[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Man darf nicht vergessen, dass an Rollen nicht immer feste Zahlen hängen, sondern auch mal Jahre.
Guter Punkt, das ist einer der "Nachteile" von nem Tarifvertrag meiner Meinung nach. Warum soll der 30 Jähriger der den selben Job macht weniger bekommen als der 50 Jährige wenn sie die selbe Verantwortung + Tätigkeit haben. Aber bei Tarifverträgen gehts halt immer um die Stufen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So bei mir wurde die Reduzierung auf 35 Stunden (bis 31.12.2024) genehmigt

Netto etwa 30 Euro weniger, da es eine Monatliche Zulage von 220 Euro gibt, aber damit kann ich Leben, auch wenn ich natürlich auf 250 Flocken verzichte.
Von wieviel vorher?
Und warum gibts ne Zulage wenn man die Stunden reduziert?
Und was meinst du mit genehmigt? Dein AG kann das in der Regel doch gar nicht ablehnen (Stichwort Brückenteilzeit).

Bin nach wie vor extrem verwundert was für krasse Gehälter in der IT möglich sind...davon kann man als Maschinenbauer nur träumen - Wenn man nicht gerade in einem Riesen Weltkonzern oder OEM arbeitet
Die meisten ITler verdienen auch nur normale 3-5k brutto, aber den 14cm Durchschnitts-Prügel packt man halt nicht vor allen aus wenn die 10 Leute vorher was mit 20cm aufwärts auf den Tisch gelegt haben. :d

Ich denke wenn du hier nen anonyme Umfrage ins Forum machst, dann ist der dickste Balken bei 40-50k und nicht bei 70-80k, die man hier überall rausliest.

btw:
Ich habs bisher nicht bereit von 40h auf 30h runtergegangen zu sein.
Macht das Leben deutlich entspannter.
 
h denke wenn du hier nen anonyme Umfrage ins Forum machst, dann ist der dickste Balken bei 40-50k und nicht bei 70-80k, die man hier überall rausliest.
Das ist definitiv so, deswegen habe ich ja auch nochmal erwähnt, dass man in der IT auch nur durchschnittlich verdient wenn man sich nicht gerade die Top Jobs holt für die man aber auch mehr leisten muss.
 
Das ist definitiv so, deswegen habe ich ja auch nochmal erwähnt, dass man in der IT auch nur durchschnittlich verdient wenn man sich nicht gerade die Top Jobs holt für die man aber auch mehr leisten muss.
In meinem Bekanntenkreis arbeiten viele im Handwerk, Mediengestaltung, Einzelhandelskauffrau, Sachbearbeiter, Veranstaltungskauffrau usw.
Also "normale" Jobs.

In der IT verdient man schon trotzdem weiterhin, für die gebotenen Rahmenbedingungen (oft Home-Office, modernere Firmen, Arbeitsausstattung,...), ein gutes Stück mehr. Glaubt man kaum, aber auch 24 Tage Urlaub sind, besonders im Osten, bei vielen noch immer Standard.

Noch einmal meine aktuelle Aufschlüsselung um was fürs Topic zu tun:

41h/Woche - Bundesbeamter - B.Sc+B.A. Wirtschaftsinformatik
Arbeitgeber (obvious..) ist eine oberste Bundesbehörde.
Aktuell 3/5 Home-Office - Ab August 100% Home Office.
A12 Stufe 4 mit weiteren Zulagen (Behördenzulage, Familienzulage,...)

SteuerklasseBruttoNetto
III4.6004.250
V4.6003.250

+ 2.300€ Lohn von meiner Frau, welcher ab nächsten Monat aber auf Elterngeld reduziert wird.
Gesamt ca. 5.500€ Einkommen während Elternzeit.

Aktuell bin ich noch Steuerklasse V , damit meine Frau mehr vom Elterngeld bekommt. Ab August dann wieder Steuerklasse III.

Ausgaben sind grob:
700€ Miete
757€ Versicherungen (PKV,DU,BU,Rechtschutz,Haftpflicht,Fahrrad,...)
400€ Lebensmittel
200€ Kleidung
300€ Sprit
100€ Instandhaltung
200€ Essen/Ausgehen
100€ Geschenke
100€ Friseur/Sonstiges
2000€ Sparkonto
200€ ETF
100€ BTC/ETH

Paar € Rest.


Sollte es bald mit dem Haus klappen, wird Miete,Sparkonto und ETF ersetzt durch
2000€ Kredit
700€ Nebenkosten
200€ Rücklagen


Während der Elternzeit schon eng.
Anschließend wenn das Haushaltseinkommen wieder um 1k€ steigt, sollte es einfacher werden. Oder wenn 03/24 noch die Besoldungserhöhung durch sind , sinds auch noch mal 300€ Netto mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell bin ich noch Steuerklasse III , damit meine Frau mehr vom Elterngeld bekommt. Ab August dann wieder Steuerklasse V.
Umgekehrt, oder? Damit deine Frau mehr Elterngeld bekommt, müsste sie ja in 3 sein und du in der schlechten 5?
Gesamt ca. 5.500€ Einkommen während Elternzeit.
Während der Elternzeit schon eng.
Wow, ich glaube während wir beide zusammen in Elternzeit waren, hatten wir unter 2.900€ Netto zusammen. Allerdings waren die Fixkosten noch günstig da unsere Miete nur 700€ war.
 
Falls hier Automotive Intralogistiker oder SAP Fuzzies unterwegs sind:
Porsche Consulting sucht gerade, sind einige Stellen ausgeschrieben.

Zum ganzen Titel Bums:
Stundenlohn muss passen, Job muss passen.
Titel... Wayne
 
Zuletzt bearbeitet:
Umgekehrt, oder? Damit deine Frau mehr Elterngeld bekommt, müsste sie ja in 3 sein und du in der schlechten 5?


Wow, ich glaube während wir beide zusammen in Elternzeit waren, hatten wir unter 2.900€ Netto zusammen. Allerdings waren die Fixkosten noch günstig da unsere Miete nur 700€ war.
Danke. Steuerklassen-Wirrwarr - fixed.

Ja ich nehme halt nur den ersten Monat Elternzeit/Elterngeld.
Wenn ich auch länger Elterngeld nehmen würde - hätten wir 2.400€ netto weniger im Monat. :shot:
 
Da es hier zunehmend unschön ist auf der Arbeit, zum einen wegen der "neuen strategischen Ausrichtung" die man als Führungskraft dann auch noch mit vertreten muss, zum anderen aber auch weil einfach nahezu totaler Stillstand herrscht hier in der Orga, habe ich nun weitere Schritte eingeleitet:

- direkten Kontakt zu der FK aufgenommen mit der ich im Gespräch um die Teamleiter stelle war, dort werden auch noch Mitarbeiter für das Team gesucht. Ich reih' mich dort auch ein, habe ich kein Problem damit
- 2 ehemalige Kollegen angesprochen und über diese den Kontakt zu deren HR aufgenommen mit denen ich jetzt einfach lose mal ins Gespräch gehe, da keine explizit passende Stelle für mich ausgeschrieben ist
- mich nochmal direkt bei einem Cloud Anbieter beworben
 
Hat man eigentlich ein "Recht" auf Home-Office? Meiner Ansicht nach wäre das in meinem Job zwar nicht 100%, aber 2 Tage wären locker möglich. Nur mein Vorgesetzter sieht das überhaupt nicht gern. Er meint ich müsse immer vor Ort sein etc. Ist das ein Ding zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, oder gibt es da bestimmte Regularien außerhalb?
 
Hat man eigentlich ein "Recht" auf Home-Office? Meiner Ansicht nach wäre das in meinem Job zwar nicht 100%, aber 2 Tage wären locker möglich. Nur mein Vorgesetzter sieht das überhaupt nicht gern. Er meint ich müsse immer vor Ort sein etc. Ist das ein Ding zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, oder gibt es da bestimmte Regularien außerhalb?
Mir sind keine allgemeinen Regelungen bekannt.
Ist meineswissens alles auf Unternehmensebene geregelt, also Betriebsvereinbarungen.
 
ab August geht's bei mir auch mal an die magischen 4.000 Brutto...hat auch lang genug gedauert. Mach seit über 1 Jahr eh genug Überstunden, dass ich Netto mindestens 2.600 hab, was nach Steuerklasse I ja irgendwas um die 4.000 ist. (im Durchschnitt Mo-Fr täglich 30 bis 60min Plus)

Ab und zu trau ich mich aber schon pünktlich oder früher zu gehen, ist aber eher die Ausnahme :fresse:

Ausgaben habe ich derzeit gar nicht so viel (damit meine ich Fixkosten, hier mal nen euro für das und so kram ist natürlich heftig)...Frau verdient mit ihrem Influencer Kram so gut, dass sie die Miete komplett macht und ich halt den Rest

Finanzfluss Flussdiagramm - 06-2023.jpeg


Lebensmittel tracke ich leider nicht, sonstige Ausgaben wie Restaurant, Ausflüge, Hobby habe ich auch nicht den überblick =/

Ich lebe momentan einfach....sind wohl noch spätfolgen von Corona und lange den Gürtel änger schnallen zu müssen
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Monatsabrechnung kam gestern, sind ja +5,x% M+E Tariferhöhung drin ab diesem Monat.
Mit Zulagen nach Tarif sind es jetzt wieder (ganz knapp nicht) die magischen 5000€ brutto im Monat.
 
Wenn ich richtig sehe, ist das doch aber nicht viel mehr wie die Renteninformation die man alle 2 Jahre bekommt, oder?

Btw, meine kam gerade die Tage. Wenn ich weiter wie bisher einzahle (hab nicht vor mich runter gruppieren zu lassen 😂) sind es 2400 Euro aus der gesetzlichen. Dazu dann noch das aus der betrieblichen. Finde ich nicht so schlecht.
 
danke, habe ich gar nicht mitbekommen. Funktionieren wird des heute sicher noch nicht :)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn ich richtig sehe, ist das doch aber nicht viel mehr wie die Renteninformation die man alle 2 Jahre bekommt, oder?

Btw, meine kam gerade die Tage. Wenn ich weiter wie bisher einzahle (hab nicht vor mich runter gruppieren zu lassen 😂) sind es 2400 Euro aus der gesetzlichen. Dazu dann noch das aus der betrieblichen. Finde ich nicht so schlecht.
Problem ist halt dass das der Durchschnitt der letzten fünf Jahre ist, wenn du davor weniger bezahlt hast bekommst du auch weniger. Die Zahl ist relativ "gelogen", bei mir wären es Stand 09/22 € 3147,37
 
Wenn ich richtig sehe, ist das doch aber nicht viel mehr wie die Renteninformation die man alle 2 Jahre bekommt, oder?
Die Renteninformation kann man derzeit auch über die AusweisApp2 abrufen. Bei der Digitalen Rentenübersicht sind zusätzlich Rürup, Riester etc. abrufbar.
 
Guten Morgen in die Runde

Nach einigen schlaflosen Nächten habe ich mich nun doch für die alte Firma entschieden, wieder einmal...

Ich hatte gestern ein weiteres sehr positives Personalgespräch mit unserem Geschäftsführer, im neuen Kalenderjahr steht das nächste Gespräch für eine weitere Gehaltserhöhung an.
Eine Gewinnbeteiligung habe ich ebenfalls erhalten welche nun, je nach Profit, am Ende des Geschäftsjahres dann mit ausbezahlt wird.

Das Gehalt ist quasi 1:1 wie beim neuen AG.
In die geplante Umstrukturierung soll ich ebenfalls Einblick erhalten und aktiv mitwirken dürfen.
Tolle Geste und das zeigt mir auch, dass ich dem Unternehmen was Wert bin.

Heute morgen hatte ich zudem ein klärendes Gespräch mit meinem direkten Vorgesetzten.
Von diesem Gespräch und seiner Reaktion / Verhalten hätte ich es auch abhängig gemacht, ob ich den neuen Vertrag nun doch noch unterschreibe oder nicht.

Schließlich hab ich ihn zu seiner Reaktion bzgl. meiner Nachricht zur Rede gestellt und auch offen gesagt, dass das weder fördernd noch motivierend ist mich als Erpresser zu betiteln.
Er solle sich mehr Zeit mit seinen Mitarbeitern nehmen und auch entsprechendes Feedback geben & gewisse Dinge fördern & fordern.
Denn einfach alles weglenken und auf ein positives Ergebnis hoffen wie bei mir aktuell sorgt eher für Demotivation.

Er hat alles verstanden, hat sich bei mir mehrmals entschuldigt.
Ihn hatte das selbst beschäftigt und es war nicht seine Absicht bla bla.
Nun gut, Einsicht ist der erste Weg zur Besserung sagt man ja.

Und da aufgrund meiner Umstände (Haus & Familie) die finanzielle und berufliche Sicherheit überwiegen, musste ich die Entscheidung zugunsten meines aktuellen Arbeitgebers treffen.
Immerhin bin ich hier seit 12 Jahren und habe mich vom Monteur zum Abteilungsleiter hochgearbeitet.
Zudem mir die Arbeit mit den Mitarbeitern und der Technik ja auch Spaß macht.

Die neue Stelle war interessant und intern gibt es mit Sicherheit ausreichend Potential sich dort weiterzuentwickeln & zu verwirklichen.

Danke an alle hier die mir die Zeit entgegengebracht & "zugehört" haben und mich mit Tipps usw. versorgt haben.(y)

@Tundor Jetzt ist der neue TV vom Anschaffungsthread auch mit dem alten Job bezahlt :ROFLMAO:
 
Die Renteninformation kann man derzeit auch über die AusweisApp2 abrufen. Bei der Digitalen Rentenübersicht sind zusätzlich Rürup, Riester etc. abrufbar.
Ah, okay. Scheinbar sind die wenigen teilnehmenden Stellen auch noch nicht abschließend. Dann klingt das ja interessant.

@meister. Leider ja (hab bei dem Verein damals gelernt). Rein anhand des eingezahltem wäre es heute eine Altersrente von 825 Euro 🙈
 
@Tundor Jetzt ist der neue TV vom Anschaffungsthread auch mit dem alten Job bezahlt :ROFLMAO:
Super, so muss das :d

Ist doch schön, dass sich jetzt (zumindest anscheinend) die Probleme im aktuellen Betrieb in die richtige Richtung bewegen und du Wertschätzung bekommen hast.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

bei mir wären es Stand 09/22 € 3147,37
Bei mir kam zufällig letzte Woche der Brief, aktueller Stand ist 2.867€ allerdings müsste das nochmal gut hochgehen weil ich erst seit 2 Jahren über Beitragsbemessungsgrenze bin. Vermute da steht dann was ähnliches wie bei dir.

Steht in dem Login denn noch was anderes drin? Weil bei der Rentenversicherung konnte man sich auch vorher schon mit Personalausweis einloggen und ne aktualisierte Renteninformation abfragen, habe das letztes Jahr genutzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, ich möchte nicht tauschen. Ich bin schon immer in öD und mir ist zB Freitag 12.30/13 Uhr Ende/Wochenende heilig. Ebenso mein Schlaf nachts 😅

Kenn ick!

Ist 12:38 und ich werd schon ganz nervös. Warte eigentlich noch auf einen Anruf aber die Hemmschwelle zu sagen 'ich hau ab, soll sich Montag melden' sinkt minütlich.
 
Bei mir ist heute auch etwas magisches passiert, ich habe +12,x% bekommen (+13k p.a.) und bin damit haarscharf über fünfstelligem Monatsbrutto. Damit bin ich auf dem Gehaltsband aber immer noch im unteren Mittelfeld, d.h. es gibt noch etwas potential nach oben die nächsten Jahre.
Natürlich alles Kleinvieh im Vergleich zu unseren Topverdiener Selbstständigen hier, aber für mich persönlich ist es utopisch viel.


Ich finde es interessant, dass es gerade hier wieder mehr Einträge mit den Ausgabenaufstellungen gibt, würde aber mal den Sankey Generator von Finanzfluss hier promoten weil das einfach übersichtlicher zu lesen ist, außerdem kann man bequem von € auf % umstellen um die Verteilung besser zu sehen. Und die Bedienung von dem Ding ist inzwischen auch recht einfach.

Ich fange mal bei mir an. Ein Teil von meinem Gehalt is in Stock Options, ich hab es hier um Komplexität zu reduzieren einfach aufs Monatsnetto umgelegt.
Steuerklasse 4 ohne Kirche und 1 Kind.

Das Tagesgeld hab ich nicht bei Sparen mit reingenommen, weil ich davon alles kaufe was so außerplanmäßig anfällt. Urlaub, irgendwas am Auto, etc.
Gemeinschaftskonto ist mein Anteil für unseren Haushalt, da ist alles drin was Miete, Internet, Lebensmitteleinkäufe, Drogerie, GEZ, Hausrat etc.. angeht. Der Posten ist relativ groß, da ich die Mehrkosten für unsere neue Mietwohnung komplett trage.
Die 500€ Konsum gestehe ich mir jeden Monat zu, wenn was übrig bleibt, lege ich es aufs Tagesgeld Konto. Kommt aber eher selten vor :fresse:
Da ich, abgesehen von der neuen Wohnung, meinen Lebensstandard nach Gehaltserhöhungen nie erhöht habe, stehe ich was die Sparquote angeht meiner Ansicht nach sehr gut da. Auch wenn ich noch lange nicht finanziell frei bin und noch einige Jahre aus meinem Einkommen leben muss, habe ich zumindest keine Geldsorgen mehr.

Achja: Nach der Diskussion von vor nem halben Jahr hier im Thread, hab ich jetzt auch ne Krankenhauszusatz für mich + Kind :fresse:

1688123351881.png

1688123372133.png


Übrigens fällt mir da noch ein, dass ich (oder vermutlich wir) schon lange auf ne Aufstellung von unserem Wahlschweizer @sayer warte um vor purem Neid zu erblassen.
 
Bei mir ist heute auch etwas magisches passiert, ich habe +12,x% bekommen (+13k p.a.) und bin damit haarscharf über fünfstelligem Monatsbrutto. Damit bin ich auf dem Gehaltsband aber immer noch im unteren Mittelfeld, d.h. es gibt noch etwas potential nach oben die nächsten Jahre.
Natürlich alles Kleinvieh im Vergleich zu unseren Topverdiener Selbstständigen hier, aber für mich persönlich ist es utopisch viel.


Ich finde es interessant, dass es gerade hier wieder mehr Einträge mit den Ausgabenaufstellungen gibt, würde aber mal den Sankey Generator von Finanzfluss hier promoten weil das einfach übersichtlicher zu lesen ist, außerdem kann man bequem von € auf % umstellen um die Verteilung besser zu sehen. Und die Bedienung von dem Ding ist inzwischen auch recht einfach.

Ich fange mal bei mir an. Ein Teil von meinem Gehalt is in Stock Options, ich hab es hier um Komplexität zu reduzieren einfach aufs Monatsnetto umgelegt.
Steuerklasse 4 ohne Kirche und 1 Kind.

Das Tagesgeld hab ich nicht bei Sparen mit reingenommen, weil ich davon alles kaufe was so außerplanmäßig anfällt. Urlaub, irgendwas am Auto, etc.
Gemeinschaftskonto ist mein Anteil für unseren Haushalt, da ist alles drin was Miete, Internet, Lebensmitteleinkäufe, Drogerie, GEZ, Hausrat etc.. angeht. Der Posten ist relativ groß, da ich die Mehrkosten für unsere neue Mietwohnung komplett trage.
Die 500€ Konsum gestehe ich mir jeden Monat zu, wenn was übrig bleibt, lege ich es aufs Tagesgeld Konto. Kommt aber eher selten vor :fresse:
Da ich, abgesehen von der neuen Wohnung, meinen Lebensstandard nach Gehaltserhöhungen nie erhöht habe, stehe ich was die Sparquote angeht meiner Ansicht nach sehr gut da. Auch wenn ich noch lange nicht finanziell frei bin und noch einige Jahre aus meinem Einkommen leben muss, habe ich zumindest keine Geldsorgen mehr.

Achja: Nach der Diskussion von vor nem halben Jahr hier im Thread, hab ich jetzt auch ne Krankenhauszusatz für mich + Kind :fresse:

Anhang anzeigen 899243
Anhang anzeigen 899244

Übrigens fällt mir da noch ein, dass ich (oder vermutlich wir) schon lange auf ne Aufstellung von unserem Wahlschweizer @sayer warte um vor purem Neid zu erblassen.
wow, kudos!

Glückwunsch zur Erhöhung und auch kool das du den Sankey Generator nutzt - sobald sich bei mir mal was tut was Job angeht, mach ich das auch mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Heftig, ich verdiene deutlich weniger und zahle trotzdem deutlich mehr aufs Gemeinschaftskonto (2000€ und damit knapp 60%) :(
 
(2000€ und damit knapp 60%) :(
Wow was habt ihr denn für teure Posten, Hauskredit? Der Anteil meiner Frau ist "nur" 750€, d.h. ich zahle knapp 70%. (oder sind deine 60% auf dein Gehalt bezogen?)
D.h. 2500€ insgesamt + 250€ Kindergeld landen darauf. Davon zahlen wir Miete (1.730€) und der Rest ist eigentlich für Lebensmittel bis auf die oben genannten Kleinigkeiten.
In manchen Monaten kommt es aber auch mal vor, dass das Konto auf 200€ Minus ist und wir nachschießen. Reicht ja heutzutage schon ein teurer Lebensmitteleinkauf.
 
Wow was habt ihr denn für teure Posten, Hauskredit? Der Anteil meiner Frau ist "nur" 750€, d.h. ich zahle knapp 70%. (oder sind deine 60% auf dein Gehalt bezogen?)
D.h. 2500€ insgesamt + 250€ Kindergeld landen darauf. Davon zahlen wir Miete (1.730€) und der Rest ist eigentlich für Lebensmittel bis auf die oben genannten Kleinigkeiten.
In manchen Monaten kommt es aber auch mal vor, dass das Konto auf 200€ Minus ist und wir nachschießen. Reicht ja heutzutage schon ein teurer Lebensmitteleinkauf.

Hauskredit, schön wärs. Die 60% sind auf mein Gehalt bezogen. Im Endeffekt zahlen wir zusammen 3000€ auf das Konto ein.

ca. 1300€ Miete haben wir, zwei Autos die regelmäßig getankt werden müssen, relativ hohe Posten für Verpflegung und Drogerie (800-900€) im Monat. Das läppert sich schon ziemlich.

Meine Freundin zahlt 1000€ zusätzlich ein und das Kindergeld geht auch drauf.
Den Autokredit von 389€ zahl ich von meinem Selbstbehalt.

Muss das mal optisch aufbereiten, die Excel Tabelle treibt einem schon die Tränen in die Augen.
 
Laufende Kosten fürs Auto knallen natürlich ordentlich, das ist bei uns relativ gering wir fahren nur 8-10k im Jahr und dann meistens konzentriert in einzelnen Monaten auf Urlaubsbesuch zur Familie, deswegen sehe ich den Posten nicht im Daily sondern eher im Urlaubsbudget. Aber wenn ihr das täglich braucht, ist es in den laufenden Kosten natürlich richtig aufgehoben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Muss das mal optisch aufbereiten, die Excel Tabelle treibt einem schon die Tränen in die Augen.
Das ist der Vorteil vom Sankey, da sieht man sehr schön wo die Kohle hinfließt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh