Core Ultra 200 Plus: Mehr Kerne und mehr Takt für drei Modelle

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hätte mir gewünscht das beim Refresh auch das Hyperthreading wieder aktiv ist, sprich 8c/16t bei den Performance Cores so wie beim Raptor Lake-S Refresh.
Wird aber wohl noch bis zur Core 300 Serie dauern.
Insgesamt find ich die Anpassung am 270K interessant da es ihn wirklich sehr nahe am den 285K rückt. Wenn der Preis ähnlich dem 265K in der Region ~300€ bis 350€ liegt ist das schon eine Hammer CPU.
 
Interessant. Aber der 270k und der 290k sind bis auf den max. Turbo identisch, denke das wird so nicht passieren.
Der 270k eliminiert dann den 285k, na mal sehen, was wirklich kommt.
 
Warum sollte Intel zwei identische CPU's bringen?
 
Naja, im Luxx würden sich trotzdem ein paar Leute finden, die nen 299k kaufen würden, der bis auf den Namen einem 285k gleicht, einfach nur, damit sie ne höhere Zahl lesen, wenn sie in CPU-Z gucken.

Wetten?
 
Besser ist, dass man Error-Lake Refresh überspringt. Die nächste Generation von INTEL-CPUs wird garantiert besser,

schlechter geht es gar nicht mehr. Am besten, man wartet erst einmal ab.
 
Schade, der Name gefällt mir nicht.
Ich warte dann mal lieber auf den Core Ultra 200 Plus Pro Mega Edition.
Soll sich ja auch lohnen, wenn man schon Geld dafür in die Hand nimmt.
 
Sehr schade, leider nur ein müder Aufguss... leider nichts neues bei Intel.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh