[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kredit schon final abgeschlossen?
Wir hatten eine ähnliche Situation und es war kein Problem auch nachträglich noch eine Vereinbarung aufzusetzen, wonach die Tilgung erst 6 Monate nach dem kompletten Abrufen des Kredits begonnen hat. Klar, Zinsen muss man auch vorher schon zahlen. Aber die Tilgung zumindest nicht.
Und auch sonst tilgt man ja erst, sobald der Kredit vollständig abgerufen ist. Evtl. lässt sich darüber "tricksen".
Danke. Ist schon mit drin. Zinsbelastung Kredit + Warmmiete aktuelle Wohnung reicht aber aus um "teuer" genug zu sein, dass man es sich 10mal überlegt ob man wirklich zu zweit Elternzeit/geld nimmt und dadurch 3200€ Haushaltsnetto weniger zu haben. :/
Einen Monat kann man das ja schon irgendwie wegstecken. Mehr aber nicht. Bin noch stark am überlegen ob ich den ersten Monat nicht doch Elterngeld/zeit mache anstatt Urlaub. Gerade mit Hausausbau/Renovierung kann ich den Urlaub bestimmt gut gebrauchen in den nächsten zwei Jahren :/ ... mal noch ein paar Nächte drüber schlafen.
 
Heute Antrag auf Teilzeit ab September (32 statt 40h) gestellt :)

Dann geht meine Frau (Lehrerin, A13..) auch wieder arbeiten (75%) und wir teilen uns die Kinderbetreuung+Haushalt. Wenn's nicht klappt, reduziere ich noch weiter.

Budgettechnisch: Von 3000netto gehts dann in Summe auf 2600+3900 auf 6500€ Haushaltnetto.

Ich kann jeden Verstehen, der die Krise bekommt wenn man das Beamtentum sieht, für mich als Betroffenen aber super:

1682078819208.png
 
Das klingt doch prima @Jochen2k - so kann man das aushalten und mit eurem Haushaltsnetto ist doch auch einiges drin. Glückwunsch!
 
Empfindest du das Gehalt deiner Frau als hoch oder was willst du aussagen?
 
Immerhin hast du nicht eiskalt auch noch deinen Arbeitgeber mit reingezogen, so wie @RaceDontPlay :fresse: :fresse:
Schlimm von mir, ganz schlimm. Nicht an den Arbeitgeber zu denken… das nächste Mal vorher anrufen und um Freigabe bitten, ehe man ungeschützt loslegen tut! :ROFLMAO:
 
Da ich gerade mit einem anderen Ex-Kollegen darüber gesprochen habe, wollte ich mal eure Meinung hören - auch wenn es inzwischen fast egal ist. In meiner Noch-Firma kann jeder von allen anderen die Anzahl genommener Urlaubstage und auch die Anzahl gebuchter Krankheitstage sehen. So kann ich z. B. in der Entwicklungsabteilung sehen, dass zwei Entwickler 2022 insgesamt 30 Tage Urlaub genommen haben und außerdem noch einmal 29 und 35 Tage krank waren. Der Datenschutzbeauftragte meinte das wäre völlig okay, da alle das einsehen können..? o_O:unsure:
 
was geht das andere Leute an?
gerade die Krankheitstage...
Wenn ich mich Urlaubstechnisch in der Abteilung in einem Kalender eintrage wann ich Urlaub wünsche/habe ich das ok und freiwillig aber das jeder alles sieht?
 
was geht das andere Leute an?
gerade die Krankheitstage...

Genau das war auch meine Argumentation.. Tolle, selbstgebaute ERP-Software. Ich kann von allen Mitarbeitern sehen wann sie krank waren, wie lange usw. Kann nicht sein.
 
Spannender Thread!

Netto ca. 4400 € inkl. aller Boni.

Ausgaben:
  • Miete: 850€ (warm)
  • Strom + Internet + Streaming : 150€
  • KFZ ca. 200€
  • Sport: 90€
  • Essen: 400€
  • Sonstiges: 200€
Im Schnitt bleiben knapp über 2000€ am Monatsende übrig. Davon spare ich 1500€ und der Rest geht dann für Urlaub oder sonstige Anschaffungen drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich gerade mit einem anderen Ex-Kollegen darüber gesprochen habe, wollte ich mal eure Meinung hören - auch wenn es inzwischen fast egal ist. In meiner Noch-Firma kann jeder von allen anderen die Anzahl genommener Urlaubstage und auch die Anzahl gebuchter Krankheitstage sehen. So kann ich z. B. in der Entwicklungsabteilung sehen, dass zwei Entwickler 2022 insgesamt 30 Tage Urlaub genommen haben und außerdem noch einmal 29 und 35 Tage krank waren. Der Datenschutzbeauftragte meinte das wäre völlig okay, da alle das einsehen können..? o_O:unsure:
Kann man bei uns auch einsehen, auch gleitzeit, Weiterbildung, usw.
 
So ein Geheimnis ist das nun ja auch nicht. Die Leute merken auch ohne Einblick in die Software, ob da jemand öfter mal ausfällt oder eben nicht.
 
Mal eine Frage in die Runde. Wie läuft der EG-Aufstieg im Tarif IG Metall NRW.
Wenn ich in EG13 starte und dann nach 36 Monaten in die letzte Stufe komme, steigt man dann automatisch in die EG14 auf nach einer gewissen Zeit?
Oder verbleibt man immer in ein und der selben EG?
 
Ist immer noch unter dem (LUXX) durchschnitt.
 
So ein Geheimnis ist das nun ja auch nicht. Die Leute merken auch ohne Einblick in die Software, ob da jemand öfter mal ausfällt oder eben nicht.
Joar zum einen das. Bei sowas liegen Theorie und Praxis aber halt auch wieder weit auseinander. Viele User hier im Thread leben sehr deutlich in einer Konzern-Bubble, es gibt aber halt auch unzählige Kleinunternehmen, Handwerker, Arztpraxen, Kanzleien und Schießmichtot, da gibt es halt schlicht und ergreifend keine IT und HR Abteilung und keine professionelle Software für alles mögliche. Da kennt eh jeder jeden. Krankmeldungen und Urlaubsanträge ist bei uns auch = ein Leitzordner, der steht halt im Büro im Regal und wenn jemand will, gibt es da keine Laserschranke die einen abhält da mal reinzuschauen 🤷‍♂️ Ist vielleicht prinzipiell zu beanstanden, aber kümmert am Ende des Tages niemanden, weil es kein Streitpunkt ist.
 
Heute Antrag auf Teilzeit ab September (32 statt 40h) gestellt :)

Dann geht meine Frau (Lehrerin, A13..) auch wieder arbeiten (75%) und wir teilen uns die Kinderbetreuung+Haushalt. Wenn's nicht klappt, reduziere ich noch weiter.
Find ich sehr gut aber warum nicht auf 50%?

Ich find 50% in Vebrindung mit Krabbelgruppe Zeiten gut vereinbar, hab das ganze so nach meiner Elternzeit durchgezogen, Früh Kids hingebracht 4-5 Std gearbeitet und dann wieder abgeholt, rückblickend fand ich die verbrachte Zeit mit den Kids als zu wenig.

Freu mich schon auf die Elternzeit mit Teilzeitarbeit nächstes Jahr passend zum Schulbeginn, Hort Plätze sind leider mangelware bei uns und wir bräuchten direkt zwei.
 
Die jüngste ist gerade 2 geworden, die kommt im august in die Kita, die Älteste ist 6 und kommt in die Schule. Es ist so geplant, dass immer einer von uns Eltern ab 14.00 Uhr frei hat um sich zu kümmern. Passt hoffentlich so für uns, ansonsten reduzier ich noch mehr.
 
Elternzeit gut und schön, aber die muss man sich auch leisten können.
Einen Monat kriegt man ja noch hin aber 8? Das kriege ich finanziell nicht auf die Kappe.
Das wären fast 2500€ Einkommensverlust pro Monat nur bei mir, der meiner Frau kommt ja noch hinzu.

Mir wurde mal gesagt, wenn man sich das nicht leisten kann, auch mal länger als einen Monat Elternzeit zu nehmen, dass dann die Ausgaben zu hoch sind. Wenn man mal krankheitsbedingt mehr als 6 Wochen ausfällt, sieht es dann nämlich auch schnell düster aus.
 
Ja und besser wird es nicht^^

So ein Quatsch.
Nach dem Bayern nun schon 15 Jahre meine Wahlheimat ist, gibt es nichts, worüber ich mich beschweren könnte, eher im Gegenteil.
Wenn ich zu Familienbesuchen nach Hessen reise, Frankfurt und Offenbach samt Umgebung, bin ich immer wieder froh, wenn ich zurück in Bayern bin.
 
Fitnessstudio, mit Wellness gebucht?^^
Soho House oder Holmes Place? :d

Mir wurde mal gesagt, wenn man sich das nicht leisten kann, auch mal länger als einen Monat Elternzeit zu nehmen, dass dann die Ausgaben zu hoch sind. Wenn man mal krankheitsbedingt mehr als 6 Wochen ausfällt, sieht es dann nämlich auch schnell düster aus.

Elternzeit gut und schön, aber die muss man sich auch leisten können.
Einen Monat kriegt man ja noch hin aber 8? Das kriege ich finanziell nicht auf die Kappe.
Das wären fast 2500€ Einkommensverlust pro Monat nur bei mir, der meiner Frau kommt ja noch hinzu.

Ich habe Urlaub auf dem Langzeitkonto angespart und war so auch 7 Wochen zuhause - das hat uns aber auch gereicht.

Um mal ne andere Perspektive drauf zu nehmen: Das ist nur ein Problem wenn man davon ausgeht, dass man als Mann nur Elternzeit nehmen kann während die Frau auch zuhause ist und nicht arbeitet. Ansonsten habt ihr nämlich nur deinen Verdienstausfall Abzüglich Elterngeld und deine Frau hat ein volles Gehalt. Die Frau kann ja beispielsweise ab Monat 10 wieder arbeiten und dann macht der Mann noch 4 Monate Elternzeit mit Elterngeld. Dass man das nicht will, ist ja ne bewusste Entscheidung und ich sehe nicht wieso der Staat da noch mehr bezuschussen soll nur damit nachher beide zuhause sitzen bzw. auf Weltreise gehen.
 
Nach dem Bayern nun schon 15 Jahre meine Wahlheimat ist, gibt es nichts, worüber ich mich beschweren könnte, eher im Gegenteil.
Kann für dich ja so sein, aber für mich sind zu viele Menschen hier kleingeistig provinziell und nicht weniger rassistisch als ebenfalls zu viele Menschen in Sachsen,
nur dass man das hier nicht bei einer Pegida Demo rausbrüllt sondern im Bierzelt leicht angetrunken lallt. Ändert sich zum Glück langsam durch mehr Einwanderung,
aber ich fühle mich trotzdem jedes mal wohl, wenn ich wieder ein Wochenende hier weg bin.
Alleine, dass dieser bayrische Erdoganverschnitt immer noch so viel Zustimmung hat.
 
Kann für dich ja so sein, aber für mich sind zu viele Menschen hier kleingeistig provinziell ...

Ich dachte das gerade du dich deshalb hier so wohlfühlst, lese ich doch von dir ausschließlich kleingeistige Kommentare im Keksthread.
Aber wir werden OT :)

Zum Thread:
Habe ich berichtet, dass mein grandioser, bayrischer Arbeitgeber, uns nun einen Tischkicker bereitgestellt hat?
Sensationell, hab bloß heute Schmerzen im Unterarm. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh