch von den Wortvorschlägen an Swiftkey oder Gboard von Android herankommt?
 
Ich hab den Hate nie so ganz verstanden und bin seit Tag 1 mit der iOS Tastatur unterwegs:fresse:
 
Sehe ich auch so, hab nie was anderes gebraucht.
 
Also die iOS Tastatur ist schon sehr schlecht im Vergleich zu Siwftkey oder Gboard. Vorschläge sind Mist oder es wird vollkommen sinnlos korrigiert, dass können andere Besser.
Im englischen ist die iOS Tastatur übrigens wirklich gut.

Hab auch schon mal überlegt ä, ö und ü weg zu lassen, damit die Tasten etwas breiter werden, aber deine Worte lassen mich Zweifeln.
 
Für mich wahrscheinlich das größte Problem an iOS. Die Tastatur auf deutsch ist einfach so unfassbar schlecht. Vllt ist es besser, wenn man nie was anderes genutzt hat?

Wenn man gboard unter Androiden kennt, ist die iOS Tastatur ein Riesen Witz.

Man schreibt Wörter korrekt und iOS dreht es herum zu irgend einem Unsinn. Irre!
 
Man schreibt Wörter korrekt und iOS dreht es herum zu irgend einem Unsinn. Irre!
Kann ich jetzt nicht bestätigen :d Gboard hab ich früher mal genutzt, aber das war noch zu Galaxy S8 Zeiten.
 
Ich hatte früher bei Android 2008-2012 imemr Swiftkey, dann nach Wechsel zu iOS immer nur die iOS Tastatur, ich finde sie scheiße, wechsel sie aber auch nicht :ROFLMAO:
 
Ich habe mit den Tastaturen zwei Problem. 1. laufen sie nicht so stabil wie das iOS Keyboard und 2. muss man den apps zu viele Rechte geben

ich bleibe beim nativen, auch wenn es manchmal nervt.
Ja das mit den Rechten stört mich auch ganz schön...deswegen bleibe ich bei der iOS Tastatur
 
Ich komme viel besser zurecht seitdem ich Ä,Ö,Ü weglasse. Dauert manchmal etwas länger, aber meistens dafür besser!
 
Kann ich jetzt nicht bestätigen :d Gboard hab ich früher mal genutzt, aber das war noch zu Galaxy S8 Zeiten.
Kann ich genau so bestätigen. Schreibst penibel alles richtig und iOS meint, es besser zu wissen...

Zu den Rechten muss man sagen, das die unter Android bei Swiftkey/GBoard ja genauso benötigt werden, dort aber stillschweigend zu gegriffen wird, während man bei iOS explizit bestätigen muss, und die Formulierung des Dialogs ist bei iOS auch markanter.
 
Ich hab gerade mal Swiftkey auf iOS ausprobiert. Äh nee, ist das ätzend.
Dazu Extra-Rechte und Co-Pilot... das fliegt wieder runter.
War das schon immer MS?
 
Ich hab gerade mal Swiftkey auf iOS ausprobiert. Äh nee, ist das ätzend.
Dazu Extra-Rechte und Co-Pilot... das fliegt wieder runter.
War das schon immer MS?
Nee. Swiftkey wurde ja von MS gekauft, und seitdem wird das schleichend mehr implementiert.
 
Noch :fresse: und nur weil bei M$ der Schalter aus ist, muss jeder selber wissen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh