sTOrM41
Admiral , HWLUXX Superstar
- Mitglied seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 22.398
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5700X3D
- Speicher
- 32GB
- Grafikprozessor
- RX 9070
Bei mir gibts hier ein Update
Bin mit meiner Freundin zusammengezogen.
Größere Wohnung die natürlich auch teurer ist, aber dafür teilt man sich die Kosten ja und ab 1.9. hab ich dann noch einen deutlich besser bezahlten Job
Schaut nun so aus:
~2100€ Netto
650€ Miete inkl Nebenkosten > 325€ pP
38€ DSL > 19€ pP
2€ Netflix
18€ GEZ> 9€ pP
4€ Handy
250€ Essen/Trinken etc
150€ Bespaßung und so
7€ (Haftpflicht + Hausrat)
50€ Strom/Wasser > 25€ pP
----------------
Bleiben also am Monatsende ~1300€ über wovon 1100€ ins Depot wandern![]()
Hier mal wieder ein Update:
wir haben uns vor ein paar Monaten ein Haus gekauft und seit Ende 2022 hab ich einen tollen Job als Admin im ÖD

Nach allen Kosten bleiben mir da monatlich nun ca 1300€ übrig, davon wandern 500€ in ETF und 50€ in Nvidia.
Bei meiner Frau bleiben ca 600€ am Monatsende übrig.
Wir spielen nun mit dem Gedanken Jahr für Jahr die ETF-Depots immer wieder "abzuschöpfen" und damit Sondertilgungen für das Haus zu leisten.
Unser Zins liegt die nächsten 10 Jahre bei 3,9% bei 2% Tilgung. Nach meiner Kalkulation könnten wir das Haus dann in ca 10-20 Jahren abbezahlt haben (ohne Sondertilgung in ca 27 jahren).
Macht das Sinn? Oder ist es perspektivisch eher sinnvoller die Depots weiter wachsen zu lassen und einfach nur monatlich die Rate (985€) abzustottern?
Zuletzt bearbeitet: