[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Ok, aber seid mal trotzdem ehrlich zu dir selber. Das ist dann nicht die Sparrate, sondern was nach den Fixkosten übrig ist. Wenn du Sparen willst, setz dir ein Budget und mach nen Sparplan. Du hast ja regelmäßig auch andere Ausgaben, Klamotten, Hardware, evtl. mal ne Reise usw..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
deswegen ja sparrate in "" ;)

ich kann meine anderen ausgaben stand heute irgendwie nicht beziffern. das ist so unterschiedlich das ich maximal die absolute wirklich fixkosten abziehe und mit dem rest dann schaue.

ich möchte aber, sobald ich das da oben skizzierte in sichtweite habe defintiv mal schauen wo das geld hin geht und wo man optimieren kann

handyvertrag muss jetz geschaut werden. der läuft ende august ab. da gibts dieses jahr keine neues handy. das s23 taugt ja noch und brauch gerade mal 10gb im monat wenn überhaupt. da wird dann gewechselt auf was ohne handy.

festnetz wird auch optimiert. lineares tv und disney wird kaum genutzt > weg damit

bei der BU überlege ich noch was ich mache. die ist ja nur mit 1.100 abgesichert.... kann man sich vermutlich schenken
 
Ich weine bei diesen niedrigen Kreditraten 😭
Sieht auf jeden Fall solide aus bei dir.

*edit*
Ich nehme mal an, dass dein Auto abbezahlt ist, aber wenn du ehrlich zu dir selbst bist, musst du dafür eigentlich noch in paar hunderter im Monat als Abschreibung einplanen neben den reinen Betriebskosten.
Das Auto könnte weg, wurde in einer Lebenssituation mit dem doppelten Einkommen gekauft. Da waren solche Anschaffungen kein Problem..

Edit2: Rate sind bei 1,85% Zins und 1% Tilgung. Insofern ist die Sparrate fürs Haus notwendig, ist quasi die Wette darauf, dass die Rendite größer 1,85% ist. Aber nach 15 Jahren wurde ich dann schon gern die Restschuld tilgen können wenn ich will.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@BadSanta
Darf man Fragen ob das eine Aufstellung für zwei Erwachsene ist?
1 Erwachsener und 2 Kinder zu 50%.

Edit: Sportverein und sowas fällt noch mit vom Kindergeld ab.

Aber die 21€ für Kabel-TV triggern mich dann doch :haha: Schonmal über Waipu o.Ä, nachgedacht? ;)
Bald gibts Glasfaser von 1&1 mit deren TV-Angebot, da sind es dann glaube ich 45€ für TV+Internet und das Kabel-TV kommt weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter 1000€ Rate, traumhaft.

1% Tilgung wären mir aber zu heiß, wir liegen bei 1638€ mit 2%.
Wir planen allerdings auch nicht die Restschuld mit Erspartem zu begleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das is immer übel. Hatte ja das Glück dass ich nicht auszahlen musste da wir uns ca 3 Monate nach Einzug ins Haus schon getrennt hatten.
Die 1,1k Rate bei mir entsprechen übrigens 4% Tilgung... Das waren noch Zeiten :fresse:
Nächstes Jahr ist die Hälfte schon rum
 
Ich weine bei diesen niedrigen Kreditraten 😭
Sieht auf jeden Fall solide aus bei dir.

*edit*
Ich nehme mal an, dass dein Auto abbezahlt ist, aber wenn du ehrlich zu dir selbst bist, musst du dafür eigentlich noch in paar hunderter im Monat als Abschreibung einplanen neben den reinen Betriebskosten.
lol, same - zahlen mehr als das doppelte :fresse:
 
Noch glücklicher war nur der Zustand, eine intakte Familie zu haben - aber anderes Thema. :shot:
Ist das so? Gibt Leute die kommen allein bestens zurecht. Habe zwar eine intakte Familie aber als Single hat mir vorher auch nichts gefehlt. Und manchmal denke ich so "die Kinder nur jedes zweite WE..." :fresse:
 
Soll ich meinen Senf dazu geben? :wink:
Also gut. Aber nur in Kurzform...

Man hat es nur so schön, wie man es sich selbst macht. Ich bin lieber Single, statt danach zu schauen, dass ich abends möglichst spät nach Hause komme um Diskussionen, Schmutz und Hunger zu entgehen. Selbstverständlich waren wir finanziell zusammen bedeutend besser gestellt. Allerdings ist es jetzt bedeutend entspannter. Die Kinder sind auch wesentlich zufriedener.

Um es mal wieder auf das Thema zu lenken: es ist lustig, die langen Gesichter der Chefs im Handwerk zu sehen, wenn man sagt, dass man nur jede zweite Woche zur Arbeit kommt. Die finanziellen Einbußen gegenüber ner Vollzeitstelle sind auch dank Steuerklasse 2 und anderer Dinge überschaubar und fressen rund ⅓ vom Vollzeitnetto.

Dass ich natürlich ein etwas spezieller Fall bin mit 5 Tage mit 10-12 Stunden und noch einem Tag mit 5 - 14 Stunden, oberschwäbischer Vollblutmama, teilweise wenn die Kinder da sind auch noch arbeiten, eigenem Haus, lustigen "Damengeschichten", tollen Erlebnissen mit den Kindern und immer einem lustigen Leben, dürfte wohl schon klar sein. 🐦
 
Kurze Nachfrage:

-Du arbeitest 6 Tage am Stück bis zu 74h?
-Du hast anschließend eine Woche frei?
-Hast du in dieser Zeit die Kinder?
-Das Teilzeitgehalt (70h pro Woche/2 klingt nach Vollzeit?) reicht um ein Haus zu unterhalten? Dann ist das wahrscheinlich abbezahlt.

In den meisten Fällen sieht das Leben in Trennung doch anders aus. Da wird doch eher meistens in Teilzeit mit deutlichen Abschlägen gearbeitet und davon ein eigenes Haus zu finanzieren ist utopisch.
 
Hört sich an wie eine magische Kiste, in der man immer wieder Dinge findet und die Zugriff aufs Konto hat :fresse:
Da wird's mit 1000 Euro natürlich knapp!
Nennt sich Smartphone…
Ne, während Corona und bevor der Nachwuchs da war, muss ich schon zugeben halt einfach das gekauft zu haben worauf ich Bock hatte. Platz und Geld waren ausreichend da.
Heute ist der Platz mit Kids beschränkter und die Prioritäten für das vorhandene Budget liegen ganz anders. Aber da merkt man halt dann wie viel Zeug man eigentlich anschafft oder angeschafft hat, was dann irgendwie halt doch nur rumliegt oder man sich irgendwann fragt „warum hab ich das eigentlich?“ ;)
 
Kurze Nachfrage:

-Du arbeitest 6 Tage am Stück bis zu 74h?

Viele Monteure Arbeiten auf einen sehr ähnlichen Prinzip. Wenn man beim Chemiekunden auf Montage ist, dann sind 12-14 Std gar keine große Sache. Ob das erlaubt ist, spielt keine ernsthafte Rolle. Der Spaß soll fertigwerden, alle sind damit Einverstanden. Und jaja, die BG findet das nicht cool.

Man hat es nur so schön, wie man es sich selbst macht. Ich bin lieber Single, statt danach zu schauen, dass ich abends möglichst spät nach Hause komme um Diskussionen, Schmutz und Hunger zu entgehen.
Ich erlebe das auf der Arbeit auch so oft. Der Eine, der jede Überstunde mitnimmt, damit er seine Familie ernähren kann und gleichzeitig nicht so viel zu Hause ist, damit er als Arbeitstier durchgeht und auch nicht mehr so viel zu Hause helfen muss. Oder gleich auf der Arbeit wohnt, um den Stress zu Hause nicht zu haben.
Ich habe mich bewusst für keine eigenen Kinder entschieden, da ich die Verantwortung nicht haben möchte und auch nicht bereit bin, den Stress ernsthaft durchzuziehen. Ich frage mich sowieso, wieso die Natur (von mir aus auch Gott) so eine Bitch ist und die Pflege des eigenen Nachwuchs so viele Lichtjahre beschissener Macht, als bei JEDER gottverdammten anderen Spezies. Bei anderen Wirbeltieren können die Tiere nach paar Stunden mit der Herde mitlaufen, bei uns würde der Nachwuchs selbst nach 2 Jahren noch verhungern, würde man ihn nicht alles anreichen. Aber das ist ein ganz anderes Thema.

Die Woche kam der Chef vorbei und hat meine Gehaltserhöhung nochmal Bestätigt, nachdem er beim obersten Boss war. Nun bin ich endlich Dauerhaft im 3k Netto Club angekommen. Hat ja auch lang genug gedauert.
 
Kurze Nachfrage:

-Du arbeitest 6 Tage am Stück bis zu 74h?
Diese Woche hätte ich bereits eine Arbeitszeit von 58 Stunden (reine Arbeitszeit). Morgen kommen nochmal 8-10 Stunden dazu. Kollegen haben gestern schon gesagt, dass es nicht jeder so schön hat und nur jede zweite Woche arbeitet. Hab nur trocken gesagt, dass Man Heiner eben zwei Wochen in einer Woche abarbeiten. :rolleyes:
-Du hast anschließend eine Woche frei?
Ja, arbeite aber trotzdem nochmal 4-8 Stunden.
-Hast du in dieser Zeit die Kinder?
Jup.
-Das Teilzeitgehalt (70h pro Woche/2 klingt nach Vollzeit?) reicht um ein Haus zu unterhalten? Dann ist das wahrscheinlich abbezahlt.
Ist ein wenig anders geregelt aber im Endeffekt ja.
In den meisten Fällen sieht das Leben in Trennung doch anders aus. Da wird doch eher meistens in Teilzeit mit deutlichen Abschlägen gearbeitet und davon ein eigenes Haus zu finanzieren ist utopisch.
Naja, du siehst ja, dass ich auch einiges dafür tue. Ich arbeite weit über der Belastungsgrenze von "normalen" Arbeitnehmern. Aber mal ganz ehrlich, was will ich um 17⁰⁰ Uhr Zuhause rumsitzen? Viel kann ich auch während der Arbeit machen. Diese Woche habe ich spaßeshalber noch angefangen italienisch zu lernen. Das geht auf der Baustelle selbst beim Privatkunden relativ gut. Mein Vorteil ist natürlich auch, dass ich von Anfang an gesagt habe, dass ich alleine arbeiten möchte, da ich keine Lust mehr auf faule oder stänkernde Kollegen mehr habe.
 
Und jeder der nicht über der Belastungsgrenze arbeitet, ist sicher faul 🤗

Ich gehör auch zu denen, die gern um 17 Zeit für sich haben, zum Glück gibt's solche und solche. Ich mach meinen Job in meiner Normalarbeitszeit und kann gut damit leben

War früher auch nicht immer so
 
Nun bei uns, wie auch bei Krankenpflegern sind 8-12 Stunden schon normal, da ist Cherio nicht alleine. Allerdings gezielt, sprich immer so zu arbeiten, würde ich mir nicht antun, auch wenn ich danach eine Woche frei hätte nicht. Dafür ist das Leben dann doch zu kurz. Derzeit bin ich froh, dass wir momentan genügend Personal in unserem Betrieb haben und die Schichten so etwas humaner geworden sind. Die Frage ist nur, wie lange noch, da die frisch ausgelernten, nach kurzer Zeit zu den Leihbuden gehen, wo die um einiges mehr verdienen. Das wäre allerdings auch nichts für mich. 10 Tage arbeiten um drei Tage zu Hause zu sein, da sind die, bis 1500€ brutto mehr ä, Plus Firmenwagen und Unterkunft, auch nur Schmerzensgeld.
 
@VorauseilenderGehorsam du kannst dir nicht vorstellen, dass es Menschen gibt, die keinen bzw. fast nicht messbaren Futterneid haben? Jetzt kennst du einen. Mach dein Ding, ich habe nur aufgezeigt, wie es bei mir läuft.
@sidewinderdxii jeder, wie er will, würde ich sagen. Ich komme auch gerne jeden Abend in mein eigenes Bett, wache ohne Rückenschmerzen auf und kann mir trotzdem im Wochenrhythmus die Angebote aus der Schweiz anhören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Diskussion um Arbeitszeiten :d
IMG_20250606_215058_790.jpg
 
@VorauseilenderGehorsam du kannst dir nicht vorstellen, dass es Menschen gibt, die keinen bzw. fast nicht messbaren Futterneid haben? Jetzt kennst du einen. Mach dein Ding, ich habe nur aufgezeigt, wie es bei mir läuft.
@sidewinderdxii jeder, wie er will, würde ich sagen. Ich komme auch gerne jeden Abend in mein eigenes Bett, wache ohne Rückenschmerzen auf und kann mir trotzdem im Wochenrhythmus die Angebote aus der Schweiz anhören.

Um es mal klar auszudrücken: mein Arbeitszeitmodell passt für mich, damit muss mein Chef leben. Auf mich wartet nach getaner Arbeit nichts. Ich komme heim, Dusche, koche, Frage am nächsten Morgen ab und an ob ich noch einen Latte machen soll, die Musik aufdrehen kann oder wir nochmal ne Runde... Ich habe ein Haus, das im bewohnten Zustand kernsaniert wird (im Laufe von 10-15 Jahren). Ich habe zwei Kinder, um die ich mich kümmern und sie erziehen darf. Kurz zusammengefasst: ich lebe mein Leben wie es mir passt und ich gönne jedem das, was er verdient.

Ich hoffe, damit sind weitere Diskussionen um "mein Modell" erledigt (Nachfragen selbstverständlich erlaubt).
Da passt irgendwie gar nix zusammen. Aber muss es ja auch nicht. Nur, wenn Du es hier so bereitwillig breit trittst, musst Du Dich über nachfragen nicht wundern.
 
HR ist aktuell dabei bei uns im Unternehmen eine ERA Vergütung auszuarbeiten, da der aktuelle Entgelttarifvertrag ebenfalls zu Juli gekündigt wurde.

Für die Vorgesetzten hab es "Handbücher", wie die Rollenbeschreibungen aussehen sollte und wie welche Begriffe darin, zB "unterstützen,.mitwirken, eigenständig" punktuell bewertet werden sollen.

Bei der ersten Bepunktungsdurchsicht der Heads und deren Mitarbeiter ist aufgefallen, dass zB die Mitarbeiter der HR, größtenteils Industriekaufleute ohne Weiterbildung etc, ein gutes Stück höher eingestuft sind als zB die Schichthandwerker bei uns. Bei uns ist da irgendwie der Tenor aufgekommen, dass normale Angestellte, egal ob verwalterisch oder gewerblich-technisch, mit einem 3-3,5 Jahre Ausbildungsberuf einigermaßen gleich aufgestellt sein sollten, +/- eine Stufe. Die Stufen waren wohl schon lose festgelegt, nur kein monetärer Bezug dahinter stehend.

Naja, in der zweiten Runde wurden viele Rollenbeschreibungen gut gekürzt mit der Aussage, "wir wissen schon in etwa, wo welche Stelle in etwa hin soll". Mein Vorgesetzter hat einen guten Draht zu unserem Head, haben vorher auf gleicher Ebene zusammen gearbeitet, nun ist er sein Direct, daher sind wir gut mit Informationen versorgt

Wer nun aktuell schon nach dem neuen System überbezahlt ist, wird dann stagnieren, bis Tarif-Erhöhungen ihn einholen und andere freuen sich, wenn sie aktuell salopp gesagt unterbezahlt sind, über eine nette Finanzspritze, sowie hoffentlich mein Bürokollege, der kurz nach mir angefangen hat, der wurde wirklich angespeist.

Am Ende des Tages soll es 15 Stufen plus AT geben.

Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit meinem Jahresgehalt, aber der gekündigte ETV, was ich zur Einstellung wusste, hatte natürlich die Hoffnung in mir geweckt, daß sich da noch etwas rausschlägt.

Zudem ist seit meiner Bestellung zur VEFK die schriftlich bei der Einstellung zugesagte Funktionszulage auch bereits im Rückstand, das ist mir aufgrund von Elternzeit erst diesen Monat aufgefallen. Seit Montag keine Antwort von HR auf die Frage, was damit wohl sei.

Sonst insgesamt bin ich in meinem Wechsel ganz zufrieden, nur die alten Kollegen und den Zusammenhalt dort vermisse ich ein wenig vom alten Arbeitgeber.
 
Siehst du schon, dass der Zusammenhalt jetzt nicht ganz so gut ist oder kann sich das mit der Zeit noch anders ergeben?
 
Siehst du schon, dass der Zusammenhalt jetzt nicht ganz so gut ist oder kann sich das mit der Zeit noch anders ergeben?
In meiner Abteilung an sich ist es ganz gut, wir machen sie Koordination der gesamten Elektrotechnik, VEFK, Trafos, Hauptverteilungen, Unterverteilungen und mit zwei fast dauerhaft anwesenden Elektro-Firmen zB Versorgungsspannung für Maschinen, Sicherheitskonzepte für neue Maschinen, die verknüpft werden müssen und natürlich die Prüfungen DGUV im elektrischem Sinne.

Es gibt aber noch den technischen Service, quasi das Wartungs- und Störungsteam für die produzierenden Maschinen, da kommen häufiger mal gewollt oder ungewollt Spitzen zu uns durch. Was wir eigentlich den ganzen Tag machen, weshalb wir moegens immer bei den Fremdfirmen stundenlang Kaffee saufen, letzteres ist jedoch um den Tag zu planen, wichtige Erledigungen, Bestellungen etc.

Ich habe das Gefühl, dass es viel Missgunst und Neid dabei ist. Dabei hätte jeder die Chance gehabt sich auf die Positionen zu bewerben.

Viel Hoffnung habe ich nicht, dafür läuft es mit anderen Abteilungen wie TGA, Kältetechnik, Automation oder Engineering ganz gut.
 
Ich habe das Gefühl, dass es viel Missgunst und Neid dabei ist. Dabei hätte jeder die Chance gehabt sich auf die Positionen zu bewerben.

Leider in vielen Betrieben schon so gesehen. Da braucht es schon passende Führungskräfte, die das anpacken. Das sind aber selten die Facharbeiter, die hochbefördert werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh