bremst Q9400 meine GTX 285 ? / NT zu schwach?

danielxk48x

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2006
Beiträge
77
Hallo,

ich habe den Eindruck, dass mein Prozessor Q9400 meine Graka GTX 285 etwas ausbremst.
Im Netz gibts ne Menge Vergleichssystem wie meines und die meisten bekommen viel bessere Ergebnisse.

Hier erst einmal mein System:

CPU: Intel Quad Q9400 (R0 Stepping)
Board: Asus P5B Deluxe
RAM: 2x2GB a-data Vitesta extreme 800MHz
Graka: Palit GTX 285
NT: Enermax Liberty 400 W
Sys: Win XP Pro SP3

Die CPU läuft auf 8 x 425 = 3,4 GHz / Vcore=1,275
Dadurch muss der RAM auf 850 MHz und CL 5 5 5 12 arbeiten.
Eigentlich ist damit alles stabil.

Es gibt ne Menge Leute, die mit einem alten Q6600 und ner GTX 280 höhere Werte bekommen.
Wie kann das sein, wenn deren CPUs und Grakas sogar schlechter bzw. langsamer sind?

Die Frage ist, ob noch Luft nach oben ist.
Wenn ich höher als 3,4 GHz gehe wird Windows zwar geladen, aber einige Programme stürzen im Autostart direkt ab. (z.B. avast antivirus)
Nun weiß ich nicht wirklich wo eigentlich das Problem ist.
1. Liegt es an der CPU? (Im Netz habe ich die schon @3,7 gesehen)
2. Liegt es am RAM? (Im Netz habe ich den Ram schon mit 900MHz gesehen)
3. Oder liegt es am Netzteil mit nur 400 W?

Z.B. kann ich die Graka nicht einmal auf 670 takten ohne, dass der Rechner einfriert.
Normalerweise sollte die 285er locker 700 mitmachen.

Hier mal 2 Tests:

- 3DMARK 06: 17.588
- Crysis Benchmark (1920x1200 - kein AA - kein AF - Setting: hoch) = 31 FPS

Die ganze Problematik ist, dass ich wie schon erwähnt mit gleichen System höhere Werte im Netz sah.
Könnte es denn auch sein, dass ein weiteres Übertakten der CPU am NT scheitert?
Könnte es außerdem sein, dass die 3,4 GHz meine Graka bremst?
Vielleicht kann der eine oder andere etwas dazu sagen.
Evtl sogar jemand mit gleichem System.
Bin auf jede Antwort gespannt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke nicht das dein Netzteil zu schwach ist, ebenso bezweifle ich das eine q9400@3,4Ghz eine gtx285 ausbremsen sollte, außer vllt in 800x600.
Desweiteren kannst du die Übertaktungsergebnisse nicht pauschalisieren, jedes System, jeder Chip ist anders und lässt sich daher auch unterschiedlich gut/schlecht takten.
Also immer schön selber an die Grenze rantasten und nicht von Ergebnissen anderer auf eigene schließen.
Was mich allerdings stutzig macht ist das du in Crysis "blos" 31Fps hast, dies schaff ich mit meiner hd4870 1gb und einen e8400@3,6ghz auch, da sollte eine gtx285 schon schneller sein, ist es möglich das du im Treiber AA bzw Af erzwungen hast?
 
hm echt bissl wenig punkte..da hab ich mit GTX260+E8500 mehr...das NT müsste eigtl reichen...aber käönnte auch ni...gerade da cpu übertaktet ist
zum ram lass mal memtest lafen und cpu prime...wenn er abschmiert stimmt da was ni
 
Also aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen das, wenn dein Netzteil zu schwach ist es bei Spielen passiert das dein Rechner einfriert (bei mir damals so gewesen bei Athlon 64 3200+ und Geforce 6800GT, nach Netzteilwechsel keine Probleme mehr gehabt).

Sowas erklärt allerdings nicht deine Punkte (hab jetzt keinen Vergleich, weiß nicht ob die wirklich niedrig sind).

Zum OCen, es gibt keine festen Werte was deine Hardware schaffen muss. Vielleicht hast du ne schlechte Serie erwischt usw und schon wirds mitm OCen schwierig. Ich brauche zB für meinen E6600 über 1,45 V damit er stabil mit 3,5 GHz läuft, 3,6 habe ich bisher auch mit ner Vcore von 1,5 V nicht stabil bekommen. Andere fahren gleiche Werte mit unter 1,4 V.
 
ich denke, dass deine cpu etwas bremst...takte ihn mal auf 3.6-3.7 hoch und du wirst eine änderung merken!

für dich mal ein vergleichswert: Ich habe ca. 17.900 Punkte...(sys @ sig)
im realfall (games etc) reicht deine CPU dicke aus...benchmark ist halt etwas anders!
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwas war mit Crysis los - habs neu installiert.
Benchmark - 1920 x 1200 - no AA / no AF - alles hoch: 46,88 FPS :)

Allerdings sind die 3DMARKS nicht viel höher gegangen.
Ich habe die CPU jetzt auf 3,52 GHz und 17.725 Punkte.
Höher schaffe ich es nicht, da dann leider der RAM seinen Dienst verweigert. :( :( :(
Leider habe ich ab und an im Spiel einen Absturz - schätze mal ich werde wieder auf 3,4 GHz runter müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
erhöhe mal die spannungen (gehe aber nicht über 1.34 unter CPU z)...oder lass einfach so...ist eh schwachsinn für ein paar punkte mehr zu OCen...klar, je höher du deine cpu taktest, desto mehr punkte bekommst du...aber deine Grafikkarte hat mit deiner CPU genug power!

Von daher: lass einfach so und sei mit dem (gutem) ergebniss zufrieden...:bigok:
 
Ich habe jetzt 3,6 GHz mit vcore 1,34v
Mit P95 10 Minuten getestet - keine Fehler
Temps sind bei allen 4 Kernen unter Last nach diesen 10 Mins bei 75° gewesen.
Der Ram läuft nun auf 900MHz bisher kein Absturz - habs aber noch nicht sehr lange stabil getestet.
Graka etwas hoch getaktet auf 670 / 1290
Crysis gibt mir nun 49 FPS av.
Und 3DMARK spuckt 18.538 Pünktchen aus.
Das NT ist mir wirklich auch gefühlsmäßig zu schwach.
Das könnte auch ein Grund für die Abstürze sein.
Seht ihr angesichts meiner neuen Werte irgendwelche Auffälligkeiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
10Min Prime ist so gut wie gar nix.
Besser sind mindestens 30 Min.
 
yep!
Allerdings hatte ich bisher schon nach 2 Minuten einen Kernaustieg bekommen, wenn ich mehr als 3,4 GHz getaktet hatte.
Insofern sind 10 Minuten Stabilität bei 3,6 GHz schon mal eine gute Basis. :)
Langtests mache ich mal morgen.
 
So ich habe mal mein RAM auf 2,3v hochgesetzt und siehe da auf einmal alles stabil bei 3,6 GHz / 900MHz RAM.
P95 nach 40 Mins - keine Fehler -> Temps 76 75 74 74
memtest86 - 40 Minuten - keine Fehler
Ich hoffe nur, dass der RAM mir die 2,3 v auf Dauer nicht so übel nimmt. ^^
 
deine cpu temps sind aber nicht besonders berauschend, ich würde mir erst mal einen vernünftigen cpu-kühler für quad-oc holen und mich dann mal evtl. nach neuem ram umschauen.
 
Die Temperaturen sind nicht gerade ohne.
Und 10 oder 30 min sagen nichts aus bei Prime, ich hatte nach über 7Stunden einen Kern Ausstieg!
Wenn gerade die CPU auf Last läuft und genau die Transistoren schaltet die "instabil" laufen --> Freez!

Ich würde mir wie meister. gesagt hat, in erster Linie erstmal einen neuen Kühler kaufen!
Um so Kühler die CPU um so besser lässt sich diese auch übertakten.

Hier noch nen Screen von dem Fehler nach 7Stunden :P
 
außerdem bin ich bei den temps nach 30 minuten noch nicht am maximum. um einen vernünftigen cpu-kühler wird der te nicht rumkommen
 
@meister
Ich habe den Kühler hier und glaub mir der ist vernünftig.
Und warum sollte ich mir neuen RAM kaufen???

@volcem
Mal ganz ehrlich... wann hat man mal mehr als 30 Minuten am Stück eine 100% Auslastung?
Evtl. wenn man mal 5-10 Minuten ein Video rendert und da wäre ich noch lange nicht bei 40 Minuten.
Selbst bei Spielen wie GTA4 komme ich auf 70-80% CPU Auslastung.
Ich habe bisher weder Probleme mit Kernausstiegen noch Probleme mit den Temps und der Rechner ist fast rund um die Uhr an.

Meine CPU VID ist sehr niedrig, deshalb kann ich ihn problemlos auf 3,6 GHz takten und bekanntlich steigen bei niedrigen VIDs auch die Temps etwas höher.
Im Übrigen muss ich noch sagen, dass ich eine 0-Stepping CPU habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich find deine 3DMark06-werte bischen sehr niedrig für die hardware, ist die graka bei der punktzahl schon oc´ed?
(ich schaff mit meinem Q6600 und ner 8800GTS512 über 17k (siehe sig)...?

wenn deine werte halbwegs normal sein sollten, dann kann ich ja mit dem aufrüsten noch ein jahr warten -.-

aber wenn du mit dem cpu-takt nicht höher kannst und dir alles abkackt beim win-start, liegt das definitiv am NT,
kann ich aus eigener erfahrung bestätigen:
hab ein 550W-be quiet!, das reichte beim OC nicht mehr über 4,0GHz, mit einem geliehenen 750er seasonic ging
dann doch noch etwas mehr...
 
@scheinwerfer
takte deine cpu mal auf 3,6 runter
dann vergleichen wir wieder ;)
dann hast du deine graka auch extreme übertaktet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ASUS Silent Knight ist sicherlich ein guter, sehr schön gemachter Kühler, insbesondere zur Anwendung in Show-Cases mit Seitenfester. Neue Leistungsmaßstäbe kann dieser jedoch auch nicht vorgeben, auch wenn der Silent Knight minimal besser kühlt als der hausinterne Silent Square. Dieser hat allerdings das insgesamt gelungenere Lüfter-Setup.
Der ASUS Silent Knight bietet ein hohes Maß an Kompatibilität für unterschiedlichste CPU-Plattformen und Mainboard-Layouts. Die Montage des 810g-Boliden ist auf Grund des Mainboard-Ausbaus allerdings etwas aufwendig. Zudem kann das Geräusch des Lüfters erst im 5V-Setup überzeugen, quittiert dies aber mit einer deutlich verringerten Kühlleistung und der Bedingung, die Drehzahl manuell zu regeln.

sry, dass ist alter crap, sonst nix.

http://geizhals.at/deutschland/a393888.html
oder
http://geizhals.at/deutschland/a295892.html
oder
http://geizhals.at/deutschland/a269785.html

damit wirst du andere ergebnisse bekommen
 
Eine Äußerung wie nicht mehr ganz zeitgemäß oder der Kühler ist trotz seiner Referenz zu schwach für ein Quad wäre in jedem Fall sachlicher gewesen.
Dass mein Kühler kein "Crap" ist weißt du aber sicherlich selbst.
Trotzdem danke für die Links - evtl. werde ich mal einen neuen Kühler probieren, ob wohl meine Temps nie über 65 gehen - außer ich mach diesen "perversen" P95 Test mit mehr als 40 Minuten, der im keinem Verhältnis zum normalen Arbeiten steht. ^^
Ich habe 3 Stunden GTA4 - eines der CPU-lastigsten Games derzeit auf voller LEistung gespielt und dabei im 2ten Monitor die Temps laufen lassen und hatte am Ender der 3stündigen Schießerei und Hetzjagd zwischen 61 und 63 Grad.
Ich sehe deshalb auch keinen Grund für diese Langzeit-Tests und auch nicht dafür dass ich mir einen anderen Kühler draufsetze.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja die sache ist die, wenn du prime nur 30-40 minuten laufen lässt kannst du überhaupt nicht sagen ob dein system stabil läuft oder nicht. auch wenn jetzt. z.b. gta4 stundenlang super läuft heist dass nicht dass z. b. andere games oder apps auch stabil laufen.

kann dir auf jeden fall nur einen neuen kühler ans herz legen. der mugen2 hat wohl das beste P/L verhältnis. wenn der kühler drauf ist überprüfe die temps und dann lass prime einfach mal über nacht durchlaufen.

edit: den neuen speicher hatte ich dir nur ans herz gelegt falls du evtl. noch weiter übertakten willst
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann habe ich vielleicht 55 Grad aber immer noch kein Sinn der ganzen Aktion entdeckt. ^^
Und zur Verteidigung meines Rams:
Das ist einer der besten DDR2 - 800er Rams am Markt (alte Microns Serie), die man sogar mit 1G betreiben kann.
Meiner läuft stabil mit 900 MHz bei CL 5 5 5 12 - da sehe ich wirklich keinen Neubedarf.
Und höher als 4 GHz werde ich meinen Q9400 so oder so nicht bekommen.
 
meine güte daniel jetzt fühl dich doch mal nicht gleich immer so angegriffen... das war lediglich eine empfehlung da deine temps äußerst bescheiden sind und das dein 800er ram 900mhz packt hat meine glaskugel nicht hergegeben, sry.

PS: was machst du wenns draußen >30° hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da brauchst du deine Glaskugel auch nicht befragen, wenn ich meine CPU mit 3,6 GHz takte - da reicht Kopfrechnen aus. ;)
Nichtsdestotrotz habe ich die 900 MHz im Post #13 schon geschrieben. :)
Ich fühl mich nicht angegriffen, nur finde ich es únsachlich wenn jemand meine Hardware als veraltet anpreist, obwohl vielleicht 70% aller User nicht mal halb so gute PCs haben. ^^
Aber weil wir gerade beim Ram sind...
Also wie gesagt er läuft auf 900MHz - dennoch zeigt mir der PC in der Postmeldung beim Anschalten PC 5300 als Ramtyp.
Hat da jemand eine Idee?
Bios-Version ist die neuste.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh