DDR nur auf 167.5MHz

FYST

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2005
Beiträge
49
Hallo zusammen,

ich habe ein GA K8NXP-SLI Mainboard und darin insgesammt 3GB Ram.

- 2x 512MB Corsair DDR 3200 (in einem Paket gekauft)
- 2x 1024MB Team Group DDR 3200 (ebenfalls in einem Paket gekauft)

Ich habe gestern mein BIOS geflashed, mit der Firmware 12m, um unter Vista wieder unter den Genuss von cnq zu kommen, und danach dann zum ersten mal CPU-Z ausprobiert.

Grade eben habe ich zufällig bei CPU-Z entdeckt, dass der Speicher nur auf 167,5MHz läuft.

Da ich gerade nur Remote an dem System bin kann ich nicht ins BIOS, das werde ich mir am Abend genauer anschauen, den Thread eröffne ich trotzdem schon jetzt um eventuell schon ein paar Tipps zu bekommen.

Das größte Problem ist, dass ich bis jetzt noch nie auf die aktuelle Frequenz des RAM geachtet habe. Habe nur in Everest 200MHz gelesen und dachte das passt, scheinbar wird da aber nur die Max. Frequenz angezeit, nicht die aktuelle. Ich weiß also nicht wie lange das Ding schon auf 167,5MHz läuft, vielleicht schon immer... :(

Wie sollte ich eurer Meinung nach vorgehen um die Ursache einzugrenzen?

Danke für Hilfe :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
versuch mal die taktrate manuell im bios einzustellen, was anderes würde mir jetzt nich einfallen.

mfg
chef_lux
 
Alles klar, danke schonmal für die schnelle Antwort.

ich werde mich zum einen im BIOS umsehen, zum anderen auch die Speicherriegel jeweils einzeln ausprobieren, ob alle einzeln auf 200MHz laufen.

Ich habe auch schon was gelesen, dass es Boards gibt, die ab dem 4. Riegel nichtmehr auf der max frequenz laufen können sondern runterregeln, weiß jemand was es damit auf sich hat?
Im Handbuch habe ich dazu auf die schnelle nichts finden können...
 
Das liegt dann am Speichercontroller in deinem Athlon... Imho wenn du zu viele doublesided Module hast...
 
Okay, danke für den Tipp, darauf werd ich ebenfalls achten...
 
Wobei man noch dazu sagen muss, dass doublesided nichts damit zu tun hat, ob die Speicherchips auf beiden Seiten des Moduls drauf sind ( gemeint ist elektrisch und nicht mechanisch ).

Die meisten MB gehen automatisch auf DDR333 bei vier Speichern, weil DDR400 nicht garantiert werden kann - wenn du es manuell auf DDR400 stellst, dann vergiss nicht den RAM zu testen.
 
hm, ok...
die frage ist, wie groß überhaupt der geschwindigkeitsunterschied ist zwischen:

4 module auf 333 <-> 4 module auf 400

und zwischen

4 module auf 333 <-> und 3 module auf 400

werd ich bei gelegenheit testen, aber jetzt erstmal schauen obs wirklich daran liegt...

Danke :)
 
In Benchmarks - unendlich ...
In real - minimal

Die option 3 oder 4 gibt es nicht

Bei 3 hast du genau wie bei vier 333 aber kein Dualchanel ... das macht sich bemerkbar.
 
Danke, genau das hat sich jetzt auch grade bemerkbar gemacht.

2x Corsair alleine: läuft auf 400
2x Team Group alleine: läuft auf 400

2x Team Group und ein Corsair: 333 UND Singlechannel, das ist also nicht brauchbar.


Da stellt sich mir die nächste Frage:
Was ist jetzt besser, 2GB auf 400 oder 3GB auf 333... :confused:
Oder soll ichs manuell auf 400 stellen? Hab keine Ahnung was hier die Gefahren wären... Eine memtest cd hätte ich da, um die Stabilität zu testen... Könnte dabei was draufgehen? RAM oder MB oder beides?
 
Kannst ruhig auf 400 stellen und dann memtest starten - mach es aber über Nacht ( dauert etwas ).

Draufgehen wird nichts ausser Windows - musst aber nicht booten bis memtest durchgelaufen ist.

Kann sein, dass du die RAM Spannung erhöhen musst ( 2T ist pflicht )
3GB sind meistens besser - bei mir belegen einige Spiele inkl. XP über 2.8GB.
 
Alles klar, werd mein Glück versuchen, vielen Dank für deine Hilfe :)
thumbsup.gif
 
@ FYST

Ich würde dir erst mal raten,die Spannung so zu lassen wie sie ist,und dan den Abeitspeicher auf 400 Mhz zutakten,weil bei 4 mal bestückte Double Side ist es so
das sie auf 333 MHz fahren statt auf 400 Mhz da muss man sie einfach auf 400 Mhz Manuell Einstellen.

Spannung erhöhungen von CPU/Ram macht man eingentlich nur wenn man richtig Übertaktet,besser ist man vermeidet es.

MFG Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke... ich hab jetzt einfach im Bios die Frequenz von 2/1.6 auf 2/2 gestellt, läuft jetzt ohne Probleme auf der maximalen Frequenz :)
/e: das ganze hat ca. 200 Punkte bei 3DMark06 ausgemacht
 
@ FYST

Was für ein Mainboard hast du den ?

MFG Evildead
 
Sorry, habe ich nicht gesehen
 
Kein Problem.

Also, alles im reinen so wies momentan aussieht, danke für eure Hilfe :)
 
@ FYST

kein Problem,dafür ist doch das Luxx da
Die Corsair (VS) sind Top Speicher,ich habe diese Speicher mit 2 mal 1 GB im Kit.


MFG Evildead
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh