[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab heute früh das Gespräch mit der Abteilungsleitung gesucht, Feedback war mittelprächtig bis nutzlos. Ich soll den GF direkt ansprechen und mich mit ihm aussprechen. Wenn das so läuft, wie bei der anderen Kollegin, die das Gespräch mit dem GF gesucht hat und dann direkt einen (weiteren) Einlauf kassiert hat - gute Aussichten :rolleyes2:

Hört sich nach einem Thema an, bei dem es dein AL selbst auch schon öfter probiert hat und auf taube Ohre gestoßen ist. Aus meiner Erfahrung würde ich sagen, du liegst mit deiner Einschätzung richtig. Wobei nicht ansprechen vermutlich auch keine Option ist - frei nach „Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.“
 
Ich hab heute früh das Gespräch mit der Abteilungsleitung gesucht, Feedback war mittelprächtig bis nutzlos. Ich soll den GF direkt ansprechen und mich mit ihm aussprechen. Wenn das so läuft, wie bei der anderen Kollegin, die das Gespräch mit dem GF gesucht hat und dann direkt einen (weiteren) Einlauf kassiert hat - gute Aussichten :rolleyes2:
Such das Gespräch, wenn es nichts bringt einfach ganz entspannt in Weihnachtsurlaub auf Gelb gehen für 4 Wochen.

Würd ich nicht lange mit mir anschauen und wenn die GF/AL einfach so unfähig ist auch nur Ansatzweise Personalmanagement/Mitarbeiterführung zu erkennen, wollen sie auch einfach den Schmerz. Ich würd da gar nicht erst schlechte Gedanken noch meine Lebenszeit dran verlieren.
 
Hört sich nach einem Thema an, bei dem es dein AL selbst auch schon öfter probiert hat und auf taube Ohre gestoßen ist. Aus meiner Erfahrung würde ich sagen, du liegst mit deiner Einschätzung richtig. Wobei nicht ansprechen vermutlich auch keine Option ist - frei nach „Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.“

Gute Mitarbeiterführung heißt für mich, dass sich die Abteilungsleitung vor mich stellen würde, auch wenn ich einen Fehler gemacht habe - ist vor einigen Monaten nicht passiert, Statt dessen wurde einfach abgewartet, bis der GF mit seinem Rumgeschrei fertig war. Gute Mitarbeiterführung wäre jetzt auch gewesen, dass die Abteilungsleitung nochmal zu dem GF geht oder man zumindest ein Gespräch zu dritt anbietet. Fehlanzeige.

Das Gute ist, dass ich bald erst einmal 2 Wochen frei habe und heute sogar eine Jobangebot reinkam. Da sieht man vieles doch direkt sehr viel entspannter 8-)
 
Grad ne Email von der Krankenkasse bekommen. Erhöhung um 0.2% auf 1.5%... Dabei dachte ich dass man insgesamt entlastet werden soll?
 
Die Managementebenen sind dazu sogar bereit können aber halt ohne HR nichts tun.
MOMENT? Ernsthaft? Wie geht das denn? Seit wann kann die HR-Abteilung so etwas blocken? Sicher dass das nicht nur eine andere Form von "Das geht leider nicht wegen dem Gehaltsgefüge" ist?
 
Grad ne Email von der Krankenkasse bekommen. Erhöhung um 0.2% auf 1.5%... Dabei dachte ich dass man insgesamt entlastet werden soll?
Immerhin geben sie dir bescheid, das müssen die ja laut dem dubiosen Entschluss nicht.

Ich bin bei der BKK Firmus, die scheinen noch bei 0,84% zu bleiben. Hatte vor 2 Wochen nachgefragt, da kam zurück dass bis jetzt keine Beitragserhöhung geplant ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bei meinem bisherigen Arbeitgeber gibt es seit Jahren recht große Gaps in Bestands- vs Neueinstellungen und damit entsprechend immer wieder die Wünsche da mal was anzupassen da die Lücke immer größer wird.
Hatte das glaube ich schonmal erzählt, mein AG hatte 2016 das selbe Problem und sich dann entschlossen diese Gaps zu schließen. Da gab's Kollegen die haben 40% mehr bekommen um endlich mal auf das inzwischen übliche Gehaltsniveau zu kommen. Das braucht aber auch wirklich commitment vom Management, weil das ist wirklich teuer. Jetzt ist das Problem aber behoben, Neueinstellungen landen auf den üblichen Gehaltsbändern und Angestellte bekommen ihre jährlichen erhöhungen. Wenn die Gehaltsbänder angepasst werden, werden auch alle die rausfallen würden angehoben.
 
MOMENT? Ernsthaft? Wie geht das denn? Seit wann kann die HR-Abteilung so etwas blocken? Sicher dass das nicht nur eine andere Form von "Das geht leider nicht wegen dem Gehaltsgefüge" ist?
Internationale Unternehmen mit entsprechenden Strukturen. Die direkten Manager haben da bei den Jahreszielen minimale Möglichkeiten und das wars. Alles andere sind außerordentliche Erhöhungen die eben durch HR durch müssen auf entsprechend hohen Level.

Hatte das glaube ich schonmal erzählt, mein AG hatte 2016 das selbe Problem und sich dann entschlossen diese Gaps zu schließen.
Wurde auch bei uns vielfach versucht und keine Chance. Die letzte Rückmeldung war das oben erwähnte "Ihr versteht halt euer Paket nicht, hier schaut das Video". Nun gut dadurch gehen halt die Leute entsprechend einfach, Angebote gibt es mit dem Namen im CV genug ;)
 
Wir haben auch so eins :d Aber da wird halt erklärt wie die Gehaltsbänder funktionieren und dass man z.B. nach ner Beförderung eher am unteren Ende vom Band ist, d.h. ein Kollege mit der gleichen Position der aber schon 3 Jahre mehr Erfahrung hat wird entsprechend mehr verdienen. Also jetzt nicht kompletter unsinn. Was ist denn der Inhalt bei euch? Zusätzlich zu deinem viel mieseren Gehalt hast du ja aber auch noch das Obstkorb Package. Das hat dein Kollege der mehr verdient zwar auch, aber schau doch mal noch die 13€ VWL die wir dazugeben an.

*edit*
Ich kann's mir aber schon vorstellen. Wahrscheinlich wurde so ein Video erstellt, damit jeder der ne Beschwerde reinkriegt einfach sagen kann "Hey schau dir doch das Video an, da kannst du dir dein Gesamtpackage anschauen da geht's nicht nur um das Gehalt"`?
 
Eigentlich soll ja ab nächstem Jahr eine Krankmeldung direkt vom Arzt, über die Krankenkasse zum Arbeitgeber gemeldet werden - Stichwort Digitalisierung. :fresse:

Heute hat mein Chef uns mitgeteilt, dass das leider nichts wird, weil der Bundesdatenschutzbeauftragte da anscheinend ein paar Probleme sieht. (wahrscheinlich, dass die Krankenkassen direkt mit dem Arbeitgeber kommunizieren oder so...)

Jetzt müssen wir uns ab 1. Januar direkt beim Chef krank melden. (Laut Personalamt bis vor Dienstbeginn :ROFLMAO: ) Unser Chef muss die Krankmeldung dann sofort in das Zeiterfassungssystem eintragen, woraufhin das Personalamt die entsprechenden Daten bei der Krankenkasse abfragt.

Was ein Schwachsinn schon wieder...
 
Hat wer ne Empfehlung für gute Bewerbungsvorlagen, ich bin schon länger raus aus dem Game und mit der Nachricht, dass ich zwischen den Tagen Rufbereitschaft habe, grade beschlossen mir was Neus zu suchen.
 
Eigentlich soll ja ab nächstem Jahr eine Krankmeldung direkt vom Arzt, über die Krankenkasse zum Arbeitgeber gemeldet werden - Stichwort Digitalisierung. :fresse:

Heute hat mein Chef uns mitgeteilt, dass das leider nichts wird, weil der Bundesdatenschutzbeauftragte da anscheinend ein paar Probleme sieht. (wahrscheinlich, dass die Krankenkassen direkt mit dem Arbeitgeber kommunizieren oder so...)

Jetzt müssen wir uns ab 1. Januar direkt beim Chef krank melden. (Laut Personalamt bis vor Dienstbeginn :ROFLMAO: ) Unser Chef muss die Krankmeldung dann sofort in das Zeiterfassungssystem eintragen, woraufhin das Personalamt die entsprechenden Daten bei der Krankenkasse abfragt.

Was ein Schwachsinn schon wieder...

Schade das entsprechende Stellen immer noch nicht rechtzeitig und/oder mit ausreichend Ressourcen beteiligt werden.
Die Bedenken durch solche Stellen sind meist fundiert und dem Recht geschuldet, nur wie sie umgesetzt werden ist häufig fernab jeglicher Realität ....
 
Ulrich Kelber und seine Behörde leisten idR sehr gute Arbeit. Wenn man allerdings die Behörde gar nicht oder viel zu spät erst mit ins Boot holt, wenn das Kind in Brunnen gefallen ist - dann fällt einem auch einfach nichts mehr zu ein.
 
@VL125 Die eine Lösung wirst du nicht finden. Ich kann dir nur empfehlen, sich einen Überblick zu verschaffen - im Netz gibt es da sehr viel verschiedenes.

Die wichtigsten Dinge wirst du überall wiederfinden und der Rest hängt auch am persönlichen Stil und der jeweiligen Stelle.
 
Ist ja nur auch nur intern, daher nicht so 100% wichtig. Von EG10 auf 11 bei fast gleicher Tätigkeit, kann man mal versuchen :-)
 
Was ein Schwachsinn schon wieder...
Die Frage ist was mit Datenschutz? Wenn das nur ein "Typ ist Krank #yolo" ohne Symptom usw. ist könnens das doch an den AG übermitteln?
Steht ja nicht mehr als den Zettel, den ich bisher als AN abgebe (Krankschreibender Arzt, Datum der Diagnose, "Krankheitsdauer"). Wenn die nur letzteres übermitteln null schmerzen mit.
 
Heute hat mein Chef uns mitgeteilt, dass das leider nichts wird, weil der Bundesdatenschutzbeauftragte da anscheinend ein paar Probleme sieht.
Verstehe ich nicht. kenne schon einige die es praktizieren.
Jetzt müssen wir uns ab 1. Januar direkt beim Chef krank melden. (Laut Personalamt bis vor Dienstbeginn :ROFLMAO: )
Ist auch richtig so!
Die Anweisung haben meine Mitarbeiter auch. Wie wird es denn bei euch gemacht? Kurz vor Feierabend - "Sorry, komme heute nicht?"
Wie sich meine Leute Arbeitsunfähig melden ist mir egal. Ob per Brieftaube/Rauchzeichen/SMS/Tele etc. Hauptsache es ist vor bzw. kurz nach Arbeitsbeginn.
 
Ich denke mal Klaus will darauf hinaus, dass die MA früher anfangen als der Chef und das mit der telefonischen Erreichbarkeit schwierig wird.
 
Hat wer ne Empfehlung für gute Bewerbungsvorlagen, ich bin schon länger raus aus dem Game und mit der Nachricht, dass ich zwischen den Tagen Rufbereitschaft habe, grade beschlossen mir was Neus zu suchen.
Lebenslauf 2 Seiten

Unwichtige Dinge für die Stelle raus. Wichtige rein. Schule interessiert niemanden mehr. Abschluss rein und gut.

damit bin ich im letzten jahr ganz gut gefahren.

hier mal meine vorlage:

schriftart : nunito (gibts free)

 
Ich hab heute früh das Gespräch mit der Abteilungsleitung gesucht, Feedback war mittelprächtig bis nutzlos. Ich soll den GF direkt ansprechen und mich mit ihm aussprechen. Wenn das so läuft, wie bei der anderen Kollegin, die das Gespräch mit dem GF gesucht hat und dann direkt einen (weiteren) Einlauf kassiert hat - gute Aussichten :rolleyes2:

Freitag bin ich in der Firma und werde einmal das Gespräch mit dem GF suchen. Sinn macht es meiner Meinung nach nicht, aber ich habe das dann wenigstens versucht und dem "Rat" der Abteilungsleitung entsprochen.

Viel mehr schockiert hat mich heute allerdings eine Unterhaltung mit einem ehemaligen Kollegen (ist Ende November gegangen). Der sagte, dass der GF ihn seit Mai komplett ignoriert hat. Habe gefragt wie es dazu kam - die Geschichte ist schon abenteuerlich bis hart lächerlich: Unsere Firma hat eine Loge bei Fußballverein X, auch Mitarbeiter dürfen da mal rein. Auch der damalige Kollege wollte in die Loge, weil sein Lieblingsverein Y gegen X spielte. Aussage unseres Geschäftsführers war, dass er keine Fans von Verein Y in der Loge sehen will. Nach der Ansage hatte er nie wieder mit dem Kollegen geredet. Der Mann ist 48 Jahre alt...
 
Wenn ich mit sowas beim Getränkemarkt oder beim Logistikunternehmen für Getränke ankomme, dann hauen die mir das um die Ohren.
Habe gerade durch die Blume mitgeteilt benommen, dass die das so schlicht und einfach wie möglich wollen.

Mal sehen, ob das klappt,
- Logistikunternehmen Vollzeit, Lager, Kommissionieren, alles was anfällt. - Zufuss ne Stunde Weg, Fahrrad 20 Minuten und Öffi bisher nicht gefunden was wie wo..da Industriegebiet. (Gehalt 12+1Euro die Stunde, mit Möglichkeit auf 18+ nach einiger Zeit, überdurchschnittlich viel Urlaub, Sozialleisten etc. (+1 Euro bei Anwesenheit, was auch immer das insg. bedeutet).

- Oder Getränkemarkt Kasse und Mädchen für alles halbtags/ Vollzeit- 250 Meter entfernt. (Gehalt nach Vereinbarung, wird aber nicht höher als 13 Euro liegen).

beides komplett unterschiedliche Unternehmen, der erste beliefert Gastro und Getränkemärkte, Supermärkte etc.


In der Zeit kann ich auch super weiter in meinem Ausbildungsberuf suchen, wäre hauptsächlich erstmal Geld und weniger Stress im Leben.

5xx Job und weiter Hartz 4 respektive Bürgergeld möchte ich nicht, schnell weg aus dem Sozialsystem.
 
Auch der damalige Kollege wollte in die Loge, weil sein Lieblingsverein Y gegen X spielte. Aussage unseres Geschäftsführers war, dass er keine Fans von Verein Y in der Loge sehen will. Nach der Ansage hatte er nie wieder mit dem Kollegen geredet. Der Mann ist 48 Jahre alt...
Ich hab selten einen größeren Dünnschiss gehört, dein GF hat wirklich nen Stock im Arsch...
In München sitz ich, sofern Loge klappt, mit BVB Trikot drin und in Hoffenheim jedesmal... :stupid:
 
Ich verstehe ja durchaus, dass manche Fußballfans sich nicht mögen und es für manche auch eine Ersatzreligion ist. Aber solche "Konflikte" auf Arbeit auszutragen - kindisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt absoluter quatsch, da hätte man sich doch trotzdem über den Fußball mit den Mitarbeitern connecten können auch wenn man quasi für unterschiedliche Vereine steht o_O
 
für mich einfach nur Stammtischgeblubber, wer dem so einen hohen Stellenwert zuschreibt ok, mir ist sowas vollkommen egal. Hat nichts mit der Arbeit zu tun
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh