Neuer PC für CAD, Lightroom und Oldschool-Gaming

futever

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2021
Beiträge
12
Hallo zusammen,

nachdem mein alter PC nun fast schon volljährig wird (natürlich mit ein paar Upgrades zwischendurch) wird es Zeit für ein von Grund auf neues System.
Ich nutze den PC neben dem üblichen Office- und Administrationsgedöhns hauptsächlich für CAD (primär AutoCAD, teilweise mit 3D-Konstruktion) sowie Lightroom. Zusätzlich möchte ich gelegentlich alte Spiele mal wieder auspacken (in Richtung Deus Ex, NOLF, NFS), sofern die noch zum laufen zu bringen sind, aber auch GTA 6 irgendwann mal anzocken, wenn es mal rauskommt.
Ich habe auch schon paar mal ChatGPT einen Vorshclag machen lassen, allerdings war die KI dann doch mit den Empfehlungen etwas sprunghaft, was mich am Gesamtpaket zweifeln lässt ;-)

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Ja, GTA 6 irgendwann, ansonsten eher Oldschool-Spiele wie Deus Ex, No One Lives Forver, Need for Speed.

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Ja, auf Hobbybasis Lightroom.

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
LG 49WL95C-W vorhanden und soll weiterhin mit einer Auflösung von 5.120 x 1.440 betrieben werden.

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
- PC soll möglichst leise sein (optimierter airflow)
- Als Gehäuse ist aus das Fractal Design North gesetzt (Mid oder XL, je nach Platzbedarf)
- Festplatte nur für System und Programme notwendig, Datenspeicher hängt im Netzwerk
- Bei CPU wegen CAD eher Fokus auf SingleCore Performance

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Nein, Neuaufbau

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
2.500-3.000

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
in den nächsten zwei Monaten

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
selbst zusammenbauen

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein

Ich freue mich über eure Vorschläge zur Konfiguration!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
für CAD/Lightroom: Der 285K hat extrem starke Single-Core-Performance, was für CAD entscheidend ist.
Gaming: Für Oldschool-Spiele wie Deus Ex, NOLF oder NFS reicht schon die 5060 Ti 16GB locker aus, auch für CAD. Für moderne Titel wie Cyberpunk oder GTA 6 liefert die 5070 ~70–90 FPS bei 1440p, auch auf deinem 49" Ultrawide spielbar. Also eine 5070 würde auch sehr gut passen auch von den 12 GB VRAMs mehr als ausreichend?






Beitrag automatisch zusammengeführt:

Als Gehäuse ist aus das Fractal Design North gesetzt (Mid oder XL, je nach Platzbedarf)
- Festplatte nur für System und Programme notwendig, Datenspeicher hängt im Netzwerk
Dieser Ryzen-9-9950x wäre auch möglich, ist sogar schneller und liegt im gleichen Preisbereich, der seine Power erst bei Multi-Core-Last richtig ausspielt.

Test dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
für CAD/Lightroom: Der 285K hat extrem starke Single-Core-Performance, was für CAD entscheidend ist.
.. und der 265k um den halben Preis nicht?


Deine Antworten sind immer so wirr, heute so, morgen so... warum kein 9700X (wie du in vorherigen Threads zu dem Thema empfohlen hast)?
Du trollst einfach nur, lol.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aber ja, kann man machen.
Dann aber 265k statt 285, wessen P/L total lächerlich ist.

Dazu ein Z890 statt dem B860, allein schon weil der Chipsatz doppelt so stark angebunden ist, das USB usw...
Das Live Mixer gibts auch als Z890, Steel-Legend wäre auch ne Möglichkeit.
Pro-RS auch, hat nen schlechteren Sound Chip, kA ob das egal ist...

Beim Rest gibts nix zu meckern.
Ob die SSD toll ist, müsste man sich raussuchen. Ist ziemlich billig für PCIe 5.0, wenn die nicht zu heiß wird und der rnd4k read in Ordnung ist, ist das sicher nice.
 
.. und der 265k um den halben Preis nicht?


Deine Antworten sind immer so wirr, heute so, morgen so... warum kein 9700X (wie du in vorherigen Threads zu dem Thema empfohlen hast)?
Du trollst einfach nur, lol.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Aber ja, kann man machen.
Dann aber 265k statt 285, wessen P/L total lächerlich ist.

Dazu ein Z890 statt dem B860, allein schon weil der Chipsatz doppelt so stark angebunden ist, das USB usw...
Das Live Mixer gibts auch als Z890, Steel-Legend wäre auch ne Möglichkeit.
Pro-RS auch, hat nen schlechteren Sound Chip, kA ob das egal ist...

Beim Rest gibts nix zu meckern.
Ob die SSD toll ist, müsste man sich raussuchen. Ist ziemlich billig für PCIe 5.0, wenn die nicht zu heiß wird und der rnd4k read in Ordnung ist, ist das sicher nice.
Ich habe bewusst mehrere Optionen genannt – 265K als günstige Lösung ist OK kann man machen, 285K für maximale Single-Core-Leistung vom TE gewünscht, und 9950X für Multi-Core-Workloads. Je nach Schwerpunkt kann der TE selbst entscheiden, was besser passt. Ein Z890 ist nett, aber für den Anwendungsfall nicht zwingend nötig, da kein OC bedarf. „Und bitte hör auf, mir Verdrehungen zu unterstellen. allbert.
 
Deine Antworten sind immer so wirr, heute so, morgen so... warum kein 9700X (wie du in vorherigen Threads zu dem Thema empfohlen hast)?
Im Gegensatz zu dir geht er halt auf die Anfrage ein statt immer pauschal die selben Vorschläge zu geben. :ROFLMAO:
Was ja eigentlich der Sinn von solchen Anfragen ist, weil eben nicht ein 0815-Universal-PC gesucht wird, sondern auf spezielle Anwendungsfälle ausgelegt.

Dann aber 265k statt 285, wessen P/L total lächerlich ist.
Budget wurde mit 2500-3000€ angegeben und es wurde nicht nach bestem Preis-Leistungsverhältnis gefragt, sondern nach CAD, was eben speziell soviel SingleCore-Leistung will, wie man irgendwie kriegen kann.
 
Tja Sonny.
285K für maximale Single-Core-Leistung vom TE gewünscht
Du vergisst zu sagen, dass man hier für +3% einen Aufpreis von +100% bezahlt (und Multicore sinds auch nur 13% mehr)... ob man sowas wirklich "empfehlen" kann, wenn man kein Troll ist?

Z890 statt B860 lohnt quasi immer, das sind keine 50€ Aufpreis.
Für 2x TB4, eine DMI 8x4 Anbindung des Chipsatzes statt 4x4, der Z kann weit mehr als nur "Overclocking"...

Aber Hauptsache nen 285 für 3% Mehrleistung empfehlen.
Budget wurde mit 2500-3000€ angegeben und es wurde nicht nach bestem Preis-Leistungsverhältnis gefragt
lol... ja.
wie man irgendwie kriegen kann
Nein, der Wortlaut war eher.

Richtig ist, dass man für die Anforderungen nix besonders braucht, ne bessere 0815 Kiste ist dann schon fein, ob nun 265k, 9700X, 9800x3d... das nimmt sich alles nicht viel.


Naja, viel Spaß beim Trollen noch, muss dir das wieder abgewöhnen hier. Schlechte Gewohnheit. :fresse: :d
 
Aber Hauptsache nen 285 für 3% Mehrleistung empfehlen.
Du versuchst hier den 285K kleinzureden, obwohl die Daten was anderes zeigen. Laut CPU-Index liegt der 285K bei der Application-Performance sogar unter dem 9950X und klar über dem 265K – also genau da, wo CAD und Lightroom relevant sind. Im Multi‑Core‑Fokus ist (9950X)klar vorne, TE kann je nach Schwerpunkt selbst entscheiden, was besser passt.
Gaming liegt beim 285K ebenfalls deutlich über dem 265K.
Wenn du beim Mainboard sagst ‚50 € mehr lohnen sich immer‘, aber bei der CPU den € für mehr Leistung als ‚lächerlich‘ bezeichnest, passt das nicht zusammen.
Wenn du weiter auf P/L rumreitest, dann mach das – aber bitte ohne persönliche Unterstellungen. Der TE entscheidet am Ende selbst, was für ihn passt. @Allbert.

1763726802028.png


 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh