[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Weniger Netto und +75€ Mieterhöhung ab Januar. Läuft also :poop:
Zeit für eine Gehaltserhöhung :fresse2:

Edit:
Wenn sich nix ändert, habe ich 4€ weniger im Monat (bedeutet, mind. 1 Bier im Stadion / Monat weniger :heul: )
Okt 2024 - Dez 2024: +38€
Dez 2024 - 2025: -42€
2024 --> 2025: -4€
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gibts im dezember mehr netto ?

ich krieg das mit meinem gehaltsding eh nicht hin

ich hab aktuell 4232 + 57€ Entgeltgruppenzulage

macht 4289 Brutto.
Netto macht das 2723 und dann gehen davon noch 77€ wegen der BL ab. Aufs konto kommen daher dann "nur" 2645

der rechner spuckt aber 2791 euro aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde nicht der Grundfreibetrag rückwirkend erhöht, sodass mit dem Dez Gehalt mehr netto übrig bleiben sollte ?
Das könnte die Erklärung sein.
 
wäre ja genial. fast 70 euro mehr nehm ich gerne mit. dauerhaft dann? mal schauen

bin aok hessen. die haben 1,6% wenn ich mich nicht verguckt hab
Beitrag automatisch zusammengeführt:

achso fürs ganze jahr.


also auf 12 monate gesehen vll 8 euro netto pro monat mehr. wahnsinn :ROFLMAO:
 
wäre ja genial. fast 70 euro mehr nehm ich gerne mit. dauerhaft dann? mal schauen
Haha nein, das ist die Anpassung für das komplette Jahr 2024 die Rückwirkend ausbezahlt wird :fresse: Das wird dir im Januar aber wieder geklaut durch die ganzen anderen Erhöhungen :poop:

Ich checke bei meinem Nettogehalt auch nicht mehr richtig durch, 20% sind ja Stock Options, die werden jeden 3. Monat zugewiesen (also Anfang vom Quartal siehts dann immer besonders wild aus), dann hab ich Company Bike + BU die vom Brutto abgehen und noch nen Employe Stock Plan wo auch nochmal 250€ vom Netto abgehen. In einem Jahr sind endlich die 3 Jahre vom Company Bike vorbei, dann hab ich wieder 75€ Netto mehr :fresse:
 
also statt 1,7% dann 2,5% eintragen?

macht nen unterschied von 13€

die 6€ steuerentlastung gegengerechnet sind dann 7 euro weniger netto aka 1x Döner

wie nennt man das? bauernfängerei
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ach mist mom
Beitrag automatisch zusammengeführt:

ich sollte vll auf 2025 ändern.... aua
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nun auch den Antrag an die neue Krankenkasse gesendet.
Da unsere aktuelle GKV den Zusatzbeitrag massiv anhebt, muss ich leider wechseln

Wir gehen auch zur TK.

Zum aktuellen Job
Endlich wurde mein Nachfolger benannt, jetzt kann ich wenigstens beruhigt bis Ende des Jahres dessen Einarbeitung starten und eine Übergabe machen.
Ist ein Kollege der seit 17 Jahren hier arbeitet und im früheren Unternehmen bereits Elektromeister war.
Auch wenn es mir theoretisch egal sein könnte wie es weiter geht, bin ich doch beruhigt.

Aktuell gehts hier echt drunter und drüber mit den Abgängen.

Lustig fand ich jedoch Montag das unser Geschäftsführer mich wiederholt versucht hat zum Bleiben zu überreden.
Hat dann mit einem Entwicklungsplan gewunken, ich könne doch in 3 oder 5 Jahren in den Vertrieb wechseln etc.
Habe mich für die knapp 20 Minuten Überredungskunst bedankt und abgelehnt.

Mir wurde seit meiner Kündigung kein Angebot unterbreitet, weder monetär noch perspektivisch...
Davon ab wäre ich so oder so gegangen, aber jetzt mit sowas zu kommen in der Hoffnung ich würde einlenken :fresse:
 
Hat dann mit einem Entwicklungsplan gewunken, ich könne doch in 3 oder 5 Jahren in den Vertrieb wechseln etc.
Das ist ja mal ein mega Angebot :fresse: wundert mich dann nicht, dass da grade mehr Leute gehen.
 
wo sieht man denn ob die KK den beitrag anhebt und um wie viel?
 
@Scrush
Deine GKV informiert dich im Normalfall frühzeitig
 
Musst du bei deiner KK schauen. Meine (BKK Firmus) hat immer noch kein update auf der Seite.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

@Scrush
Deine GKV informiert dich im Normalfall frühzeitig
Achtung, dank (unverschämter) Gesetzesänderungen müssen sie das nicht mehr. Man hat zwar ein Sonderkündigungsrecht, aber die KK muss dich nicht mehr informieren (auch wenn die meisten es hoffentlich trotzdem machen).
 
Bin bei der hkk, die sind und sollen auch weiterhin wohl die günstigsten (bleiben). Insofern werde ich erstmal nicht wechseln. Bei dem Rechner da kann irgendwas nicht stimmen, habe mehr netto raus als aktuell wenn ich meine Daten da eingebe.

Also am besten einfach (wie immer) keine Zeit in irgendwelche Rechner investieren sondern einfach schauen, was übrig bleibt wenn es soweit ist.
 
da ich noch nie woanders war, kann ich quasi sofort wechseln oder?
 
@Gurkengraeber die HKK ist doch gar nicht die günstigste, das ist noch die BKK Firmus mit 0,9? Die HKK hat lt ihrer Seite 0,98
 
jo ich warte ab.
 
@Gurkengraeber die HKK ist doch gar nicht die günstigste, das ist noch die BKK Firmus mit 0,9? Die HKK hat lt ihrer Seite 0,98
Du hast Recht, sie ist nicht die günstigste. Aber zumindest (laut Handelsblattartikel) auf Platz 2 oder 3. Jedenfalls habe ich sehr gute Erfahrungen mit den Leistungen gemacht, insofern würde ich trotzdem nicht wechseln.
 
Ich weiß nicht, aber mich juckt die Erhöhung des Zusatzbeitrags von 1,7 auf 2,5 % überhaupt nicht. Das macht bei mir <12€ im Monat netto aus.

Da sind erstmal ganz andere Posten an der Reihe bevor ich die KV wechsle mit der ich noch nie Probleme hatte.

Das ging wieder durch alle Zeitungen und wird so dramatisiert. Da stören mich die extreme Erhöhung der Autoversicherung, die gestiegenen Energie- und Nebenkosten und die allgemeinen Preissteigerungen viel mehr.

Die Krankenversicherung nutzt man ständig und da hab ich kein Problem, da einen 10er extra im Monat für rauszuhauen. Ich finde das Solidaritätsprinzip auch sehr gut. Ich brauchte dieses Jahr bis auf die Standarduntersuchungen nichts. Dafür hatte ich vor einigen Jahren eine OP und war mehrere Wochen fast täglich beim Arzt ohne Mehrkosten.

Es gibt wirklich sinnlosere Ausgaben als die Krankenversicherung. Da gehe ich einmal im Monat mit etwas mehr Verstand einkaufen und packe wieder was aus dem Einkaufswagen raus und das Geld ist wieder drin.
 
Da sind erstmal ganz andere Posten an der Reihe, bevor ich die KV wechsle mit der ich noch nie Probleme hatte.
Was soll man auch für Probleme mit der KV kriegen, wenn man gesetzlich versichert ist? Klar gibt immer Ausnahmen, wenn man irgendwas abgefahrenes hat oder so...

Aber es ist ja relativ klar, was die bezahlen und was nicht - keine Ahnung, warum ich da 100 € im Jahr verschenken soll.
 
Ich weiß nicht, aber mich juckt die Erhöhung des Zusatzbeitrags von 1,7 auf 2,5 % überhaupt nicht. Das macht bei mir <12€ im Monat netto aus.

Da sind erstmal ganz andere Posten an der Reihe bevor ich die KV wechsle mit der ich noch nie Probleme hatte.

Das ging wieder durch alle Zeitungen und wird so dramatisiert. Da stören mich die extreme Erhöhung der Autoversicherung, die gestiegenen Energie- und Nebenkosten und die allgemeinen Preissteigerungen viel mehr.

Die Krankenversicherung nutzt man ständig und da hab ich kein Problem, da einen 10er extra im Monat für rauszuhauen. Ich finde das Solidaritätsprinzip auch sehr gut. Ich brauchte dieses Jahr bis auf die Standarduntersuchungen nichts. Dafür hatte ich vor einigen Jahren eine OP und war mehrere Wochen fast täglich beim Arzt ohne Mehrkosten.

Es gibt wirklich sinnlosere Ausgaben als die Krankenversicherung. Da gehe ich einmal im Monat mit etwas mehr Verstand einkaufen und packe wieder was aus dem Einkaufswagen raus und das Geld ist wieder drin.
Kann ich ja im Grunde nach verstehen, aber mit der Logik packe ich einfach noch bissl was aus dem Einkaufswagen raus und die höheren Nebenkosten sind auch wieder drin. Das ist doch aber nicht die Lösung. In meinem Fall hat die KK einfach Mal um 0,9% den ZB erhöht. Und ja, das finde ich frech. Und scheinbar schaffen es andere Kassen ja mit weniger. Also warum Geld verschenken? Bei der KfZ Wechsel ich doch auch, wenn meine Versicherung der Meinung ist zu erhöhen und gleichwertige günstiger sind (was aber nicht gleichbedeutend ist mir: ich nehme einfach die billigste).
 
Zuletzt bearbeitet:
Und auch wenn man sich so schön über die greifbaren mehr Euro aufregen kann, geht es doch eigentlich bei der Diskussion wieder um das ganze dahinter.
Das ganze System und die Infrastruktur sind wieder mal so kaputt, dass man es jetzt wieder nur über Unsummen an Geld regeln kann.

Edit: Absatz gelöscht weil festgestellt zu politisch ;)
 
Ich bin da wahrscheinlich zu wenig Schwabe um sich da zu viele Gedanken zu machen. :) Daher ist bei mir wohl auch die erste Million noch nicht an meiner Seite sondern bei anderen Leuten verteilt. :)

Autoversicherung nehme ich auch nicht einfach die Günstigste, die ich finden konnte.

Das KV-System ist kaputt, da beißt die Maus keinen Faden ab. Ich finde es nur erstaunlich, dass andere Mehrkosten hingenommen werden obwohl es da um ganz andere Beträge geht und bei der KV wird ein Fass aufgemacht für einen relativ geringen Betrag. Wenn die Versicherten da natürlich schauen wo sie bleiben, kann ich das auch irgendwo nachvollziehen. 100€ sind in 10 Jahren 1000€ + Zinseszins würde ein Bekannter von mir sagen.

Das die Kosten der KV steigen ist ja allein schon deswegen absehbar gewesen, dass die Inflation so hoch war. Die Kosten der Krankenkasste steigen da natürlich auch entsprechend. Ich habe vor Jahren einmal die Krankenversicherung zu der günstigsten Versicherung gewechselt und bin nach 2 Jahren wieder zurück zur alten. Auf einmal wurde die Zahnreinigung nicht mehr anteilig übernommen und bei einer anderen Behandlung musste der Arzt erstmal Rücksprache mit der Krankenkasse halten, ob die Therapie übernommen wird. (Wurde sie nicht)

Aber ich hab damals auch etwas Geld pro Monat gespart und mehr netto rausbekommen. Aber ich habe nichtmal ausgerechnet wieviel es war, sondern es einfach gemacht. Alle hatten darüber geredet und es war auch in der Zeitung breitgetreten worden, also bin ich mit dem Strom geschwommen. War eine Milchmädchenrechnung für mich. Bin aber trotzdem unbedingt dafür, dass sich die Versicherten informieren und auch im Zweifel die KV wechseln wenn die Leistung nicht mehr stimmt. Konkurrenz der Krankenkassen ist wichtig damit der Beitrag stimmt.
 
Haha nein, das ist die Anpassung für das komplette Jahr 2024 die Rückwirkend ausbezahlt wird :fresse: Das wird dir im Januar aber wieder geklaut durch die ganzen anderen Erhöhungen :poop:
Das war doch nochmal eine nachträgliche Anpassung während des Jahres, oder?
Aktuell sieht es aber gut aus, dass die geplante Anpassung für 2025 dieses Jahr noch beschlossen wird.
Das sollte ein wenig ausgleichen.

Allerdings dürfte neben der GKV auch die PKV um mindestens 0,2 Prozentpunkte erhöhen.
 
Hab bisher von 5 verschiedenen Versicherungsgesellschaften (selbst und Bekannte) mitbekommen, dass diese ihre PKV Beiträge erhöhen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh