[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Eine BU wäre wohl dafür aber doch eher das richtige Werkzeug, zumindest wenn du nicht mehr dem Job nachgehen kannst.
Ja genau das.
Aber da ich ein sportlich sehr aktiver Mensch bin, wäre eben doch noch eine private Unfallversicherung gut, vor allem eine Option auf ein Einzelzimmer wäre mir wichtig.

Im Krankenhaus selbst war es gar nicht so schlecht, sehr gutes Essen, alle sehr freundlich, aber mit 3 Personen in einem Raum ist es für mich sehr schwer.
Wobei ich aber so oder so hoffe, dass ich nicht mehr in die Situation komme :d

"Früher" war ich wie eine Katze, geschmeidig, egal was für Stürze, sanft abgerollt, geschüttelt, und weiter ging es - aber das Alter setzt auch der geschmeidigsten Katze zu...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja genau das.
Aber da ich ein sportlich sehr aktiver Mensch bin, wäre eben doch noch eine private Unfallversicherung gut, vor allem eine Option auf ein Einzelzimmer wäre mir wichtig.
Dafür gibt es ja auch Zusatzversicherungen, die aber auch nicht ganz günstig sind. Andernfalls steht dir auch so jederzeit die Möglichkeit offen im KH privat den Aufpreis zum EZ zu tragen. Man muss nur danach fragen da man als gesetzlich Versicherter meist nicht darauf hingewiesen/angesprochen wird.
 
Ja genau das.
Aber da ich ein sportlich sehr aktiver Mensch bin, wäre eben doch noch eine private Unfallversicherung gut, vor allem eine Option auf ein Einzelzimmer wäre mir wichtig.
Allein durch Auszahlungen der Unfallversicherung für zwei Bänderrisse, hab ich die Beiträge etlicher Jahre wieder reingeholt. So eine grundsätzliche Versorgung ist auch echt nicht teuer.
 
Irgendwie freue ich mich, wenn die Babyboomer in Rente gehen...dann geht's hier richtig rund.
 

Anhänge

  • IMG-20220714-WA0007.jpg
    IMG-20220714-WA0007.jpg
    67,2 KB · Aufrufe: 135
Ich würde mir an deiner Stelle echt mal nen Arzt (Therapeuten) suchen, so depressiv wie dein Post klingt und das meine ich wirklich ernst
Bitte nicht von deinen seelischen Abgründen auf andere schließen. Ich befasse mich mit der Realität und diese ist für einige einfach zu hart um sie auch nur in Betracht zu ziehen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Auch wir in unserer Hochburg Deutschland werden das erleben. Aber kompletter Absturz? Nein.

Schau Dir EUR/USD an. Rohstoffe werden weltweit in USD bezahlt. Deutsche Firmen müssen immer mehr Euro für Rohstoffe zahlen. Die Lohnkosten werden in der kommenden Tarifrunde ordentlich steigen und wir haben schon extreme Lohnkosten. Corona lähmt den internationalen Handel (100 Mio.+ Menschen in China aktuell in Lockdown). Eine ideologisch gesteuerte Regierung, welche AKW abschaltet, obwohl wir jetzt schon die höchsten Energiepreise der Welt haben. Aus für die deutsche Haupttechnologie "Verbrennermotor". Digitale Infrastruktur min. 10 Jahre hinter dem Stand der Technik, Infrastruktur im Personenverkehr muss generalüberholt werden, enorme Ausgaben für Militär notwendig, Explosion der Gaspreise, Inflation Richtung 10%, die Zinsen steigen und müssen noch viel weiter steigen, um die Inflation einzufangen.

Es gibt kein Szenario, in dem eine Wirtschaft sowas ohne hohe Massenarbeitslosigkeit übersteht.
Und dann sitzen die Leute zuhause, kaum Geld für Nahrung, kaum Perspektiven und eine kalte Wohnung im Winter. Sozialen Frieden fördert man damit nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Export kommt die Euro/Dollar Parität ganz gut
 
Bitte nicht von deinen seelischen Abgründen auf andere schließen. Ich befasse mich mit der Realität und diese ist für einige einfach zu hart um sie auch nur in Betracht zu ziehen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:



Schau Dir EUR/USD an. Rohstoffe werden weltweit in USD bezahlt. Deutsche Firmen müssen immer mehr Euro für Rohstoffe zahlen. Die Lohnkosten werden in der kommenden Tarifrunde ordentlich steigen und wir haben schon extreme Lohnkosten. Corona lähmt den internationalen Handel (100 Mio.+ Menschen in China aktuell in Lockdown). Eine ideologisch gesteuerte Regierung, welche AKW abschaltet, obwohl wir jetzt schon die höchsten Energiepreise der Welt haben. Aus für die deutsche Haupttechnologie "Verbrennermotor". Digitale Infrastruktur min. 10 Jahre hinter dem Stand der Technik, Infrastruktur im Personenverkehr muss generalüberholt werden, enorme Ausgaben für Militär notwendig, Explosion der Gaspreise, Inflation Richtung 10%, die Zinsen steigen und müssen noch viel weiter steigen, um die Inflation einzufangen.

Es gibt kein Szenario, in dem eine Wirtschaft sowas ohne hohe Massenarbeitslosigkeit übersteht.
Und dann sitzen die Leute zuhause, kaum Geld für Nahrung, kaum Perspektiven und eine kalte Wohnung im Winter. Sozialen Frieden fördert man damit nicht.
Komm, ist gut jetzt. Geh mehr raus und lies weniger im Internet.
Angst schüren und schlechte News schreiben bringt mehr Clicks und dementsprechend mehr Geld.
 
Schau Dir EUR/USD an. Rohstoffe werden weltweit in USD bezahlt. Deutsche Firmen müssen immer mehr Euro für Rohstoffe zahlen. Die Lohnkosten werden in der kommenden Tarifrunde ordentlich steigen und wir haben schon extreme Lohnkosten. Corona lähmt den internationalen Handel (100 Mio.+ Menschen in China aktuell in Lockdown). Eine ideologisch gesteuerte Regierung, welche AKW abschaltet, obwohl wir jetzt schon die höchsten Energiepreise der Welt haben. Aus für die deutsche Haupttechnologie "Verbrennermotor". Digitale Infrastruktur min. 10 Jahre hinter dem Stand der Technik, Infrastruktur im Personenverkehr muss generalüberholt werden, enorme Ausgaben für Militär notwendig, Explosion der Gaspreise, Inflation Richtung 10%, die Zinsen steigen und müssen noch viel weiter steigen, um die Inflation einzufangen.

Es gibt kein Szenario, in dem eine Wirtschaft sowas ohne hohe Massenarbeitslosigkeit übersteht.
Und dann sitzen die Leute zuhause, kaum Geld für Nahrung, kaum Perspektiven und eine kalte Wohnung im Winter. Sozialen Frieden fördert man damit nicht.
Die AKW Geschichte ist halt echt bescheuert, ansonsten hoffe ich für dich, dass du dir bereits einen Bunker gekauft hast (Sollte ja deinen Stress dann etwas runterfahren) :d

Ansonsten B2T?
 
Das Problem sind nicht unsere 3 AKWs sondern die knapp 30 AKWs die im Rest von Westeuropa nicht am Netz sind. Das treibt den Preis.
 
final gespräch durch

tolles gespräch, fragen wurden zufriedenstellend beantwortet. mein aufgabengebiet vom start weg ist klar, einarbeitung gibts einen Plan bzgl homeoffice, entwicklung wurde aufgezeigt und wird MIT mir besprochen und nicht dirigiert.

feiertage sind defintiv die von BW auch wenn ich in Hessen arbeite.

ich glaube der vertrag sollte sauber daherkommen.

Stelle schimpft sich klassisch IT-Administrator :)

bekomme morgen oder spätestens montag bescheid

stelle kam per direktkontakt und kein personaldienstleister.

im unternehmen herrscht komplette Dutz kultur
 
Zuletzt bearbeitet:
die wandfarbe ist mir wurscht. ist doch homeoffice :d

ne ich geh das jetzt mal optimistisch an. :)
 
Die Stelle müsste man in Homeoffice-Admin umbenennen. :d
 
Es sind 25% mehr Jahresgehalt. Von 48k auf 60k.
Ansonsten bleibt alles gleich. Arbeitszeit, Urlaubstage, Urlaubs/Weihnachtsgeld, Spesen etc..

So, hab mit meinem jetzigen Chef gesprochen. Also 60k gibts nicht, das war mir von Anfang an klar. Mehr als 51k war nicht rauszuholen. Jetzt knack ich ganz knapp die 3k Netto mit meinen Spesen und nur Stkl. 1. Bin zufrieden, auch wenn durch AG Wechsel natürlich mehr ginge.
 
wenn ich morgen oder montag die 52k habe bin ich auch zufrieden.

damit kann ich meine fixkosten zahlen und habe ein budget für ein KFZ und ca 1000 für das spar und spaßkonto

damit lässt es sich leben und ich kann ruhig schlafen :)

durch das Homeoffice lässt sich ja auch ne menge einsparen und haue auf ein auto keine kilometer drauf wie ein irrer
 
durch das Homeoffice lässt sich ja auch ne menge einsparen und haue auf ein auto keine kilometer drauf wie ein irrer
an wertverlust bei neueren fahrzeugen gibt es keinen großen unterschied, ob man nach 4jahren 50 60 oder 70k drauf hat. spannend wird es erst ab 90-100k.
 
dafür hab ich länger was an wenigen km :d

erstmal schauen ob das jetzt klappt und dann muss ich ja eh noch 6 monate warten :)
 
wow also die Idee mit der privaten Unfallversicherung für Mitarbeiter des AG von @Louisiana .... die ist super nice, gefällt mir. Das nehm ich mit in die nächste Inhaberbesprechung bei uns, das ist mir nen Vorschlag wert. Sowas kauft man als Firma garnicht so teuer ein und bringt für den Mitarbeiter doch echt nen Mehrwert. (y)

Ich wollte mal was in die Runde fragen:

Hier sind ja viele unterwegs die sich von Headhuntern vermitteln lassen. Ich hab mit solchen noch nie wirklich was zu schaffen gehabt (nur mal ne Leasingfirma getestet aber mäh...) bin jedoch grade dabei mich nach vielen Jahren der klassischen Suche nach Mitarbeitern (und natürlich *innen ;) ) doch mal damit zu beschäftigen. Wird da, so scheint es mir, etwa zu 99% über LinkedIn & co gefischt? Oder haben die auch andre Tricks drauf? Wie machen die das, wie kommen die auf euch bzw. zu euren Daten?
 
Also der Großteil der Headhunter fischt über Plattformen wie LinkedIn und Xing. Sei es über massenhafte Mails / Nachrichten oder/und die Recruiter Tools der Plattformen. Darüber bekommt man dann irgendwann auch ein gewisses Backlog an Leuten denen man die Stellen anbieten kann. Ich kenne jedoch viele und ich schließe mich da mit ein die Headhuntern meist gar nicht antworten eben weil die meisten nur grob einfach Sachen rauswerfen und da selten was gutes bei rumkommt. Viele achten eher auf spezifische/direkte Anfragen von Firmen.

Gibt natürlich auch noch genügend Spezis die Leute einfach anrufen oder versuchen über die Firmenzentralen an Leute ranzukommen in dem sie an spezielle Positionen weiterverbunden werden wollen etc. Das ist einfach super nervig
 
:d ja zu den "Spezis" gehöre ich wohl auch... tja... aber so hat man das halt mal gemacht und ich fand das immer gut UND es hat funktioniert. Nur das wird halt immer schwerer und natürlich - wie du sagst - ist das super nervig (im blöden Fall für beide Seiten imho).

Allerdings hab ich das Gefühl bei den Headhuntern, das es genau so ist wie du sagst... da ist wohl nur viel gebrabbel und massenmail zeug über und eigentlich nur basierend auf diesen Plattformen. Mäh... schwierig ist das heute.
 
Wenn die Leute nicht wirklich direkt vom Fach kommen, kannst du es eigentlich gleich lassen. Bei IT merkt man zwar schon, dass da mehr Leute vom Fach inzwischen auch vermitteln. Ist aber die Seltenheit.

Schnacken und Stellen Beschönigen, dat könne se.
 
Sei es über massenhafte Mails / Nachrichten oder/und die Recruiter Tools der Plattformen.
Die Beste hatte ich gestern, vom Namen her vermute ich spanisch/ portugiesisch und das Englisch in der Mail war schlechter als ich es von google Translate polnisch > englisch gewohnt bin... aber schön deutsche Textbausteine was Namen und Anrede betrifft. Absolut vertrauenserweckend :shot:
 
wow also die Idee mit der privaten Unfallversicherung für Mitarbeiter des AG von @Louisiana .... die ist super nice, gefällt mir. Das nehm ich mit in die nächste Inhaberbesprechung bei uns, das ist mir nen Vorschlag wert. Sowas kauft man als Firma garnicht so teuer ein und bringt für den Mitarbeiter doch echt nen Mehrwert. (y)

Ich wollte mal was in die Runde fragen:

Hier sind ja viele unterwegs die sich von Headhuntern vermitteln lassen. Ich hab mit solchen noch nie wirklich was zu schaffen gehabt (nur mal ne Leasingfirma getestet aber mäh...) bin jedoch grade dabei mich nach vielen Jahren der klassischen Suche nach Mitarbeitern (und natürlich *innen ;) ) doch mal damit zu beschäftigen. Wird da, so scheint es mir, etwa zu 99% über LinkedIn & co gefischt? Oder haben die auch andre Tricks drauf? Wie machen die das, wie kommen die auf euch bzw. zu euren Daten?
ich bin und war aktuell bei mehreren in meiner umgebung hinterlegt. Headhunter und Personalvermittler

- die mischen gerne mal Städte. für eine war Heppenheim in der Nähe von Darmstadt
- Kununu ist deren Tod
- Wenns dem Monatsende zu geht drücken die auf die Tube.
- Kommunikation teilweise schwammig. Versprechen manchmal mehr als es am ende ist
- Schlagen dir Stellen vor, die komplett an deinem Profil vorbeigehen
-etc...

habe die woche die zusammenarbeit mit einem größeren beendet weil mich 5 von der firma die woche angerufen haben und quasi jeder hatte andere daten von mir und wollte mir eine stelle aufdrücken ohne infos rauszurücken.

die melden sich bei xing und linked in bei dir und möchten einen Telefontermin für einen Austausch.

du stellst dich vor, die legen ein profil an und die melden sich dann mit Stellen bei dir und du kannst dann sagen passt oder nicht. oder du gibst denen die einwilligung dass sie die blind bei unternehmen vorstellen. entweder anonym oder direkt. das geht auch

manche halten sich aber nicht dran was nervig ist
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Stellen Beschönigen, dat könne se.
vor allem das :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

es kann aber auch mal funktionieren wie in meinem aktuellen fall bzw meiner aktuellen Stelle. Es ist zwar nicht alles perfekt hier aber man kann es hier echt aushalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einladung zum vorstellungsgespräch bei der Stadt und bei der Polizeipräsidium ist da

läuft im puff hier :d

polizei will aber nen 60 minütigen schriftlichen Auswahltest :eek:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh