herrhannes
Enthusiast
- Mitglied seit
- 28.10.2006
- Beiträge
- 6.688
Jetzt schiebt er es auch noch auf sein Handy 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

Richtig, ich sagte auch nie, dass vegetarisch veggy istIst veggy nicht vegan und nicht vegetarisch?


Richtig Chupa.
Wir essen zu 90-95% vegetarisch, normal keinerlei stark verarbeitete Produkte (Wurst gehört dazu) und wenn es doch mal ein Steak (zählt nicht zu stark verarbeitet) ist gehen wir zu einem Metzger, der weiss wo seine Tiere herkommen und der selbst schlachtet.
Hab beim Metzger im Rewe letztens Fleisch für meine Kleintiger gekauft... Nach 3 Tagen hatte es graue Ränder und hat gestunken (natürlich richtig verpackt!).. Das hab ich beim Fleisch vom Metzger um die Ecke nicht!
Klar Zahl ich dann 20-50% mehr, aber
1. esse ich wenig Fleisch
2. wenn ich auf mindere Qualität zurückgreifen müsste würde ich lieber komplett darauf verzichten.
Vegetarisch muss auch nicht zwingend günstiger sein als Fleisch... Gibt hier um die Ecke ein Veggylokal dort zahlt man für 6 Gänge über 100€... Schmeckt aber auch gigantisch.
ist das jetzt ernst gemeint?

Schlimm dass sich darüber viele keine Gedanken machen und das Fleisch nur billig sein muss.
Was mich echt stört: hier auf dem flachen Land bekommt man wirklich ganz schlecht gutes Fleisch vom Bauern. Biohöfe sucht man vergebens.....schade.
Ich hab die DDR noch erlebt (Bj. 73) da hat jeder quasi selbst geschlachtet und man wusste, was man da ist.

Ich hab die DDR noch erlebt (Bj. 73) da hat jeder quasi selbst geschlachtet und man wusste, was man da ist.
Doch es bleibt was über: kein Fleisch essen... Man braucht es nicht zum leben.
Ich kann mich auch täuschen, aber ist privat schlachten für den Eigenbedarf nicht mittlerweile verboten ?

Natürlich braucht mans nicht, aber für viele ists schon fast n Grundnahrungsmittel. Ich ess z.B. relativ viel fleisch (4-6x die Woche) und kann mir ne Ernährung ohne gar nicht vorstellen. Aber das man drauf achten sollte wos herkommt stimmt schon, wenns das Geld zulässt.Doch es bleibt was über: kein Fleisch essen... Man braucht es nicht zum leben.
ich war der selben Meinung, da ich immer viel Fleisch gegessen habe. Naja was soll ich sagen? Es geht ohne und schmeckt auch super! Ach und satt wird man auch 
; Gerichte die sich hauptsächlich um Fleisch drehen gibts nur im Sommer, wenn wir ab und zu grillen. Wir bekommen günstig Wildfleisch (verarbeitet/unverarbeitet), und auch die eine oder andere Gans/Ente aus guter Haltung. Mit etwas Bewusstsein, welche Folgen Fleischkonsum hat, und bewusstem Genuss kann man den Fleischkonsum reduzieren und trotzdem mehr Spaß daran haben, als wenn man nur fertig zubereitetes Industriefleisch aus Massenhaltung zu jeder mahlzeit konsumiert.Ich kann mich auch täuschen, aber ist privat schlachten für den Eigenbedarf nicht mittlerweile verboten ?

Nein, aber mann brauch einen fleischbeschauer

Im übrigen nicht, weil mir unsere Umwelt und die Viecher egal sind, sonder weil es ungemein praktisch ist und ich ein fauler Sack bin.
Die Einen denken an sich, der Rest an die Anderen.
Liegt daran, dass sich hier nur was tut wenn es Gehaltserhöhungen gibtIst aber trotzdem der falsche Thread für diese Diskussion...

Und Frau nicht?![]()
