[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Nuja, im Finanzsektor verdient ja eigentlich niemand was er verdient.. No offense :rolleyes:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einfacher Bachelor und 110k sind wirklich außergewöhnlich gut.
WIe kommt man denn als frische Immigrantin in solche Positionen?
War vohrer schon der Kontakt zum Job davor da oder ging es erst hier auf Jobsuche?

Da fühle ich mich jetzt mit Master und 85k unterbezahlt :fresse2:
 
Einfacher Bachelor und 110k sind wirklich außergewöhnlich gut.
WIe kommt man denn als frische Immigrantin in solche Positionen?
War vohrer schon der Kontakt zum Job davor da oder ging es erst hier auf Jobsuche?

Da fühle ich mich jetzt mit Master und 85k unterbezahlt :fresse2:
Hat in ihrer Heimat bereits seit dem Bachelor in dem Bereich gearbeitet, also schon viele Jahre Berufserfahrung. Sie kam hier nach Deutschland nach der Heirat mit mir und war erst arbeitslos. Sie hat sich um alles selbst gekümmert. Ich kenne mich in ihrem Berufsbereich null aus, aber soweit ich weiß zählt da nicht der Abschluss (oder nur wenig) sondern primär die Erfahrung und wie gut jemand ist.
 
aber soweit ich weiß zählt da nicht der Abschluss (oder nur wenig) sondern primär die Erfahrung und wie gut jemand ist.
Sollte eigentlich fast überall so sein, aber naja Realität und so.
 
...

Da fühle ich mich jetzt mit Master und 85k unterbezahlt :fresse2:
1700807914025.png


:fresse:
 
Bin ja aktuell nicht mehr wirklich zufrieden mit meiner Stelle und schau mich nach was neuem um.
Gestern dann nach einem wirklich interessanten Gespräch ein Angebot bekommen:
60% HO - daran lässt sich leider nichts rütteln, ist halt ein großer Konzern. Das wusste ich vorher, dachte aber das könnte ich vielleicht auf 80% drücken.
keine Kernzeit, Developer-Pfad mit dezidierten Schulungen je nach Level, persönliche Schulungen die fürs Projekt wichtig sind auch immer möglich und in der Arbeitszeit. Für mich sehr sinnvolle Produkte an denen gearbeitet wird.

Ich würde dort als Lead Developer einsteigen, mit knappen 80k im Jahr. Bei 38,5h mit 6-10ÜSt im Monat. Derzeit bin ich bei 68k bei 38,5h und ohne Perspektive :fresse:.
Genau mein Tech-Stack auch also alles super.
ABER
Stelle ist halt ein Stückchen entfernt, ich muss 67h im Monat im Büro sein, also eben etwa 2 Tage pro Woche.
Einfache Anfahrt: 2h mit allem drum und dran, davon knapp 1,5h als Arbeitszeit im Zug (ohne Umsteigen) zu verbuchen. Aber halt natürlich nicht als Bürozeit. Anfahrt mehr oder weniger gratis, in Ö gibts das Klimaticket um 1100€ und ich hab privat eh auch schon oft überlegt.

Wär ein super Karriereschritt aber ich hab mir das von den Zugverbindungen her mal angesehen und ich würde da halt in 2 Tagen 20h arbeiten (6h im Zug und die geforderten 14h vor Ort).

Ich lass mir das noch 2-3 Tage durch den Kopf gehen aber ich glaub lang würd ich das nicht durchdrücken...
 
Da wäre es ja günstiger für die 2 Tage im Büro eine Nacht im Hotel oder Ähnlichem zu bleiben.
 
Die Frage ist auch ob du da immer nen Sitzplatz hast und wirklich arbeiten kannst?

Die Strecke Graz-Wien, nehme mal an um sowas gehts, sind schon immer voll. Ne Platzreservierung kostet sonst wieder extra?
 
@sk1ll Schwierig, Bei dem Gehalt hast du knapp über 500€ mehr raus, dafür würde ich mir diese Fahrtzeiten glaube ich nicht antun. Wenn du jetzt schon überlegst ob du das durchhältst. Ein Umzug kommt nicht in Frage?
 
Für 500€ mehr ist das doch nicht der Rede wert. Absagen und weiter suchen.

Gehalt ist sowieso zu niedrig (^^)
 
Auch wenn du die Fahrt anteilig als Arbeitszeit bekommst, würde ich es persönlich nicht machen.
Dann hast du keinen Sitzplatz, dann verschieben sich Züge usw.
Ich vermute das wird eher in unnötigen Stress ausarten und das Plus beim Gehalt wiegt das für mich nicht auf.

Wenn ein Umzug nicht zur Debatte steht, klingt das in Summe nicht so toll ehrlich gesagt.
 
Dann hast du keinen Sitzplatz, dann verschieben sich Züge usw.
Er fährt nicht mit der DB 😬 In anderen Ländern kann man in Zügen vielleicht wirklich arbeiten und kommt auch pünktlich an.
 
...

Ich würde dort als Lead Developer einsteigen, mit knappen 80k im Jahr. Bei 38,5h mit 6-10ÜSt im Monat. Derzeit bin ich bei 68k bei 38,5h und ohne Perspektive :fresse:.
...
164std/Monat (1968std / Jahr) vs. 154std/Monat (1848std / Jahr)
80k€ p.a. vs. 68k€ p.a.

40,65€/std vs. 36,80€/std

Das sind nur 10% mehr, ohne den zusätzlichen Fahrtweg.
Für mich würde das bedeuten: weitersuchen.
 
Einfache Anfahrt: 2h mit allem drum und dran, davon knapp 1,5h als Arbeitszeit im Zug (ohne Umsteigen) zu verbuchen. Aber halt natürlich nicht als Bürozeit. Anfahrt mehr oder weniger gratis, in Ö gibts das Klimaticket um 1100€ und ich hab privat eh auch schon oft überlegt.
Karriere hin oder her: Aber so viel Lebenszeit für die paar Kröten opfern, in MEINER Welt absolut unverständlich. Auch ohne Kids/Partnerin/anderweitige Verpflichtungen und der Gefahr das die einzige (?) Verbindung ausfällt..
 
@Tundor
Keine Ahnung wie das in Österreich ist. :fresse:
Gönne es jedem der sich auf seine Bahnverbindung wirklich verlassen kann.
 
Die Frage ist auch ob du da immer nen Sitzplatz hast und wirklich arbeiten kannst?

Die Strecke Graz-Wien, nehme mal an um sowas gehts, sind schon immer voll. Ne Platzreservierung kostet sonst wieder extra?
Geht um Linz-Wien, also Verbindung echt kein Problem. Sitzplatzreservierung ist bei der Westbahn zB gratis mit dabei, ÖBB wärens 2-3€/Fahrt (gibt ja auch Angebote). Stelle ist 5 Minuten Fußweg vom Bahnhof.
Mit der DB würd ich mir das eh nicht antun, keine Sorge :d Wobei ich 2x schon nach Berlin ohne Verspätung gekommen bin(y)

Ja bin eh auch pro Weitersuchen derzeit... Der Gehaltssprung mit allem drum und dran ist eben dann eh nicht das ausschlaggebende (danke @meph!sto :d). Aber es ist halt so nah dran, mit 80% HO hätt ich die Stelle wohl echt genommen.

Zum Gehalt: Also ich bin schon froh so ein Angebot jetzt schwarz auf weiß zu haben. Für 30 Jahre alt mit 6 Jahren Erfahrung ist das in Österreich schon echt top. Ihr kennt ja hier nur @P4LL3R, der gilt nicht :d Und ums Gehalt gehts mir ab dem jetzigen Einkommen ehrlichgesagt eh nicht mehr, würd lieber weniger arbeiten.
Und ja, in Deutschland verdient man besser, das muss man einfach neidlos anerkennen. Wobei, eigentlich nicht neidlos :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 500€ mehr ist das doch nicht der Rede wert.
Ich weiß dein Kommentar ist sarkastisch gemeint, aber mal ehrlich er verdient doch schon viel. Ich nehme an aus purer Geldnot muss er sich das nicht antun.

@sk1ll Die Frage ist halt wie es bei Full Remote bzw. 80% Remote bei anderen Firmen ausschaut? Aktuell geht der Trend ja leider bei vielen Firmen wieder deutlich Richtung Office.
 
Es ist nicht so, dass es in meiner Umgebung keine Firmen gäbe. Jetzt grad fahr ich 7-8 Minuten je nach Ampelschaltung mit dem Fahrrad, also da ist kein Optimierungspotential mehr :d

Ausgeschrieben sind wenige bis keine Stellen mit so viel Remote Anteil. Aber in einem Arbeitnehmermarkt kann man natürlich immer bisschen was raushandeln. Muss aber sagen dass ich die Nachteile von so hohem Remote-Anteil schon auch sehe. Vor allem wenn das dann von der Firma nicht gelebt wird und die Rahmenbedingungen dann halt nicht passen.
 
@sk1ll,

ich bin ein Jahr lang ca. 1.5-2h jeden Tag (ein Weg) mit dem Zug (bzw. mit Zug, Straßenbahn, Bus) gependelt. Ich würde es nicht nochmal machen, überlege es dir auf jeden Fall gut. Natürlich kann ich nicht einfach von mir auf andere Leute schließen und bei dir sind die Umstände anders (Arbeiten im Zug wohl gut möglich). Aber auf Dauer war mir das zu anstrengend.
 
Ja, die geboetenen 80k sind für AT schon topp. Dort ist das Niveau deutlich anders als in DE.
Ich bin aus München mal nach Wien für ein Vorstellungsgespräch zu ner Stelle mit "Maximalgehalt 42.500€" - puh.

Das Pendeln ist blöd, das hasse ich und muss es nicht tun. Ich bin aktuell 5km nahe am Büro und gehe gerne dort hin, immer mindestens 4 Tage die Woche. Zuhause fehlt mir der soziale Austausch und der kurze Dienstweg zu den Kollegen und Teams.
Ab und an bietet mir ein Recruiter irgendwo anders Stellen an mit 100% HO - ich muss mich da immer zurcükhalten, dass ich bei der Antwort freundlich bleibe und nicht bös werde ...
 
@sk1ll : Wobei um aus Linz wegzukommen. Vielleicht ganz umziehen, wäre das schon ne gute Option 😅

Spaß bei Seite... würde auch absagen, linz ist ja eigentlich eh ein Mekka was Industrie angeht?
 
Ja und auch IT. Dynatrace gäbs ja auch noch :d Accenture ziert sich ein bisschen, warte schon 3 Wochen auf eine Rückmeldung nachdem ich meinen CV hochgeladen hab.
 
Ja, die geboetenen 80k sind für AT schon topp. Dort ist das Niveau deutlich anders als in DE.
Ich bin aus München mal nach Wien für ein Vorstellungsgespräch zu ner Stelle mit "Maximalgehalt 42.500€" - puh.

Das Pendeln ist blöd, das hasse ich und muss es nicht tun. Ich bin aktuell 5km nahe am Büro und gehe gerne dort hin, immer mindestens 4 Tage die Woche. Zuhause fehlt mir der soziale Austausch und der kurze Dienstweg zu den Kollegen und Teams.
Ab und an bietet mir ein Recruiter irgendwo anders Stellen an mit 100% HO - ich muss mich da immer zurcükhalten, dass ich bei der Antwort freundlich bleibe und nicht bös werde ...
Warum solltest Du denn auch "bös werden"? Ist nun mal ein gern gesehenes Angebot. Bei uns wollen sie eigentlich lieber wieder mehr Präsenz, und die meisten wehren sich mit Händen und Füßen dagegen. Inkl. mir, aber das ist rein der Entfernung geschuldet, bin an sich immer gerne im Büro. Aber 450km eine Strecke machste nicht jede Woche (bzw. hab ich zwei Jahre lang gemacht, würd ich jetzt nicht mehr)
 
Moin,

ich hatte heute früh ein Erlebnis der dritten Art:

War nach drei anstrengenden Tagen Dienstreise etwas übernächtigt im Büro, schon recht früh um spätestens um 13 Uhr den Hobel runter zu fahren, als noch vor dem ersten fertigen Kaffee der Vorstand in mein Büro gepoltert kam und mir ein schönen Briefbogen überreicht. Hinter diesem Briefbogen war ein Änderungsvertrag mit neuer Tarifstufe und gewährter Experten-Zulage. Für mich geht es zum 01.01. von Brutto 4316€ auf 5295€ rauf! Macht bei 13 Gehältern jetzt knapp 69k€ p.a. fix und je nach Größe der Erfolgsbeteiligung realistische 72k€ bis 75k€ p.a..

So sieht Wertschätzung aus!
Die Taler sind die eine Sache, aber das der Vorstand bei mir persönlich reinrumpelt fand ich schon gut. Klar, ist auch eine sehr gute Nachricht, die überbringt man gern selbst.
ABER. ich habe nicht damit gerechnet!
Ich hatte nur die Expertenzulage von knapp 300€ offiziell in den Raum geworfen, das die Tarifstufe auch gleich mit angepasst wird, hätte ich nicht erwartet.

Augenscheinlich muss man mit mir sehr zufrieden sein, bin zum Oktober 2021 mit 45k€ eingestiegen, zum Juli 2022 ging es erstmalig rauf auf 56k€ und jetzt ab 2024 sind es gut 75k€.
Aufgabe war bisher der Aufbau eines ISMS von Scratch unter zusätzlicher Berücksichtigung von Datenschutz und Outsourcing.

So wird es wohl nicht weiter gehen, in den Zeiträumen, aber ich kann mich weisgott nicht beschweren.
 
@Nenharma Das liest man doch gerne! Anerkennung in Form einer pro aktiven Gehaltserhöhung - besser kann man Anerkennung als Chef gar nicht zeigen. Genieß das Wochenende mit diesem tollen Gefühl.
 
Stark, bei uns geht Wertschätzung "sie bekommen ab Dezember ja sowieso mehr Geld" (tarifvertrag... Jey...)
Dann geht es dir noch gut. Ich habe heute mitbekommen, was bei uns in der Firma so los ist und was alles passieren wird. Hier ist aktuell nur noch jeder am maulen. Entsprechend hoch ist die Wertschätzung. Lohnerhöhung? Pustekuchen. Wieso? Wegen unserem zweiten Chef (der leider auch Teilhaber ist).

Mal schauen, was ich nächstes Jahr (in der Firma) angeboten bekomme. Ich bin der einzige Spezialist meiner Fachrichtung in einem 100-Mann-Betrieb und überlege vorzeitig zu gehen.
 
Brutto 6633,91€

netto: 3885,94€

auszahlungsnetto nach abzug BVL: 3765,87€

danke für nichts :LOL:

kann ich mir über die steuererklärung wieder was zurückholen an steuern?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh