Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari



, 
(Und der Einbau auch bissle tricky...)meine 4070 Ti Super ist nur die X2, weil die X3-Versionen hier meistens masslos überteuert und schlecht erhältlich sind.
ja, und ich war damals schon verblüfft, über die Leistung in dem kleinen SchuhkartonKennst du doch schon von mir Zuhause![]()

Naja, meine Inno 4070Ti X3 geht die Tage in den Verkauf. Die bräuchte allerdings neue Paste bzw. Pad. Grizzly PTM hätte ich noch da, nur keine Zeit und Lust.
VG 🙂✌️



Wow! Wo gibt es die für 519?Gibt die Reaper gerade für 519€ und ich bin am überlegen![]()





Danke nochmal für die Antwort. Das mit dem Lüfter glaubte ich schon gelesen zu haben, aber auf Anhieb hatte ich den Post hier nicht mehr gefundenHallöchen und Willkommen im Forum
- Bei den ersten beiden Punkten muss ich mal schauen - ich meine es aber in den Einstellungen gesehen zu haben (Bios 1.12 - ist auf den aktuellen Boards mittlerweile immer drauf) - bei mir bisher völlig unnötig da irgendwas zu ändern, weil alles quasi Out of the Box richtig ruhig und sauber läuft - Ich bin aber auch kein Windows Nutzer (mehr)
- Den M.2 Lüfter kann man abschalten in der Lüftersteuerung, ich habe ihn allerdings bei 2000rpm fest am laufen und er ist so gut wie unhörbar
- Schneller Arbeitsspeicher ist dank X3D nicht elementar, kaufe dir nen Crucial (Micron) 5600er Kit - die kann man idr Problemlos falls unbedingt nötig auf 5600/6000 CL38 runter bringen
- Es ist eine Intel WiFi Karte verbaut, keine der Realtek Teile die früher nur Ärger gemacht haben [Auf mein Ally X und Yoga 7 schiel]
- Es passt ein 120x15 Lüfter drauf, aber die Noctuas kann ich nicht empfehlen weil zu wenig Durchsatz. Nimm den "Standard" und haue nen Artic P12 Slim drauf - ist so ziemlich der beste Lüfter den ich getestet habe bei der Config
Liebe Grüße,
Martin
P.S: Das mit der Kühlerhöhe bei den Minisforum Boards habe ich vor zig Seiten behandelt, damals noch fürs BD770i. Da hatte mir noch keiner geglaubt das da nen 120x15 Lüfter drauf passt.
Kurzfassung: Die Kühlerhöhen-Angaben bei Gehäusen beziehen sich auf die Realhöhe mit installierter [gesockelter] CPU, dort hat man halt die Sockelhöhe sowie PCB & IHS Höhe der CPU mit drin... die fällt aber eben beim Minisforum abseits des PCBs komplett weg weil es ne verlötete Notebook-CPU ist, somit ist die Höhenangabe ihres Kühlers "real" die Höhe und hat nichts mit der Angabe bei Gehäusen zu tun. Ich müsste nochmal nachschauen wie viel das war, aber ich meine irgendwas um die 4-5mm - im Endeffekt auch egal, nen 120x15 geht auf jeden Fall drauf.![]()


