Schon wieder die Einspieltheorie. 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

Schon wieder die Einspieltheorie.![]()

Ich finde ja, die xiomi hybrid Dinger klingen einfach nur schlecht. Matschig, undefiniert und null ausbalanciert.
Würde ich nicht nochmal kaufen. Mag für 30 Euro Kopfhörer ok sein, aber ansonsten nix besonderes.
Und was sagt du zu den SoundMAGIC E10, nur so damit wir ein Vergleich haben.Ich finde ja, die xiomi hybrid Dinger klingen einfach nur schlecht. Matschig, undefiniert und null ausbalanciert.
Würde ich nicht nochmal kaufen. Mag für 30 Euro Kopfhörer ok sein, aber ansonsten nix besonderes.

)
Das macht es halt schwierig zu sagen wem man nun glauben soll, wenn man den User nicht genau kennt.
). Von daher denke ich wäre ein InEar gut, der halt wirklich den kompletten Klangraum gut abdeckt. Ein Allrounder eben, wobei ich nicht so Fan von Bass betonten InEars bin, komplett ohne sollte er natürlich auch nicht sein, eben "normal". Da hat mir der E10 in dem Punkt gut gefallen.Wenn sich die Eigenschaften innerhalb so kurzer Zeit ändern, könntest du Audioprodukte nach einem halben Jahr Nutzung entsorgen.Erfrischend diese Naivität einiger Menschen![]()
Das gewisse Geräte/Lautsprecher, besonders mit beweglichen teilen nach einer gewissen Zeit die Eigenschaften ändern, ist keine Theorie oder Mythos. Sowas merkt man schnell, wenn man sich viel mit Kopfhörer/Lautsprecher beschäftigt.
Wäre interessant ob sich was ändert.Ich werd jetzt mal meine hybrids suchen und laufen lassen. Vielleicht tut sich ja was..
KFZ muss auch eingefahren werden und man wirft es nach 10k Kilomenter nicht weg... Bei Audioprodukten sind es halt auch bewegliche Teile. Oder warum ist ein gut eingespielter und Jahrzehnte alter Kontrabass ums 1000fache teurer als ein neuer?Wenn sich die Eigenschaften innerhalb so kurzer Zeit ändern, könntest du Audioprodukte nach einem halben Jahr Nutzung entsorgen.
Was sich immens ändert ist das Hörempfinden, das sich relativ schnell umgewöhnt.
. Klar spielt der T90 dann in einer ganz anderen Liga, aber für ~25,- bzw. ~35.- EUR finde ich die Xiaomi absolut klasse und würde die auch weiterhin empfehlen.
Leider nicht.@Tommy1911
Hast Du mal die AKG 812 im Vergleich zum T90 und T1 (1. oder 2. Gen?) gehört? Bin am Überlegen, ob ich mir die mal zulege...