[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Habe tatsächlich relativ lange eine Stelle gesucht, die meisten hier wollen einfach niemanden, der keine Berufserfahrung hat. Spiegelt sich leider auch aktuell im Gehalt wider. Liege bei 3k Brutto (2k Netto) im Monat Urlaubs und Weihnachtsgeld gib es allgemein in dem Unternehmen nicht,
36k ist aber wirklich sehr tiefer Einstieg im "Westen" als ITler, bin damals mit ca. 60k eingestiegen aber auch bei einem Traumarbeitgeber zu der Zeit. Die 40k waren da vor 8 Jahren schon eher das untere Ende. Am Ende nutzte die Zeit um dir ein entsprechendes Skillset aufzubauen für 2-3 Jahre und scheue dich nicht dann zu gehen. Nach oben ist als ITler da wirklich sehr sehr viel Luft
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@P4LL3R Solche Schwankungen würden mich auch fertig machen, so kann ja keiner seine Ausgeben vernünftig planen. :fresse:

Kann ich ein Lied von singen. Bei mir schwankt es zwischen 5-10k netto im Monat >.> inkl. Zulagen, Bereitschaften und Co.... Die größte Angst habe ich vor Monaten wo einfach nur das Grundgehalt kommt :ROFLMAO: Aber ist auf Grund der Personaldecke eigentlich so gut wie ausgeschlossen.
 
ihr habt ne meise :fresse:
 
Bei mir sind es "nur" :fresse: 4700€ Netto und alle 3 Monate nochmal ungefähr 1.700€ Netto extra wenn ich meine ausgeschütteten Aktien verkaufe. Mit der nächsten Erhöhung komme ich dann hoffentlich auch mal auf die 5k€ / Monat. Weihnachtsgeld oder Urlaubsgeld habe ich nicht, aber eigentlich ist es mir eh lieber wenn es auf die Monate verteilt ist. Das sieht dann auch besser auf der Lohnabrechnung aus wenn man z.B. auf Wohnungssuche geht (wobei ich da schon auch immer angeben musste, dass ich ja eigentlich nochmal die Aktienauszahlung bekomme).

Bei der Steuererklärung gibt's dann meistens auch nochmal ~3k zurück weil meine Frau deutlich weniger verdient und wir in Stkl. 4/4 sind.

Bei mir schwank es zwischen 5-10k netto im Monat >.> inkl. Zulagen, Bereitschaften und Co.... Die größte Angst habe ich vor Monaten wo einfach nur das Grundgehalt kommt :ROFLMAO:
Wer kennts nicht :fresse: Aber mal Spaß bei Seite, ich bin wirklich froh, dass ich das Gehalt ohne irgendwelche Performance Auflagen oder Sonder Bonis habe. Hatte früher ja mal so einen mies bezahlten Job wo mein Gehalt teilweise auf Provision lief, das hat mich fertig gemacht, gerade wenn's mal schlecht lief. Nie wieder.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

In den normale Monaten sind es aber "nur" um die 3.5k€,
Ok, ich dachte du hast die 10k x 14 Monatsgehälter :fresse: War schon minimal neidisch.
 
Wer kennts nicht :fresse: Aber mal Spaß bei Seite, ich bin wirklich froh, dass ich das Gehalt ohne irgendwelche Performance Auflagen oder Sonder Bonis habe. Hatte früher ja mal so einen mies bezahlten Job wo mein Gehalt teilweise auf Provision lief, das hat mich fertig gemacht, gerade wenn's mal schlecht lief. Nie wieder.

Bei mir ist es Steuerklasse I.

Und ja ich kann das verstehen - mich persönlich motiviert das unglaublich, dass zusätzliche bzw. besondere Leistung zusätzlich vergütet wird. :) Gerade wenn man alleine lebt und nur für sich selbst verantwortlich ist passt das.
 
dass zusätzliche bzw. besondere Leistung zusätzlich vergütet wird. :)
Wenn das Vergütungsmodell so aufgebaut ist, dass der Mitarbeiter das echt selber in der Hand hat finde ich das auch super. Bei mir damals war es gefühlt eher so um die Lohnkosten niedrig zu halten und das Risiko abzuwälzen. Ich war damals so ne Art Technischer Consultant, also vor Ort beim Kunden ERP eingeführt mit Installation und Schulungen. Wenn der Vertrieb nichts verkauft hat, hatte ich auch nichts zu tun, trotzdem hatte ich ne große Provisionskomponente im Gehalt. Ich weiß, dass die außerhalb vom Vertrieb das System auch irgendwann geändert haben, weil sie natürlich keine Leute mehr gefunden haben die sich den Scheiß antun, zumal man selbst mit Provision wenn es mal gut lief nicht wirklich mehr verdient hat als anderswo.
 
Kann ich ein Lied von singen. Bei mir schwankt es zwischen 5-10k netto im Monat >.> inkl. Zulagen, Bereitschaften und Co.... Die größte Angst habe ich vor Monaten wo einfach nur das Grundgehalt kommt :ROFLMAO: Aber ist auf Grund der Personaldecke eigentlich so gut wie ausgeschlossen.
Verstehe das Problem nicht.
Einfach mit 5k rechnen und immer wenn mehr kommt freuen 🙂
 
Bin vor ein paar Monaten mit meinem Studium(Bachelor Angewandte Informatik) fertig geworden und arbeite nun bei einem kleinen Softwareunternehmen
Naja da kommen halt mehrere Sachen zusammen. Um es kurz zu machen: während dem Master nebenbei in 10-20h Stunden die Woche in einem Unternehmen arbeiten, dann sieht der Berufseinstieg ganz anders aus.
 
Bin vor ein paar Monaten mit meinem Studium(Bachelor Angewandte Informatik) fertig geworden und arbeite nun bei einem kleinen Softwareunternehmen, ..
Wie weit um den Wohnort hast Du dich denn umgeschaut? Ist das eine sehr lokale Momentaufnahme oder bundeslandspezifisch? In BW werden Produktionshelfer in "IT-Spezialisten" umgeschult und jeder, der "PC" schreiben kann, als IT Consultant eingestellt. Natürlich findet man auch hier Firmen, die einem "nur" 35K im Jahr bezahlen, es gibt aber auch reichlich Angebot mit 45-50K zum Einstieg. Ich kann dir nur empfehlen weiterhin aktiv nach weiteren Stellen Ausschau zu halten und einfach mal den Marktwert auszutesten. Du hast ja grundsätzlich erstmal nichts zu verlieren.
 
Weihnachtsgeld ist dafür ja eben nicht berechtigt, zumindest nicht wenn es sonst auch immer bezahlt wurde.
wenn weihnachtsgeld freiwillig gezahlt wurde, kann der AG ja dieses jahr dafür entscheiden, dies nicht zu zahlen und stattdessen die bis zu 3k zahlen.

aber war ja schon irgendwie klar. das die entlastung vom staat ein völliger rohrkreppierer war. als ob der staat auch nur 1 cent irgendwo herschenken würde und eventuelle wahrscheinliche möglichkeiten (zb weihnachtsgeld als steuerfreier bonus) sofort im keim erstickt wird. das hätte sich für alle mehr als gelohnt. der AG zahlt kein cent mehr, der AN hätte wirklich mehr geld in der tasche und nicht die lächerlichen 150€ vom september jetzt. die 150€ sind echt ein schlechter witz, dafür das heizen nun 500% aufschlag bekommt zum 1.11 hier bei uns. man zahlt sich dann also dumm und dämmlich, damit man dann im winter friert. wenn man wenigstens wie ein pascha in unterhose zu hause sitzen könnte. aber ne, mit jacke...

da hier soviele im büro arbeiten: was macht ihr gegen kalte hände am schreibtisch? kaffee und tee und finger dran aufwärmen geht auch nur bedingt. hat jemand bessere ideen wie spezielle handschuhe oder so?
 
Zuletzt bearbeitet:
als ob der staat auch nur 1 cent irgendwo herschenken würde und eventuelle wahrscheinliche möglichkeiten (zb weihnachtsgeld als steuerfreier bonus) sofort im keim erstickt wird
Solang die Schuldenbremse eingehalten werden soll ist aktuell kompletter Feierabend was den Staatshaushalt betrifft. Da braucht sich niemand ne Illusion machen. Gibt nix, Kasse leer. Schon krass wie man es schaffen kann soviele Steuereinnahmen zu killen :d
 
und in 3jahren zur wahl hat jeder diesen winter wieder vergessen... die wahlen sollten jährlich stattfinden...
 
da hier soviele im büro arbeiten: was macht ihr gegen kalte hände am schreibtisch? kaffee und tee und finger dran aufwärmen geht auch nur bedingt. hat jemand bessere ideen wie spezielle handschuhe oder so?
ich hab das problem in der regel wenn mir was auf den sack geht oder ich schlechte laune habe. also eher psychische auslöser würd ich meinen. dagegen hilft meistens nix :d

ich hätte nix dagegen wenn die sonderzahlung dieses jahr steuerfrei rausgehen würde. wobei ich mich dann schon ärgern würde da ich dieses jahr nur 1/3 bekomme :fresse:
 
da hier soviele im büro arbeiten: was macht ihr gegen kalte hände am schreibtisch? kaffee und tee und finger dran aufwärmen geht auch nur bedingt. hat jemand bessere ideen wie spezielle handschuhe oder so?
Hatte das Problem nie aber gibt doch bestimmt irgendwelche usb heizmousepads oder irgendwie sowas 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wechsle ja nun den Arbeitgeber, hatte ich hier auch schon mal geschrieben.

30.09. endet mein Arbeitsvertrag beim aktuellen AG, 1.10. geht der neue Job los.

Nun ist es so, ich habe noch ordentlich Überstunden, diese können jedoch erst im Folgemonat ausgezahlt werden. Nun ist es doch so, dass ich in Steuerklasse 6 rutsche, da ich im Folgemonat quasi "2 Jobs" habe, durch die doppelte Auszahlung: Überstunden und normales Entgelt des neuen AGs. Ist das korrekt?

Wie könnte man das klug umschiffen? Der alte AG ist recht klein und man könnte mit ihm reden, sofern es andere, legale Möglichkeiten gibt.
 
@BlackPitcher das denke ich nicht, dein altes Dienstverhältnis endet mit 30.9. Somit hast du ab 1.10. einen Job. Wenn du noch Ansprüche aus dem alten Job hast, sollte das keinen Einfluss auf deine Steuerklasse haben

Aber ich lebe in AT und kenne euer System zu wenig
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh