[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

leute, die irgendwie für die kirche arbeiten, weil sie müssen.
Meine Frau zahlt auch noch, hauptsächlich weil ihre Familie traditionell mit der Kirche verbandelt ist ( ihre Mutter kommt aus einer evangelischen Pfarrerfamilie). Ich bin schon lange aus der katholischen Kirche ausgetreten.
Meine Frau verdient aber nicht so viel, da sie gerade noch promoviert, dann sieht es auf dem Lohnzettel noch nicht so schlimm aus. Geil ist aber, dass bei der gemeinsamen Veranlagung unsere Einkommen zusammengeworfen werden und darauf dann ein "besonderes Kirchgeld" erhoben wird :wall: Es ist zwar lange nicht so viel wie wenn ich auch in der Kirche wäre, aber da darf man gerne mal ein paar hundert Euro nachzahlen (bzw. wird eben von der Rückerstattung abgezogen). Als ich das rausgefunden habe, dachte ich auch mein Schwein pfeift.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja das ist ein perverses System. Aber die Familie ist doch kein Argument gegen Austritt, die bekommt das doch gar nicht mit. Zumindest solange man nicht irgendwo aufm Dorf wohnt und der Pastor einen verpfeift (schon vorgekommen).
 
Nene das ist nicht so, dass ihre Familie da Stress machen würde. Sie will es persönlich so. Wird sich bestimmt ändern wenn ich ihr nächstes Jahr mal präsentiere was uns da bei der Steuer noch abgezogen wird, bzw. wenn ihr Gehalt mal höher wird. Als ich noch 20€ im Monat bezahlen musste hat mich das auch nicht sonderlich interessiert. In Berlin ist es leider auch nervig mit dem Austritt, da muss man zum Gericht gehen. Wer die Berliner Verwaltung kennt, weiß was ich meine :fresse:
 
rechtschutzversicherung oder kirchensteuer
sky abo oder kirchensteuer
neues handy oder kirchensteuer
neue graka oder kirchensteuer

als ich an diesem punkt war, hab ich den austritt beantragt :d
 
Das es bei der Kirchensteuer keine Obergrenze gibt oder ne freiwillig zu wählende Höhe finde ich absurd. Wir sind auch beide raus und überweisen stattdessen ab und zu deutlich kleinere Beträge direkt an Einrichtungen im Umkreis. Das fühlt sich für mich deutlich besser an auch wenn ich auch dort wenig Einblick habe, was mit dem Geld gemacht wird.

Ich habe das grad mal überschlagen, das wären zusammen irgendwie über 250€ im Monat. Wahnsinn. Wenn man dann noch den Soli dazuzählt, würde man am liebsten mal in die Wand boxen :fresse:
 
Wenn du austrittst, kommst du halt in die Hölle. Aber dann denk ich mir, mit den ganzen Kirchenheinis wäre der Himmel für mich auch die Hölle, also kann ich mir das Geld gleich sparen :d
Bin noch am selben Tag ausgetreten, an dem ich mein letztes Schulzeugnis bekommen hab.
 
Jaja die Hölle

Ein Mann kommt in die Hölle. Überall sieht er nur Golfplätze, Tennisplätze, Swimmingpools etc. -und vor allem überall nur glückliche Menschen. Er wandert umher und sieht eine Wand. Dahinter: Höllenfeuer, Seelen, die auf den Scheiterhaufen verbrannt werden, kurz: alle Qualen, die man sich vorstellen kann. Der Mann fragt den Teufel:
“Du, sag mal, hier ist es doch überall so schön, was ist denn mit den Leuten hinter der Mauer?”

Und der Teufel sagt:
“Ach, das sind die Katholiken, die wollen das so!”
 
Wenn du austrittst, kommst du halt in die Hölle.
Mein Spruch ist immer: Wenn ich eine Kirche betrete, gehe ich an der Schwelle in Flammen auf :teufel:

Wir heiraten ja im Juni und habe mich (natürlich) auch gegen eine kirchliche Trauung gewehrt.
Dafür gibt's eine freie Trauung mit Traurednerin im Garten meiner Großeltern (Großer Bauernhof mit Blick ins grüne). Die Rednerin kostet zwar 1k, aber ich muss nicht in ne Kirche gehen :d
 
Sind das die gleichen Leute die man auch für Beerdigungen bucht? :fresse:
 
So, genug über Himmel und Hölle, oder?
 
Ich hab da auch mal dran geglaubt...

1651217997487.png


Aktuell hab ich wieder ne Baustelle, wo die eigentliche Arbeit völlig im Hintergrund steht und es nur um Politik geht...
Baustein ist fertig, getestet und funktioniert, aber da es eigentlich von einer anderer OE kommen muss nur Drama...
 
Aktuell hab ich wieder ne Baustelle, wo die eigentliche Arbeit völlig im Hintergrund steht und es nur um Politik geht...
Baustein ist fertig, getestet und funktioniert, aber da es eigentlich von einer anderer OE kommen muss nur Drama...
Ich kämpfe aktuell für/gegen Politik in der Softwareentwicklung unserer internen Software.
Da werden einfach Anforderungen an Dev gestellt, ohne über Konsequenzen nachzudenken. Dass die Devs daily business nicht kennen... Kein Problem. Aber dass die Testuser nur Buttons testen und kein Auge für daily Workflow haben ist ein Problem.
 
Cool ist es ja, wenn man erst genötigt wird Scrum zu machen (von Leuten die keine Ahnung die davon haben, aber es ist ja 'hip' also muss man das machen), und dann wird weiterhin versucht direkt auf die Devs zuzugreifen oder ständig werden neue user stories in den laufenden Sprint reingeballert. :fresse2:
Affen...
 
Mich hat letztens eine Recruiterin gefragt, ob ich agil arbeite. Ich wär fast durch den Bildschirm gesprungen, um sie zu würgen ...
Ja, ich bin mit dem Konzept von agilem Projektmanagement bzw. agiler Softwareentwicklung vertraut, aber nein, ich arbeite nicht "agil" ...
 
ist wie mit personalern die einen so schwachsinnsfragen stellen wie "in was sind sie denn besonders gut?"

was haltet ihr denn angemessen um 3 Tage Urlaub weniger auszugleichen?

hatte eben nochmal ein Telefonat mit meinem HH und seinem kollegen der als Unterstützung für Ihn mit ins Gespräch kam.
hatte ihm am dienstag ne Mail geschrieben dass ich für die 27 Tage Urlaub einen Gegenwert haben will etc...
ich hab ihm sogar eine Range angeboten mit Gehalt und Wochenstunden und dass man mir doch ein Angebot machen soll.

Das was da jetzt rauskam ist weniger als nichts :fresse:
 
Mich hat letztens eine Recruiterin gefragt, ob ich agil arbeite. Ich wär fast durch den Bildschirm gesprungen, um sie zu würgen ...
Ja, ich bin mit dem Konzept von agilem Projektmanagement bzw. agiler Softwareentwicklung vertraut, aber nein, ich arbeite nicht "agil" ...
"Ich würde gerne, aber mein Chef hat das Prinzip nicht verstanden..."
 
Der Scrum Prozess ist ja auch nur dafür gut die Arbeit zu planen und zu priorisieren. Ansonsten gilt hier wie immer: Shit in, shit out :fresse:
 
ist wie mit personalern die einen so schwachsinnsfragen stellen wie "in was sind sie denn besonders gut?"

was haltet ihr denn angemessen um 3 Tage Urlaub weniger auszugleichen?

hatte eben nochmal ein Telefonat mit meinem HH und seinem kollegen der als Unterstützung für Ihn mit ins Gespräch kam.
hatte ihm am dienstag ne Mail geschrieben dass ich für die 27 Tage Urlaub einen Gegenwert haben will etc...
ich hab ihm sogar eine Range angeboten mit Gehalt und Wochenstunden und dass man mir doch ein Angebot machen soll.

Das was da jetzt rauskam ist weniger als nichts :fresse:
3 Tage finanziell umrechnen sind ja auch wirklich nichts. bei 4.000€ Brutto und 22 Arbeitstagen sind es gerade mal 180 € / Tag. 180 x 3 / 12 = 45 Brutto mehr im Monat. War es wenigstens darüber? :d
+1

Kasperltheater, von beiden Seiten, aus meiner Sicht
Wieso, finde es nur konsequent da dran zu bleiben. Verhandlungen sind halt manchmal zäh auch wenn es hier nur um Kleinigkeiten geht. Von seiten des HH und HR aber unprofessionell, dass das zuerst in Aussicht gestellt wurde und dann im Vertrag ganz plötzlich gefehlt hat.
 
Mein Produktmanager Herz blutet :fresse:
Oh wenn ich Produktmanager von dieser Software wäre, was ich aus gutem Grund sicherlich niemals werde... dann würde ich erstmal dafür sorgen dass alles das was in der Software drin ist produktiv funktioniert... Bevor ich immer mehr 70% fertige features unterbringe.

Und ich würde meinen Superuser und Lieblingskollegen ohne Umweg zum Toiletten putzen befördern... Kein Plan von nix, aber immer in der großen Runde behaupten die Software würde perfekt funktionieren... Dass sie in seinen "Schulungen" reihenweise abstützt oder Mist macht ist immer der Laptop schuld. Oder Sonnenwind. Oder n umgefallener Sack Reis.
Aber auf garkein Fall ist die Software schuld.

Da wird einfach versucht Mist Richtung mittleres Management gesund zu beten...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh