Corsair Xeneon Edge 14.5” LCD Touchscreen im Test: Das ideale Zweitdisplay?

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.503
Zusatzdisplays sind oft klein und von eingeschränktem Nutzen. Corsairs Xeneon Edge 14.5” LCD Touchscreen hingegen spart nicht mit Displayfläche, kann auf unterschiedliche Weise montiert oder aufgestellt werden und lässt sich per Touch bedienen. Ist es damit das ideale Zweitdisplay?
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Foto auf dem Schreibtisch zusammen mit einer Tastatur wäre top. Ja, ich kann die Abmessungen lesen, aber ein Foto würde ein besseren EIndruck über die Relationen geben.

Könntest du das nachliefern? @Redphil

Zusammen mit der SteamDeck Software, die auf der Computex vorgestellt wurde, kann man bestimmt einiges cooles bauen.
 
Am besten zusammen mit einem Monitor.

Zum Preis: Vielleicht mal nächstes Jahr schauen und dann für 150 € oder so kaufen, wenn es mehr Nutzen dafür gibt.
Aktuell habe ich immer noch ein Tablet neben dem Monitor stehen. Das macht eigentlich dasselbe wie das Display hier.

Eine Frage noch: Can it run Crysis? :d
 

Anhänge

  • P1095977.JPG
    P1095977.JPG
    73,8 KB · Aufrufe: 107
Hat wirklich was das Teil, aber ich glaube ich bevorzuge da immer noch ein Wigidash, zeigt mehr an und kostet weniger.
 
 
kann ich ein browserfenster bzw. youtube da runter ziehen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

wird im KE video beantwortet.

software wie immer müll

60hz :fresse:

um also youtube ordentlich nutzen zu können muss das als 2nd screen genutzt werden und dann haste ne 60hz ruckelkiste da unten stehen.

klar ist das touch und ich könnte youtube damit mit den händen bedienen aber nope. das ding muss eine deutlich elegantere installationsmöglichkeit bieten als nen ständer.
 
Zuletzt bearbeitet:
klar ist das touch und ich könnte youtube damit mit den händen bedienen aber nope. das ding muss eine deutlich elegantere installationsmöglichkeit bieten als nen ständer.
Der Touchscreen bietet ja wie im Test beschrieben eine ganze Reihe von Installationsmöglichkeiten.
Prinzipiell kann man das Display wie ausgeführt auch als normales Zweitdisplay nutzen, seinen Windowsdesktop, Browser usw. anzeigen. Macht nur mit Blick auf Größe/Seitenverhältnis nicht wirklich Spaß, die Widgets sind da komfortabler. Das YouTube-Widget ist aktuell allerdings noch recht einfach - man bindet die URL in iCUE ein, das Video wird dann auf Display angezeigt. Hier ist noch Luft nach oben. Wenn Corsair wie angekündigt Widgets weiter- und neu entwickelt, wäre eine funktionalere YouTube-App sicher naheligend.
 
Kann man das Erstdisplay dann mit mehr Hz ansteuern?
 
Also praktisch so ein Display mit ein wenig mehr Diagonale und Auflösung (Für die Fische hält man sich ja nicht direkt ins Gesicht wie ein Smartphone) für das Doppelte:
 
Ne, mehr als das Doppelte 😄
 
Kann man n Gehäuse für drucken. Nice. Aber halt unnötige Spielerei. Lieber größeren Schreibtisch und n normaler zusatzmonitor. Touch auffm Monitor verschmier immer den nachokäse überall hin.

*chipstütenraschel*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh