[News] Crown stellt neue Endstufen vor - Crown iTech mit drivecore

Everest2000

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
14.023
Ort
Geboren in Nepal, Wohnhaft in HH-Altona
Crown, einer der größten Endstufenhersteller der Welt, stellt seine neuen Endstufen vor...die Crown I-Tech mit drivecore:

Crown I-Tech 4x3500HD

A reputation is the most valuable commodity a company can have. And yet, it can't be manufactured or bought. It comes together slowly, invisibly, on the heels of a lifetime of work.

At Crown, our reputation was formed by more than 60 years of innovation and invention. And everyone from product engineers to the line workers who drive the screws and solder the joints are dedicated to one thing: making sure that reputation manifests with the most technologically advanced and highest-performing amplifiers in the industry.

Introducing the next generation of touring sound amplifiers. The I-Tech HD series featuring the all-new four-channel 4 x 3500HD with DriveCore™ technology.



Fazit:

Mal gucken was da auf uns zukommt - die Musikmesse 2012 wird spannend, weil auch andere Hersteller nachziehen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da verkauf ich doch glatt mein Haus für. Was soll so ein Teil denn kosten?
 
Preise sind noch nicht bekannt hier in DE/EU. Am WE fahre ich nach HH und höre mir die Geräte an. Im Vertrieb sind die noch nicht, sozuagen ein Hören hinter verschlossenen Türen. Da kommt nicht mal HwLuxx dran *G*. Werde gucken ob ich ein Testexamplar bekomme.
 
Was je nach Anwendung vermutlich Sinn macht. Nach den Beschrieb, scheint die Endstufe auch noch einen DSP und einen DAC zu haben.

Kann dabei überhaupt noch von einer Endstufe gesprochen werden?
Und welchen Vorteil bringt die Verlagerung des DSP in die Endstufe?
 
Ganz einfach: Truckspace, mehr nicht. Jedes Gerät was extra mit genohmen wird kostetz Truckspace und ein Truck, sei es Semi oder Full, kostet Geld, natürlich Aufbauzeit. Ein Rack mit solche Endstufen ist schneller aufgebaut als ein Rack wo alles seperat ist.

Ok wenn was kaputt geht ist das wie bei allen All-In-One Geräte, nein falsch: Endstufe auf, direkt Kanal schalten und die Endstufe läuft wie eine normale Endstufe ohne diesen DSP Kram.

In ein Truck passen ca. 100 Endstufen Racks rein.
 
Hm, werde ich auf der PLS direkt mal begrabbeln. Viel spannender wäre aber, ob die im Gegensatz zur alten iTech auch ein bisschen Bass kann. Da liegt nämlich im Moment noch das meiste Gewicht im Amping...
Btw: PC-Audio? Wer hat denn 4x1,5kW@8Ohm am Rechner stehen? ^^
 
Wohl keiner, Everest ich schieb den mal ;)

Edit: Na Toll mein erster Moderationsfail, sorry Leute -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohl keiner, Everest ich schieb den mal ;)

Edit: Na Toll mein erster Moderationsfail, sorry Leute -.-

das Teil ist halt ein Profigerät. Ist ja wie bei Servern, ich glaub nicht jeder hat ein halbes Rechenzentrum bei sich stehen ok es gibt div. Ausnahmen, siehe Mafri und Co *G*.

@-pcfreak007-

*G* ich sehe die am WE, mal sehen was ich da bekomme.
 
Ein tolles Rezept, ineffiziente LS für fette Endstufen. :bigok:

Danke fürs korrigieren, jetzt ist der Thread wieder komplett.
 
Ich kenn da jemanden mit einem Cerwin Vega Stroker 18S. Der könnte sowas genrauchen :fresse:
 
Vielleicht kannst du ja genug Holz auftreiben, um die 4x1,5kW auch auszufahren. Oder, damit es in Sachen Lautstärke human bleibt, ein paar Subs aus'm Car-Hifi mit 75 dB 1W/1m, die die Leistung wegbraten ^^

*G* Car-Hifi Subs sind eher zum killen da. Ich habe einen 2000WATT Car-Hifi Sub mit einer Crown macrotech 5002VZ gekillt. Die Endstufen halten einiges aus, meine lief auch ne Zeit lang mit ca. 2ohm und die Stufe lebt immer noch.

Den Cerwin Vega Stroker 18S kenne ich auch, feiner Sub aber irgenwie nicht so mein Fall, als LS kommen LineArrays von JBL, die Teile knallen echt. Ok ein Nexo System ist auch geil aber die Endstufe soll erstmal getestet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh