[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
+13,5% Gehalt, 7k Bonus, 1,5k davon steuerfrei.
+17% mehr Gehalt, 26k Bonus, davon ebenfalls 1,5k steuerfrei. Leitung IT. Die Arbeit macht mir aber seit Corona keinen Spaß mehr. 1-2 Schritte zurück kann ich aber auch nicht, zu viele Verpflichtungen. Muss hald so weiter machen, bis alle Kinder aus dem Haus sind und das selbige abbezahlt ist...keinen Plan. Ich hätte was anständiges lernen sollen. Hotelerbe oder Youtuber oder Politikberater oder so....
 
Holymoly, 26k Boni? Wtf?! Nice.
Habe mich neulich bzgl der Einnahmen von Youtuber/Influencer mit meinem Geschäftskollegen unterhalten und haben etwas darüber philosophiert... Es ist schon krass wieviel die Werbeindustrie hinlegt für solch (oft, nicht alles) unnützes Zeug das keine Werte vermittelt. Sei es den Leuten gegönnt, da hängt auch arbeit dran, aber "verdient"? Teilweise Millionen durch komplett behämmerte Videos... Das ist schön verrückt
 
Schwingt da ein wenig Ironie mit? ^^
Geringfügig :fresse:

Ne wir kommen gut aus. So isses nicht. Mehr Geld will ich trotzdem, wegen Änderung der Aufgaben - deutlich mehr Verantwortung und Zuständigkeiten.

Wenn sich Verdi mit dem Sockelbetrag durchsetzt fordere ich alternativ ne Gehaltsklasse runter. Dann kriegt E12 mehr als E13 ab bestimmter Stufe.
:fresse:
 
Die Frage bei variableren Gehaltsanteilen ist ja immer wie groß der Base ist. Ich hatte zuletzt knapp 83k Base und dazu 20% Zielbonus. Als Consultant musste ich auch X Stunden jedes Jahr (ca. 70%-80%) beim Kunden verbuchen als Basis für einen Teil dieser 20%. Mit solchen Basisgehältern ist der variable Anteil halt wirklich ein Bonus, fürs tägliche Leben sollte man den so oder so nicht einplanen. Die Bonusmodelle ändern sich nämlich gen auch mal schnell. Vor Covid bin ich jedes Jahr mit bis zu 30% rausgegangen, in den letzten Jahren nur noch mit 15% weil sich die Bewertungsmodelle zum negativen entwickelt haben. Da gab es auch einigen Aufschrei weil sich der ein oder Andere das Geld recht fest eingeplant hat.
 
Variabel hört sich immer toll an, aber das Geld hat man ja 11 Monate meist nicht zur Verfügung
Es kommt für mich eben darauf an was die Bedingungen dafür sind. Ich hab ja auch nen Teil vom Gehalt in Equity, aber das wird jedes Quartal ausbezahlt. Richtige Bonus gibt's nur selten bei uns, dazu muss man vom Lead als Top Performer nominiert werden und das können im Jahr nur irgendwas unter 10% der MAs bekommen. Der Bonus ist dann ein Monatsgehalt. In jedem Fall sollte das Grundgehalt für solche Spielchen so hoch sein, dass der Bonus nicht überlebensnotwendig wird, bzw. man sollte nicht mit ihm planen.
 
Genau so sehe ich das auch. Dann ist es einfach schön und man freut sich, wenn da ein Bonus kommt.
Aber bspw. bei vielen Vertrieblern im Außendienst redet man ja eher von 40-60k Gehalt und teilw. das bereits inkl. variablem Teil. Da wird es dann eben irgendwann "hart", weil man unbedingt die Ziele erreichen will und muss.
 
Was musst du tun um den Bonus zu bekommen? 26k ist ja nicht gerade wenig, oder ist das bereits in normaler Teil vom Gehalt ohne Ziel?
sind alles Boni on top, mein Gehalt ist fix. Ein Teil davon sind Zielvereinbarungen, z.B. für erfolgreich abgeschlossene Projekte. Ein anderer Teil sind Gewinnboni, wenn die Firma einen gewissen Ebit erreicht, bekommen manche Mitarbeiter einen Bonus.
Finanziell bin ich schon gut dran, aber wie gesagt, macht die Arbeit keinen Spaß mehr. Die IT ist nicht mehr das, was es mal war. Alles was mittlerweile irgendwie TCP/IP spricht, wird ständig in die Verantwortung der IT übertragen. Stell dir mal vor, meine IT Leute sollen jetzt für den Fuhrpark zuständig sein. Wieso? Weil die Autos heutzutage auch ins Internet können und die Mitarbeiter mit dem Kram überfordert sind. Hinzu kommt, dass das Management von IT keinen Schimmer hat. Noch schlimmer, sie ist sich Ihrer Verantwortung bei der IT-Sicherheit nicht bewusst. Da werden tatsächlich ohne Rückfrage bei der IT alte Produktionsmaschinen beschafft, die noch mit XP und sogar NT 4.0 Steuerungen daherkommen und ich soll die ins Netz integrieren, und dann auch noch so, dass man die Maschinen remote aus dem Home-Office bedienen kann. Ich drehe jedesmal zwanzig Kreise, bis ich sowas einigermaßen sicher mittels gefühlt 500 Sicherheitszonen und DMZ, Proxys etc. ins Netz bringe, und dann wird gemeckert, wenn das nicht schon am selben Tag passiert. Dass wir 2 Rechenzentren betreiben verstehen die nicht. Stattdessen schlägt die halbe Geschäftsführung Alarm, wenn Kollege X mit seinem iPhone keine Emails abholen kann, weil er einfach zu blöd ist das Teil zu bedienen.
 
Schwierig wird es dann, wenn jemand seinen Lebensstandard auf Gehalt+Bonus aufbaut.
Die Diskussion gab's hier meine ich schon mal. Fixes Gehalt ist planbar und den Bonus sollte man immer als Bonbon sehen und jedes Jahr erneut entscheiden können was man damit macht.
 
@RedMoon Klingt, als würden wir 1:1 in der selben Firma arbeiten :fresse:
Alles was irgendwie ein Netzwerkkabel hat wird der IT zugeworfen... -.-
 
Fehlt nur noch, dass jegliche Peripherie von der IT gemanaged wird, weil die einen Barcode haben zwecks Inventarverwaltung. Das Programm ist ja eine DaTeNbAnK. Wenn dann wieder das große RTL Umzugsfest im Unternehmen stattfindet, sollen die IT dann wieder die Geräte den Räumen zuordnen. :fresse: Hab ich auch schon so erlebt.
 
Schwierig wird es dann, wenn jemand seinen Lebensstandard auf Gehalt+Bonus aufbaut.
Wie halt ausgeführt müssen das leider einige/viele. Wer das aber noch in den oberen Gehaltsregionen tut den kann man nicht helfen. Ich hatte da auch hier und da ein paar Kollegen da hat man aus den Diskussionen schon klar rausgehört, dass das Geld fest eingeplant ist
 
Aber wir unterscheiden schon jährliche Boni und monatliche Boni durch Akkordarbeit oder?

Ich hatte damals auch kurzzeitig nach der Ausbildung einen Job, wo man ein Grundgehalt bekam und - wenn man durchweg gut konfektioniert hat - kam locker nochmal das gleiche oben drauf. Fleiß wurde belohnt. Das war aber auch easy zu schaffen und planbar. Sowas wir ein jährlicher Bonus der auf Basis der Geschäftsergebnisses eines gesamten Unternehmens gezahlt wird, kann man selbst nicht beeinflussen und kann auch mal ganz wegfallen, egal wie fleißig man war.
 
Wie halt ausgeführt müssen das leider einige/viele. Wer das aber noch in den oberen Gehaltsregionen tut den kann man nicht helfen. Ich hatte da auch hier und da ein paar Kollegen da hat man aus den Diskussionen schon klar rausgehört, dass das Geld fest eingeplant ist
Sollen sie halt den Sparplan reduzieren, eine der Vorbestellten Rolex stornieren oder den RR stehen lassen und Taxi fahren...!
:fresse2:
Solche Spezialisten gibt's (offensichtlich) in jeder Gehaltsklasse.
 
Ok, da hat sich meine Frage erübrigt, was genau Dir den Spaß vermiest hat :rolleyes:
Die Arbeit macht mir aber seit Corona keinen Spaß mehr.
Wo ist denn nun der Corona-Zusammenhang, das klingt eher nach "normal-wahnsinnigem" Verlauf der IT-Entwicklung in deutschen größeren Firmen?
 
@RedMoon: vielleicht gibts ja bei euch die Möglichkeit, den Bonus in ein Arbeitszeitkonto einzubringen. Also irgendwann bezahlte Freistellung ;)

... und die Entwicklung ist nicht IT spezifisch. Mangelnde Kompetenz, fehlende Gewissenhaftigkeit und stattdessen Dampfplauderei und fixe Ideen liegt wohl überall im Trend.
 
So, nachher erster Beratungstermin beim Anwalt. Habe mir erst einmal alles runtergeschrieben. Entwurf vom Aufhebungsvertrag kam auch eben, klingt (wie erwartet) sehr zum Nachteil für mich. Denke aber für die Firma wird es nicht so einfach aufgrund der Fehler in Führung und der Tatsache, dass ich einen unbefristeten Vertrag habe. Schauen wir mal, bin in Angriffslaune 8-)
 
So, nachher erster Beratungstermin beim Anwalt. Habe mir erst einmal alles runtergeschrieben. Entwurf vom Aufhebungsvertrag kam auch eben, klingt (wie erwartet) sehr zum Nachteil für mich. Denke aber für die Firma wird es nicht so einfach aufgrund der Fehler in Führung und der Tatsache, dass ich einen unbefristeten Vertrag habe. Schauen wir mal, bin in Angriffslaune 8-)
Naja wenn sie dich loswerden wollen, sollen sie halt Münzen einwerfen. Drei Monate Freistellung plus volles Gehalt, dann suchst dir einfach was neues uns ab dafür.
 
Ich hätte nie gedacht, dass ich dir mal zustimmen muss.
Ich hab die Diskussion in den letzten Monaten oft genug geführt... Mit wirklich gut verdienenden Angestellten in der Produktion/Montage.
Die gehen mit 50k+ heim und beschweren sich das sie nicht mehr die Kohle haben um 2x im Jahr nach Thailand zu fliegen.

Und dann war immer der Punkt:
Ja mich nervt es auch das Strom und Lebensmittel im Preis steigen, aber wir können es uns leisten Mal einen Urlaub zu streichen.
Die Krankenschwester oder Altenpflegerin die sich um deine Mama kümmert kann das nicht.
Die fährt nicht in Urlaub, die kann kein Budget umverteilen.
Uns trifft es, uns ärgert es, uns nervt es, wir verlieren real Lohn und Lebensstandard, aber es bringt uns nicht an die Grenzen der finanziellen Unabhängigkeit. Im Gegensatz zur Pflegerin von der Mama.

(Plus die M+E Tarifrunde Stand ins Haus mit der 8% Forderung).

Gleiches Thema anderes Beispiel:
Gaspreise sind hoch, heizen ist teuer!
Ja, aber ihr wohnt zu 2t in einem (zu großen) Haus, die Kids sind ausgezogen, Das Haus ist abgezahlt. Euch geht's nicht schlecht, ihr könnt es schlucken.

Ich will nix schönen, ich will nix schlechtreden.
Aber ab und an Mal nach rechts und links schauen ist schon ganz nützlich.
 
Naja wenn sie dich loswerden wollen, sollen sie halt Münzen einwerfen. Drei Monate Freistellung plus volles Gehalt, dann suchst dir einfach was neues uns ab dafür.

Münzen? Scheine. Bündelweise bitte. Aber klar, ich weiß was du meinst :geek: Einfach mache ich es denen jetzt nicht. Geld, Freistellung und gutes AZ bzw. selbst schreiben. Und dann sind da auch noch weit über 100 Überstunden.
 
Ich hab die Diskussion in den letzten Monaten oft genug geführt... Mit wirklich gut verdienenden Angestellten in der Produktion/Montage.
Die gehen mit 50k+ heim und beschweren sich das sie nicht mehr die Kohle haben um 2x im Jahr nach Thailand zu fliegen.

Und dann war immer der Punkt:
Ja mich nervt es auch das Strom und Lebensmittel im Preis steigen, aber wir können es uns leisten Mal einen Urlaub zu streichen.
Die Krankenschwester oder Altenpflegerin die sich um deine Mama kümmert kann das nicht.
Die fährt nicht in Urlaub, die kann kein Budget umverteilen.
Uns trifft es, uns ärgert es, uns nervt es, wir verlieren real Lohn und Lebensstandard, aber es bringt uns nicht an die Grenzen der finanziellen Unabhängigkeit. Im Gegensatz zur Pflegerin von der Mama.

(Plus die M+E Tarifrunde Stand ins Haus mit der 8% Forderung).

Gleiches Thema anderes Beispiel:
Gaspreise sind hoch, heizen ist teuer!
Ja, aber ihr wohnt zu 2t in einem (zu großen) Haus, die Kids sind ausgezogen, Das Haus ist abgezahlt. Euch geht's nicht schlecht, ihr könnt es schlucken.

Ich will nix schönen, ich will nix schlechtreden.
Aber ab und an Mal nach rechts und links schauen ist schon ganz nützlich.
Amen 🙏
 
Was Überstunden angeht, muss ja jeder selbst wissen. Ich arbeite meine Normalarbeitszeit und sage meinem Vorgesetzten auch ganz klar, ich erwarte mir, meine Aufgaben in meiner Normalarbeitszeit schaffen zu können und nicht in einer Fiktivarbeitszeit.

Schaffe ich das nicht, was üblich ist, weil es einfach zuviel ist, schiebe ich auf den nächsten Tag usw. Überstunden gibt es für mich ausschließlich in akuten Fällen, Projekt muss fertig werden, Zusatzaufgaben, etc. ansonsten stehen üblicherweise die monatlich übertragenen 20h +-5 auf dem Konto und anders würde ich es auch nicht mehr machen.
 
so in etwa ist das bei uns auch. Dort wo das möglich ist, ist das auch ein guter Weg finde ich. Tatsächlich hatte ich auch schon Zeiten mit vielen Überstunden, aber das darf nicht die Regel sein (bei mir), finde ich auch nicht gut. Ich hab einen Vertrag und der sollte abbilden, was Tatsache ist, nichts fiktives
 
Ok, da hat sich meine Frage erübrigt, was genau Dir den Spaß vermiest hat :rolleyes:

Wo ist denn nun der Corona-Zusammenhang, das klingt eher nach "normal-wahnsinnigem" Verlauf der IT-Entwicklung in deutschen größeren Firmen?
Ich vermute der Remote Teil der ihn so nervt weil die Maschinen die auf XP Laufen dafür nicht so geeignet sind :d
 
Ich vermute der Remote Teil der ihn so nervt weil die Maschinen die auf XP Laufen dafür nicht so geeignet sind :d
Du meinst Industriesteuerungen auf Basis Industrial PC und Windows CE

Statt virtual PLC und wincc?

Produktion muss man einfach lieben
:shot:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh