So schaut es aus. Aber gerade deshalb sollte man das Geld in die Hand nehmen. Ich selber arbeite seit 9 Jahren in der Versicherungsbranche und kenne daher die Cobol Entwickler Problematik sehr gut. Hier laufen teilweise Systeme, da geht es nur ums Hoffen, dass man da niemals ran muss, da die damaligen Entwickler teilweise nicht mehr Leben. Wir reden hier von alten Bestandssystemen, die mal mindestens 30 Jahre Aufwärts auf dem Buckel haben. Es gibt sogar Anwendungen da fehlt einfach der Programmcode......Ich selber war einmal Projektleiter eines Projektes, in dem es um die Ablöse eines Systems ging, dass zum Zeitpunkt X durch gesetzliche Vorschriften angepasst werden musste. Hier waren wir in der Situation, dass wir gesagt haben, das System muss neu, wir können das alte nicht mehr anpassen. Das hat tatsächlich sehr gut geklappt und war auch völlig im geplanten Budget, aber es ist eben auch nur ein Puzzlestein von vielen......oft fehlt der Mut und das Zutrauen, dass die Organisation die Projekte auch umgesetzt bekommt. Das wird früher oder später böse auf die Füße fallen. Aktuell gibt es hier und da noch Cobolentwickler, die man teuer einkaufen kann, aber der Bedarf ist einfach riesig und wird es bleiben, wenn nicht neu entwickelt wird. Bleibt das Angebot von verfügbaren Cobolentwicklern vergleichbar (schlecht) zu jetzt? Man weiß es nicht.
Heikles Thema.....ich selber habe mich nach dem Studium an Cobol probiert und die Basics sitzen auch, aber mir macht das Ganze einfach 0 Spaß, daher habe ich mich da schnell rausgewunden und mich damals auf Java spezialisiert. Mittlerweile bin ich aber nicht mal mehr als Entwickler tätig