DaObst
Enthusiast
- Mitglied seit
- 02.12.2011
- Beiträge
- 376
- Ort
- NÖ
- Laptop
- Thinkpad T450s
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- R5 7600X
- Mainboard
- Asus Strix B650E-I Gaming
- Kühler
- Heatkiller IV
- Speicher
- 2x16GB 6000/CL30
- Grafikprozessor
- RX 9070XT Pulse
- Display
- Portable 16" QHD/144Hz
- SSD
- SN770 2TB
- Soundkarte
- Fiio BTR15
- Gehäuse
- LianLi A4 H2O
- Netzteil
- Corsair SF750
- Keyboard
- Keychron K10
- Mouse
- Steelseries Prime Wireless
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Edge
- Internet
- ▼150 MBit ▲15 MBit
Grüß euch. 
Hat hier schon mal jemand Hand an die Koolance QD2 Dry-Break Fittinge gelegt? Ich finde nur Reviews zu den größeren Schwester-Modellen QD3 und QD4. Mich würde nämlich interessieren wie restriktiv die sind da ich gerne vier Sets von denen hätte um meine Radis einfach aus dem Case nehmen zu können (Für die QD3 wäre da kein Platz mehr).
Wenns mal soweit ist kommen zwei D5 zum Einsatz die sehr gemächlich laufen sollten. Krieg ich das mit den QD2 dann noch hin oder soll ich mir die Idee wieder aus dem Kopf schlagen? Eine Einschätzung dazu wäre toll.

Hat hier schon mal jemand Hand an die Koolance QD2 Dry-Break Fittinge gelegt? Ich finde nur Reviews zu den größeren Schwester-Modellen QD3 und QD4. Mich würde nämlich interessieren wie restriktiv die sind da ich gerne vier Sets von denen hätte um meine Radis einfach aus dem Case nehmen zu können (Für die QD3 wäre da kein Platz mehr).
Wenns mal soweit ist kommen zwei D5 zum Einsatz die sehr gemächlich laufen sollten. Krieg ich das mit den QD2 dann noch hin oder soll ich mir die Idee wieder aus dem Kopf schlagen? Eine Einschätzung dazu wäre toll.



.

.