Das darfste auch haben, ich hab wirklich aufgepasst, weil ich meinen Avinity Treiber ja auch schon geschrottet habe, aber auch beim T70 ist mir das Anschlussterminal rausgerissen und hat die haardünnen Anschlüsse von der Membrane mit abgetrennt, zum Glück konnte Ich da aber das Terminal wieder festkleben und die Drähte verlöten, da noch genug Restlänge vorhanden war.
Aber das Terminal an sich ist viel zu klein und amateurhaft verklebt für so viele Kabel, wenn da zuviel Druck von den Kabel auswirken, dann reißt es ab. Da hat Bydy bei mir massiv an Pluspunkte verloren, da selbst nen 40€ SHP-600 das wesentlich eleganter gelöst hat. Ist ja bei den ganzen DT 770, 880 und 990 auch beknackt gelöst mit Lötfahnen in ner Kunststoffhalterung die sofort wegschmilzt, wenn man das Lötzinn auf Temperatur gebracht hat. Dann schmilzt dir die Lötfahne weg und reißt dir wieder die Leitung zur Membrane ab, das ist mir auch passiert, irreparabel.
Umbau geht eigentlich einfach: Polster runter, Kunststoff-Scheibe raushebeln, Akusitik-Schaumstoff raus nehmen, Treiber raus nehmen, Kabel ablöten und entfernen, Loch vom Kabeleingang etwas vergrößern für die Buchse, Buchse reinschrauben, Kabel korrekt verlöten, Treiber rein (schauen dass sich nichts blockiert), Akustik-Scheibe drauf, Klemmring drauf, Polster drauf.