Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Mittlerweile leider ja, hab das früher deutlich lieber genutzt als Lightroom. Jetzt wurde aber ja afaik auch die Hersteller-Beschränkte Version schon eingestampftCapture One ist für private preislich zu abgehoben.
Ja, das Abo ist mittlerweile sehr teuer.Capture One ist für private preislich zu abgehoben.
Gibts das noch? Früher war es bei spezifischen Kameraherstellern vergünstigt - aber meines Wissens nur die Abo Version. Da Canon dort nicht dabei war, hab ich es mir nicht so genau angesehenWenn, dann würde ich das nur als Kombi mit einem Objektiv kaufen, bei dem dann die Vollversion ohne Abo deutlich reduziert ist. Die Version würde ich dann entsprechend lange nutzen, bis es nicht mehr geht.
DxO PhotoLab9 kostet am BF auch noch immer 200€ und dann fehlen die Module wie ViewPoint.Entsprechendes gilt auch für DxO. Am BF gekauft und dann genutzt, bis es nicht mehr ohne neue Version geht.
Genau der Katalog ist es was mich immer wieder zu LR bringt.An DxO mag ich zum Beispiel, dass die Katalogkacke komplett wegfällt.
Der ein oder andere Händler hat noch die Kaufversion als Bundle.Gibts das noch?
Das hängt aber ganz stark vom eigenen Kaufverhalten ab. Man braucht ja nicht zwingend jedes Jahr neue Kameras bzw. Objektive. Und bei den Objektiven werden die Profile meist auch für alte Versionen zur Verfügung gestellt.Neue Kameras und Objektive gibts natürlich nur wenn man neu kauft.
Und genau den nutze ich zu 0%. Für Stichworte etc. bin ich einfach zu faul.Genau der Katalog ist es was mich immer wieder zu LR bringt.

Stimmt auf alle Fälle, aber gerade in den letzten Jahren kamen durch den umstieg von DSLR auf DSLM vieles neu raus und oft auch zu interessanten Preisen. Alle 1-3 Jahre kam bei mir schon ein relativ aktuelles Objektiv dazu.Das hängt aber ganz stark vom eigenen Kaufverhalten ab. Man braucht ja nicht zwingend jedes Jahr neue Kameras bzw. Objektive. Und bei den Objektiven werden die Profile meist auch für alte Versionen zur Verfügung gestellt.
Wie groß ist dein Bilder Ordner und wie findest du dich da drinnen zurecht?Und genau den nutze ich zu 0%. Für Stichworte etc. bin ich einfach zu faul.
Hab für jedes Shooting ne eigene Session angelegt, Katalog hab ich jetzt nur einen für privaten Kram und Keyboards mittlerweile in einen eigenen ausgelagert. Zumindest früher war LR ja auch nicht wirklich auf mehrere Kataloge ausgelegt von der Bedienung, ist das mittlerweile anders?
) und fasse da außer dem Entwickler Modul eigentlich nichts an. Wenn ich irgendwann mal wechseln muss, wird es ziemlich sicher C1 werden. Adobe kann sich wegen mir gehackt legen mit ihrer Cloud.
selbst als ich die X-T3 noch hatte hab ich eigenlich nix neues mehr gekauft, außer nem UWW war alles da. Das 35 1.4 steht sogar noch im Schrank, sobald noch n Body neben der X100 irgendwann einzieht kommt das wieder zum Einsatz.