[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hier

Sachbearbeiter IuK :d

dafür gibts aber keine 100k€ :LOL:
 
PO/PM ist halt kein Sachbearbeiter
Und leider oft absolut unterschiedlich gelebt und ausgelegt - sofern sich nicht hart an Definitionen aus z.B. agilen Methoden für die Rolle PO gehalten wird ist das oft pures Chaos (bei uns z.B. :-/ )
 
Diese Bezeichnungen... Was ist nur aus dem guten alten Sachbearbeiter geworden? :rolleyes2:

Naja am Ende bearbeiten wir auch alle Sachen. Die einen IT Sachen, Sachen aus Metall, der Bäcker ist dann Backwaren-Sachbearbeiter?^^
Also ja, ich bin auch nicht so der Titel-Geier mit Lead/Principle/Mega/Evangelist und so, aber naja, ein Projektmanager ist halt ein Projektmanager und ein Scrum Master ein Scrum Master, beides sehr legitime Jobbezeichnungen^^
 
Und leider oft absolut unterschiedlich gelebt und ausgelegt - sofern sich nicht hart an Definitionen aus z.B. agilen Methoden für die Rolle PO gehalten wird ist das oft pures Chaos (bei uns z.B. :-/ )
In den meisten Firmen sind Produktmanager eher Projektmanager. Auch der Fokus ist häufig fragwürdig, es wird sehr wenig im Problemspace gearbeitet sondern eher Anforderungen von Stakeholdern aufgenommen und 1zu1 in Tickets für die Entwickler umgewandelt.
Gibt in Deutschland wenige Firmen, die das wirklich richtig machen. Ist zumindest meine Erfahrung wenn ich Interviews mit Kandidaten mache die vorher schon in DE als Produktmanager gearbeitet haben. Deswegen gibt es auch sehr große Gehaltsunterschiede.

Generell zu dem Titel Thema: Da muss man auch mal 5 meter weiter denken, als Firma die international Leute einstellt kannst du eben auch keine Stellen ausschreiben die sich nach deutschem Amt anhören.Außerhalb von DACH weiß keiner, was ein Sachbearbeiter ist, zumal es auf meinen Job eh nicht zutrifft. Sachbearbeiter ist nach meinem Verständnis jemand, der die Arbeit zugeschoben bekommt und diese dann (häufig) nach Schema F abarbeitet. Manche Firmen scheinen Sachbearbeiter auch synonym für "hat keine Disziplinarische Verantwortung" zu verwenden und dann ist alles unter Abteilungsleiter ein Sachbearbeiter.
 
Das ihr dafür ne Policy braucht ist hart^^

Wenn ich von jemandem etwas will und sehe, dass die Person grün ist, dann ruf ich einfach an und bei rot schreib ich ne Nachricht. Rest ist mir absolut egal.
Mal ganz doof:
Wo arbeitet ihr eigentlich, dass ihr nur auf euch schließt? Habt ihr keine "Service"-Bereiche oder Auftragsbearbeitung oder sonstigen Abteilungen mit mehr als 50% Frauen mit/ohne Halbtagsanteil? Das ist die reinste Stutenbissigkeit und Tratschabteilungen. Genau solche Sachen wie grün/rot, etc... wird dort zum Anlass genommen und drüber geredet.

Ich musste aus Platzmangel mal mit in einem Großraumbüro der Servicebearbeitung sitzen knapp 1 Jahr lang. das war die Hölle, ehrlich - und ich war nichtmal in direkter Schusslinie. :fresse:
 
Bin aktuell ebenfalls auf der Suche nach was neuem

Da ich für den Sondermaschinenbau in Deutschland, vor allem mit Fokus auf Automotive, in den nächsten 10 Jahre schwarz sehe.

Hatte gestern ein echt interessantes Gespräch im Bereich Industrial Services / Facility Management als Projektleiter (intern, vorerst Stabstelle).
Dort wird aktuell jemand gesucht, der intern optimiert & digitalisiert und aus dem Handwerklichen kommt.
Firma ist ortsansässig, 170 MA.

Da ich seit 12 Jahren im Sondermaschinenbau arbeite und seit 2020 die E-Abteilung leite, scheine ich wohl gute Chancen zu besitzen.
Gehaltsmäßig wäre es ein riesiger Sprung (+15k€ brutto) und die Aufgaben wirken ebenfalls neu & interessant.
Firmenwagen hätte ich dann auch die Möglichkeit, aber macht aufgrund der direkten Nähe von ~2km keinen Sinn.
Keine direkte Personalverantwortung, sondern reine interne Abarbeitung / Erstellung von Vorschlägen nach Vorgabe des techn. Leiters.

Bin irgendwie gesättigt in meinem aktuellen Bereich.
Kein Bock mehr auf Elektrik, kein Bock mehr auf die nicht konsequente Betriebsführung hier.
Hatte mich dazu in der Vergangenheit bereits ausgelassen im Thread.

Schauen wir mal wie sich das ganze entwickelt 8-)
 
@Jolokia
Moment, ich gucke kurz in meine Teamaufstellung: 17 Mitarbeiter, davon 14 Frauen und in Summe 9 Teilzeit 😆 weißte bescheid
Ich würd regelmäßig komplett eskalieren.
Wie viel Zeit pro Woche verbringst du mit weinenden Kolleginnen? :ROFLMAO:

Ich möchte allerdings anmerken: Das ist nicht chauvinistisch gemeint. Ich finde im Arbeitsleben merkt man aber extrem krass den Unterschied wie die Spiele um Macht/Geltungsdrang anders geführt werden je nach Geschlecht.
 
Das ihr dafür ne Policy braucht ist hart^^

Wenn ich von jemandem etwas will und sehe, dass die Person grün ist, dann ruf ich einfach an und bei rot schreib ich ne Nachricht. Rest ist mir absolut egal.
Es gehört übrigens zum "guten Ton" jemanden bevor man anruft kurz anzuschreiben, auch wenn er Verfügbar ist.

Direkte Anrufe bringen jemanden im Zweifel in den Zwang sofort zu antworten und reisen ihn aus der aktuellen Tätigkeit heraus. Genauso wie man nicht einfach nur Hallo schreibt. Durch den Recht schlagartigen Einsatz von Teams/Co in vielen Unternehmen ist da leider viel auf der Strecke geblieben. Entsprechende Policies kann ich da schon verstehen
 
Ich würd regelmäßig komplett eskalieren.
Wie viel Zeit pro Woche verbringst du mit weinenden Kolleginnen? :ROFLMAO:

Ich möchte allerdings anmerken: Das ist nicht chauvinistisch gemeint. Ich finde im Arbeitsleben merkt man aber extrem krass den Unterschied wie die Spiele um Macht/Geltungsdrang anders geführt werden je nach Geschlecht.
Ich sag's Mal so. Grundsätzlich mag ich mein Team echt gern. Aber manchmal ists eine Mischung aus Kindergärtner/Erzieher/Hühnerwirt 😂
 
Meine Erfahrung ist ne andere, wenn man mehr leistet und signalisiert, dass man es will, bekommt man mehr Verantwortung und dafür auch mehr Geld. Passiert das nicht, ist es die falsche Firma. Umkehrt führt Dienst nach Vorschrift wohl eher nicht zu Gehaltserhöhungen.
ich bin in einer sehr kleinen firma. da gibts auch für mehr performen kein mehrgeld, zumal mein geld eh schon eher eines deutlich schlechter qualifizierten entspricht. als maschbauer mit rund 12jahre erfahrung in konstruktion projektleitung sind umgerechnet auf 40stunden 56k doch wirklich eine extrem miese bezahlung. vor 5jahren habe ich mich schon auf posten mit 60k beworben und wäre heute locker bei 68k+. meiner firma ist aber auch klar, das ich nur noch wegen quasi 100% home office noch dort arbeite und geld für mich nebensächlich ist. es bleibt ja auch so schon knapp 1000 im monat über.
würde ich mehr verdienen, würde ich doch nur ne noch teurere karre als meine jetzige 75k listenpreiskarre kaufen(ich kaufe meine autos bar ohne kredit), welche ich dank home office eh kaum brauche. :fresse2:

mehr verantwortung geht auch nicht, weil ich schon alles alleine mache, aber am ende nichts bestellen kann (außer elementare dinge die absolut klar sind) ohne absegnung vom geschäftsführer. es gibt hier nicht mehr geld, nur weil man mehr macht. will ich ernsthaft mehr verdienen, muss ich auf meine 4tage woche verzichten. die firma fragte mich diesbezüglich auch mal, ob ich 5tage will. ja ne ist klar. mehr arbeiten zum scheiß lohn. ne danke...
ich könnte mir auch gut eine 3tage woche vorstellen. käme ich auch gut mit hin, wenn ich aufs auto komplett verzichten könnte/würde.

@PayDay hast alles falsch gemacht. Einfach von Anfang an nur 50% geben und schon merkt es keiner. Man will sich ja nicht kaputt machen

als konstrukteur lebt man von seinen erfahrungen. als anfänger sind die ideen echt scheiße, undurchdacht und dauern ewig. wie gut ich aber mit meinen erfahrungen bin und was für ideen ich habe und wie schnell, kann niemand jemals abschätzen. ich arbeite noch in der jetzigen firma, weil ich mich hier zu ungefähr 0% kaputtmache und zu 95% des tages meine ruhe habe.
 
Kommt für mich auf das Thema bzw. die Person an. Bei uns sind aufgrund der Kunden eh meist die Kalender geblockt und dann ruf ich einfach durch. Steht ja jedem frei, dranzugehen und ich mache da auch keinen Akt von, wenn niemand dran geht oBwohL er GrüN IsT. Ich handle das genau so, wenn ich Zeit hab, gehe ich dran, wenn nicht, schreib ich wanns sonst passt bzw. worum es geht.

Aber gut, verstehe sonst auch diesen Weg, kann ja jeder nach belieben handeln. Nur "du bist ja GRÜN, warum arbeitest du nicht" geht halt absolut nicht.
 
da wir kein chat tool haben gibts kein grün rot oder rosa sondern da wird einfach gewählt und gehofft :d

ticketsystem nennt sich outlook:LOL:

vorteil: kein generve. und outlook ist tatsächlich schnell. dafür unübersichtlich wie sau :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ernst. Jeder hier bei uns hat genug Arbeit und einiges davon benötigt durchaus Konzentration und Einarbeitung, ich handhabe es so und andere machen es in der Zwischenzeit genauso und ich finde das gut
 
Also ihr chattet erstmal:
"Ey, darf ich dich kurz anrufen?"
"Jo, kein Ding. Kannst anrufen!"
Hä?
 
"Hast grad Zeit für nen Call"?
"Ja"
"<posted videocall invited">
"beide joinen"
 
Ihr habt früher auch erstmal einen Brief an euren Spielfreund geschickt, ob man bei ihm klingeln darf...
Zeit ein Chat zu verfolgen, aber man kann keinen Anruf ablehnen/annehmen?
 
Also ich für meinen Teil finde das auch Quark (Edit: für mich/meine Arbeit!). Sowohl eine Nachricht, als auch ein Anruf bringt mich in der Regel raus. Außerdem rufen ja auch Externe an. Ansonsten hätte ich auch null Bock auf zig Nachrichten mit der Frage ob man mich denn anrufen kann... Gerade bei der Menge an Anrufen. Aber ich denke das ist auch nicht unbedingt zu vergleichen (rein vom Beruf/Aufgabengebiet).
Aber Teams ist bei uns auch eher für Beratungen in Gruppe da.
 
Zuletzt bearbeitet:
An den Kommentaren ist gut ersichtlich, wer sich als Mittelpunkt das Universums betrachtet. Ist halt in jeder Firma anders
 
Ruft euch halt auf euren Telefonen an, kann doch jeder machen wie er will und hängt auch stark von der Tätigkeit ab. In meinem vorherigen AG (Boomer Firma) war es genauso, ständig ging einer via Telefon auf den Sack.
Bei uns haben die meisten nichtmal ein Telefon und für Calls via Video braucht man halt nen invite, man kann nicht direkt anrufen. Gerade wenn ich was von nem Entwickler brauche, weiß ich, dass die zwar kaum Termine haben also in der Theorie dauerhaft verfügbar sind, aber es einfach total unproduktiv ist, wenn ich sie aus ihrem Fokus rausreiße. Deswegen check ich halt erstmal wann die Zeit haben und wir machen es dann wenn es passt. Wenn es nicht super dringend ist, dann tu ich meinem gegenüber doch den Gefallen zu entscheiden wann es passt. Ich selber mach keinen FirstLevel Support, es gibt also überhaupt keinen Grund warum mich jemand sofort anrufen muss, von wenigen Notfällen mal abgesehen.
 
Wie gesagt, hängt sicher auch einfach Mal vom Job ab. Die Mitarbeiter hier können kaum sagen: "wenn unten ein Kunde vorspricht und was will, schickt mir bitte erst eine Mail, damit ich nicht raus komme aus meinem Aktuellen". Ebenso bin ich fachlicher Ansprechpartner. Sprich, davon gibt es eben leider bei dem tollen Gesetz ein paar. Da wäre eine Mail zuvor mehr nervend wie direkt der Anruf. Muss aber eben nicht für andere gelten. Sprich, hängt von Tätigkeitsfeld ab und auch wo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh