citrus
Neuling
Hallo!
Nachdem ich hier eigentlich immer dieselben Threads lese, nämlich mit dem Inhalt, welches Core2Duo Mainboard zu welcher CPU gewählt werden soll. Gelegentlich taucht dann auch noch die Frage welches Netzteil und welche Graka.
Ich gehe mal davon aus, dass ihr overclocken möchtet.
Allgemeine Empfehlungen zu CPU & Mainboard:
Intel Core 2 Duo E6300 Sockel-775 boxed, 2x 1.86GHz, 266MHz FSB, 2MB shared Cache (BX80557E6300) ~160€
Intel Core 2 Duo E6400 Sockel-775 boxed, 2x 2.13GHz, 266MHz FSB, 2MB shared Cache (BX80557E6300) ~190€
Ich rate hier den 6400er zu kaufen, da man für 30€ mehr einen höheren Multiplikator bekommt.
Grundsätzlich wird euch jeder hier sagen: Nimm ein Board mit dem P965 Chipsatz.
Warum? - Erfahrungsgemäß erreichen die 965er Boards einen höheren FSB (hat hier vielleicht jemand Quellen?), da die kleinen Core 2 Duos (Allendales) einen niedrigeren Multiplikator haben (6300: 7; 6400: 8), brauchen diese einen höheren FSB um gute Taktraten zu erreichen.
Das Preis/Leistungsstärkste P965er Mainboard ist in meinen Augen das Gigabyte GA-965P-DS4. Es bietet alle nötigen Funktionen, außer eSATA (wer's braucht, kann es ja mit einer PCI(e)-Karte nachrüsten).
Wer aus irgendeinem Grund kein Gigabyte will, sollte zum ASUS P5B greifen, bei diesem Board gibt es allerdings viele verscheidene Ausführungen.
-------------------------------------------------------
Intel Core 2 Duo E6600 Sockel-775 boxed, 2x 2.40GHz, 266MHz FSB, 4MB shared Cache (BX80557E6300) ~275€
Intel Core 2 Duo E6700 Sockel-775 boxed, 2x 2.67GHz, 266MHz FSB, 4MB shared Cache (BX80557E6700) ~460€
Hier rate ich dazu, den E6600 zu kaufen, da der E6700 einfach viel zu teuer ist.
Bei den größeren Core 2 Duos (Conroes) ist ein i975X ratsam.
Als bestes Board aus dieser Gruppe, würde ich das ASUS P5W DH nennen. Es bietet eine gigantische Ausstattung und hat nahezu alles, was das Herz begehrt.
Falls ihr beim RAM unschlüssig seid, seht euch noch den ** RAM für Core 2 Duo **-Thread an.
Links:
Gigabyte DS4 Sammelthread
ASUS P5W DH Sammelthread
to be continued...
Nachdem ich hier eigentlich immer dieselben Threads lese, nämlich mit dem Inhalt, welches Core2Duo Mainboard zu welcher CPU gewählt werden soll. Gelegentlich taucht dann auch noch die Frage welches Netzteil und welche Graka.
Ich gehe mal davon aus, dass ihr overclocken möchtet.
Allgemeine Empfehlungen zu CPU & Mainboard:
Intel Core 2 Duo E6300 Sockel-775 boxed, 2x 1.86GHz, 266MHz FSB, 2MB shared Cache (BX80557E6300) ~160€
Intel Core 2 Duo E6400 Sockel-775 boxed, 2x 2.13GHz, 266MHz FSB, 2MB shared Cache (BX80557E6300) ~190€
Ich rate hier den 6400er zu kaufen, da man für 30€ mehr einen höheren Multiplikator bekommt.
Grundsätzlich wird euch jeder hier sagen: Nimm ein Board mit dem P965 Chipsatz.
Warum? - Erfahrungsgemäß erreichen die 965er Boards einen höheren FSB (hat hier vielleicht jemand Quellen?), da die kleinen Core 2 Duos (Allendales) einen niedrigeren Multiplikator haben (6300: 7; 6400: 8), brauchen diese einen höheren FSB um gute Taktraten zu erreichen.
Das Preis/Leistungsstärkste P965er Mainboard ist in meinen Augen das Gigabyte GA-965P-DS4. Es bietet alle nötigen Funktionen, außer eSATA (wer's braucht, kann es ja mit einer PCI(e)-Karte nachrüsten).
Wer aus irgendeinem Grund kein Gigabyte will, sollte zum ASUS P5B greifen, bei diesem Board gibt es allerdings viele verscheidene Ausführungen.
-------------------------------------------------------
Intel Core 2 Duo E6600 Sockel-775 boxed, 2x 2.40GHz, 266MHz FSB, 4MB shared Cache (BX80557E6300) ~275€
Intel Core 2 Duo E6700 Sockel-775 boxed, 2x 2.67GHz, 266MHz FSB, 4MB shared Cache (BX80557E6700) ~460€
Hier rate ich dazu, den E6600 zu kaufen, da der E6700 einfach viel zu teuer ist.
Bei den größeren Core 2 Duos (Conroes) ist ein i975X ratsam.
Als bestes Board aus dieser Gruppe, würde ich das ASUS P5W DH nennen. Es bietet eine gigantische Ausstattung und hat nahezu alles, was das Herz begehrt.
Falls ihr beim RAM unschlüssig seid, seht euch noch den ** RAM für Core 2 Duo **-Thread an.
Links:
Gigabyte DS4 Sammelthread
ASUS P5W DH Sammelthread
to be continued...
Zuletzt bearbeitet: