[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

2024 neigt sich dem Ende zu, dazu mal wieder ein kleines Update: Hauptjob & Nebenjob sind da grob beschrieben...
Beides mit der Tätigkeit unverändert, Hauptjob (yep, hobby zum beruf!) habe ich dieses Jahr die 100k Schallmauer geknackt, Basis sind aktuell 85k und der Rest kam durch Prämien, Nebenjob (hobby2 ebenfalls zum beruf) läuft ebenfalls gut...
Leider gibts auch Wolken am Himmel, aber das ist schon Jammern auf hohem Niveau. Chefin ist seit September krank, d.h da fehlt abzüglich Schichtzulage & Krankengeld natürlich etwas, aber das wird schon...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
3200€ in einem Jahr fürs Handy? Oo
 
A13 (vermutlich jetzt A12) ist ja der Einstieg beim höheren Dienst. Das sind dann nicht mehr die Verwaltungslangweiler.
Und sinnvoller Weise gibt es im anderen und Behörden immer weniger Beamte.

Ich sah oft (war 6 Jahre A13) in der Verwaltung so wie heute in der Industrie, dass in der Tendenz je niedriger jemand eingestuft ist, desto höher die Anteile an unproduktiver Zeit sind. Nicht bei allen, aber so ne leichte Tendenz.
Verwaltung oder Industrie, das gibt sich nicht viel.
Beim Bund ists immer noch A13, also Einstieg höherer Dienst.
 
3200€ in einem Jahr fürs Handy? Oo

ipad pro 12,9 oled 1500€
iphone 15 pro max neu über Kleinanzeigen 1000€
Handyhülle, Ipad Hülle, 100€ prepaid, und apple Family Abo 26€/mon macht diese Summe

1000€ gab es aus Verkäufen der alten Geräte zurück. Effektiv also "nur" 2200€, was natürlich auch noch viel Geld ist.
 
HI zusammen,

ich schaue hier immer mal wieder rein. Oft ließt man hier natürlich von den hohen/sehr hohen Gehälter (klar, sind ja im Luxx... :fresse:).
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, meine Gehaltsentwicklung ab 2006 zu skizzieren. Damit will ich auch zeigen, das manch ein hoher Lohn über viele Jahr mühsam erarbeitet wurde.

JahrJobNettolohn/MonatStunden & Notizen
bis 2006Mittlere Reife0 - 100 EuroZeitung austragen & Rasen mähen
20061. Lehrjahr Industriemechaniker600 Euro35h/Woche
20072. Lehrjahr Industriemechaniker800 Euro35h/Woche
2008-20093. Lehrjahr Industriemechaniker950 Euro35h/Woche + Zusatzausbildung
2010Fachhochschulreife0 EuroLernaufwand: >40h/Woche
2010-2014Bachelor-Maschinenbaustudium0 Euro + Ferienjobs <6000 Euro/Jahr>40h/Woche
2014-2015Masterstudium Lasertechnik & Materialwissenschaften0 Euro + Freelancer Technologieentwicklung <8000 Euro/Jahr>50h/Woche
2015-2017Projektingenieur bei nem Anlagenhersteller in NRW2300 - 2400 Euro"AT-Vertrag", ca. 40-50h ohne Zeiterfassung, viel Erfahrung gesammelt, tolle Kollegen, weltweit tätig gewesen
2017-2022Wiss. Mitarbeiter (100% öffentlicher Dienst) + Promotion2300 - 2700 Euro + Freelancer Prozessentwicklung <8000 Euro/Jahr39,5h + Promotion = 50-70h/Woche, teils 7 Tage-Woche, keine Zeiterfassung. Mehrere Stufenaufstiege in 5 Jahren
2022Wiss. Mitarbeiter Chipbranche3600 Euro40h, Zeiterfassung, IG Metall Tarif
2023Projektleiter im gleichen Unternehmen4300 Euro40h, Zeiterfassung, IG Metall Tarif
Stufenaufstieg + Tarifrunden + festgelegte persönliche Leistungsprämie (geht nur nach oben)
2024Gleiche Rolle, Projektleiter in Taskforce4600 Euro40h, Zeiterfassung, IG Metall Tarif
insbesondere pers. Leistungsprämie stieg
Geplant 2025Neue Aufgabe, finaler Stufenaufstieg angekündigt5150 Euro40h, Zeiterfassung, IG Metall Tarif

Alle Angaben sind Nettolöhne/Monat Steuerklasse 1 ohne Sonderprämien (Erfolgsprämien, T-Zug, Inflationsausgleich, Stundentransfer Langzeitkonto, Urlaubs- oder Weihnachtsgeld...). Das macht insbesondere ab 2022 auch noch einiges aus. Im Schnitt ca. 200-300 Euro/Monat zusätzlich schätze ich.

Grüße :wink:
 
Und da sag mal jemand, das sich Tarifverträge nicht lohnen würden :bigok:
 
40h und Leistungszulage (Schnitt 16%) macht halt viel aus, was man eben aus Vergleichstabellen nicht rauslesen kann.
 
Schöne Entwicklung.
Bei dir schon sehr steil, aber Tendenz bei vielen hier sicher ähnlich.
Finde da rückblickend immer furchtbar wenn man sich ein Haus baut: Das macht man wenn das Gehalt, wie bei dir um die 2500 steht. Dann wird auf den Heller ausgerechnet welche Rate man sich leisten kann und auf den resultierenden Kredit das Haus geplant.
Ein paar Jahre später sind die Raten nur noch ein Witz und alles was beim Bau weggespart wurde wäre jetzt ein Klacks.
 
Ich muss nochmal (Krankenkassen jammern)..Gibt es hier sonst noch selbstständige, die gesetzlich krankenversichert sind? Zahle 143€ mehr ab Januar. Dann sind es 1110€ bei der TK.
 
Meinst du damit explizit Selbständige und/oder auch freiwillig Versicherte?
 
Du kannst doch in jede gmv wechseln? Geh doch zur hkk oder bkk firmus, die haben die geringsten beitragssätze.
 
Ich denke er meint Selbstständig weil er ja den AG Anteil auch bezahlung muss, damit wird es sichtbar wie teuer es ist. Als AN zahlt man den AG Anteil natürlich eh auch mit, auch wenn man den Teil der Kohle nicht auf der Abrechnung sieht.
Ist doch für einen guten Zweck 🙈. Ich bekomme mein Gehalt ja indirekt durch eure Beiträge.
Um dich mal selber zu zitieren, ist ja für einen "guten" Zweck :d Warum wechselst du nicht zur Firmus? Die Beiträge sind von freiwilligen Versicherten gleich hoch wie für dich, auch als AN. Dass der AG den anderen Anteil überweist ist ja nur linke Tasche rechte Tasche.
 
Hmm, das ist die Frage ob die Freiwilligen auch so viel zahlen müssen. Ist schon krass der Sprung um 13%.
Das kommt auf die Einkunftsart an.
In meinem Fall gilt der ermäßigte Tarif, der Zusatzbeitrag bleibt aber gleich. Rentner und Pensionäre haben aber den selben Tarif.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke er meint Selbstständig weil er ja den AG Anteil auch bezahlung muss, damit wird es sichtbar wie teuer es ist. Als AN zahlt man den AG Anteil natürlich eh auch mit, auch wenn man den Teil der Kohle nicht auf der Abrechnung sieht.

Um dich mal selber zu zitieren, ist ja für einen "guten" Zweck :d Warum wechselst du nicht zur Firmus? Die Beiträge sind von freiwilligen Versicherten gleich hoch wie für dich, auch als AN. Dass der AG den anderen Anteil überweist ist ja nur linke Tasche rechte Tasche.

Danke für das Zitat 🙈
Ja, wollte nur etwas Mitleid von euch.

Anscheinend ist der Zusatzbeitrag das was reinhaut.
 
Hmm, das ist die Frage ob die Freiwilligen auch so viel zahlen müssen. Ist schon krass der Sprung um 13%.
Freiwillige oder Selbstständige ist völlig egal, da kommt das Gleiche bei raus. Wir sind bei SBK und da wurde um 11% erhöht. Von 985€ kommen auf:

Ihr voraussichtlicher Beitrag​


Krankenversicherungsbeitrag931,61 €
Pflegeversicherungsbeitrag173,64 €
Summe1.105,26 € *

Wie ich schon mal hier erwähnte ist der einzige Trost, dass bei dem Beitragssatz noch Frau und 2 Kids mit dabei sind als Familienversicherung.
 
Gott.. Muss ab nächsten Jahr auch 130€ mehr im Monat zahlen.. Oh man
 
Ja gut meine GKV will nächstes Jahr 5% von mir...

Bin nur froh dass da demnächst tarifverhandlungen anstehen. Wobei da sicher sowas tolles wie +2.8% auf 3 Jahre rauskommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch mal nen Brutto-Netto-Rechner für nächstes Jahr bemüht:
Hey: ab Januar runde 60€ weniger Steuern aufs Brutto :-)
Naja, dafür mit neuem Zusatzbeitrag (1,5% -> 2,7%) 125€ mehr an Sozialabgaben :fresse:

Ich kann mich tatsächlich nicht erinnern schon mal mit weniger Netto ins neue Jahr gestartet zu sein…
 
Das gab es glaub vor ein paar Jahren schonmal, aber nur so 7€ oder so. Das jetzt ist schon ne richtig heftige Nummer und es wird so weiter gehen ...
 
Ich muss nochmal (Krankenkassen jammern)..Gibt es hier sonst noch selbstständige, die gesetzlich krankenversichert sind? Zahle 143€ mehr ab Januar. Dann sind es 1110€ bei der TK.
Bin unfreiwllig freiwillig versichert. Dieses Jahr waren es insgesamt knapp 9900€, nächstes Jahr knacke ich dann wohl die 10.000, auch TK.
 
Meine Abrechnungspauschale steigt um knapp 4% für 2025. Da muss ich erstmal gegenrechnen wie viel ich das Gehalt meiner Angestellten anheben kann um nicht ins Minus zu kommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh