Da erste Mal selbst basteln

Fehu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2020
Beiträge
8
Hallo beisammen,

bitte seht euch mal meine Wunschliste an, schaut das gut aus oder gibt es Verbesserungsvorschläge :)
PC Preisvergleich Geizhals Deutschland
1 x Seasonic Focus GX 550W ATX 2.4 (FOCUS-GX-550)
€ 82,99
1 x Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3000, CL15 (BL2K16G30C15U4B)
€ 159,99
1 x Sharkoon M25 Silent PCGH Edition, schallgedämmt
€ 62,90
1 x AMD Ryzen 5 3600, 6x 3.60GHz, boxed (100-100000031BOX)
€ 168,00
1 x Sapphire Pulse Radeon RX 5700 XT 8G, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP, lite retail (11293-01-20G)
€ 398,00
1 x MSI B450 Tomahawk Max (7C02-020R)
€ 108,70
1 x Crucial MX500 1TB, SATA (CT1000MX500SSD1)
€ 105,90

Gesamt: ca. 1090 Euro

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
... ARK Survival Evolved, ATLAS, The Isle, Bethesda-Spiele, GTA V, Sims 4, Minecraft, Total War-Spiele, M&B Bannerlord, Assassins Creed: Valhalla, etc, und natürlich zukünftige Spiele

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
... kaum

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
... kein Schnickschnack, hübsch muss er auch nicht sein, nur keine Dunstabzugshaube und aufrüstbar

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
... https://www.sony.de/electronics/support/televisions-projectors-lcd-tvs/kd-55xg7005/specifications

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
... Nein

6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
... 1100 - 1200 Euro

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
... in den nächsten Wochen

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
... selbst mit Hilfe von einem Helfer, da erstes Mal


Danke für's Reinschauen :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann man so kaufen. würde noch 20 euro beim case drauflegen, das sharkoon ist oben dicht und für rund 80 gibts ein schlichtes meshify

zockst du am tv? in 4k? wird natürlich eng je nach game. weist du aber? oder stellst du dann auf 1080p runter?

144hz gsync/freesync @ 1440p sind halt schon was anderes das solltest du wissen :)
 
Eventuell kommt zu einem späteren Zeitpunkt noch ein PC-Monitor dazu, bis dahin schraube ich die Einstellungen runter wo es sein muss ;)
Viele TV-Hersteller denken heutzutage ja vermehrt auch an die Konsolennutzer also kann man mit einem "Spielemodus" den Inputlag minimieren?
 
klar kann man aber so fix wie ein monitor sind die soweit mir bekannt ist noch nicht. zockst du mit gamepad?

maus und tastatur ist halt schwierig auf der couch. oder nutzt du das ding als monitor am tisch?
 
Hab da eine "tastatur auf schoß und maus auf beistelltisch lösung".. ::d

Kannst du mir einen Link zum meshify schicken?
 
Hab da eine "tastatur auf schoß und maus auf beistelltisch lösung".. ::d

Kannst du mir einen Link zum meshify schicken?
 

RAM kriegts auch günstiger mit 3600

Bei nem System um die 1000 € mit "schallgedämmten" Gehäuse sollte auch zumindest noch:


oder


dabei sein meiner Meinung nach und nicht der boxed.
 
Wie meinst du das jetzt genau? Welcher boxed soll raus?

Der Kühler der bei deiner CPU mitgeliefert wird (Boxed) ist Grütze, das will er damit sagen. Die Dinger sind laut und nervig.
 
"Grütze" ist etwas hart, ich würde die als "funktional" bezeichnen ;). Wenn man die mit den Intel boxed vergleicht sind die sogar sehr gut :d.

In nem Budget System wo es auf jeden € ankommt kann man damit leben, aber nicht wenns um ein System an die 1000 € und drüber geht.
 
Aber auf den tray ist keine Garantie und jetzt?
Der boxed Ryzen 5 kommt ja mit Kühler. Ist das dann doppelt gemoppelt, wenn ich den Freezer 34 noch dazu hole?

Klar ist das doppelt gemoppelt. Du hast halt dann nen boxed Kühler rumliegen, der erstmal nicht gebraucht wird. Trotzdem nie tray kaufen wenn es sich vermeiden lässt.

Wie gesagt, ist deine Entscheidung. Laufen tut es mit dem boxed auch, aber halt unter Last nicht besonders leise. Kann sogar sein, dass der Precission Boost den Ryzen nicht so hoch takten kann, wenn die Temperaturen durch den boxed immer am Limit sind bei Belastung.

Btw. warum du immer noch die Ballistix drinnen hast, wo es schnelleren RAM günstiger gibt erschließt sich mir auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der boxed Ryzen 5 kommt ja mit Kühler. Ist das dann doppelt gemoppelt, wenn ich den Freezer 34 noch dazu hole?

Der kostet dich ja nichts extra, die Tray sind meist teurer als die Boxed und somit hat sich die Frage eh erledigt. Pack ihn dir als Notfallösung irgendwo hin oder hau ihn weg. Der funktioniert schon, aber durch die kleine Fläche muss der Lüfter massiv drehen und nervt somit. Das ist der Hauptgrund warum man sich einen anderen Kühler oder sogar eine AiO besorgt. Leider gibt es einen der wirklich guten AM4-Kühler nicht mehr auf dem Markt, Thermalright hat ewig nichts mehr produziert. Aber gibt einige ganz brauchbare Kühler in dem Bereich. Wenn du noch einen 10er mehr zahlen willst schau dir mal den hier an:


Noctua hat mit dem NH-D15 auch was nettes im Angebot, aber der ist schon wieder eine andere Preisklasse. Da würde ich persönlich wohl fast eher zur AiO greifen.
 
Noctua hat mit dem NH-D15 auch was nettes im Angebot, aber der ist schon wieder eine andere Preisklasse. Da würde ich persönlich wohl fast eher zur AiO greifen.

Kauf bloß keine billig AiO, der Arctic tuts schon.

Da es Syrokx letztens zum verlinken angeboten hat, hier mal seine Liste mit brauchbaren Kühlern. Ist ungefähr nach Preis und Kühlleistung sortiert: https://geizhals.de/?cat=WL-1559166

Mehr als maximal 35 € für nen Kühler halte ich bei nem 3600 für rausgeschmissenes Geld. Alles drüber ist eher schon Kategorie ab 3700x von der Kühlleistung
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider gibt es einen der wirklich guten AM4-Kühler nicht mehr auf dem Markt, Thermalright hat ewig nichts mehr produziert
Du meinst die Machos ?
Vor 4 Monaten hieß es sie arbeiten dran das es weider eine bessere Marktlage gibt, hat sich nichts getan. Denke mal man kann die erstmal vergessen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen "Aufrüstbarkeit": Würdet ihr empfehlen, etwa mehr als einen Monat auf das neue B550 Mainboard zu warten? Zen3 soll ja auf den aktuellen nicht mehr gehen
 
oder jetzt x570 kaufen
 
Warten kann man immer.

Die Frage ist, brauchst du es jetzt?

Erstmal wird der B450 Chipsatz offiziell nicht von AMD für Zen 3 freigegeben. Es könnte aber sein, dass er auf gut ausgestatteten Mainboards mit entsprechende Update seitens der Mainboardhersteller trotzdem läuft (grade die MAX Modelle von MSI mit den 32 MB großen Bios Chips sind da für mich Kandidaten). 100% sagen kann es dir aber niemand.

Wobei wenn ich jetzt eine CPU kaufe i.d.R. nicht gleich auf die kommende Generation wechsle. Danach ist es mit AM4 eh vorbei.

X570 geht natürlich auch, ist aber halt teurer.
 
na wenn du für EINE NANOSEKUNDE 30€ mehr zahlen willst... bitte...
 
Du meinst die Machos ?

Den Ableger davon, den ARO-M14. Wobei der mit dem Macho Rev. C ziemlich baugleich sein dürfte. Ist eigentlich schade um die Kühler, der ARO hat so um die 48€ gekostet und war leise und wirklich kühl. Passte nur nicht in jedes Gehäuse.
 
Ich habe da noch eine andere Expertenmeinung im Ohr, die sagt:
"3600 hat miese Timings, einfach selbst übertakten"
"hat nur SK Hynix Dies"

Miese Timings wären CL 22 und drüber. Die Ripjaws sind halt reinstecken XMP laden und gut ist. Den Erfolg von RAM OC kann dir keiner garantieren. Kann möglich sein, dass du die problemlos auf 3600 bringst bei anständigen Timings, kannst aber auch ein "Gurkenkit" erwischen, mit dem fast kein OC möglich ist.

Zudem sind Hynix C-Dies auch ned schlechter als Micron E-Dies.
 
400 euro fürn 6 kerner.... ist natürtlich happig.

der 10600k + guten ram ist mehr oder weniger gleichschnell


dann wäre auch eine 3070 drin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh