[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Das hier vor Ort wäre ausschliesslich für diesen Standort gewesen, quasi als Ersatz für die wegfallende MP, da die Kasernen auch alle weg sind.
Klugscheiß:
MP steht für Militärpolizei also Feldjäger, die haben aber nichts mit der militärischen Wache zu tun ;)

Du müsstest aus der Ecke Hannover sein oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde für mich bedeuten 4x reinfahren. 32km pro weg. ca 250km in der woche 1000 im monat.
wären aktuell über 200€ spritkosten....
Du hast gerade kein Auto (?), kämst also ohne jobtechnische Notwendigkeit auch ohne aus. Ein Auto kostet deutlich mehr als nur Sprit... wenn das am Ende des Tages zu 99% nur für die Arbeit und nicht privat genutzt wird, dann sähe die reale Rechnung ganz anders aus.
 
so am 31. termin vor Ort mit anschauen was mein todo wird und die kollegen kennenlernen.

das wäre die IGMetall inhouse geschichte mit 53k. einstieg. hier ist aber bereits weihnachts und urlaubsgeld inklusive. also 48k basis.

hmmm
Wechseln kannst Du später ja immer noch, wenn's dir nicht passt. Nachdem Du die Zusage für die Wohnung hast, würde ich da definitiv erstmal dranbleiben.
 
so am 31. termin vor Ort mit anschauen was mein todo wird und die kollegen kennenlernen.

das wäre die IGMetall inhouse geschichte mit 53k. einstieg. hier ist aber bereits weihnachts und urlaubsgeld inklusive. also 48k basis.

1mal homeoffice pro woche ist machbar.
würde für mich bedeuten 4x reinfahren. 32km pro weg. ca 250km in der woche 1000 im monat.
wären aktuell über 200€ spritkosten....

hmmm
man verhandelt doch immer das jahresgehalt oder hab ich was verpasst?
zu weihnachts und urlaubsgeld kamen zumindest 2022 noch tzug (27,5% eines Bruttolohns) und transformations (18,4% eines Bruttolohns) geld

jahresgehalt würde also so bei 56-57k liegen
 
Klugscheiß:
MP steht für Militärpolizei also Feldjäger, die haben aber nichts mit der militärischen Wache zu tun ;)

Du müsstest aus der Ecke Hannover sein oder?
Feldjäger sind es schon da diese die MP bei uns sind, wurden dort beim Spazierengehen von denen kontrolliert und ich habe mir den Dienstausweis zeigen lassen (der war so nett, musste es nicht).

Tatsächlich stehen an Einrichtungen mit brisanten Forschung oder Gefahrengutlagerung und Vernichtung, international und Nato genutzte Einrichtungen auch Feldjäger, gerade dort wo Transit von Bundeswehr, Angestellte des Bundes und Zivilisten verkehren, aber Feldjäger sind eher mit Bundespolizeii vergleichbar.

Kurze Erläuterung

Hauptauftrag ist der Feldjägerdienst. Zum Feldjägerdienst zählen der militärische Ordnungsdienst, der militärische Verkehrsdienst, die Wahrnehmung von Sicherheitsaufgaben, Erhebungen/Ermittlungen und der Raum- und Objektschutz.

Längere Ausführung
Feldjäger begleiten in Deutschland oft größere militärische Transporte oder Verlegungen. Dabei regeln sie auch den Verkehr. Auf Streife im Bahnhof oder Zug, während der Kontrolle und Regulierung des militärischen Straßenverkehrs: Die Überwachung der militärischen Ordnung ist ständiger Auftrag der Feldjäger.

Die Aufgaben umfassen unter anderem die Strafverfolgung mit Ermittlungsarbeit auf Militärgelände und Soldaten betreffend (oftmals im Auftrag der Organe der Militärjustiz), Sicherung militärischer Anlagen, Personenschutz hochrangiger Offiziere, Kriegsgefangenenwesen, Betreiben von Militärgefängnissen, militärische ..
 
Zuletzt bearbeitet:
man verhandelt doch immer das jahresgehalt oder hab ich was verpasst?
zu weihnachts und urlaubsgeld kamen zumindest 2022 noch tzug (27,5% eines Bruttolohns) und transformations (18,4% eines Bruttolohns) geld

jahresgehalt würde also so bei 56-57k liegen
man lockt die interessenten aber immer mit der höchsten summe die sich legal bilden lässt^^
 
Feldjäger sind es nicht, wurden dort beim Spazierengehen von der Militärpolizei kontrolliert und ich habe mir den Dienstausweis zeigen lassen (der war so nett, musste es nicht).
Nun es können natürlich MPs der USA gewesen sein, aber Deutschlands MP sind die Feldjäger (mit weitaus weniger Rechten als die MPs anderer Länder oder der Bundespolizei)
 
Auch die deutschen Feldjäger tragen mitunter "MP" auf dem Arm.

on topic: Heute Gehaltsanpassung besprochen, greift dann ab Juli 8-)
 
Nene waren Feldjäger, habs mal anders geschrieben damit es verständlicher ist.

Bundespolizei insofern, dass sie Bundesländer und Einheitenübergreifend befugt sind und handeln dürfen.

Auch die deutschen Feldjäger tragen mitunter "MP" auf dem Arm.
Das auch.

on topic: Heute Gehaltsanpassung besprochen, greift dann ab Juli 8-)
Glückwunsch, wieviel du heraus holen können?
 
Auch die deutschen Feldjäger tragen mitunter "MP" auf dem Arm.
Exakt, viele NATO Truppen in Deutschland damit ist es einfacher, aber es heißt halt Feldjäger.

Bundespolizei insofern, dass sie Bundesländer und Einheitenübergreifend befugt sind und handeln dürfen.
Trotzdem gibt es erhebliche Unterschiede zu einer normalen Polizei und zwar größere als in vielen anderen Streitkräften.
 
Eben im Briefkasten eine Absage aus HH und eine vom kleinen Unternehmen aus der Umgebung bekommen.

Bei letzterem wollte ich nur als Midijob arbeiten und das wollte der Chef nicht, da er hier dennoch den vollen Sozialversicherung uns Krankenkassenanteik zahlen muss, lohnt sich also nicht. 😕

Selbst Baumärkte suchen eher Fachkräfte mit 1 Jahr Erfahrung im Verkauf/ Einzelhandel, das "nehmen auch Queereinsteiger" ist eher so ein must have im Stellengesuch.

@Daunti
Faktisch sind die Feldjäger die Militärpolizei, das hat dich niemand bestritten, das MP Abzeichen/ Armbinden sind rein optional und zur besseren Erkennbarkeit gerade international.

Die Bundespolizei ist keine normale Polizeieinheit sondern eine Landesübergreifende Bundesbhörde mit Sonderrechten auf Bundesebene gegenüber der Bereitschafts und Verkehrspolizei.

Aber das ist ebenso egal, da ich auf deren zum großteils identischen Aufgabengebiete bezog.
Bisauf die internen Ermittlungen und Kampfhandlungen z.b. kriegerische (sind den nicht militärischen Polizeibehörden verboten).
.....usw...
Bin nun aber raus da wirklich zuviel Offtopic.
 
Hier hatte doch bestimmt schon der ein oder andere Job Angebote aus der Rüstungsindustrie?! Die zahlen schon absurd viel Geld, oder ist das bei mir nur Zufall gewesen?

Die meisten Unternehmen zahlen mehr oder weniger marktüblich. Es gibt Ausnahmen, aber die sind eher selten. Je nach konkreter Branche zahlen die Betriebe meistens nach Tarif. Hier im Norden kenne ich TKMS, Atlas, Anschütz und Rheinmetall. Die zahlen alle nach IGM Tarifvertrag. In Führungspositionen gibt es durch AT-Verträge ein ganzes Stück mehr. Reichtümer trägt man aber nicht nach Hause.

Damit zahlt die Verteidigungsindustrie wahrscheinlich mehr als die meisten KMUs. Aber sicherlich nicht mehr als andere Größen aus der Automobilindustrie oder ähnlichen Branchen.
 
Achja eben gerade bei YT gefunden, passt zum Thema von Gestern/ Vorgestern mit den Lebensstandards
Etwas platt aber passt.

 
Glaub nicht dass das Zufall ist.
Gäbe es hier in der Nähe einen der großen Rüstungsunternehmen, hätte ich mich direkt beworben.
Ist das für dich kein moralisches Thema? Interessiert mich in dem Zusammenhang einfach mal...hab mir da selber bislang kein Urteil zu gebildet :fresse:
Würde mich inzwischen auf keine Firma mehr einlassen die mich öfters als 2 von 3 Tagen in der Woche im Büro sehen will, zumindest wenn es ein Job ist wo vor Ort sein einfach wirklich nichts bringt außer dass man mal die Kollegen vor Ort trifft.
Joah...so ist es jetzt bei uns. "Identifikation mit dem Unternehmen sicherstellen/fördern" etc.pp. Das identifiziert mich eher weniger als mehr :fresse:
 
Ist das für dich kein moralisches Thema? Interessiert mich in dem Zusammenhang einfach mal...hab mir da selber bislang kein Urteil zu gebildet :fresse:
...
Nicht primär ein moralisches Thema. Wenn ich da nicht arbeite, macht's jmd. anderes :fresse:
Primär geht es mir um einen krisensicheren Job.
Wenn der auch noch gut Geld abwirft: jackpot
 
Als ich vor 2 Monaten gehört habe, dass wieder in die Rüstungsindustrie Investiert werden soll, bin ich auch direkt mal hin und hab Rheinmetall ne Bewerbung mit Utopischem Gehalt geschickt :fresse:

Da Waffen keine Menschen töten, sondern nur das Werkzeug sind habe ich da auch keinerlei Moralische bedenken
 
Naja, mein Nachfolger, der in meiner alten Firma angefangen hat, hat ja genau deshalb sich beworben.
Deren Firma ist vor nem Jahr von einem US-Investor aus der Waffenbranche aufgekauft worden, weil die halt hochpräzise Kamera(-Technik, Software, etc) herstellen und der US-Investor halt Zielerfassungsysteme für Waffentechnik als Hauptgeschäft hat - das wollt er halt nicht mit seinem Gewissen vereinbaren - aus dem Grund haben der Firma laut seiner Aussage schon mehr Kollegen auch aus anderen Bereichen als der IT gekündigt - ist dann immer der Punkt den ich interessant find. Die Unternehmen glauben ja immer, das sie auch die MA mitkaufen mit deren Wissen...
 
Ich habe in der letzten Woche ~ 52 Stunden gearbeitet auf Grund von einem nicht erwarteten Einsatz am Samstag. Kriege ich da nun Probleme mit der Perso oder ist das einmalig ok?
 
@DiePike du musst doch selbst wissen, anhand deines Vertrages, wieviel du arbeiten darfst/kannst

Und weshalb solltest du Ärger bekommen, du wirst ja nicht selbst entscheiden, ob du Überstunden machst oder? ("außerordentlich")

Nicht falsch verstehen, aber bei manchen Fragen hier, hab ich das Gefühl, es handelt sich um Azubis, nicht um Erwachsene, die mit beiden Beinen im beruflichen Alltag stehen 🤷
 
Ich habe in der letzten Woche ~ 52 Stunden gearbeitet auf Grund von einem nicht erwarteten Einsatz am Samstag. Kriege ich da nun Probleme mit der Perso oder ist das einmalig ok?
Das Arbeitszeitgesetz ist da eindeutig.
Aber wo kein Kläger, da kein Richter.
 
Das Problem ist dass es entweder Unwissenheit oder schlechte/keine Organisation bzw. Prozesse für sowas gibt. Wie Pluto schon schreibt, Überstunden müssen angeordnet werden. Stress könntest also bekommen wenn du diese auf eigene Faust gemacht hast - falls es überhaupt Überstunden waren. Wenn nicht, bist du noch im gesetzlichen Rahmen von max. 60 Stunden wenn im 3 Monatsschnitt die durchschnittliche Wochenstundenzahl unter 48 (?) liegt.
 
Das Arbeitszeitgesetz ist da eindeutig.
Aber wo kein Kläger, da kein Richter.
Lässt aber auch Ausnahmen ganz klar zu, darf nur keine Gewohnheit werden und einen Ausgleich, aber ja solange es keiner mitbekommt un du das mehr als Zeit ausbezahlt bekommst oder abbummeln kannst, dann ist es ja kein Thema.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh