[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

+1

(und wahrscheinlich auch ein Grund für wenig neuen Input, entweder ist man H4 oder Luxx-Bonze...)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aktuell bin ich auch einer der Geringverdiener 🤷‍♂️ mit
5233 Brutto im Monat (Gibt noch Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Jahresanfang die LOB Prämien)
Aber um wirklich spürbar mehr zu verdienen müsste ich auf viel Freizeit verzichten. Ich mag meine Frau und mein Kind, von daher kommt das nicht in Frage.
Da wir zwei Vollzeit Gehälter haben ist es auch nicht wirklich erforderlich.

Wir leben ohne Einschränkungen und Geldsorgen, das ist wichtig.

Ich gönne jedem was er verdient :bigok:
 
Guten Morgen!

Was mir hier auffällt, dass sich leider immer nur die gleichen Leute melden, die hier Ihre Wasserstandsmeldungen abgeben.
Und zwar die, die weit über dem Durchschnitt ab 100k, oder kurz davor, im Jahr verdienen.
Warum ist das so? Gibt es hier tatsächlich nur Überperformer, oder traut sich der Rest einfach nicht, weil es Ihnen unangenehm ist, oder gar peinlich?
Das finde ich schade.

TV-H E11 S3, Verwaltungsangestellter im öffentlichen Dienst als Sachbearbeiter in der Informations und Kommunikationstechnik (Land Hessen, Polizei)

4232€ brutto
+ 57,42€ Entgeltgruppenzulage
4289€ Brutto
=
2695€ Netto
-77,64€ ZV Umlage
Auszahlungsnetto nach ZV Umlage: 2617€
Jährliche Sonderzahlung: ~2309€
Jahresbrutto: ~ 53800€

40h Woche, keine Rufbereitschaft im klassischen Sinne. Es gibt Einsätze bei denen man sich melden kann z.b. Bundesligaspiel. Vor ort wird geschaut das alles läuft, falls ja, spiel gucken, Stunden mitnehmen.

- Der Tarif beinhaltet jedoch noch ein Hessenticket (ÖPNV in ganz hessen kostenlos)
- Möglichkeit auf 50% Homeoffice
- Steuerklasse 1
- keine Kirche
 
Zuletzt bearbeitet:
Ö

4.900€ Brutto
3.055€ Netto / Monat zzgl 13./14.

also 68.600€ Brutto/Jahr
oder 44.333€ Netto/Jahr

abzgl ~250€ Kirchensteuer/Jahr
zzgl. 5€/Homeofficepauschale/Monat
zzgl. ~200€/Monat Spesen Netto (weil ich zwei Tage pro Woche bei nem Kunden 10km von meiner Firma arbeite) (erst seit Oktober)

technischer Angestellter ohne Personalverantwortung. Automatisiere Messtechnik, meistens im Automobilbereich für Batterien
KV Gewerbe und Handwerk
Nicht studiert, HTL abgeschlossen, 15 Jahre Berufserfahrung
38,5 Wochenstunden/5 Wochen Urlaub
Realarbeitszeit ~30 Wochenstunden
 
Zuletzt bearbeitet:
IG Metall Tarif, Metall Elektro E8 Hessen. Zahlen sind öffentlich einsehbar. Google Fragen nach der ERA Tabelle.

Fürs Jahresgehalt die Zahl aus der Tabelle Mal 15 rechnen. Dann sind die Sonderzahlungen und Zulagen nach Flächentarif Metall Elektro drin und gibt einen sehr guten Näherungswert.
 
"Geringverdiener" mit 70k brutto. Jup :d
War ja nur auf die unter 100k "Geringverdiener" bezogen 😜
Aber 70k Brutto werden es wohl nicht werden...
Da ich letztes Jahr schwer erkrankt war, war da mein Verdienst nicht so hoch.

2021 hatte ich 56.500 Brutto, kann mit der Steigerung leben, werde aktuell zum Stellvertretenden Fachbereichleiter aufgebaut und hätte da etwas Personalverantwortung
 
Wäre schneller gewesen, hier einfach 'ne Zahl hinzuschreiben statt die Recherche-Anleitung. :rolleyes:
hab ich in der Vergangenheit schon öfters getan.
Kann man finden.

Mir geht's um Tech bubble oder nicht. 100.000€ oder nicht und wo kommt die Zahl her und was ist realistisch.

Und wenn man in die Tabelle schaut kann man auch das obere Ende der Tarifstrukturen sehen wo man hin kommt ohne Personalverantwortung. Es ist ja durchaus bekannt dass Metall Elektro nicht schlecht bezahlt, sofern sie tarifgebundenen nach Flächentarif sind.

Und damit kann man dann sein eigenes Empfinden reflektieren. Evtl ist es ja interessant wo Zahlen herkommen, was die Abstufungen sind und nicht nur ne Zahl.

Die Entgeltgruppe allein oder ein Jahresgehalt allein sagt nicht viel.

PS: 35h/Woche
 
Zuletzt bearbeitet:
Können wir uns bitte angewöhnen Jahresbrutto und Netto dazuzuschreiben?

Die Österreicher unter uns wissen jetzt zB nicht ob du das 12/13/14/15 mal bekommst :P
und in Ö ist das 13.14./ zB niedriger besteuert.
Zudem die Wochenstunden
 
Einnahmen
Gehalt 6.318,29 €
Gehalt Frau 3.596,40 €
Kindergeld 500,00 €

Summe Einnahmen netto 10.414,69 €

Ausgaben
PKV 627,26 €
PKV Frau + Kinder 388,40 €
BU 1 107,71 €
BU 2 40,37 €
Nachmittagsbetreuung + Mittagessen 308,00 €
Reiten Kinder 180,00 €
Handy Frau 34,95 €
Unterhalt 750,00 €
Disney+ 7,99 €
Netflix 17,99 €
Spotify Family 14,99 €
Telekom Magenta XXL 50,96 €
Rechtsschutzversicherung Ergo 21,94 €
Vattenfall Strom 200,00 €
Wohngebäudeversicherung Allianz 56,18 €
Haushaltsführung 3.000,00 €
Rate Bank 1.650,00 €
Rate KFW-Bank 335,75 €
Tagesgeld 1.500,00 €
ETF-Sparplan 500,00 €
ETF-Sparplan Kinder 200,00 €
VWL ETF 40,00 €
VWL ETF 40,00 €
Riester 115,00 €

Überschuss 187,20 €

Firmenwagen ist schon abgezogen bei meinem Gehalt.

Dazu kommen noch Bonus, Weihnachtsgeld, etc. in Höhe von 12k-15k netto.

Wasser, Müll, Kanal, Grundsteuer sind ~500€ im Quartal.
 
Sagt mal, wo guckt ihr unverbindlich eigentlich nach Jobs? Stepstone ist ja wirklich eine Schrottseite. Keine Ahnung, wie die Leute diese Seite so hypen konnten. Ich sage, ich will in "Pinneberg +20km und Home Office" Arbeiten und das Drecksteil zeigt mir Teilweise Home Office in Bremen (150km) an. Das ist doch nutzlose Scheiße. Nicht ein einziges vernünftiges Jobangebot kann ich dort finden. Die Jobbörse geht da schon besser, sobald man Zeitarbeit als Harken rausnimmt (bei Stepstone auch so eine Sache...).
 
Ich stöbere auch über LinkedIn... aber bin eigentlich nicht aktiv auf Suche, hab aber wegen Projekten nen Suchagenten laufen mit paar Keywords und Region
 
1698920125306.png
Ich quote mich mal selbst. Brutto Jahresgehalt ist ziemlich genau 120k, verteilt auf 12 Gehälter. Kein Weihnachtsgeld, kein Urlaubsgeld, 30 Tage Urlaub, 40h. Steuerklasse 4.
Leitende Position im IT Produktmanagement in ner großen Bude >10k Mitarbeiter.

@PayDay Im IT Bereich funktioniert es halbwegs gut, wenn man sein Linked.In Profil auf den aktuellen Stand bringt und sich dann auf Arbeitssuchend stellt. Die Einstellung ist soweit ich weiß so, dass nur Recruiter dich finden, d.h. wenn dein Chef auf deinen Account geht, sieht er das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
und scho haben die letzten beiden den schnitt komplett zerbumst :d
 
Gehalt 6.318,29 €
Stkl4? Und da kommt noch der Bonus drauf? Träumchen 😍
Und damit kann man dann sein eigenes Empfinden reflektieren.
Relevant ist ja auch was man macht. Verdiene auch erst 100k seit ich in leitender Position bin, da habe ich ein paar Jahre lang drauf hingearbeitet.
Inzwischen sehe ich das nicht mehr so eng, Eigentum kann man sich in der Stadt auch mit meinem Gehalt kaum mehr leisten (bzw. macht keinen Sinn mehr) daher mache ich mich auch nicht mehr übermäßig krumm.
Aber um wirklich spürbar mehr zu verdienen müsste ich auf viel Freizeit verzichten. Ich mag meine Frau und mein Kind, von daher kommt das nicht in Frage.
Ist das denn wirklich so? Ich hab das Gefühl viele verbinden höhere Positionen als "man arbeitet sich zu Tode". Man lernt doch auf dem Weg dahin neue Skills und wird effizienter. Ich hab heute nicht mehr Stress (jaja, ich weiß, ich hänge eh den ganzen Tag nur im Luxx rum :d) als vor 5 Jahren wo ich die hälfte verdient hab, auch wenn die Erwartung und Verantwortung deutlich mehr ist. Gleichzeitig macht mir aber die Arbeit mehr Spaß.
Der Vorteil ist ja sogar, wenn es mir zu viel wird geh ich halt auf 80% und verdiene immer noch mehr als damals.
 
Ich habe die Klasse 3, meine Frau 5. Bekommen eh schon immer eine recht hohe Erstattung und mit 4/4 wären es noch mehr. Ich liege so zwischen 125.000-130.000 € brutto p. a.
 
@Tundor
Ich kann nur noch aufsteigen indem ich mich in viel mehr Projekte einbringe. Die internen Stellen die frei sind verlangen immer ein Studium und da ich "nur" Realschule hab fliege ich da schon raus.
Aktuell habe ich vertraglich 39 Stunden die Woche, bin eher bei 42-46 und arbeite schon den Projektstau ab. Mehr Geld geht auf der Stelle aktuell einfach nicht, krieg ja schon eine monatliche Zulage zur nächsten Stufe. Wenn die Kollegin in Rente ist, deren Job ich dann übernehme geht nochmal eine Stufe drauf und dann wäre Ende bei mir.
Wie gesagt, müsste mich da viel tiefer in alles einbringen und dazu hab ich dann einfach keine Lust. Mir reicht die Kohle aktuell... könnte das Unternehmen wechseln (hab 2 Angebote), aber da müsste ich jeden Tag 80 km pendeln für mehr Geld. Ist es mir dann aber auch nicht wert. Mein Lebenstandard ist gut, uns fehlt es an nichts... also was soll ich mit mehr Geld, sicher bis zur Rente ist mir lieber.

Hauptsache mein Sohn hat es später einfacher durch unserer Haus usw.
Das haben meine Eltern und deren Eltern leider nicht gemacht.
 
Ich habe die Klasse 3, meine Frau 5. Bekommen eh schon immer eine recht hohe Erstattung und mit 4/4 wären es noch mehr. Ich liege so zwischen 125.000-130.000 € brutto p. a.
*kopfkratz*

Was muss man denn absetzen damit man bei dem Gehalt und 3/5 noch ne Erstattung rausbekommt? (Wenn ich fragen darf)

Meine Frau hängt mir auch schon immer in den Ohren, da wir anscheinend die Einzigen sind, die nachzahlen dürfen. Sind aber auch die Einzigen mit 3/5.

Ich zahle immer schon vorab Abschläge und muss trotzdem noch ordentlich Scheine hinlegen wenn der Steuerbescheid kommt.

Firmenwagen ist ja vorhanden, da fällt schon mal die Kilometerpauschale raus und im Gegenteil wäre bei weiter Strecke zur ersten Tätigkeitsstelle der geldwerte Vorteil obszön hoch.
 
Ich habe die Klasse 3, meine Frau 5. Bekommen eh schon immer eine recht hohe Erstattung und mit 4/4 wären es noch mehr. Ich liege so zwischen 125.000-130.000 € brutto p. a.

Meine Frau hängt mir auch schon immer in den Ohren, da wir anscheinend die Einzigen sind, die nachzahlen dürfen. Sind aber auch die Einzigen mit 3/5.
Am Ende des Jahres ist der Unterschied ziemlich exakt 0,00€. Ihr redet hier auch von Gehältern, die ein normalsterblicher Angestellte auch nicht erreicht und wer wie Tundor mal eben 3k im Monat wegspart, dem juckt es auch nicht ernsthaft (kann ich davon überhaupt noch leben...), ob das Geld heute oder nächstes Jahr beim Steuerausgleich kommt.
 
Mir fallen da spontan die Betreuungskosten für die Kinder und das Büro ein, was nicht über die Pauschale abgesetzt wird.
Je nachdem sind das schon gute Posten.
 
Was muss man denn absetzen damit man bei dem Gehalt und 3/5 noch ne Erstattung rausbekommt? (Wenn ich fragen darf)
Wundert mich auch, dachte wenn beide so hohe Gehälter haben wie es bei @meister. der fall ist, dann lohnt sich das kaum?
Ich zahle immer schon vorab Abschläge
Wieso macht ihr nicht einfach 4/4 mit Faktor? Das geht doch auch wenn man grob die Verteilung kennt. 3/5 ist ja nichts anderes, nur dass man da halt quasi davon ausgeht, dass die Person in 3 100% vom Einkommen hat, was dann eben zu dicken Nachzahlungen führt, wenn die Person in Stkl5 was verdient und man nicht extrem viel zum Absetzen hat.
 
Mir fallen da spontan die Betreuungskosten für die Kinder und das Büro ein, was nicht über die Pauschale abgesetzt wird.
Handwerker, hauhaltsnahe Dienstleistungen, Pauschbeträge bei Pflege/Behinderung, agB allgemein, Spenden.. die Liste ist lang genug..
 
Wir bekommen in unserer Konstellation immer ca. 3k € zurück. Mit 4/4 wäre es fast das doppelte. Ich hab mein Geld lieber selbst daheim bevor ich es immer erst mit der Erklärung zurück bekomme.
 
@Tundor ist noch ein Überbleibsel aus der Zeit wo meine Frau weniger gearbeitet hat wegen der Kindererziehung.

Ist für uns eigentlich immer ein zinsfreies Darlehen vom Staat. Ich hab das Geld schon direkt in der Tasche und kann es zinsbringend anlegen. Die Abrechnung kommt dann 1 Jahr später mit der Steuererklärung.

Für mich jetzt nicht so dramatisch, weil mir klar ist, dass vom ausgezahlten Gehalt ein Teil wieder an den Fiskus geht. In der Zeit kann ich mit dem Geld arbeiten. Ist jetzt kein Riesenbetrag was man dadurch rausschlägt, im Grunde ist es also fast egal. Ich hab nur einmal im Jahr dann das Gespräch mit meiner Frau, die das nicht versteht (weil sie sich damit nicht auseinandergesetzt hat) und immer nur beim allgemeinen Tratschen mit den Kollegen hört das man sich über die hohen Rückzahlungen freut.

Allerdings haben wir auch keine hohen Entlastungen durch Entfernungskilometer o.ä. . Das wird durch die jetzt 1200,- Pauschale schon so ziemlich genau abgedeckt. Liegen meist etwas unter der Pauschale in dem Bereich.

Dazu kommen dann noch Handwerker und Dienstleistungen und dann hört es schon fast wieder auf. Bei allen anderen Pauschalen liegen wir über den jeweiligen Bemessungsgrenzen oder können diese nicht ansetzen da nicht vorhanden.

Insgesamt reicht es aber lange nicht, den Vorteil auszugleichen. Bei 3/5 wird ja von einer 60 zu 40 Aufteilung ausgegangen.

Wir planen im nächsten Jahr dann 4/4 mit Faktor zu machen da bei meiner Frau auch eine berufliche Veränderung mit einem Gehaltsplus ansteht.
 
Sagt mal, wo guckt ihr unverbindlich eigentlich nach Jobs?
Mittlerweile wuerde ich sagen: Bei Kontakten umhoeren, wenn sich was interessantes ergibt: miteinander Sprechen. Dann erst ne Bewerbung wenns grundsaetzlich interessant klingt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh