Nummer 1BW = Bundeswehr oder Baden-Württemberg?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Nummer 1BW = Bundeswehr oder Baden-Württemberg?
Ihr macht beide also insgesamt 16 Monate Elternzeit? Interessant da man ja auch nur 14 bezahlt bekommt.Wir redeten von 2500€ Verlust netto für mich im Monat+ 500€ für meine Frau und 8 Monate Elternzeit.
Macht 24000€ - na, wenn das dein Jahresurlaub ist ...
Nach 4,5 Jahren hier, mit Freundschaften, Partnerin, Vereinstätigkeit und Feuerwehr denke ich nicht, dass ich in einer "Bubble" lebe. Aber danke für medizinische Ratschläge.Hast du dich denn überhaupt mal außerhalb deiner BW-Bubble bewegt. In solchen Stereotypen "zu leben" kann auf Dauer nicht gesund sein.
Es gibt in Hamburg nichts günstigeres in der Nähe?Joa, Hamburg halt. Gibt nichts günstigeres in der Nähe.
Also natürlich gibt es in Hamburg auch günstigere Studios wie McFit. Für mich muss es aber in der Nähe sein, weil ich sonst nicht hin gehe. Und ich habe einen Vertrag der monatlich kündbar ist, dadurch zahl ich natürlich auch etwas mehr. Das rechnet sich bei mir aber regelmäßig, weil ich in den Sommermonaten dann immer aussteige. ;-)Nach 4,5 Jahren hier, mit Freundschaften, Partnerin, Vereinstätigkeit und Feuerwehr denke ich nicht, dass ich in einer "Bubble" lebe. Aber danke für medizinische Ratschläge.
Es gibt in Hamburg nichts günstigeres in der Nähe?
Krass, ich meine kann schon echt verstehen warum man nicht ein eine Discountbude geht, aber 90€ wäre es mir dann doch nicht wert.
Nach 4,5 Jahren hier, mit Freundschaften, Partnerin, Vereinstätigkeit und Feuerwehr denke ich nicht, dass ich in einer "Bubble" lebe. Aber danke für medizinische Ratschläge.
Ihr macht beide also insgesamt 16 Monate Elternzeit? Interessant da man ja auch nur 14 bezahlt bekommt.
Der Abschluss sieht nach Angaben des Bundesinnenministeriums einen Inflationsausgleich von insgesamt 3.000 Euro in Teilzahlungen vor. Zum 1. März 2024 sollen die Entgelte in einem ersten Schritt um einen Betrag von 200 Euro angehoben werden.
In einem zweiten Schritt soll der dann erhöhte Betrag noch einmal linear um 5,5 Prozent steigen. Die Erhöhung soll allerdings in jedem Fall 340 Euro betragen. Die Laufzeit soll 24 Monate betragen.
Die 3k Prämie aufgesplittet bis 2024 und dann kommt erst die eigentliche Erhöhung. Der Mann einer Kollegin arbeitet bei der Rheinbahn und ist aktiv in der Verdi. Der ist schon derbe angepisst, der Abschluss ist doch ein Hohn für die Mitarbeiter und das hat nichts damit zu tun, das ich Bahner bin. Es gibt genug Berufe im öD, die auf mehr Geld angewiesen sind. Denk mal an die Müllwerker, die tagtäglich zig Tonnen an Gewicht bewegen. Ein Bekannter von mir arbeitet bei der AWISTA und wenn so eine 240l Tonne aufeinmal das Gewicht von zwei 240l Tonnen hat und du die aus dem Schacht, wie du sie in Düsseldorf oft hast, rausziehen musst mit dem Haken weißt du, was du getan hast.Naja 3000€
Ansonsten halt ich mich bei der Diskussion über die Höhe raus, bin zufrieden mit dem was ich habe und finde mehr ist immer schön
Aber das sehen Leute mit anderen finanziellen Verpflichtungen verständlicherweise anders.
Deine Wut als Eisenbahner kann ich aber besonders verstehen, der Vorstand sollte sein Gehalt prozentual nicht mehr erhöhen als die restliche Belegschaft.
Laut ver.di beginnt nun eine Mitgliederbefragung. Am 15. Mai werde die Bundestarifkommission dann entscheiden.
Bin mal gespannt wie die Kommunen den neuen Tarifabschluss finanzieren wollen.
Die Mitglieder müssen noch zustimmen, dafür reichen 25% und die wird verdi in den Gruppen 1-3 locker haben.... Alles in allem ein Witz, eine Nullrunde bis März 24 und dann haste 9 Monate später die nächste Verhandlung.Also ist die Geschichte jetzt doch noch nicht durch, oder wie?
Also der Bekannte bei der AWISTA (städtisches Entsorgungsunternehmen in Düsseldorf) hat sich mehr als die 340€ versprochen und gerne auf die gesplitterte Sonderzahlung verzichtet, wenn er sofort Brutto mehr bekommen hätte. Die Sonderzahlungen haben ja keinerlei Einfluss auf die Rente.@sidewinderdxii die Frage: was stellen bzw. haben sich die Leute denn konkret als Abschluss vorgestellt?
Wird für Bundesbesoldungsempfänger idR. automatisch übernommen. Aber nicht automatisch.Gilt der Tarifabschluss des öD eigentlich auch für Beamte?![]()
Jain, der DBB wird den Vertrag wohl für die Beamten übernehmen.Gilt der Tarifabschluss des öD eigentlich auch für Beamte?![]()