[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Ich würde mind. meine Unzufriedenheit mit der "unfreiwilligen" Umstellung mitteilen. Wie sollen die Pimmelköppe sonst merken, dass es so nicht geht. :fresse2:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erhöhungen sollen ja auch dafür sorgen, dass die Motivation hoch bleibt. Mit so einem Move wird ja meiner Meinung nach sogar die 2.5% als positiver Faktor negiert. Würde das schon denke ich thematisieren, allein schon auch für die Zukunft damit sie wissen dass du da nicht dir alles gefallen lässt.
Aber lässt sich leichter reden als machen, am Ende muss dein Bauchgefühl wohl stimmen
 
könnte jetzt viele gründe haben

falsch kommuniziert
falsch berechnet
Ausrede suchen warum man doch nicht so viel erhöhen will
 
allein schon auch für die Zukunft damit sie wissen dass du da nicht dir alles gefallen lässt.
Genau das waere auch mein Punkt. Korrektes Verhalten bei Themen die besprochen wurden. Ob‘s jetzt n euro mehr oder weniger ist macht den Kohl sicher nicht fett. Aber die Tatsache dass von getroffenen Vereinbarungen abgewichen wird finde ich daneben.
 
Ich würd es mir auch nicht gefallen lassen. Denn wo fängt das an und wo hört das auf?

Die Begründung mit der Aufrechnung klingt nur vorgeschoben, letzten Endes geht es darum Geld zu sparen und man sucht Mittel und Wege dies zu bewerkstelligen.
Du wirst sicher nicht der einzige sein, dem es so gehen wird.

Also, Termin machen oder die Unzufriedenheit so kundtun. Denn scheinbar waren die 5% bereits kommuniziert und hier jetzt einfach zu kürzen, könnte dann ohne Gegenwehr später nochmal passieren.
 
Drucker gerichtet, Karotte bekommen

20240813_105813.jpg

Um mal das Niveau zu glätten 😆

das haus hat zu wenige netzwerkdosen und da das telefon nicht als weiterleitung genutzt werden darf für den Client, gibts in einigen räumen zu wenige anschlüsse und die drucker mussen per usb angeschlossen werden und der benutzer darf dann umstecken wenn er drucken will da wir auch keine weiterleitungen mehr einrichten sollen.

die kriegen die krise :fresse:

das bedeutet pro client 1 usb kabel und am drucker gibts dann ein kabelstrauß und der der drucken will steckt seins rein. genial:poop:

wir haben zwar große kopiergeräte etc.. aber da wo die stehen sind auch keine dosen. noch nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich musste eben ne Meldung in einem onlineformular einer Behörde machen.

Mal schauen ob die checken dass eine Antwort per Fax auf 0123/45678 vermutlich nicht ankommt
:shot:
 
Mein neuer Arbeitgeber bietet nach 3 Monaten Zugehörigkeit 45€ Vermögenswirksame Leistungen an. Die muss ich natürlich mitnehmen. Habt ihr da Empfehlungen, was man da gut machen könnte? Ich habe einen Immobilienkredit, habe irgendwo gelesen, das man den dafür ggf. auch nehmen könnte. Einen Bausparer brauche ich aus genannten Grund natürlich nicht mehr. Ich möchte nur die Summe vom AG dort einzahlen, weil 45€ im Monat ist ja schon nicht schlecht. Habt ihr sonst andere Empfehlungen was man machen könnte oder ihr selbst macht? Wäre natürlich schön, wenn das Produkt nicht so hohe laufende Kosten hat, das am Ende gar nichts mehr bei rauskommt.
 
Die bekommst du doch bestimmt nur, wenn du von deren Versicherungspartner irgend ein Produkt nimmst wo man selbst noch was zuzahlt?
 
Diese Zuschüsse waren bis jetzt bei allen meinen AGs ne Nullnummer, man muss halt irgendwelche nutzlosen Produkte nehmen wo man nach allen kosten häufig kaum ne Leistung für bekommt. Der Zuschuss ist gefühlt für die Makler gemacht. Bin gespannt ob bei dir was bei rum kommt.
 
Auch wenn man bei den verfügbaren Produkten am Ende immer absurde Gebühren hat, sollte trotzdem was hängen bleiben.

Man muss sich eigentlich nur entscheiden, was das am wenigsten schlechte Produkt ist. :shot:
 
Pack die VWL in einen ETF, hab meinen bei der FNZ Bank.
 
Im Quartal 3€, die holt ein brauchbarer ETF schon wieder rein
 
bei mir gehen aktuell pro monat ~72€ euro in die VBL.

ich hab also eigentlich ~2720€ netto, kriege aber nur 2645 raus
 
Mein neuer Arbeitgeber bietet nach 3 Monaten Zugehörigkeit 45€ Vermögenswirksame Leistungen an. Die muss ich natürlich mitnehmen. Habt ihr da Empfehlungen, was man da gut machen könnte? Ich habe einen Immobilienkredit, habe irgendwo gelesen, das man den dafür ggf. auch nehmen könnte. Einen Bausparer brauche ich aus genannten Grund natürlich nicht mehr. Ich möchte nur die Summe vom AG dort einzahlen, weil 45€ im Monat ist ja schon nicht schlecht. Habt ihr sonst andere Empfehlungen was man machen könnte oder ihr selbst macht? Wäre natürlich schön, wenn das Produkt nicht so hohe laufende Kosten hat, das am Ende gar nichts mehr bei rauskommt.

Langsam langsam. Evtl arbeitest du dort in 3 Monaten nicht mehr
 
bei mir gehen aktuell pro monat ~72€ euro in die VBL.

ich hab also eigentlich ~2720€ netto, kriege aber nur 2645 raus
Der AG schießt da aber noch großzügig zu. Zumindest in NRW war bei mir das Verhältnis 25% ich und 75% der AG bzgl. VBL. Das ist kein schlechter Deal.
 
Die bekommst du doch bestimmt nur, wenn du von deren Versicherungspartner irgend ein Produkt nimmst wo man selbst noch was zuzahlt?
Naja es gibt auch Produkte ohne großen Kosten. bar gibt es das natürlich nicht ausgezahlt. Ich frage ja deshalb, ob jemand konkrete Produkte hat, die sich ggf. lohnen. 3€ pro 1/4 Jahr ist ja nun völlig egal, wenn der AG über 130€ dazu gibt.

Die ING bietet zb sowas hier an: https://www.ing.de/sparen-anlegen/sparen/vermoegenswirksame-leistungen/

Kostenlos, allerdings nur 1,5% fixe Zinsen. Das wäre die Methode, um einfach nur die Kohle abzugreifen ohne weiteren Nutzen. Fonds/ETF wäre irgendwie sinnvoller, allerdings mal wieder neues Konto dafür anlegen. Naja erstmal die 3 Monate abwarten, läuft ja nicht weg.
 
Langsam langsam. Evtl arbeitest du dort in 3 Monaten nicht mehr
und? es ist "geschenktes" Geld. Im zweifelsfall in einen Bausparvertrag packen, dann hast du im worst case vielleicht die Gebühr durch den AG bezahlen lassen, das Ding kannst du aber doch später weiterführen oder ruhen lassen. Was ich nicht tun würde: auf die VWL verzichten, das ist finanzieller unsinn. Ja der Bausparvertrag auch, aber besser als es verfallen zu lassen.
 
Das man die 45€ mitnimmt, steht natürlich völlig außer Frage. Sind immerhin ~500€ im Jahr, das kann man nicht einfach liegen lassen. für quasi keinen Aufwand.

ich werde wohl ein Fonds ETF nehmen, so wie hier mehrmals vorgeschlagen. Ist halt nur mal wieder ein Konto mehr
 
Naja es gibt auch Produkte ohne großen Kosten. bar gibt es das natürlich nicht ausgezahlt. Ich frage ja deshalb, ob jemand konkrete Produkte hat, die sich ggf. lohnen. 3€ pro 1/4 Jahr ist ja nun völlig egal, wenn der AG über 130€ dazu gibt.

Die ING bietet zb sowas hier an: https://www.ing.de/sparen-anlegen/sparen/vermoegenswirksame-leistungen/

Kostenlos, allerdings nur 1,5% fixe Zinsen. Das wäre die Methode, um einfach nur die Kohle abzugreifen ohne weiteren Nutzen. Fonds/ETF wäre irgendwie sinnvoller, allerdings mal wieder neues Konto dafür anlegen. Naja erstmal die 3 Monate abwarten, läuft ja nicht weg.
Meine VWL geht an Evergreen in einen ETF. Ing hätte ich zuvor, aber das ist mir aktuell zu wenig Zins
 
Meine VWL laufen in den UniGlobal Fond bei der Union Investment Service Bank AG.
 
Unsere VWL gehen auf ein Sparkonto. Sechs Jahre einzahlen, wird zwar mickrig verzinst, aber nach sechs Jahren kann man sich das ohne Gebühr wie ein Sparbuch auszahlen lassen.
Bausparer haben zu heftige Gebühren für den Quatsch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh