Sehr schade, leider nur ein müder Aufguss... leider nichts neues bei Intel.
So schlecht finde ich das Update jetzt garnicht, sondern sogar besser als erwartet, wenn auch nicht ganz so gut erhofft.
Denn meine Hoffnungen waren etwas leistungsfähigere iGPUs und vielleicht eine 8P+8E Konfiguration unterhalb der bisherigen 265er.
Aber die 6P+12E Konfiguration beim 250K Plus ist wegen dem etwas grösseren Smart Cache auch nicht schlecht, und eine 8P+16E Konfiguration beim 270K Plus hoffentlich deutlich unter dem bisherigen Core Ultra 9 Preis könnte auch intressant werden.
Und immerhin wurden wohl auch die Speichercontroller verbessert, weil jetzt DDR5-7200 statt DDR-6400 angegeben ist. Bezieht sich zwar auf die teuren CUDIMMs, aber auch bei normalen UDIMMs könnte damit etwas mehr Potential nach oben da sind.
Mal schauen zu was für einem Preis der 250K Plus und 270K Plus kommen, das könnte durchaus intressant werden.
Besser ist, dass man Error-Lake Refresh überspringt. Die nächste Generation von INTEL-CPUs wird garantiert besser,
schlechter geht es gar nicht mehr. Am besten, man wartet erst einmal ab.
Von einem bisherigen Arrow Lake auf Arrow Lake Refresh wird wohl kaum jemand wechseln, und auch vom Sockel 1700 oder AM5 wohl nicht.
Aber wenn man noch auf einem Sockel 1200 oder AM4 oder noch älteren System sitzt, könnte der Wechsel zu einem 250K Plus oder 270K Plus durchaus intressant werden.
Nova Lake braucht ja noch seine Zeit, und wenn dann werden Anfangs die Boards ziemlich teuer sein.