Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Beamter muss man aber sein können, ich könnte das niemals machen, mein innerliche Leistungswille ist für sowas einfach zu hoch
Sicher ist das ziemlich überspitzt aber ich habe mittlerweile so viele Behörden und/oder öffentliche Stellen (Landes- und Bundesebene) von Innen gesehen und alle hatten gemeinsam, dass da schwerlich irgendwas ging. Das arbeiten da war super entspannend aber auf die Dauer würde ich bei allen einfach eingehen. Natürlich gibt es sowas auch in der freien Wirtschaft nur ist es da wesentlich seltener und meist eher von Einzelpersonen ausgehend und nicht die Einstellung der ganzen FirmaKomisch wie hart der Aberglaube sich hält, dass Beamten automatisch faul wären. Das mag es irgendwelchen Kommunalverwaltungen geben, kommt vor - kommt auch in der freien Wirtschaft vor, dass Faulpelze sich bis zur Rente durchwurschteln.
Ich kenne beides - absolute Faulpelze in der freien Wirtschaft, und Top-Beamten die nicht von der Politik oder Vorgesetzten gebremst werden und einen super Job machen. Es gibt Themen, da muss sich ein Mitarbeiter vollständig mit der Sache beschäftigen können, ohne mit einer Gehirnhälfte immer auf Gewinn und Verlust des Unternehmens fixiert zu sein.
In großen Konzernen läuft es aber teils noch langsamer als in Behörden bis zB mal was entschieden wurde.Je größer der Konzern, desto mehr hat man sowas. Beim Staat kommt dann noch die Bürokratie hinzu, die vieles zwangsläufig langsamer macht, weil man dauernd auf andere Stellen wartet..
In großen Konzernen läuft es aber teils noch langsamer als in Behörden bis zB mal was entschieden wurde.
Wenn du jetzt die Möglichkeit hättest, dir selbst 20% mehr Lohn zu geben, vielleicht sogar noch 10.000 € Bonuszahlung - während Kollegen oder Hilfsarbeiter nichts bekommen - würdest du etwa ablehnen?
Einfach mal etwas Demut zeigen und sich drüber freuen, dass es sowas überhaupt gibt...
Am schlimmsten sind Konzerne, die mal Behörden waren. Da trifft das Chaos auf noch mehr Chaos.In großen Konzernen läuft es aber teils noch langsamer als in Behörden bis zB mal was entschieden wurde.
@maggus_zuki: nein, über mehrere Wochen hinweg, man arbeitet also eigentlich, aber ist in Kurzarbeit.
der einzige sinn und zweck der rentenerhöhung ist, das die leute mit höheren abzügen in rente gehen. nur weil jemand sagt, man könne länger arbeiten, ist das doch noch lange nicht der fall. da viele das regelalter für die rente arbeitstechnischeh nicht erreichen (jeder 7 ! lebt nichtmal mehr...), will man die kosten nur umschieben auf zb die krankenkassen und arbeitslosenkassen, welche die zeiten vorher häufig übernehmen (1,5jahre krankengeld, 1-2 jahre ALG1). der typ für die rentenkasse macht so natürlich einen großen stich, da ihn die anderen kassen einen scheiss interessieren. nennt sich demokratie -"was juckt mich die scheiße einer anderen abteilung..."Das versucht die Wirtschaft und die Politik zu verhindern ( den Behörden fehlt ja auch das "billige" Personal.)
Meinst du als Hausaufgabe? Also sprich während der Arbeitszeit die eigentlich wegen Kurzarbeit wegfällt? Ich kann mir vorstellen das manch eine Firma das gern schon so hätte....
Denke aber nicht das sowas verlangt werden darf.
Während der Kurzarbeit hast du keine Arbeiten im geschäftlichen Sinne zu absolvieren. Sprich nicht arbeiten, keine .xls ausfüllen, keine .pptx bauen, nix feilen, bohren, sägen und auch keine Schulungen besuchen, die im geschäftlichen Sinne sind.@maggus_zuki: nein, über mehrere Wochen hinweg, man arbeitet also eigentlich, aber ist in Kurzarbeit.
- Unternehmen können sich bei unberechtigtem Bezug von Kurzarbeitergeld des Betrugs, des Subventionsbetrugs, der Steuerhinterziehung und der Nötigung schuldig machen.
- Arbeitnehmer können theoretisch wegen Beihilfe zum B.etrug belangt werden.
- Warnzeichen sind Aussetzen der Zeiterfassung oder Aufforderung zu Überstunden.
- Im Verdachtsfall können sich Arbeitnehmer an den Betriebsrat, die Arbeitsagentur oder einen Anwalt wenden.
@maggus_zuki man arbeitet also eigentlich, aber ist in Kurzarbeit.
Entweder denkst du dir das aus oder der hat dir Mist erzählt um es dir möglichst einfach auszureden.sie passen hier nicht hin, hier wird man Dienstjahren befördert und nicht nach Leistung damit werden sie nicht glücklich.