[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Bei uns gibt es eine richtige Anweisung, dass es untersagt ist vom Status des Mitarbeiters Rückschlüsse auf die Arbeitszeit zu ziehen. Genauso ist es untersagt jemand der grün ist mit belanglosigkeiten anzuschreiben und zu schauen wann er reagiert.
Das ihr dafür ne Policy braucht ist hart^^

Wenn ich von jemandem etwas will und sehe, dass die Person grün ist, dann ruf ich einfach an und bei rot schreib ich ne Nachricht. Rest ist mir absolut egal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da wird es vermutlich ein/zwei Auslöser gegeben haben.
War glaube sogar ein interaktives Video was man dazu sehen musste... Ist schon ne Weile her.
 
Genauso ist es untersagt jemand der grün ist mit belanglosigkeiten anzuschreiben und zu schauen wann er reagiert.
Also ich bräuchte echt viel Fantasie um überhaupt drauf zu kommen so nen Kontroll-Quatsch abzuziehen :fresse: Aber ja, vermutlich gab's da schon Vorfälle :d
 
Also ich bräuchte echt viel Fantasie um überhaupt drauf zu kommen so nen Kontroll-Quatsch abzuziehen :fresse: Aber ja, vermutlich gab's da schon Vorfälle :d

Hab sofort den GF meiner Noch-Bude im Kopf. Der hat auch bei jeder Gelegenheit behauptet, die Leute würden nur alle maximal 50% der 8h arbeiten (Bude bietet 80% Home Office an, aber der GF findet es Scheiße und will eigentlich alle im Büro haben...).
 
@B.XP Ich werfe mal Stichwort Partnerschaftsbonusmonate in den Raum. Bis zu 4 Monate gemeinsames Elterngeldplus für beide Elternteile wenn beide gleichzeitig zwischen 24 und 32 Stunden arbeiten. Vielleicht hilft das etwas.
 
Die Maus auf einer analog Uhr ablegen soll auch helfen :-)

Morgen habe ich erneut ein Vorstellungsgespräch. Irgendwie werde ich mit meinen AG's nicht glücklich...
 
was habt ihr eigentlich alle so hochbezahlte jobs, wenn man eure arbeit nicht sowieso sehen kann? wenn ich nichts mache, wird meine konstruktion nicht fertig. wenn ich durch erfahrung schnell zu einer guten lösung komme, schaffe ich die aufgabe in vielleicht 3 statt 5 wochen und kann die zeit natürlich "strecken", man will sich ja auch nicht kaputtmachen und die erfahrung wird eh nicht bezahlt, also so what...

wenn ich aber dauerhaft nur 50% gebe, würde man das unweigerlich sehen. folgerichtig braucht auch keiner was überwachen, völlig egal, wie oft ich am tag bei teams auf gelb springe.
 
wenn ich durch erfahrung schnell zu einer guten lösung komme, schaffe ich die aufgabe in vielleicht 3 statt 5 wochen und kann die zeit natürlich "strecken", man will sich ja auch nicht kaputtmachen und die erfahrung wird eh nicht bezahlt, also so what...
Meine Erfahrung ist ne andere, wenn man mehr leistet und signalisiert, dass man es will, bekommt man mehr Verantwortung und dafür auch mehr Geld. Passiert das nicht, ist es die falsche Firma. Umkehrt führt Dienst nach Vorschrift wohl eher nicht zu Gehaltserhöhungen.
 
@PayDay hast alles falsch gemacht. Einfach von Anfang an nur 50% geben und schon merkt es keiner. Man will sich ja nicht kaputt machen
 
Das Spiel ist doch immer das gleiche, es gibt 2, Varianten:

1) wenn ich ne ruhige Kugel schieben will: Underpromisen, Overdelivern.

2) wenn ich das Hamsterrad hoch will:
Aufmerksam sein, besser werden, es ab und an Mal raushängen lassen wenn man sich in einem neu angeeigneten Feld sicher auskennt, und aktiv Gehaltserhöhungen einfordern. Und wenn dem nicht gefolgt wird und man nur der Clown ist einen neuen Zirkus suchen.

Manchmal pendelt es auch zwischen beiden Varianten, abhängig von Arbeitsaufkommen und Konjunktur und Auftragslage. Dann muss man sich entschieden was man eher möchte, entweder die Welle reiten und ggf. Wechseln, also 2) oder aber immer weiter 1).

Disclaimer: meine Meinung, meine Erfahrung nach 10 Jahren als Maschinenbau Ing.
(Funktioniert bei einer Freundin, Krankenschwester, ähnlich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ne Mischung von beidem ja sehr attraktiv. Zuerst die Leiter hoch bis man auf nem Level ist mit dem man zufrieden ist und dann chillen (Bei entsprechendem Gehalt kann man ja z.B. auch auf 80% gehen). Ich behaupte die allermeisten Positionen werden irgendwann relativ einfach weil man die entsprechenden Skills u. Routine hat. War zumindest bei mir immer so, zuerst totale Überforderung und nach 1-2 Jahren alles easy und nach 3-4 hab ich mich gelangweilt und die nächste Stufe musste her.
 
Das ist genau mein Ziel :fresse:

IG Metall EG 15 mit 10% bei 35h wären mein Ziel. Dann entspannt ohne Burnout bis zur Rente mit 67 Jahren überleben.
 
Mein Ziel ist 130k mit 80% mal schauen ob das klappt :d Dazu muss ich aber auf jeden Fall noch auf ne Head Position, das kann ich mir karrieretechnisch auch noch vorstellen. Dann ist für mich aber ziemlich sicher Schluss, auf die ganze Politik als Director hab ich wirklich gar keinen Bock (und da ist 80% auch schwierig, zumindest kommt mir bei uns jetzt kein Director in den Sinn der/die 80% macht).
Aktuell bin ich aber auch mit 100% zufrieden, da ich mir meine Arbeit sehr flexibel einteilen kann, sehe ich im Moment keinen Bedarf es ist aber gut zu wissen, dass ich jederzeit runter gehen könnte.
 
Hängst ja auch genug hier im Forum während deiner Arbeitszeit :-) (ja, ich auch)
 
130k bei 100% wären für mich auch ok :fresse: (das ist auch höchste, was ich hier als Ing. ohne Personalverantwortung erreichen kann) und auf P-Verantwortung habe ich mal sowas von keine Lust
 
P-Verantwortung habe ich mal sowas von keine Lust
Ist auch nicht so schlimm 🤷‍♂️ Aber wenn man darauf gar keine Lust hat, sollte man es auch sein lassen da bin ich ganz bei dir.
 
Nicht so schlimm... kommt doch def. auf deine MA an.
Wenn ich mich so bei uns in der Abt. umschaue, dann hätte ich auf den Kindergarten keine Lust
 
Mein Ziel ist 130k mit 80% mal schauen ob das klappt :d Dazu muss ich aber auf jeden Fall noch auf ne Head Position, das kann ich mir karrieretechnisch auch noch vorstellen.
In Berlin? Ist das irgendwie realistisch?^^

War zumindest bei mir immer so, zuerst totale Überforderung und nach 1-2 Jahren alles easy und nach 3-4 hab ich mich gelangweilt und die nächste Stufe musste her.
War bei mir auch immer so. Ich bin dann aber bisher immer gegangen, weil es überhaupt keine Aufstiegsmöglichkeiten gab.
Im Sommer sind die 3 Jahre wieder um 8-)
 
In Berlin? Ist das irgendwie realistisch?^^
Klar, im Tech Bereich sind die Gehälter ja in Konkurrenz mit anderen Großstädten, würde behaupten man verdient hier inzwischen ähnlich wie in München oder Frankfurt. Dafür wurden aber auch die Mieten angepasst :fresse: Auf meiner aktuellen Position ist das mittlere Gehalt so im Bereich 130k und wenn man mehrere Jahre drauf sitzt kommt ist 150k das obere Ende. Als Head ist das mittlere Gehalt im Bereich 170-180k das wären bei 80% sogar mehr als 130k.
 
Ich habe das ja auch durch mit Personal anleiten.

Es ist maßgeblich von mehreren Faktoren abhängig.

Die Vorstellung des Vorgesetzten. Oft herrscht die Erwartungshaltung, dass du mit Übergabe der Verantwortung der Moderne Sklaventreiber wirst. Im Endeffekt Vollstreckungsorgan für die unangenehmen Dinge, wozu die obere Etage keine Lust hat. Somit wirst du bei deinen Unterwiesenen aber schnell zum Idioten und Arschloch.

Dem Altersgefüge. Oftmals unterschätzt, aber ich habe es mehrfach erlebt, dass ältere Arbeitnehmer ein Autoritätsproblem mit mir hatten (meinen Sie haben höheres Anrecht wegen des Alters). Das kann ganz schnell Umschwingen und du stehst in ständigem Konflikt.

Zuletzt auch maßgeblich der eigenen Fähigkeit anzuleiten. Ohne mich jetzt selbst zu loben, mir wurde mehrfach gesagt, dass ich es kann und ich auch selbst immer bestrebt bin den Mittelweg zwischen Mitarbeiterwohl und Mehrwert für die Firma zu finden. In der Praxis aber schwierig. Wie oft hatte ich Vorgesetzte, die keine Führungs und Lditpersönlichkeit verkörpern. Darunter leidet eine Abteilung massiv. Sowohl arbeitstechnisch, als auch der persönlichen Situation und Motivation. Wenn ich sehe, welche Luffis da teilweise Leute anleiten sollen, da wird einem anders.

Schlussendlich hatte ich einfach keinen Bock mehr auf dieses Hamsterrad. Entweder von oben kommt zu viel Druck, oder du bist das Arschloch bei deinen Kollegen. Ein gangbarer Mittelweg ist selten geworden. Ist leider der Schnellebigkeit und Zahlendruck der modernen Arbeitsgesellschaft geschuldet.

Ich bleibe bei meinen Azubis als Ausbilder. Auch nicht immer leicht mit jungen Menschen zu arbeiten. Wenn es aber klappt und aus der Schule gute Noten kommen, der Groschen fällt und man merkt die Übung hat gefruchtet, das macht Spaß. Junge Menschen in ein geregeltes Arbeitsleben überführen, das ist für mich wichtig und richtig.

Ist auch Personalverantwortung. Aber auf eine für mich persönlich deutlich angenehmere Art und Weise.

Monolog beendet :)
 
Zuletzt auch maßgeblich der eigenen Fähigkeit anzuleiten. Ohne mich jetzt selbst zu loben, mir wurde mehrfach gesagt, dass ich es kann und ich auch selbst immer bestrebt bin den Mittelweg zwischen Mitarbeiterwohl und Mehrwert für die Firma zu finden. In der Praxis aber schwierig. Wie oft hatte ich Vorgesetzte, die keine Führungs und Lditpersönlichkeit verkörpern. Darunter leidet eine Abteilung massiv. Sowohl arbeitstechnisch, als auch der persönlichen Situation und Motivation. Wenn ich sehe, welche Luffis da teilweise Leute anleiten sollen, da wird einem anders.

[...]
Ich bleibe bei meinen Azubis als Ausbilder. Auch nicht immer leicht mit jungen Menschen zu arbeiten. Wenn es aber klappt und aus der Schule gute Noten kommen, der Groschen fällt und man merkt die Übung hat gefruchtet, das macht Spaß. Junge Menschen in ein geregeltes Arbeitsleben überführen, das ist für mich wichtig und richtig.

Unterschreibe ich so und ging mir sehr ähnlich. In meiner letzten Firma hatten wir einen Abteilungsleiter, der zwar freundlich und charismatisch war aber nicht führen konnte. In der Noch-Bude kann die gesamte GL nicht führen und der GF ist ein cholerischer und infantiler Trottel.

Die Arbeit mit Azubis habe ich auch immer sehr genossen. Hab das 7 Jahre lang gemacht und da man sie in der alten Firma immer im 1. und 3. Lehrjahr in der Abteilung hatte, war es toll die Entwicklung zu sehen.
 
Gehalt ist aber auch nur ein Teil - zumindest wenn man in der glücklichen Lage ist, nicht auf jeden Euro angewiesen zu sein. Merke grad selbst, wie wichtig ein gutes Umfeld mit spannenden Aufgaben ist. Man verbringt ja einige Stunden in der Bude (oder Daheim). Auf dem Papier sieht alles sehr gut aus von den Bedingungen, aber wenn es a die Aufgaben geht, wird’s schnell ganz langweilig. Würde lieber was interessanteres machen und dafür auf etwas Gehalt verzichten. Ist aber jammern auf hohem Niveau 🙈
 
Klar, im Tech Bereich sind die Gehälter ja in Konkurrenz mit anderen Großstädten, würde behaupten man verdient hier inzwischen ähnlich wie in München oder Frankfurt. Dafür wurden aber auch die Mieten angepasst :fresse: Auf meiner aktuellen Position ist das mittlere Gehalt so im Bereich 130k und wenn man mehrere Jahre drauf sitzt kommt ist 150k das obere Ende. Als Head ist das mittlere Gehalt im Bereich 170-180k das wären bei 80% sogar mehr als 130k.
Ich glaub, ich bin da nicht ganz up to date. Du bist Product Owner oder etwas ähnliches?
 
Mein Ziel ist erstmal 90k/35h
😎
Weiß nicht was die Mieten bei euch kosten aber je nach Wohnlage könnte das eh das äquivalent zu meinem Ziel sein
Gehalt ist aber auch nur ein Teil - zumindest wenn man in der glücklichen Lage ist, nicht auf jeden Euro angewiesen zu sein.
Absolut, langweilige Arbeit ist der Horror, auch wenn es wohl Menschen zu geben scheint denen Zeit gegen Geld tauschen egal ist, Hauptsache kein Stress.. Ich weiß, dass ich spannende Arbeit die mir Spaß macht und ein gutes Einkommen habe.

. Du bist Product Owner oder etwas ähnliches?
Principal Product Manager
Habe in meinem Produktbereich fachliche Verantwortung für ein Engineering Team mit 7 Engineers, 1 Projektmanager, 2 Designer und disziplinarisch für einen Senior Product Manager.
Die Stelle ist im Management angesiedelt und der nächste Schritt wäre Head of Product, das wird aber noch mindestens 2-3 Jahre dauern, wenn ich das schneller schaffen will, müsste ich ja weniger im Luxx rumhängen und das steht außer Frage :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh