[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich gehe schon hin. Man soll ja auch adressieren was man für Verbesserungsvorschläge hat etc.
Kann man den Direktoren und Ministern ja auch sagen, dass sie mit so einem Bullshit eher für Verärgerung sorgen...
 
Passend dazu durfte ich heute eine neue Mitarbeiterin begrüßen die aus der freien Wirtschaft kommt. Einem internationalen IT-Consulting.
Sie war ... nennen wir es mal "überrascht" dass man das Mittagessen und Kaffee hier selbst bezahlen muss ;-)
Und dass die Büros so kahl, leer, hässlich und schlecht ausgestattet sind...

Welcome to ÖD

Hat halt andere benefits... die einem dementsprechend viel wert sein müssen um den gruseligen Rest zu kompensieren.
 
Ja ist im ÖD manchmal schon echt peinlich wie wenig Geld zur Verfügung gestellt wird um MA wertzuschätzen.

Also bei Veranstaltungen geht es sogar, aber wenn es um Auszeichnungen geht dann wird nichtmal der Rahmen für die Urkunde bezahlt.
 
ÖD ist halt speziell, da die für alles einzelne Budgets haben. Wenn für Büro kein Geld mehr da ist, gibt es halt keinen neuen Kulli und man muss sich einen Bleistift bei Ikea klauen :fresse2:
Firmen es haben da einfacher. Solange die Befehlskette kurz und der Bigboss vor Ort ist, kann man jede Entscheidung in wenigen Minuten geklärt haben.
 
Also bei uns hat man es zumindest etwas verbessert indem Dienststellenleiter inzwischen ein Budget für Beschaffungen haben über das sie frei bestimmen können.

Könnte halt höher sein, aber immerhin.

Andererseits sehe ich bei meinen Freunden die in der IT in der Privatwirtschaft arbeiten mitnichten, dass bei denen alles schnell bekommen was sie brauchen/wollen.
 
Andererseits sehe ich bei meinen Freunden die in der IT in der Privatwirtschaft arbeiten mitnichten, dass bei denen alles schnell bekommen was sie brauchen/wollen.
Wenn in der Produktion ein Motor oder so ausfällt und die ganze Straße steht, dann siehst du mal, was wirklich schnelle Beschaffung ist xD

Also einen Hubschrauber mit dem Teil unten dran hängend, weil man nirgends Landen konnte habe ich schon hinter mir. Ok, das war eine schwere Störung des Gasleitungnetzes damals gewesen. Aber Hubschrauber oder Taxi mit 300km einfache Strecke ist nichts besonderes.
 
Sowas gibt es bei der BW quasi nur noch im Einsatz, damals gab es das selbst auf Übungen.
Aber hey Geld sparen auf Kosten der Einsatzbereitschaft.
 
Wenn in der Produktion ein Motor oder so ausfällt und die ganze Straße steht, dann siehst du mal, was wirklich schnelle Beschaffung ist xD

Also einen Hubschrauber mit dem Teil unten dran hängend, weil man nirgends Landen konnte habe ich schon hinter mir. Ok, das war eine schwere Störung des Gasleitungnetzes damals gewesen. Aber Hubschrauber oder Taxi mit 300km einfache Strecke ist nichts besonderes.

Wir haben mal per Express etwas aus Japan rüberfliegen lassen.
 
Ja ist im ÖD manchmal schon echt peinlich wie wenig Geld zur Verfügung gestellt wird um MA wertzuschätzen.

Also bei Veranstaltungen geht es sogar, aber wenn es um Auszeichnungen geht dann wird nichtmal der Rahmen für die Urkunde bezahlt.
Ja das absurde sind immer die Relationen.

10.000€ kann man nicht zahlen um ein FIRMEN-Event , welches ausschließlich FIRMEN-Belange als Tagesordnung hat - mit Essen und Getränken zu versorgen.

Aber gleichzeitig stelle ich einer obersten Bundesbehörde aktuell nen Angebot fertig, bei welchem für EIN Fachverfahren .. 30TB RAM, 8000 vCPUs auf 4000 physischen CPUs mit 360TB BlockStorage.... "benötigt" werden, weil die sich ne private Cloud aufbauen wollen - obwohl wir ihnen das selbe anbieten könnten OHNE das alles neu beschafft werden muss....
Aber für sowas ist irgendwie Geld da ... und da gehts dann um Millionen ...
 
Das aktuelle "Lohnt sich das" ist ja mal zur Abwechselung nicht komplett unrealistisch. Gibts ja garnicht...
 
Sonst würde ich es nicht machen

Die Option dafür stand schon länger im Raum, ich hab für viele Themen freie Hand und mein Chef gibt mir definitiv Support.

Mein persönliches Jahresziel ist, spürbare Verbesserungen zu erzielen (Kennzahlen müssen noch definiert werden)

Ich kenne die Vision der Firma, arbeite seit 2018 im Unternehmen und es gab nicht wirklich eine Alternative. Extern ist nicht im Budget und wollte ich auch nicht unbedingt.

Die Devs spielen glaube ich mit und sind nicht unhappy, jetzt liegts an meinem Team, den Projektleitern, Pmos, usw.

Ich hab keine Angst vor Veränderungen, im Gegenteil, nichts ist unbefriedigender, als eine ungenutzte Chance
 
Da wäre dann Gehalt jetzt tatsächlich von Interesse. Also wenn du das mitteilen möchtest...
 
Sein Gehalt hat er doch vor kurzem erst geteilt wenn ich mich recht erinnere?

@VorauseilenderGehorsam Glückwunsch zum Titel :d

Hatte gerade gestern das Gespräch mit meinem Lead was die nächsten Schritte für meinen nächsten Titel sind: Senior Principal (oder Head, hab mich noch nicht entschieden ob ich IC oder People Management machen will) :fresse:
 
Hab ich hier schon einige Male angeführt, hängt ja auch immer von Branche, Land, Unternehmensgröße etc. ab

Land: AT
KV: Kunststoff :cry:
Liege aktuell bei 4100€ Brutto x14
3 Tage Telework pro Woche
Neue Hardware, guter Support vom Chef, gute Unternehmensgröße
3 Devs plus externe Dienstleister, knapp 10 Standorte in Europa
Kein Studium, Quereinsteiger, seit 2018 im Unternehmen, damals hab ich mit 2700€ Brutto begonnen

Edit: Das Wichtigste ist dabei für mich, dass ich zufrieden bin und mich persönlich und die Firma damit weiterbringe. Ob Andere nun mehr verdienen, hat für mich weniger Relevanz
 
Kollektivvertrag? Wie läuft das eigentlich, in Österreich hört man diesen Begriff ja ständig, ist das bindend für die Branche wenn es einen gibt? Oder ist das hier wie in DE, dass die Firmen einfach austreten wenn sie keinen Bock mehr auf Bindung haben?
 
Ist in Österreich bindend, passend zu der Branche in der das Unternehmen tätig ist. Überzahlung ist aber immer möglich, in jeder Einstufung - daher sind das die Mindestgehälter in den KVs, mehr ist möglich (je nach Job).
 
Du wirst halt hier üblicherweise nach KV eingestuft (ähnlich ÖD in DE denke ich mal) mit der Bereitschaft für Überbezahlung
dh. der KV Kunststoff ist ziemlich besch*, obwohl wir eigentlich in der Branche Chemie sind, aber da wir keinen Betriebsrat haben, setzt sich halt auch keiner dafür ein :)

Der KV ist aber mehr eine Richtlinie, du kannst etwas anders machen, darfst aber die grundsätzlichen Regeln des KV dabei nicht brechen (man möge mich steinigen, wenn das rechtlich nicht so stehen gelassen werden darf :) )

Zitat:
Kollektivverträge sind für das einzelne Arbeitsverhältnis unmittelbar rechtsverbindlich. Für die Arbeitgeberin/den Arbeitgeber stellt der anwendbare Kollektivvertrag eine Mindestnorm dar, die nicht unterschritten werden darf
 
dh. der KV Kunststoff ist ziemlich besch*, obwohl wir eigentlich in der Branche Chemie sind, aber da wir keinen Betriebsrat haben, setzt sich halt auch keiner dafür ein :)
Muss ich mir mal ansehen. Ich werfe mal Handel und Consulting in den Raum. Letzteren hatte ich bis vor 2 Jahren - gemeinsam mit dem Handel dürften das die bescheidentsten in AT sein.

Kein Vergleich jetzt zu Metall-KV jetzt wieder ;)
 
Ich sagte ja nur ziemlich bescheiden, gibt immer noch größere Opfer 8-):ROFLMAO:
 
Purer Neid vom Merivafahrer
 
Der ist verkauft 😭
 
Ist in Österreich bindend, passend zu der Branche in der das Unternehmen tätig ist.
Wobei es da auch Ausnahmen gibt, ich hab zum Beispiel keinen. Grund ist, dass man sich in der Holding GmbH des Konzerns, in der ich angestellt bin, in so vielen Bereichen tätig ist, Chemie, IT, Logistik usw., dass man einfach keinen hat. Bei den jährlichen Anpassungen lehnt man sich dann immer an irgendeinen Kollektivvertrag an, der einem gerade passend erscheint, oder eine Mischung aus den ganzen. Ein bisschen Metall, ein bisschen Handel, ein bisschen Gewerbe usw. Als ich vor gut 8 Jahren angefangen hab, war da wirklich keine Struktur vorhanden, ein paar haben jedes Jahr 2-3% bekommen, ein paar nichts usw. Das hat oft zu schlechter Stimmung geführt. Inzwischen wurde das wirklich viel besser, und es bekommt jeder eine jährliche Anpassung, egal wie "gut" er verdient.
Auch die Pauschale für die Rufbereitschaft wurde bei uns jetzt dadurch überraschend um 5,9% erhöht (alleine das sind bei mir auch fast +1000€ Brutto im Jahr) . Vorher war die teilweise über Jahre unverändert.

Aber grundsätzlich hast du schon recht, ohne Kollektivvertrag gibt es in Österreich nur sehr wenige Firmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh