Syrokx
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.12.2006
- Beiträge
- 11.309
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D
- Mainboard
- GIGABYTE B550 AORUS Elite V2
- Kühler
- Thermalright Phantom Spirit 120 SE / Artic MX6
- Speicher
- 32 GB 3200 MHz Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- ASUS RTX 4060 Ti OC @ 2.7 GHz 1,00V
- Display
- iiyama 144hz G-Master GB2560HSU-B1 / iiyama ProLite B2483HS-B1
- SSD
- Kingston A2000 NVME 250GB / Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify C mit Artic P12/P14
- Netzteil
- bequiet Pure Power 10 CM 500W
- Keyboard
- Roccat Vulcan II RED Switch
- Mouse
- Logitech G502 HERO
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Internet
- ▼250 Mbit ▲40 Mbit
Für die tl;dw User:
MSI Board:
- Bissl unnötige extras (zweiter 8pin Anschluss zb)
- Gute Mosfets und Voltage Controller der Preisklasse
- Heatsinks "okay"
Gigabyte Board:
- Heatsinks "okay"
- Voltage Control ist schlecht, besonders für OC. Nur Offset, kein Static Voltage, kein LLC
- VRM wird zu heiß, obwohl Gigabyte die VRMs eh auf "kühl" statt "performance" programmiert hat
VRM Test Ergebnisse:
- Gigabyte wird zu heiß, kurz vor OTP (Overheat Protection)
- MSI schafft mehr VRM Frequenz bei deutlich weniger Temperatur
Buildzoids Empfehlung:
- MSI Gaming Pro Carbon - Sehr gut. Auch für 2700X OC
- Gigabyte okay, würde er aber eher nur für sanftes OC mit 2600X nehmen.
Budget Tip:
MSI X470 Gaming Plus - Top Budget Board mit ähnlicher VRM vom Carbon Pro und besser als das Gigabyte.
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
MSI Board:
- Bissl unnötige extras (zweiter 8pin Anschluss zb)
- Gute Mosfets und Voltage Controller der Preisklasse
- Heatsinks "okay"
Gigabyte Board:
- Heatsinks "okay"
- Voltage Control ist schlecht, besonders für OC. Nur Offset, kein Static Voltage, kein LLC
- VRM wird zu heiß, obwohl Gigabyte die VRMs eh auf "kühl" statt "performance" programmiert hat
VRM Test Ergebnisse:
- Gigabyte wird zu heiß, kurz vor OTP (Overheat Protection)
- MSI schafft mehr VRM Frequenz bei deutlich weniger Temperatur
Buildzoids Empfehlung:
- MSI Gaming Pro Carbon - Sehr gut. Auch für 2700X OC
- Gigabyte okay, würde er aber eher nur für sanftes OC mit 2600X nehmen.
Budget Tip:
MSI X470 Gaming Plus - Top Budget Board mit ähnlicher VRM vom Carbon Pro und besser als das Gigabyte.
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Zuletzt bearbeitet: