Du verwendest nicht zufällig den nativen ASIO-Treiber? Der reagierte bei mir (mit D1/D2) ziemlich empfindlich auf hohe Prozessorlast (ReplayGain-Scan in Foobar inklusive), selbst bei maximal möglicher Puffergröße. Ist natürlich ein Witz. DirectSound und WASAPI sind da erheblich unkritischer, dafür hast du dann halt wieder das Gehampel mit dem manuellen Umstellen der Abtastrate. XonarSwitch sei empfohlen. Ach ja: 32 Bit pro Sample verwenden, 24 Bit sorgen u.U. für gehörigen Resampling-Schluckauf.Mal eine andere Audio-Frage, diesmal zur Essence STX:
Manchmal stottert der Sound für den Bruchteil einer Sekunde oder anders gesagt: Es gibt einen kurzen Glitch. Seit ich eine NVM-E-SSD fürs System nutze, ist das sogar reproduzierbar. Immer dann, wenn ich CrystalDiskInfo starte: Glitch. Ich hab schon mit dem Buffer in Foobar gespielt, aber das bringt nichts. Auch nach Ersetzen des Originaltreibers durch die Uni Xonar Drivers selbes Spiel.
Jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Wer mißt, mißt bekanntlich gerne mal Mist. Zumal die Xonar-Treiber von jeher reichlich Marotten zu bieten haben. Über die D1 und D2 kann ich hardwareseitig nicht viel schlechtes sagen (von der Masseschleife im Mikrofoneingang mal abgesehen), aber bis die mal das taten, was ich wollte... Es scheint auch seinen Grund zu haben, warum für die älteren Karten keine neueren Treiber angeboten werden, gerade bei der D2 bekam ich mit neuen Treibern schier gar nicht mehr die gewünschte Abtastrate raus. Ich hätte gern auch mal beide parallel betrieben, das funktioniert grundsätzlich auch, aber die Software für Windows ist dafür nicht ausgelegt.Review and Measurements of Asus STX II PCI Sound Card | Audio Science Review (ASR) Forum
Test der Essence Stx 2 von asr.
Die Endstufe ist eigentlich in Ordnung. Soweit ich weiß ein Ti6120 mit anständiger Leistung und recht lineare Kurve.Auf die Gefahr hin das es schon mal gefragt wurde was ist von einem Nobsound NS-08E zu halten, zumindest im Low Cost Bereich?
Die Endstufe ist eigentlich in Ordnung. Soweit ich weiß ein Ti6120 mit anständiger Leistung und recht lineare Kurve.
Die Röhren sind nur Deko.
Gesendet von meinem MI 6 mit Tapatalk
Lustig hab auf meiner Suche nach Erfahrungen in einem anderem Forum einen Thread gefunden wo jemand erzählte das er nach dem Tausch der Röhren einen Unterschied gehört haben will. Auch wenn sie nur dekorativ sind, gibt es von der reinen Leistung etwas vergleichbares auf dem selben Preisniveau?
Es gibt auch Menschen, die legen sich einen Kristall auf die Lautsprecher und meinen das klingt dann alles besser...