blueheaven
Urgestein
- Mitglied seit
- 03.09.2007
- Beiträge
- 1.245
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Auch wenn es ne rhetorische Frage war. Wenn die finanzielle Situation unbefriedigend ist, was Anderes probieren. Guter Kumpel ist z.B. Doktor der Biologie und hat ca. 2002 beschlossen, seinen drei Kindern auch finanziell was bieten zu wollen. Er hat seitdem ne erfolgreiche Google Ads/SEM Agentur aufgebaut. Ein Kunde von mir ist Biologe ohne Doktor und seit 15 Jahren Outplacementberater. Sehe dauernd Quereinsteiger aus naturwissenschaftlichen Bereichen im Onlinebusiness. Letztlich kein Wunder, bei den bescheidenen Verdienstmöglichkeiten.Was willste machen
Deswegen habe ich generell "Uniabschluss" und nicht Promotion geschrieben. War - gebe ich zu - nicht klar formuliert von mir.@TheFrozen, Mein Doktor beinhaltete nicht primär selbstständig großes Wissen anzueignen (wobei das auch dazugehört) sondern umgekehrt neues Wissen zu generieren, d.h. Publikationen bzw. neue Analysen vorlegen.
Coole Sache dass dein Vater das geschafft hat. Mein Eltern machen manchmal auch komische Vorschläge weil sie halt von dem Thema keine Ahnung haben. "Jung, kannst du nicht im Krankenhaus anfangen? Du bist doch Neurowissenschaftler...". "Ja Papa, aber das sind Neurologen da, nicht Neurowissenschaftler"...Deswegen habe ich generell "Uniabschluss" und nicht Promotion geschrieben. War - gebe ich zu - nicht klar formuliert von mir.
Aus den von dir und Icke genannten Gründen ist damals mein Vater auch vom "Traumberuf" Meeresbiologe in der Forschung (mit Dr.) in die IT gewechselt. Zufälligerweise genau zu dem Zeitpunkt, als Ich im Anmarsch war.
Etwas auswendig zu lernen und dann abzurufen ist 1000x einfacher als etwas zu verstehen, was keiner ernsthaften Logik folgt wie zb Mathe im Studium. Wir reden hier nicht von einfachen Mathegeschichten aus der Schule, sondern den Quatsch, den wirklich niemand braucht und auch nie zu vernünftigen Lösungen kommt. Beste Beispiel ist hier die Schwingungslehre mit tollen "Pünktchen" über den Buchstaben", wo niemals ein echtes Ergebnis rauskommt, mit welchen man irgendwas anfangen könnte. Da lerne ich lieber irgendwas zum Steuerberater, welche Steuer wann wie wo anfällt unter welchen Bedingungen bla bla bla.. heißt nicht, das Steuerberater geschenkt ist. Es heißt aber nicht umsonst, das die technischen Studiengänge schwerer sind als zb BWL, da ohne den großen Verständnis kein Blumentopf zu gewinnen ist, während man mit stumpfen Auswendiglernen viele Klausuren bestehen kann.Das ist aber schon ein bisschen Käse, findest Du nicht? Ich mache grade mein StB-Examen und genau genommen ist das auch auswendig lernen. Man lernt die Paragraphenketten und wendet die dann an. Als geschenkt würde ich das aber definitiv nicht ansehen.
@Geforce3M3 Traurig, aber wahr. Ich war auch 3 Jahre an einem MPI und so oder noch schlimmer ist unsere ganze Wissenschaftslandschaft aufgebaut. So viele Jobs, die einfach nur ABM sind, einem noch Steine in den Weg legen und gleichzeitig ein Hauen und Stechen der Wissenschaftler, um etwas von der Kohle zu bekommen, die sie selbst unter hohem Einsatz beschafft haben. Die MPI-Direktoren waren Götter damals und sind es bestimmt noch heute.
Ich rate seit dem auch allen, die es nicht als absoluten Lebenstraum und aus purer Bestimmung in die Forschung zieht, sich dort schnell wieder zu verkrümeln und wenigstens etwas zu machen, dass einen Wechsel in die Wirtschaft zumindest möglich macht.
Bin in zwei Labs bzw. Forschungsgruppen und in einer Gruppe ist der Prof ebenfalls einer der Götter aus der Szene und so spielt der sich auch auf. Bin da immer froh wenn die Meetings (vor Ort) vorbei sind, bleibe ruhig und denke mir meinen Teil.Meine Freundin hat an einem MPI promoviert und was du beschreibt stimmt, der Leiter der Einrichtung war nicht zu kritisieren und hat Entscheidungen auf Nasenbasis getroffen.
Danke für den guten Beitrag. Ich nehme mir gar nicht mehr die Zeit, diese Ablenkungsmanöver gediegen zu beantworten.Zu welchem Zweck verlinkst du einen Wikipedia-Eintrag über die Geldschöpfung?
[...]
Die Verteilung der Gehälter unter verschiedenen Berufen wird aus zig Gründen niemals fair sein. Ferner könnte man schon endlos philosophisch darüber diskutieren was fair bedeutet. Solche Diskussionen sind aus meiner Sicht meistens sinnlos bzw. führen zu nichts da die Teilnehmer der Diskussion ihre Position ohnehin schon in Stein gemeißelt haben und nicht offen für andere Ansichten sind. Es geht dann nur noch um quasi dogmatische Standpunktverteidigung.
Ich finds auch einfach so dermaßen behindert dass ich mit einem Doktor in einem naturwissenschaftlichen Fach das gleiche verdiene wie jemand mit einem Bachelor oder Master in BWL der gerade in einem guten Unternehmen eingestiegen ist. Was willste machen, es wird sich ohnehin die nächsten 30 oder 40 Jahre nichts ändern.
Ich habe das doch selber hinter mir. Auch bei Maschbau gibt es Fächer, da kann man die Klausur einfach mit Auswendiglernen bestehen, während andere mit 300 Stunden lernen trotzdem nur zur 4.0 reichten,
Allein von "Verteilung" der Gehälter zu sprechen zeigt schon die Denke dahinter. Wenn Du den Doktor nur fürs Gehalt gemacht hättest, wäre eine Unternehmensberatung oder ähnliches wohl besser gewesen. Ich habe zwar "nur" den M.Sc. aber bin nach dem Studium dann recht schnell in einen Sektor gewechselt, in dem es zumindest perspektivisch mehr zu holen gab. Und bisher habe ich die Entscheidung nicht bereut.
Wenn du in ner teuren Großstadt wie München oder Berlin ne 4+ Zimmer Wohnung für ne Familie brauchst ist schonmal die hälfte der Kohle wegDenn auch mit nur 115-140K muss man sich (ausser natürlich wenn man für ein gut halbes Dutzend Kinder Alimente zahlen müsste) im Alltag bei der Wohnung, beim Auto, bei Reisen, bei der Freizeitgestaltung, etc. nicht einschränken
Wenn der durchschnittliche Deutsche einen IQ von 100 hat und Politiker im Schnitt auch "nur" durchschnittlich intelligent sind, ist das dann nicht demokratisch? Handelt es sich bei den Volksvertretern dann nicht um eine gute Repräsentation des Volkes?Ich finde es beispielsweise seltsam dass Versager ohne Ausbildung in der Politik es in den Vorstand einer großen Partei schaffen. Aber wenn sie genug Leute um den Finger wickeln, dann ist das eben so und dann muss man der Person eben andere Skills attestieren. Hat sich halt gut verkauft.
Piloten schippern auch den durchschnittlichen Deutschen durch die Gegend. Reicht dann auch ein durchschnittlicher IQ? Mir scheiss egal ob Dein Beitrag ernst gemeint war.Wenn der durchschnittliche Deutsche einen IQ von 100 hat und Politiker im Schnitt auch "nur" durchschnittlich intelligent sind, ist das dann nicht demokratisch? Handelt es sich bei den Volksvertretern dann nicht um eine gute Repräsentation des Volkes?![]()
Das habe ich schon verstanden 😁Ach Gott, ich hätte erwähnen sollen dass mein Beitrag nicht zu 100% ernst gemeint ist. Ist das echt so schwer ersichtlich?![]()
Ich wünsche dir LUXX-würdige Umsätze und USt-Zahllasten (falls anwendbar)Das Gewerbe ist angemeldet
Danke. Das lustige ist, die Besteuerung der Umsätze nach vereinnahmten Entgelten ist bewilligt (Ist-Versteuerung) und das Schreiben da.Ich wünsche dir LUXX-würdige Umsätze und USt-Zahllasten (falls anwendbar)![]()