[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Na noch eine persönliche Spitze rausdrücken und dann mit dem OT Argument abbrechen anstatt was richtiges zu schreiben. Man kennt es
aus der Ordnungszelle^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mir wurde mal gesagt, wenn man sich das nicht leisten kann, auch mal länger als einen Monat Elternzeit zu nehmen, dass dann die Ausgaben zu hoch sind. Wenn man mal krankheitsbedingt mehr als 6 Wochen ausfällt, sieht es dann nämlich auch schnell düster aus.
Der Staat lässt einen doch auch nicht allein, gibt sowas wie Elterngeld/Elterngeldplus. Also mindestens die zwei Monate sollten locker möglich sein, halt 1-2 Urlaube weniger einplanen.

 
Wer bei 2 Monaten Elternzeit mit den Verlusten nicht klar kommt lebt wohl über seinen Verhältnissen.
 
Der Staat lässt einen doch auch nicht allein, gibt sowas wie Elterngeld/Elterngeldplus. Also mindestens die zwei Monate sollten locker möglich sein, halt 1-2 Urlaube weniger einplanen.


Ging ja oben um das Einkommen MIT Elterngeld.
 
Ok wer 2 Monate totz dieser Stütze nicht überstehen kann tut mir leid.
Es heißt doch man soll generell 3 Monatsgehälter immer als Reserve haben für schlechte Zeiten.

Kind ist eine schöne Zeit und ich kenne viele die im hohen Alter es bereuen sich auf den Beruf konzentriert zu haben statt gerade die Anfangszeit mit den Kids.
Da passiert soviel an Entwicklung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok wer 2 Monate totz dieser Stütze nicht überstehen kann tut mir leid.
Es heißt doch man soll generell 3 Monatsgehälter immer auf der Kante haben für schlechte Zeiten.
Es gibt genug Arbeitnehmer, bei denen das aufgrund der schlechten Bezahlung nicht geht, du übersiehst, das hier viele überdurchschnittlich gut verdienen.
 
Es gibt genug Arbeitnehmer, bei denen das aufgrund der schlechten Bezahlung nicht geht, du übersiehst, das hier viele überdurchschnittlich gut verdienen.
889734.png
 
Es gibt genug Arbeitnehmer, bei denen das aufgrund der schlechten Bezahlung nicht geht, du übersiehst, das hier viele überdurchschnittlich gut verdienen.
Hast du dir die Höhe des Elterngelds angeschaut, es ist nach oben hin zwar gedeckelt aber wenn man weniger verdient wird es mit abgefangen.

Dazu gibt es dann noch das Kindergeld (was es vor der Geburt des Kindes nicht gab) und die Verpflegungskoten gerade in den ersten Monaten liegen deutlich drunter.

PS. Es ging hierbei um ein Haushalt mit 2 Einkommen, evtl. untergegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Daunti : Mich würde ja schon brennend interessieren aus welcher weltoffen und intellektuell herausfordernden Gegend unseren Landes du stammst?
Wäre dann nicht eigentlich auch ein weniger stumpfsinniger AG angebracht gewesen?

@Topic:
1800€ hin oder her. Wenn diese noch wegen "Pseudoeinnahmen" nebenher gekürzt werden, ist dass schon nicht mehr ganz so üppig.
Aber gut. Wenn das Polster nicht groß genug ist um die mind. zwei Monate überbrücken zu können, sollte man es vermutlich tatsächlich überdenken.
Pluspunkt Bayern: ab dem zweiten Lebensjahr gibt's neben dem Kindergeld noch das Familiengeld, das noch nicht mal extra beantragt werden muss. Glaube, dass es den Zuschuss nicht überall gibt? 🤔
 
Mich würde ja schon brennend interessieren aus welcher weltoffen und intellektuell herausfordernden Gegend unseren Landes du stammst?
Ich komme aus der Gegend in der @sidewinderdxii seine S-Bahn fährt und könnte mir nichts schöneres vorstellen ;)

Naja lass dich nicht triggern, pass lieber auf, dass niemand deinen Maibaum klaut während der eigene Burschenverein wieder tief ins landesübliche tiefe Glas schaut. 🫶

Topic:
Nur noch 5 Monate hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme aus der Gegend in der @sidewinderdxii seine S-Bahn fährt und könnte mir nichts schöneres vorstellen ;)

Naja lass dich nicht triggern, pass lieber auf, dass niemand deinen Maibaum klaut während der eigene Burschenverein wieder tief ins landesübliche tiefe Glas schaut. 🫶

Topic:
Nur noch 5 Monate hier.
Ich komme ja selbst ursprünglich aus deiner Ecke. In Hilden geboren und in Erkrath Hochdahl aufgewachsen
 
die ig metall hat echt brutal verhandelt. 1500€ netto, + halbes montasgehalt + 5,2% ab juni. dann noch sehen richtung gehaltserhöhung. klar würde ein firmenwechsel mehr bringen, aber dann müsste auch eine schöne stelle mit 75k kommen.
 
@Tundor Ob meine Frau Elterngeld bekommt oder arbeitet ist für unser finanzielles Fortbestehen nicht relevant - das sind nur ein paar hundert Euro Unterschied. Bei mir sieht das eben ganz andes aus.
Davon ab: Meine Frau hat das ganze erste Jahr gestillt - wird also schwierig mit dem Abwechseln beim Arbeiten.

@plutoniumsulfat Naja, es macht ja schon einen Unterschied ob man das "irgendwie" geregelt bekommt oder sein Leben weiterlebt wie bisher.
Sicher könnten wir das machen, schön wäre das aber nicht. Könnte die Zeit gar nicht genießen, bei dem Gedanken was mich das kostet.
Zum Glück bin ich vom Krankengeld nicht betroffen.
 
Hast du dir die Höhe des Elterngelds angeschaut, es ist nach oben hin zwar gedeckelt aber wenn man weniger verdient wird es mit abgefangen.

Dazu gibt es dann noch das Kindergeld (was es vor der Geburt des Kindes nicht gab) und die Verpflegungskoten gerade in den ersten Monaten liegen deutlich drunter.

PS. Es ging hierbei um ein Haushalt mit 2 Einkommen, evtl. untergegangen.

Wenn du selber Kinder hast solltest du ja wissen das es mit Verpflegung nicht getan ist. Vor allem wenn man aus dem Säuglingsalter raus ist.

Unserer ist jetzt 1,5 und wir zahlen alleine schon 520€ im Monat für die Betreuung in der Tagespflege damit meine Freundin wieder 50% arbeiten kann.

Schon mal wieder krass was manche Leute hier wieder raushauen.
 
Bei dem Post geht es doch um Elterngeld, das hat ja jetzt nichts mit größeren Kindern zu tun.
Und das elterngeld ist fair um auch, wie es ja meist ist, dem mehr verdienenden Vater die 2 Monate zu ermöglichen.
Wer wenig verdient bekommt auch recht viel, so das die Verluste sehr klein sind. Wer sehr viel verdient sollte auch entsprechend rücklagen haben um 2 Monate auch ohne Zuschuss überbrücken zu können.
 
Spannender Thread!

Netto ca. 4400 € inkl. aller Boni.

Ausgaben:
  • Miete: 850€ (warm)
  • Strom + Internet + Streaming : 150€
  • KFZ ca. 200€
  • Sport: 90€
  • Essen: 400€
  • Sonstiges: 200€
Im Schnitt bleiben knapp über 2000€ am Monatsende übrig. Davon spare ich 1500€ und der Rest geht dann für Urlaub oder sonstige Anschaffungen drauf.
Rein aus Interesse: Hast du keinerlei Versicherungen, BU usw.? Oder fällt das unter sonstiges? :d
 
@plutoniumsulfat Naja, es macht ja schon einen Unterschied ob man das "irgendwie" geregelt bekommt oder sein Leben weiterlebt wie bisher.
Sicher könnten wir das machen, schön wäre das aber nicht. Könnte die Zeit gar nicht genießen, bei dem Gedanken was mich das kostet.

Natürlich kann man ein Leben leben, wo alles bis auf den letzten Cent verplant ist. Wenn man dann Elterngeld bekommt, kann man natürlich nicht so weiterleben wie bisher, dann würde ich mich aber fragen, wie es mit Finanzplanung generell aussieht. Ich kenne einiger solcher Menschen. Tragen teilweise fünfstellig netto nach Hause, aber bekommen Panik, wenn die Waschmaschine den Geist aufgibt.

Ich finde es auch seltsam, die Zeit mit dem Kind zu verbringen und dabei im Hinterkopf zu haben, was das kostet. Ich habe zwar kein Kind, aber ich denke, hier können einige bestätigen, dass diese Zeit mit Geld nicht aufzuwiegen ist.
 
Leute die ich kenne, die 2500 Euro Einkommensverlust mal eben so kompensieren können: 0. Finanzplanung hin oder her.
Ist ja nicht so als hätte ich 4000 Euro Sparrate und spare dann halt weniger.

Natürlich kann man die rosarote Brille aufsetzen und sich freuen wie toll die Zeit mit dem Kind doch ist, die finanziellen Verpflichtungen bestehen ja trotzdem.
 
Leute die ich kenne, die 2500 Euro Einkommensverlust mal eben so kompensieren können: 0. Finanzplanung hin oder her.
Ist ja nicht so als hätte ich 4000 Euro Sparrate und spare dann halt weniger.

Ist schlicht egal, wofür du das Geld ausgibst, wenn der Verlust so hoch ist, ist dein Einkommen auch relativ hoch. Und dann scheinst du ziemlich knapp geplant zu haben, wenn da nur ein Monat drin ist. Wenn das für dich okay ist, kannst du das ja machen, ich verurteile dich nicht dafür. Ich möchte nur darauf hinweisen, dass das schon ein eher seltenes Problem ist und man sich, sollte man selbst in der Situation sein, mal Elternzeit zu nehmen, nicht gleich an solchen Zahlen orientieren sollte.
 
Leute die ich kenne, die 2500 Euro Einkommensverlust mal eben so kompensieren können: 0. Finanzplanung hin oder her.
Ist ja nicht so als hätte ich 4000 Euro Sparrate und spare dann halt weniger.

Natürlich kann man die rosarote Brille aufsetzen und sich freuen wie toll die Zeit mit dem Kind doch ist, die finanziellen Verpflichtungen bestehen ja trotzdem.
Kann ich nicht nachvollziehen.
2500 €. Was ist das? Macht man in den 3 Jahren mal ne Woche weniger Urlaub. Oder fährt das Auto halt dafür ein halbes Jahr länger bevor man ein neues kauft. Oder lässt die 4090 aus und wartet halt auf die 5er. Oder oder oder...
Wie gesagt, wenn man bei 3200 netto, was dem Verlust von 2500€ für zwei Monate entsprechen würde über 2-3 Jahre keine 2500€ ansparen kann lebt man über seine Verhältnisse.
 
Wäre ja noch schlimmer.. Hieße 4500 netto. Wenn man da nicht 100€ im Monat ansparen kann kann man nun wirklich nicht mit Geld umgehen.
Die Frage ist wohl eher: sind mir 2 Monate Zeit mit meinem Kind das Geld wert? In dem Fall ist es wohl nicht so.
 
Wenn du selber Kinder hast solltest du ja wissen das es mit Verpflegung nicht getan ist. Vor allem wenn man aus dem Säuglingsalter raus ist.

Unserer ist jetzt 1,5 und wir zahlen alleine schon 520€ im Monat für die Betreuung in der Tagespflege damit meine Freundin wieder 50% arbeiten kann.
Wir mussten für unsere keine solchen Summen für die Krabbelstube bezahlen, zieht nach Frankfurt da kostet es weniger. :-)

Dafür sind die Mieten hier halt hoch, d.h. am Ende kommt es auf das gleiche raus nur ist das Kind gerade in der Anfangszeit an sich nicht eine große finanzielle Belastung.
Viel eher können Kinder (mangels eigenem schlaf) in der Anfangszeit eine körperliche und Geistige Belastung für einen sein (Gibt Kids die schlafen brav bis 2 Jahre aber dann kommt der Ärger Nachts, unsere haben entschieden bis 2 Jahre Nachts uns Wach zu halten).

Wenn deine Freundin mit 50% wieder arbeitet dann scheinen sich die 520€ für Tagespflegemutter sich doch zu rechnen sonst würdet ihr das vermutlich nicht so entschieden haben oder?

Was soll in so einem Fall ein z.B. alleinerziehende Mutter/Vater machen? Ihr hab das Glück einen Dopppelverdiener Haushalts zu sein.
Bei uns ist nach viel harter Arbeit abgesichert das sollte einer von uns total ausfallen einer alleine weiter die Kosten abdecken kann (monatliche Kostenrechnung seit über 10 Jahren hat dabei gut geholfen). Konnten so den spontanen freiwilligen Klinikaufenthalt eines Kindes für 10 Wochen abfangen (in Bayern), da mussten wir auch mit einem Einkommen klarkommen, netterweise hat die KK die Klinikkosten übernommen, sonst wäre das allein schon ein Monatsgehalt gewesen. Sowas kann immer passieren.

Schon mal wieder krass was manche Leute hier wieder raushauen. :unsure:

Wir haben eine alleinerziehende Mutter bei uns ihr Stress wenn Kind mal Krank ist möchte ich nicht haben.
Leider hat sie auch einen AG der 0 Verständnis dafür hat das sie morgens um 7:30 (da öffnet die Kita) Kind abgibt und je nach Verkehr mal 10-15 Minuten später auf der Arbeit ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme aus der Gegend in der @sidewinderdxii seine S-Bahn fährt und könnte mir nichts schöneres vorstellen ;)

Naja lass dich nicht triggern, pass lieber auf, dass niemand deinen Maibaum klaut während der eigene Burschenverein wieder tief ins landesübliche tiefe Glas schaut. 🫶

Topic:
Nur noch 5 Monate hier.
🤦
Hast du dich denn überhaupt mal außerhalb deiner BW-Bubble bewegt. In solchen Stereotypen "zu leben" kann auf Dauer nicht gesund sein.

Kein Wunder, dass dir die Umweltthemen so am Herzen liegen, wenn man aus der Ecke kommt.
Ich genieße dann lieber Land (Seen, Berge, etc.) Leute und Kultur beim Wochenendausflug mit meiner 1,5 jährigen Tochter 👋
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Wunder, dass dir die Umweltthemen so am Herzen liegen, wenn man aus der Ecke kommt.
Ich genieße dann lieber Land (Seen, Berge, etc.) Leute und Kultur beim Wochenendausflug mit meiner 1,5 jährigen Tochter
Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall :popcorn:
 
🤦
Hast du dich denn überhaupt mal außerhalb deiner BW-Bubble bewegt. In solchen Stereotypen "zu leben" kann auf Dauer nicht gesund sein.

Kein Wunder, dass dir die Umweltthemen so am Herzen liegen, wenn man aus der Ecke kommt.
Ich genieße dann lieber Land (Seen, Berge, etc.) Leute und Kultur beim Wochenendausflug mit meiner 1,5 jährigen Tochter 👋
Vertu dich da nicht, in der Umgebung gibt es sehr schöne Ecken. Sei es das Neandertal, die Kolfuhrt, Schloss Burg usw.
 
Rein aus Interesse: Hast du keinerlei Versicherungen, BU usw.? Oder fällt das unter sonstiges? :d
Nein, bisher nur Haftpflicht. Ehrlich gesagt habe ich mir um die anderen Versicherungen bisher keine Gedanken gemacht. Wird vielleicht irgendwann mal Zeit.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Fitnessstudio, mit Wellness gebucht?^^
Joa, Hamburg halt. Gibt nichts günstigeres in der Nähe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre ja noch schlimmer.. Hieße 4500 netto. Wenn man da nicht 100€ im Monat ansparen kann kann man nun wirklich nicht mit Geld umgehen.
Die Frage ist wohl eher: sind mir 2 Monate Zeit mit meinem Kind das Geld wert? In dem Fall ist es wohl nicht so.
Wir redeten von 2500€ Verlust netto für mich im Monat+ 500€ für meine Frau und 8 Monate Elternzeit.
Macht 24000€ - na, wenn das dein Jahresurlaub ist ...
 
Wenn man nicht verheiratet ist und freiwillig in der GKV muss man übrigens auch noch die Kasse ab dem 2. Monat selber zahlen :fresse:
8 Monate ist natürlich schon lange, aber wer es in Einkommensklassen jenseits der 4k Netto nicht schafft da mal 3-4 Monate zu überbrücken, ich weiß ja auch nicht. Man muss sich halt auch ehrlich machen, ich hätte es mir auch noch leisten können nachdem das Elterngeld ausgelaufen war noch 2-3 Monate unbezahlte Elternzeit zu machen, wollte ich aber nicht weil zu geizig :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh