[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

ach soweit hergeholt ist das nicht... sein Chef und ich haben ne gemeinsame Geschichte ;)

@P4LL3R ja wär sogar nicht abwegig, ich vermute der dürfte die letzten Jahre ca. das verdient haben...... aber ne - war schon monatlich gesprochen. Du bist ja auch aus .at - wie ist denn deine Erfahrung bzw. Vorliebe bezüglich brutto/ netto?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wäre schon ziemlich wild :d Aber warum würde er dann so ein niedriges (verdächtiges) Gehalt ansetzen. Oder sind die einfach etwas dumm? :fresse:
 
Na keine Ahnung.... dumm sind die nicht, ne - aber die Menschen machen komische Dinge in der Verzweiflung :d
Wir schlagen uns hier Branchenmäßig schon gut 5-6 Jahre die Köpfe ein, Anfeindungen hier, Abwerbungen dort, etc. richtig dreckig teilweise
 
Der Stundenlohn bei 1.400€ Netto wäre auf jeden Fall unter dem neuen Mindestlohn von 12€ (Brutto) in DE o_O
 
@sayer
aber im Gespräch wollen die Leute von mir eigentlich zu 99% nur den Nettolohn wissen der am Konto ankommt.
Ich bewerbe mich auch bei dir, erwähne im Nebensatz was von verheiratet... nachdem ich die Netto Zusage habe fällt mir ein dass ich bisher doch nur verlobt bin :bigok:


ach verdammt ja..... ist so. wenn der spoinieren kommt und das nur ein fieser Plan ist um an gewissen Daten zu kommen hab ich n Problem :fresse:
Das wäre meines Erachtens nach dann deutlich besser geplant. Also mindestens Mindestlohn + 30% als Gehaltsvorstellung, glaubhafte Vorstellung davon was er sich in deinem Betrieb erhofft, Wechselmotivation etc. Ich würde aufgrund der Gehaltsforderung nicht automatisch auf Spionage schließen. Aber nachvollziehen kann ich es auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DonChulio
Kauf dir ein beliebiges Messeticket, zieh Jeans und Hemd an und Snack dir bei jedem Stand einen Kuli. Irgendeiner wird schon taugen, es ist billiger als irgendwas zu kaufen und macht im Idealfall auch noch Spaß den Hostessen auf den Hintern zu schauen.
🤷‍♂️

Wegen 1400€ netto:
Habt ihr über Wochenstunden geredet? :fresse:
Ist ein beliebter Freelancer trick. Erst ne Zahl raushauen und sich einigen, dann Wochenstunden (zB 30 bei einem 40h Unternehmen) fordern.
 
Hab auch einen Montblanc, hat mir der AG mal geschenkt. Liegt seither im Schrank weil ich Angst habe ihn zu verlieren :fresse:
Aber hey er sieht in seiner Samtschachtel echt sehr schön aus, dann erinnere ich mich an die 300€ und er wandert zurück
 
Zuletzt bearbeitet:
"ach nein nein, können gerne mal so anfangen" "ich komm damit schon aus, das passt schon" ...
Evtl. ist er ja geschieden oder andere Faktoren und er liegt damit unter Unterhalts /Pfändungsgrenzen?

Hatte auch überlegt zeitweise auf einen 1300 Euro Job zu gehen, da bleiben abzüglich Steuern und KK 1000 übrig bei 19 Euro die Stunde gerade mal 20 bis 25h die Woche,

Bei 40h Woche und höchster Steuerklasse hätte ich jetzt pauschal kaum mehr bei fast doppelter Arbeitszeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern einen Anruf bekommen, dass man mir in Laufe der Woche ein Angebot machen möchte - da bin ich ja mal gespannt :d

Also nicht der bisherige AG.
 
ach soweit hergeholt ist das nicht... sein Chef und ich haben ne gemeinsame Geschichte ;)

@P4LL3R ja wär sogar nicht abwegig, ich vermute der dürfte die letzten Jahre ca. das verdient haben...... aber ne - war schon monatlich gesprochen. Du bist ja auch aus .at - wie ist denn deine Erfahrung bzw. Vorliebe bezüglich brutto/ netto?
In der produzierden Industrie hab ich das öfter gehört mit den Nettolöhnen, bei Angestellten ist Brutto eigentlich gängiger meine ich.
Aber ja, in Ö ists viel einfacher den Nettolohn vorauszusagen, solange man nur eine Einkommensquelle hat.

Und wenns dir nicht zu blöd ist, könntest du ja einen Spruch bringen Richtung "ich weiß Privates ist privat, aber man muss sich in einem Arbeitsverhältnis bis zu einem gewissen Grad gegenseitig vertrauen". Irgendwas muss doch dahinterstecken.
Oder du legst ihm irgendeinen Vertrag mit Verschwiegenheitsklauseln bezüglich Unternehmensdaten und fetter Strafe vor, müsste er ja verstehen wenn er von der direkten Konkurrenz kommt.
 
Bin doch verwundert wie viele hier mit so nem Montblanc ausgestattet sind. War gestern mal im Einkaufszentrum...weder Müller noch Galeria Kaufhof hatten was über 10euro...werde die Tage mal zu unserem Büroausstatter in der Stadt fahren, da bin ich mir relativ sicher, dass er vielleicht kein Montblanc hat, aber andere etwas höherwertigere Kullis.
 
Auf eBay Kleinanzeigen usw. bekommt man die deutlich günstiger als beim offiziellen Händler, ich hab für meinen um die 100€ bezahlt.
 
Habe auch schon netto Gehaltsverhandlungen geführt, einmal in einer kleinen Firma, wo ich mit dem Inhaber persönlich verhandelt habe.
Bei der Unterschrift auf dem Arbeitsvertrag, hab ich dann beschlossen, ihn ein bisschen zu ärgern und habe in einem Nebensatz erwähnt:" XXXX netto, ist doch eigentlich richtig viel Geld in der 5er Steuerklasse 😁."
Da er sogar im Nachgang über diesen Jux lachen könnte, hat es mich, für meine damaligen Verhältnisse, enorme sechs Jahre dort gehalten.
 
Jetzt hab ich wegen euch tatsächlich mal den Stift gegoogelt.. dachte es ging initial um nen besonders ergonomischen Kuli. Sieht ziemlich gewöhnlich aus, aber hey wir wissen ja alle in welchem Forum wir schreiben 🙈
 
Ich muss sagen, auch wenn sich die grundsätzlichen Themen bisher natürlich noch nicht alle gelöst haben, die hier meine Herausforderungen darstellen, ist der Wechsel meines Vorgesetzten bisher in allen Belangen positiv für mich (und mein Team)

Leider geht bei unserer Eigenentwicklung sehr wenig voran und auch unser neuer Chef hat das in der Zwischenzeit mitbekommen, ich denke, wenn sich da nicht bald etwas ändert, wirds dazu Maßnahmen geben.

Wir müssen teilweise mehrere Monate auf "mini" Tasks warten und die Qualität ist eher bescheiden.

Ich habe nun mit dem Entwicklerteam ein Konzept für eine angepasste Arbeitsweise erstellt, falls wir das abgenommen bekommen und es wird dann auch nicht besser, kann ich meinen Kollegen auch nicht helfen, viele Punkte davon sind von ihnen gekommen und sind bisher ein Teil der Begründung, weshalb sie nix weiter bekommen.
 
Welches Modell kauft man denn bei Montblanc? Überlege auch schon länger :fresse:
Auf eBay Kleinanzeigen usw. bekommt man die deutlich günstiger als beim offiziellen Händler, ich hab für meinen um die 100€ bezahlt.
Ich hätte auf EKA halt Sorge wegen Fälschungen, wüsste zumindest nicht wie ich erkenne ob das Ding echt ist oder nicht. Wenn man die für 1/3 vom normalen Preis bekommt (ich denke die kosten normalerweise eher 300 aufwärts?) dann wundert mich das schon, so einen Wertverfall dürften die doch eigentlich nicht haben?
 
Für nen Hunni kauft man ziemlich sicher kein Original, bzw. zumindest kein "Montblanc Meisterstück". Da werden die schöneren Modelle gerne auch mal vierstellig :eek:
Edit: sehe gerade, die PIX Serie kannte ich noch nicht, die liegt offiziell bei 230 €, da könnte EKA für nen Hunni hinhauen ...
 
Für nen Hunni kauft man ziemlich sicher kein Original, bzw. kein "Montblanc Meisterstück". Da werden die schöneren Modelle gerne auch mal vierstellig :eek:
Frau meinte, Sie hat Ihrem Vater vor ca. 4 Jahren irgend ne Sonderedition für 1200euro geschenkt :eek: - dafür, dass er seit über 2 Jahren nicht mehr mit Ihr redet ein stolzes Geschenk
 
So ein Geschenk sagt ja auch eher schreib mir lieber einen Brief und red nicht mit mir ;)
ne da hängt ne Geschichte dran

-> Wenn der Typ damit wenigstens seiner Enkeltochter Weihnachts und Geburtstagsgrüße damit schreiben würde, wäre es zumindest gut Investiertes Geld gewesen...
 
Haben hier sowohl Füllfederhalter als auch zwei Kugelschreiber von Mont Blanc, sind nicht so meins und dafür schlicht zu teuer, 700 Euro für 3 Teile, wobei der Füller am teuersten war.

Wird kaum genutzt, vor allem nicht ausserhalb unserer Wohnung weil zu wertvoll.

Hatte auf der Arbeit verschiedenste Kugelschreiber und Rollis aber habe da je nach Laune immer zwischen 4 Stück gewechselt.

Seitdem nie mehr Beschwerden mit der Hand gehabt.
 
hatte gestern ein komisches vorstellungsgespräch. leider war das die stelle, die von der strecke her am kürzesten wäre.

4 gesprächspartner im raum.

1x Einstein der mehr oder weniger nichts gesagt hat und quasi mit geschlossenen augen am ende vom tisch saß
1x der itler, der meine fragen nicht wirklich beantworten konnte und sonst auch eher schlecht gelaunt war
1x der kaufmännische leiter der mir standardfragen gestellt hat
1x ein anderer der die bewerbermappe des vermittlers nicht verstanden hat.

Rufbereitschaft gibts keine, aber wenn das system steht, sollen die admins erreichbar sein.

ergo heißt das für mich : rufbereitschaft 24/7.

da bin ich direkt mal raus. selbst wenn, bezahlen können die es nicht.

zweitverschwendung
 
Also bei uns ist das über ein Rad gelöst, einer ist halt "immer" erreichbar. Was das bedeutet, definiert ja auch das Unternehmen und nicht Gott.

Kommt halt drauf an, ob 24/7 eine Reaktionszeit von 2 Minuten, 20 Minuten, 2 Stunden, etc., bedeutet. Alles eine Frage des Ausmachens.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh