V
VorauseilenderGehorsam
Guest
Und hat was genau mit dir zu tun? Du arbeitest doch eh nicht mehr
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Gerade gefunden. Wenn das stimmt bei TVöd-Bund und die es annehmen dannweil die TVöd-Land nochmals rumzicken wird.
15.03.2025Nach bisher noch nicht bestätigten Mitteilungen aus Verhandlungskreisen liegt nun ein erstes Arbeitgeberangebot vor:
- 36 Monate Laufzeit
- Entgelterhöhung:
- 01.01.2025: 9 Monate Nullrunde
- 01.10.2025: +2,0%
- 01.06.2026: +2,0%
- 01.07.2027: +1,5%
Und hat was genau mit dir zu tun? Du arbeitest doch eh nicht mehr
Ist das nicht eh schon so?Also wichtige Flughäfen lahmlegen und dafür sorgen, dass in größeren Städten Mami/Papi selber für die Kinderbetreuung sorgen müssen.
Ist das jetzt so schlecht? Wenn ich bei mir im Bekanntenkreis schaue, gerade bei denen ohne Tarifvertrag, dann sind das doch solide Zahlen?[...]
- Entgelterhöhung:
- 01.01.2025: 9 Monate Nullrunde
- 01.10.2025: +2,0%
- 01.06.2026: +2,0%
- 01.07.2027: +1,5%
Ja. Und bei der Polizei kommt es eh immer später. Beim Land fangen die TVöD auch erst Ende Oktober an. Allein da wird beschissen da die letzte Runde im Dezember ist. Und ob es dann auch deckungsgleich übertragen wird ist auch immer fraglich. Als A12 würde es mich ja nicht so treffen, aber das bin ich nicht. Die unteren und mittleren Gehaltsklassen sind die Gearschten .Also kurz gesagt: Schlag in die Fresse.
Da muss mehr kommen. Das Sondervermögen geht überwiegend in Infrastruktur - dafür braucht man genauso funktionsfähige Behörden, sonst wird das nichts.
Es fehlen schon lange viele Fachkräfte, viele Stellen sind unbesetzt. Ich meine alleine Hannover hat über 1000 unbesetzte Stellen im ÖD.
Wer soll da noch irgendwas machen?
Und ich rede da nicht von Ämtern die Genehmigungen erteilen.
Straßen, Ver- und Entsorgung, Schulen... alles öffentlicher Dienst.
Das Sondervermögen kann übrigens auch dafür verwendet werden. Das Ding mit "klamme Kommunen" zieht jetzt nicht mehr.
Auch eine Stadt Gelsenkirchen - wo die Welge ja Bürgermeisterin ist - hat absolut nichts vom Geld für die Kommunen wenn keine Planer und Ingenieure im Hochbau die Schulen angehen oder die Straßen ausbauen.
Ja, ist es. Allein die Inflationsrate ist höher.Ist das jetzt so schlecht? Wenn ich bei mir im Bekanntenkreis schaue, gerade bei denen ohne Tarifvertrag, dann sind das doch solide Zahlen?
Die meisten Bekannten bekommen alle das gleiche: 0% (vor Inflation). Das dafür solide und verlässlich in fast jedem Jahr![]()
Kann den Vogel mal jemand teeren und Federn 🤭Naja, Polizei... Interessiert eh nicht^^
Ist das jetzt so schlecht? Wenn ich bei mir im Bekanntenkreis schaue, gerade bei denen ohne Tarifvertrag, dann sind das doch solide Zahlen?
Die meisten Bekannten bekommen alle das gleiche: 0% (vor Inflation). Das dafür solide und verlässlich in fast jedem Jahr![]()
Pensionen werden in Österreich extra „verhandelt“, und die steigen oft recht gut aus. Bei der letzten Erhöhung 4,6%, also deutlich mehr, als viele noch aktive Arbeitskräfte bekommen haben.Ist das in Ö anders?
Glaube mich zu erinnern, dass du aus dem Nachbarland kommst.
Hier partizipiert man als Pensionär weiterhin fleißig an den Erhöhungen
Ist das jetzt so schlecht? Wenn ich bei mir im Bekanntenkreis schaue, gerade bei denen ohne Tarifvertrag, dann sind das doch solide Zahlen?
Die meisten Bekannten bekommen alle das gleiche: 0% (vor Inflation). Das dafür solide und verlässlich in fast jedem Jahr![]()
Die Wirtschaft kratzt es null, wie die Eltern die Betreuung der Kinder sicherstellen. Die Medien sind voll von Meldungen, das Stellen abgebaut werden sollen, Home-Office abgebaut werden soll etc.@AK0511
Das "Angebot" der Arbeitgeberseite ist einfach nur ein Witz.
Am besten Verhandlungen abbrechen und ab Montag streiken, wo es richtig schmerzt. Also wichtige Flughäfen lahmlegen und dafür sorgen, dass in größeren Städten Mami/Papi selber für die Kinderbetreuung sorgen müssen. Wenn es anfängt, die Wirtschaft zu treffen, werden auch die Kommunen aufwachen.
Ich habe selber im ÖD gearbeitet. 1. braucht es nicht, 2. löst sich nur durch ausaltern.Lahme Bürokratie kann ich bestätigen. Liegt in allen Fällen die ich kenne an zwei Dingen.
1. Zu wenig Personal
2. Zu schlechtes Personal
Lässt sich beides nur mit guter Bezahlung ändern.
Entscheidungen vorbei an den Bedürfnissen der Menschen ist eine politische Sache, keine Sache von den Behörden mit denen die Bevölkerung in Kontakt kommt.
Kann den Vogel mal jemand teeren und Federn 🤭
Nein. Aber du hast meine Ironie bzw. Scherz nicht verstanden 😁Weil ich eine andere Meinung habe als du?
Fluglotsen bedtreiken die Gruppe Fluggäste. Du bist naiv...Ach tut es das nicht? Komisch, von Mitgliedern anderer Gewerkschaften hab uch nich keinen Aufruf gelesen, gezielt Gruppen wie Eltern mit den Streiks zu treffen.