[Sammelthread] Der BORDERLANDS | 1 | 2 | 3 | 4 | Wonderlands | - Sammelthread

Also die Performance von dem Ding ist ja schon echt Wild.

Gefühlt habe ich mit 2x FG und ca. 100 fps mehr Input Lag als 4x FG und ca. 160-170 fps.

Da ist definitiv noch Luft nach oben. Mit ner RTX 5080 nur per FG überhaupt die 100er fps Marke zu knacken, finde ich schon echt arg 😮
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das es jetzt von der Performance her so reinknallt hätte ich nicht gedacht. Zumal es ja auch nicht viel besser aussieht wie BL3.
 
Also die Performance von dem Ding ist ja schon echt Wild.

Gefühlt habe ich mit 2x FG und ca. 100 fps mehr Input Lag als 4x FG und ca. 160-170 fps.

Da ist definitiv noch Luft nach oben. Mit ner RTX 5080 nur per FG überhaupt die 100er fps Marke zu knacken, finde ich schon echt arg 😮
Vsync im CP geforced und reflex auf ultra?

das war bei mir der gamechanger.
 
Das es jetzt von der Performance her so reinknallt hätte ich nicht gedacht. Zumal es ja auch nicht viel besser aussieht wie BL3.

Naja gerade nachts sieht das schon echt gut aus und hat seine Momente - gerade mit RayTracing und der Beleuchtung usw.
Aber es ist jetzt nicht der Augenöffner, für den Hardwarehunger - das stimmt wohl.



Vsync im CP geforced und reflex auf ultra?

das war bei mir der gamechanger.

Noch nicht. Den Tipp von dir habe ich mir aber vorhin schon abgespeichert. Ich versuche das gleich mal und gebe Rückmeldung. Bin gespannt 😎
 
Also mit 7600 und 9070xt läuft es brauchbar. 75 FPS werden am Anfang locker gehalten
 
Ich spiele auf 4k alles Ultra mit 3x FG... habe da meine 158fps (165Hz Oled) ... allerdings hab ich jetzt tatsächlich ingame begrenzt auf feste 150.. damit hab ich gefühlt weniger UE5 Traversal Stutter/Microstutter..
Läuft so jeden Falls absolut geschmeidig.. Input Lag ist nahezu kein Unterschied zu 2x FG oder FG aus.

Habe jetzt vorhin auch noch Ini Tweaks gefunden um alles nochmal deutlich aufzuhübschen indem man den Volumetrischen Nebel entfernt und auch statt den im Spiel eingestellten Software Raytracing auf Hardware Raytracing umstellt.
Das Ergebnis ist absolut mega.


unter Documents\My Games\Borderlands 4\Saved\Config\Windows eine engine.ini erstellen und folgendes darein schreiben:

[SystemSettings]

r.fog=0

r.VolumetricFog=0

r.MotionBlurQuality=0

r.Depth0fFieldQuality=0

r.LensFlareQuality=0

r.Shadow.Virtual.Enable=1

r.Lumen.HardwareRayTracing=1

r.Lumen.Reflections.HardwareRayTracing=1

r.Lumen.ScreenProbeGather.HardwareRayTracing=1

r.LumenScene.DirectLighting.HardwareRayTracing=1


wichtig: Datei als Schreibgeschützt markieren nach den Eintragungen.


Habe dies aus dem Reddit Thread: Klick


Beispiel Bilder aus dem Thread:
Vanilla:
1757680494505.png


IniTweak:
1757680543806.png
 
das klingt fantastisch. hab schon vermutet dass man da was rausholen kann

wird nachher getestet
 
Ist ja nichts neues das man bei der UE Engine über die ini noch einiges rausholen kann. War ja schon bei UT99 so.
 
Ich spiele auf 4k alles Ultra mit 3x FG... habe da meine 158fps (165Hz Oled) ... allerdings hab ich jetzt tatsächlich ingame begrenzt auf feste 150.. damit hab ich gefühlt weniger UE5 Traversal Stutter/Microstutter..
Läuft so jeden Falls absolut geschmeidig.. Input Lag ist nahezu kein Unterschied zu 2x FG oder FG aus.

Habe jetzt vorhin auch noch Ini Tweaks gefunden um alles nochmal deutlich aufzuhübschen indem man den Volumetrischen Nebel entfernt und auch statt den im Spiel eingestellten Software Raytracing auf Hardware Raytracing umstellt.
Das Ergebnis ist absolut mega.


unter Documents\My Games\Borderlands 4\Saved\Config\Windows eine engine.ini erstellen und folgendes darein schreiben:

[SystemSettings]

r.fog=0

r.VolumetricFog=0

r.MotionBlurQuality=0

r.Depth0fFieldQuality=0

r.LensFlareQuality=0

r.Shadow.Virtual.Enable=1

r.Lumen.HardwareRayTracing=1

r.Lumen.Reflections.HardwareRayTracing=1

r.Lumen.ScreenProbeGather.HardwareRayTracing=1

r.LumenScene.DirectLighting.HardwareRayTracing=1


wichtig: Datei als Schreibgeschützt markieren nach den Eintragungen.


Habe dies aus dem Reddit Thread: Klick


Beispiel Bilder aus dem Thread:
Vanilla:
Anhang anzeigen 1140199

IniTweak:
Anhang anzeigen 1140201

Funktioniert bei mir nicht bzw. bringt das selbe Bild. Eine Idee was ich falsch mache ? Engine.ini Datei ist erstellt, Werte eingetragen und auf schreibgeschützt gesetzt. :confused:
 
Funktioniert bei mir nicht bzw. bringt das selbe Bild. Eine Idee was ich falsch mache ? Engine.ini Datei ist erstellt, Werte eingetragen und auf schreibgeschützt gesetzt. :confused:
Mh, meine heißt engine.ini .. ggf. muss sie klein geschrieben sein?
 
NVIDIA_Borderlands_4_1440p-pcgh.jpg
 

Anhänge

  • NVIDIA_Borderlands_4_4K-pcgh.jpg
    NVIDIA_Borderlands_4_4K-pcgh.jpg
    547,3 KB · Aufrufe: 15
Ist ja nichts neues das man bei der UE Engine über die ini noch einiges rausholen kann. War ja schon bei UT99 so.
meiner Erinnerung nach waren ini-files in BL3 gesperrt, hab da meine übliche unreal config probiert und die hat gefühlt gar nix bewirkt. im Vorgänger TPS hingegen konnte man noch sauviel ändern.
auf Hardware Raytracing umstellt.
wie wärs mit gar keinem raytracing? hab lieber stabil hohe FPS als etwas besseres Licht in nem cell-shading game mit comic look.
 
wie wärs mit gar keinem raytracing? hab lieber stabil hohe FPS als etwas besseres Licht in nem cell-shading game mit comic look.
Raytracing Beleuchtung ist wohl unabdingbar und demnach fest drin. Nur sie nutzen halt vermutlich aus kompatibilitätsgründen die Software Variante..
Vermutlich hier einfach nur ein schönes Beispiel um sich viel Arbeit zu sparen.. Lumen drüber klatschen.. passt schon.. dann muss man sich nicht aufwändig mit der Beleuchtung beschäftigen...
 
 
Gerade mal für die AMD Jungs getestet. FMF 2.1 funktioniert besser als das Gameinterne Framegen. Weniger Delay und das Fadenkreuz macht auch keine so dollen Faxen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert bei mir nicht bzw. bringt das selbe Bild. Eine Idee was ich falsch mache ? Engine.ini Datei ist erstellt, Werte eingetragen und auf schreibgeschützt gesetzt. :confused:
Falls jemand auch das Problem haben sollte:

Die Lösung ist eine neue .ini Datei zu erstellen. Hatte noch eine Backup ini auf dem Desktop, die habe ich inhaltlich geleert und den Code eingefügt. Mag er wohl nicht.

Mit ner neuen funktionierts und macht echt was her 😎
 
Also die Performance von dem Ding ist ja schon echt Wild.

Gefühlt habe ich mit 2x FG und ca. 100 fps mehr Input Lag als 4x FG und ca. 160-170 fps.

Da ist definitiv noch Luft nach oben. Mit ner RTX 5080 nur per FG überhaupt die 100er fps Marke zu knacken, finde ich schon echt arg 😮
mit welchen einstellungen bitte?
 
Wenn man komplett neu einsteigen möchte, welchen Teil würdet ihr empfehlen?
Mir juckt es in den Fingen und weiß nicht genau wo man einsteigen sollte.
 
Persönlich:

1: konnte ich nichts mit anfangen.
2: war der Hammer.
BL The Pre-Sequel: war gut.
3: war okay. Nicht so schlecht wie sein Ruf aber okay.
Tiny Tinas Wonderland: konnte ich nichts mit anfangen.
4: bisher super. Aber noch zu früh für ein Fazit.

Ich schraub da jetzt auch nicht ewig dran rum. Will zocken …. Bleibt bei 1800p , mix aus Medium/high/very high und FSR Q. So bis auf kleinere Drops immer um 100 fps. Langt mir.

Wenn es durch patches besser wird umso besser.
 
Bisher ist es wirklich super!

@unterschlupf: War nun in 2 unterschlüpfen die ich nicht einnehmen konnte, mach ich etwas falsch? Bei den ersten hatte man immer die kleine konsole oben.

zusatzfrage: Wenn man in einer bubble fightet und stirbt, gibts ne chance das nochmal zu triggern?

Danke!
 
Die Sache ist, es wurde was Neues erfunden und es hat eingeschlagen. Doch irgendwann wirds langweilig, wenn man immer das Gleiche rausbringt. Resident Evil, Fallout, Crysis, Call of Duty, Battlefield...
Ich habe BL Teile mehrfach gezockt. Teil 2 und Pre-Sequel haben mir gut gefallen. Aber auch 3 war in Ordnung. Die Neuerung war die superbe Grafik in Comic-Stil. Das gabs zuvor nicht.
 
Wenn man komplett neu einsteigen möchte, welchen Teil würdet ihr empfehlen?
Ich persönlich kann keins der alten mehr spielen wegen der neuen Mechaniken und features.
Aber wenn du nen Klassiker spielen willst, fang bei 2 an.
Ansonsten hol dir direkt 4. Oder BL3 key mit DLCs für 15€ und warte, bis 4 mehr content hat und ins Angebot kommt.
Da ist lediglich Kopierschutz eingeschaltet. Im Grunde nichts anderes als ein gesetztes Häkchen in den Optionen der Datei unter "Attribute". Man klickt es ab, ändert die Parameter, speichert und setzt Häkchen wieder zurück.
Aha, das wusste ich nicht. Findet man auch sehr wenig auf google zu. Für die anderen Teile gibts immer direkt Links zu configs usw.
 
Wenn man komplett neu einsteigen möchte, welchen Teil würdet ihr empfehlen?
Mir juckt es in den Fingen und weiß nicht genau wo man einsteigen sollte.
teil 2 ist wenn man die verbesserungen im gameplay nicht kennt êcht gut und bietet tolle DLCs die ihr geld in der regel wert sind und eine goty kostet nix mehr.

allerdings kein ultrawide, kein dx12. spielt sich sehr "clunky". trefferfeedback ist bei bl3 definitv besser.

wenn du bl3 kennst dann wirkt bl2 sehr altbacken.
bl3 ist trotzdem immer noch top und auch die dlcs dort sind glaub durchweg gut und fair.
erwarte keine herzzereißende story wie TLOU oder unfassbar tiefe gameplay mechaniken. es ist ein Lootshooter bzw. DER lootshooter.

abschalten mukke an und rein da^^

wonderlands ist auf RPG getrimmt und auch eine gute alternative. leider haben sie es dort mit den dlcs verhauen. grundgame taugt aber dennoch und ist etwas erfrischendes nebenbei.

DLSS per mod nachrüstbar und rennt wie eine 1

beachte dass du bei teil 2 und teil 3 (bei pre sequel und tiny tina weiß ich es nicht da nicht durchgespielt) der spaß erst im 2. durchlauf als im TVHM (true vault hunter mode) also New Game + beginnt.

Denn du erreichst im ersten durchlauf in der regel nicht das max level und im TVHM mode sind die gegner dann auch deutlich fordernder und wenn ich mich nicht irre fälllt dort auch besserer loot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh