[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wer 4150€ hat kann dann plötzlich mit 1610€ "gut" leben? Wie denn das?
Sind ja keine 4k netto. Plus gewisse wegfallende Kosten (Arbeitsweg etc), also könnte schon gehen.

Gut leben ist natürlich was anderes, aber man verliert nicht gleich die Existenz.

Edit: Wusste gar nicht dass auch das ALG1 schon so niedrig gedeckelt ist. Also ich wäre am Arsch. Was ein Rotz ey. Dann möchte ich auch dass bei der Arbeitslosenversicherung nur bis zu diesem Brutto Beiträge fällig werden.
 
Wie früh bekommt ihr bitte eure Abrechnungen? Bei mir ist die immer erst 2-3 Tage vor Monatsende da.

Fixgehalt wird am vorletzten Werktag im Monat überwiesen...
Abrechnung steht ab dem dritten Werktag im Folgemontat bereit und Restüberweisung (Zulagen, Prämien, Rufbereitschaft, Mehrarbeit etc...) folgt immer am 11, so dieser ein Werktag ist...
 
Wer 4150€ hat kann dann plötzlich mit 1610€ "gut" leben? Wie denn das?

Natürlich geht es erstmal dann um ca. 2.620€ vs. ca. 1.610€ aber das ist dann eigentlich halb so wild.

Erstmal spart man schon die ganzen Fahrtkosten für den Arbeitsweg und auch die Arbeitsverpflegung ein. Und man kann ja wie gesagt wenn man vorher relativ gut verdient hat dann je nach Bedarf sein Arbeitslosengeld mit 100-200€ aufstocken. Dann geht es schon.

Und es soll ja nicht für immer sein. Sondern ist ist ja meistens eh nur für so vier, fünf, sechs, sieben Monate. Mann muss ja dann nicht genau in dieser Zeit Shopping-Eskapaden machen oder seinen PC massiv aufrüsten. Aber für die normalen Freizeitaktivitäten und einen ggf. schon vorher geplanten Urlaub sollte es locker reichen.

Zum Vergleich: Die Bäckereiverkäuferin die für 2.550€ ihre 39 Wochenstunden in einer Sechs-Tage-Arbeitswoche arbeitet, bekommt Netto auch nur ca. 1.770€ raus. Und dafür muss sie sechs Tage in die Filliale fahren. Wenn sie Glück hat ist es so nah das sie es kostenlos mit dem Fahrrad machen kann, aber oft sind es doch so 10-15km einfach mit dem Auto. Und für sie ist es ein jahrelanger Dauerzustand, indem sie nicht darum herum kommt sich auch mal die eine oder andere Anschaffund und Reperatur leisten zu müssen. Bis sie sich vielleicht einen besser verdienenden Partner geangelt hat. Und es dann finanziell einige Zeit besser geht bis dann das erste Kind kommt. Dann wird es meist auch wieder schwieriger.
 
Fixgehalt wird am vorletzten Werktag im Monat überwiesen...
Dann hast du deine Abrechnung für diesen Monat ja aber auch noch nicht? :d Meine kommt auch so ca. 2-3 Werktage vor Monatsende. Hier waren ja einige die Anfang der Woche schon die finale Abrechnung hatten.
 
@Tundor
Habe den Bezug auf die anderen nicht so recht verstanden bei deinem Beitrag, dachte du Fragst so allgemein...
Wobei das keine Finale Abrechnung sein kann, sondern nur eine Vorläufige. Final kann ja wirklich erst nach dem letzten Arbeitstag im Monat erstellt werden, wenn alle Arbeitszeiten da sind. AN könnte ja am letzten Tag auch Krank sein, kurzfristig Urlaub brauchen etc...
 
Ja stimmt, aber wenn man wie ich z.B. Gehalt bekommt, spielt das keine Rolle.
 
@Tundor
Was heißt wie du? Mal für doofe wie mich.:
Am Mittwoch (29.01) kommt deine Abrechnung, am 30.01+31.01 bist du Krank. Hat das keinen Einfluss auf deine Abrechnung?
 
Ne wieso? Als Angestellter übernimmt das ja der AG. Einziger Fall wäre vlt. wenn ich Kind krank melde, das würde die Kasse zahlen und dann würden sie vermutlich rückrechnen. Den Fall hatte ich aber noch nie.

Ich hab ja keinen Stundenlohn sondern ein fixes Gehalt.

Wie ändert sich denn bei dir deine Auszahlung wenn du krank bist?
 
Genau deshalb gibt es doch in den meisten Fällen die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall für die ersten 6 Wochen.
 
Ok, stimmt, bei "Krank" hatte ich nen Denkfehler, das ist unerheblich.
Wenn du am 30. oder 31. dann noch einen Tag dringend Urlaub benötigst (sofern das bei dir geht) oder ein Kind Krank meldest, wirds halt nachträglich korrigiert...
 
kennt sich jemand mit Wiso aus?

lohnsteuer ist da und nun kann ich loslegen

es gibt 2 orte wo ich home office eintragen kann.

einmal bei der entfernungspauschale wie viele tage und einmal bei der homeoffice pauschale.

wenn ich bei der homeofficepauschale 26 Tage eingebe und bei der entfernungspauschale ebenfalls 26 angebe kommt ein betrag X raus
wenn ich bei der entfernungspauschale einfach 0 eingabe, bekomme ich mehr geld zurück.
die beiden felder sind nicht synchronisiert.

rafft das jemand? wenn ich also mehr "gefahren" bin weil 0 tage im HO, dann bekomme ich mehr geld. dann würde es ja sinn machen einfach kein home office anzugeben. streiche ist die homeoffice tage bei der pauschale aber auch raus, wird der erstattungsbetrag nochmal weniger.
 
Ok, stimmt, bei "Krank" hatte ich nen Denkfehler, das ist unerheblich.
Wenn du am 30. oder 31. dann noch einen Tag dringend Urlaub benötigst (sofern das bei dir geht) oder ein Kind Krank meldest, wirds halt nachträglich korrigiert...


Eigtl. genauso ein Denkfehler 🫣
Urlaub ist auch bezahlt in Deutschland.

Und Minusstunden werden normalerweise nicht monatlich abgerechnet, sondern es gibt ein Überstundenkonto.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

einmal bei der entfernungspauschale wie viele tage und einmal bei der homeoffice pauschale.

Wenn du im Homeoffice warst kriegst du natürlich keine Entfernungspauschale, weil du nicht auf Arbeit gefahren bist.

Dafür eben HO Pauschale bis zu einer Grenze.

Wenn die Felder nicht synchronisiert sind, ist eben die Software schlecht.

Natürlich darfst du da nicht irgendwas eintragen wie du lustig bist. Spätestens wenn das Finanzamt einen Auszug aus dem Zeitwirtschaftssystem vom Chef unterschrieben haben will, wirds dann lustig. Und hier wirst du wohl kaum ne Anleitung zum Steuerbetrug bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser zeitprogramm vom Arbeitgeber unterscheidet nicht zwischen Homeoffice und Anwesenheit. Also mein chef weiß nicht ob ich im Haus bin oder nicht. Auch nicht rückwirkend
 
ne mir gehts nur ums verstehen eben weil die felder nicht gsynct sind. denn da ich die beiden felder ja selbst ausfüllen muss hab ich da rumgespielt und komme auf keinen wirklichen nachvollziehbaren nenner.
 
Eigtl. genauso ein Denkfehler 🫣
Urlaub ist auch bezahlt in Deutschland.

Und Minusstunden werden normalerweise nicht monatlich abgerechnet, sondern es gibt ein Überstundenkonto.
Jo, stimmt auch wieder, dachte da Hauptsächlich an unser Urlaubsgeld, das würde meine Abrechnung dann halt auch wieder ändern, aber gibts ja nicht überall...
Glaub vielen in so einem Großkonzern sind sich über die ganzen Benefits gar nicht so recht bewusst, wenn ich dann hier lese worüber sich andere ärgen müssen...
 
Urlaub ist auch bezahlt in Deutschland.
Manche weisen den Urlaub ja auf der Abrechnung aus, also nur die Anzahl der genommen Tage vs. übrige Tage. Das wäre dann für die Monatsabrechnung natürlich falsch.

Glaub vielen in so einem Großkonzern sind sich über die ganzen Benefits gar nicht so recht bewusst, wenn ich dann hier lese worüber sich andere ärgen müssen...
Ich bin selber zwar auch im Konzern aber ohne Tarif, d.h. kein Urlaubsgeld. Aber ehrlicherweise ist das eh ne Milchmädchenrechnung, für den AG zählt ja nur das Gesamtbrutto. Das bekommt ihr halt entsprechend auf die Monate weniger, mit der Downside, dass das Urlaubsgeld ja häufig sogar gekürzt werden kann oder ganz wegfällt (bei vorzeitiger Kündigung etc.). Mir ist ne Verteilung auf 12 Monate lieber, auch wenn ich den Anreiz in einzelnen Monaten besonders viel zu bekommen schon verstehe ;)
 
Manche weisen den Urlaub ja auf der Abrechnung aus, also nur die Anzahl der genommen Tage vs. übrige Tage. Das wäre dann für die Monatsabrechnung natürlich falsch.


Ich bin selber zwar auch im Konzern aber ohne Tarif, d.h. kein Urlaubsgeld. Aber ehrlicherweise ist das eh ne Milchmädchenrechnung, für den AG zählt ja nur das Gesamtbrutto. Das bekommt ihr halt entsprechend auf die Monate weniger, mit der Downside, dass das Urlaubsgeld ja häufig sogar gekürzt werden kann oder ganz wegfällt (bei vorzeitiger Kündigung etc.). Mir ist ne Verteilung auf 12 Monate lieber, auch wenn ich den Anreiz in einzelnen Monaten besonders viel zu bekommen schon verstehe ;)
Bekomme nun auch 13,5 und hätte es auch lieber in zwölf Gehältern. Diese Sonderzahlungen sind abgesehen vom Bonus der totale Schwachsinn. Ein steter Cashflow wäre viel besser.
 
keinen wirklichen nachvollziehbaren nenner.
Dir ist nicht klar, warum die HO Pauschale ggf. geringer ist bzw. nicht gleich einer Entfernungspauschale? Die Entfernungspauschale beträgt x Cent pro kilometer. Also je nachdem wie weit deine Strecke ist kann sie mehr oder wneiger sein als die HO Pauschale mit y. In der Regel wird X größer sein als Y, da die HO Pauschale ja nur sowas wie dein zusätzliches Wasser/Strom ausgleichen soll, der nicht angefallen wäre, wärest du im Büro. Das ist jetzt nit so wahnsinnig viel und bei der Entfernungspauschale kommen halt auch mal Beträge zustande, da ein Weg von 40km als Beispiel so selten nicht ist. Das sind ja grade mal 20km einfach Strecke und für jeden km bekommst du 30 Cent, ab dem 21. km sogar 38 Cent.

Und da ist es eigentlich nicht verwunderlich, dass du mit Entfernungspauschale mehr zurück bekommst. Dafür waren ja deine Kosten auch höher, den Verschleiß/Benzin beim Auto ist nunmal deutlich teurer als daheim hocken.

ISt halt nur egal, weil du halt angibst, wieviele Tage HO du nachweisbar hattest und wieviele Bürotage und es null eine Rolle spielst, dass du bei der Steuer mehr bekommen würdest, wärest du jeden Tag gefahren.
 
Spätestens wenn das Finanzamt einen Auszug aus dem Zeitwirtschaftssystem vom Chef unterschrieben haben will, wirds dann lustig.
Fun fact: Wir können im Stundenbuchungssystem ein Flag für HO setzen, müssen es nicht. Dient eben dafür, falls Mal das FA frägt.

Ich hab kein Interesse dran. Wenn's mir net glauben, dass ich ausschließlich im HO war, dann bin ich halt täglich 27km einfach ins Büro gependelt - gibt fürs erstere kein Nachweis vom AG :fresse:
 
Heute kam Gehaltsabrechnung für Januar. 45€ weniger gegenüber Dezember. Herzlichen Glückwunsch...
 
Heute kam Gehaltsabrechnung für Januar. 45€ weniger gegenüber Dezember. Herzlichen Glückwunsch...
Musst aber mit November vergleichen. Im Dezember gab's doch diese Nachzahlung wegen irgend so ner Steuergeschichte.
 
Wird nix, habe 1.12 erst neu angefangen.
 
Dann würde ich schätzen deine Erhöhung liegt im Bereich 15 bis 20 €.
 
Im Dezember gab's doch diese Nachzahlung wegen irgend so ner Steuergeschichte.
Da diese geschätzt irgendwo zwischen 35 und 67€ gelegen haben dürfte, ist sein Abzug entweder quasi nicht vorhanden oder er hat trotzdem mehr.

Aber wie immer, es meckert sich schneller, also erstmal zu prüfen, warum etwas ist, wie es ist. ^^
 
bei mir sinds 14 euro weniger

2631 statt 2645
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh