thegian
Urgestein
Hä?? Habe hier ein neues und das hat "nur" Molex.Schon klar. Aber das 6er hatte den Anschluss in allen Ausführungen
Edit: Ok, falsch gelesen. Meinte das 6er soll alle Anschlussmöglichkeiten haben ^^
Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Hä?? Habe hier ein neues und das hat "nur" Molex.Schon klar. Aber das 6er hatte den Anschluss in allen Ausführungen
Kann die Wasserkühlung dadurch platzen?

auf YouTube gibt es Video´s zum befüllen....glaube sogar einen von EK direkt
- - - Updated - - -
https://www.youtube.com/watch?v=gfSd1zwKFms
Hallo Leute,
da ich meine Wakü demnächst etwas umbauen wollte hatte ich mir in der Bucht eine gebrauchte Aquatube aus Alu geschossen (Hab vorher nicht darüber nachgedacht das Alu und Kupfer vielleicht Probleme machen könnten, das ist aber ein anderes Thema ) Beworben wurde das ganze als "gebraucht, aber in hervorragendem Zustand".
Nun ist mir beim Auspacken folgendes aufgefallen
Hoffe kann man erkennen.
So nun kann man ja in der Theorie mit Korrosionsschutz das Ding trotz Kupfer im Kreislauf Benutzen. Aber mit der Macke drin die schon stark angefressen aussieht hätte ich dann doch irgendwie Bauchschmerzen das sich da zuviel ablöst. Was sagt Ihr dazu?
@syntax
Du hast auf jeden Fall jede Menge Luft im System.
Was soll diese Konstruktion vom Radi zu CPU?
Mehr Winkel ging nicht?
Auch überhaupt ist die Verrohrung Katastrophe!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nur Bilder gucken und Text nicht lesen. Das ist eine Übergangsverschlauchung, damit er das Ding auch nutzen kann.
Google mal nach ABS Boxen^^
Da sollte sich von den Maßen her was finden lassen. Müsstest dann eben nur ein paar Löcher bohren.
Laing Silent Box? Wenn du eine Box suchst die das Ganze komplett umschliesst vergiss meinen Post.
Ohne Schaumstoff müsste genug Platz zum Verschrauben und Verstecken der Anschlüsse sein.![]()

Auch keine schlechte Idee, hier noch meine Lösung an der ich derzeit bastel, ist von Reichelt...
Wie möchteste du die denn befestigen?
Bekommste es hin die Kabel der Lüfter zu verstecken?
Kennt jemand ein gutes Programm, um die Pumpe welche per PWM am Mainboard hängt an die GPU Temperatur zu koppeln?
(Speedfan funktioniert bei mir leider nicht)
Ne Pumpe stellt man einmal ein. Die Pumpe nach der GPU Temp zu regeln ist wirklich kontraproduktiv.
. Ich frage nur, um zu wissen, ob ich das noch optimieren und verbessern kann. Bei weniger Spannung geht das wahrscheinlich, davon gehe ich zumindest aus.
Allein wieviele Aquaero 4 User es noch gibt oder wieviele erst gerade "aufgerüstet" haben.
.